• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vuelta a Espana 2023

mh - ein komplett abgesperrter Kurs durch die Stadt wird doch vermutlich nicht erst 2h vor dem Start dicht gemacht, oder? Ich würde davon ausgehen dass der Bereich seit dem frühen Nachmittag eh beeinträchtigt ist…
Die Strecke ist bestimmt früher gesperrt, aber das wird ja seine Gründe haben, also die Zeit wird man brauchen, etwa um noch die letzten Gitter aufzustellen oder die Straße zu reinigen oder sonstwas. Es mag sicher ein Zeitpuffer drin sein, aber ich glaube das reicht nicht, um das ganze Rennen deutlich vorzuziehen.
 
Heute war Mist….hat sich der Veranstalter sicherlich auch anders vorgestellt.

Ich mag die TTTs. Gab ja auch schon Gute bei den Rundfahrten, z.B. 2011 in Benidorm oder 2003 und 2009 bei der Tour.

2010 war es in Sevilla im Dunklen, war schon spektakulär aber auch trocken und die Strecke gut ausgeleuchtet.
Mir geht es darum, dass ich TTT in einer Rundfahrt grundsätzlich für völlig unangebracht halte.

Ein starker Einzelfahrer mit schwachem Team hat schon genug Nachteile gegenüber den großen Playern.
Beim TTT bekommt er gleich noch mal ne Minute Rückstand für die Gesamtwertung obendrauf.
Ich kann daran nichts Gutes finden.

Als Einzelwettbewerb ist es ja in Ordnung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir geht es darum, dass ich TTT in einer Rundfahrt grundsätzlich für völlig unangebracht halte.

Ein starker Einzelfahrer mit schwachem Team hat schon genug Nachteile gegenüber den großen Playern.
Beim TTT bekommt er gleich noch mal ne Minute Rückstand für die Gesamtwertung obendrauf.
Ich kann daran nichts Gutes finden.

Als Einzelwettbewerb ist es ja in Ordnung...
Ist ja eine alte Diskussion. Klar hast Du Recht….dasselbe kann man aber auch über die Berghelfer sagen.

Diese Vuelta ist das das beste Beispiel. Nur mal Jumbo und Remco‘s Truppe zum Vergleich….
 
Nergjeöfer ist aber nochmal was anderes. Wenn einer bergheöfer hat und der andere nicht, mag das ein Vorteil sein, aber am Ende des Tages kann der ohne Helfer sich ja auch einfach nur mitziehen lassen und wenn er der stärkste im feld ist am schöussanstieg angreifen und da können die berghelfer auch nur nicht folgen. Also da kommt es halt doch am Ende darauf an wie avhnell man seöbst ist, während beim TTT nicht mal die eigene zeit zählt
 
Was für ein unwürdiger Auftakt. Toplevel des Radsports und dann so ein Zirkus...Allein die rot lackierte Startrampe die sie seit ein paar Jahren benutzen, gehört eigentlich verboten.

DSM im Hellen bei teils noch trockener Straße, Quickstep im Dunkel und Starkregen. Zum Glück sind die Zeitabstände noch im Rahmen.
 
Von einer Farce zu sprechen finde ich übertrieben.

Ich denke die Dunkelheit hatte einen viel geringeren Einfluss als man denkt...
Sonst wären movistar und quick-step nicht 2 und 4 geworden.

Und der Einfluss des Regens hatte man schon in vielen ITT oder TTT in den letzten Jahren und kann man halt in einer outdoorsportart einfach nicht beeinflussen..
 
Was für ein unwürdiger Auftakt. Toplevel des Radsports und dann so ein Zirkus...Allein die rot lackierte Startrampe die sie seit ein paar Jahren benutzen, gehört eigentlich verboten.

DSM im Hellen bei teils noch trockener Straße, Quickstep im Dunkel und Starkregen. Zum Glück sind die Zeitabstände noch im Rahmen.

Ich bin der Meinung, dass das Toplevel des Radsports solche Bedingungen wegstecken kann. Und im Zeitfahren (ob ITT oder TTT) hat man oftmals verschiedene Bedingungen. Und schaut man sich die Bedingungen an, so sind die Stürze & Ausfälle doch sehr gering geblieben.

Heute Nachmittag bei der Zielankunft in Barcelona soll es wieder regnen...
 
Mir geht es darum, dass ich TTT in einer Rundfahrt grundsätzlich für völlig unangebracht halte.

Ein starker Einzelfahrer mit schwachem Team hat schon genug Nachteile gegenüber den großen Playern.
Beim TTT bekommt er gleich noch mal ne Minute Rückstand für die Gesamtwertung obendrauf.
Ich kann daran nichts Gutes finden.

Als Einzelwettbewerb ist es ja in Ordnung...
Oder man nimmt das Ergebnis nur für die Teamwertung und nicht fürs GC. Als Prolog also imho nix.
 
Heute Nachmittag bei der Zielankunft in Barcelona soll es wieder regnen...
Mit dem Rad nach Mataró wird leider nichts und morgen in Andorra werde ich werden alle nass 🙄
Meine gewagte Vorhersage für den ganzen Tag:
raining-raining-sideways.gif

Screenshot_20230827_093123.jpg
 
TTT bei Rundfahrten ist sowieso totaler Mist.
Also TTT in ner Rundfahrt muss echt nicht sein.
Mir geht es darum, dass ich TTT in einer Rundfahrt grundsätzlich für völlig unangebracht halte.

Na ja, und dann wollen wir uns immer einreden, was für ein Teamsport unser Sport doch ist, wie wichtig das Team ist, Nachteile mit einem schwachen, Vorteile mit einem guten Team.. da darf man das Team auch schonmal in den Vordergrund stellen.

Es gibt auch interessante Aspekte/Stellschrauben, so kann eben ein Underdog-Team vielleicht den Sieg rausfahren, weil es mehr Risiko geht als eines der GC-Teams, jedes Team kann sich zudem überlegen, ob es vielleicht lieber einen TT-Spezialisten mehr und einen Bergfahrer weniger mit zu Vuelta nimmt, etc., etc.

Und dass es bei Nässe rutschig ist.. kommt vor. Remco hätte angesichts seines Ergebnisses in Bezug auf die anderen lieber (mal wieder) einfach nichts sagen sollen. Relativ gesehen lief es für ihn ja gut.
 
Er regte sich ja gerade nicht darüber auf weil es blöd für ihn lief. So nach dem motto, ach mist zeit verloren, dann such ich mir jetzt mal ne ausrede worüber ich mich aufregen kann.

Dass er sich aufregte obwohl es gut für ihn lief zeigt ja eher dass er die kritik nicht als ausrede nutzte sondern wirklich ernst meinte
 
Dass er sich aufregte obwohl es gut für ihn lief zeigt ja eher dass er die kritik nicht als ausrede nutzte sondern wirklich ernst meinte
also die Statements der anderen sind nicht kritisch gegenüber den Veranstaltern und da sind sogar die vermeintlichen "Verlierer" mit dabei. Wetter ist wie es ist und wir haben das beste draus gemacht und sind soweit zufrieden. Das ist so der Tenor. Der einzige, der rumpfeffert ist (wieder mal) er.
 
also die Statements der anderen sind nicht kritisch gegenüber den Veranstaltern und da sind sogar die vermeintlichen "Verlierer" mit dabei. Wetter ist wie es ist und wir haben das beste draus gemacht und sind soweit zufrieden. Das ist so der Tenor. Der einzige, der rumpfeffert ist (wieder mal) er.
Er beschwert sich doch gar nicht über das Wetter! Er kritisiert ausschließlich die späte Startzeit und die damit verbundenen Sichtbedingungen. Ich bin wirklich kein Fan von Remco, aber er hat einfach Recht.
 
Er beschwert sich doch gar nicht über das Wetter! Er kritisiert ausschließlich die späte Startzeit und die damit verbundenen Sichtbedingungen. Ich bin wirklich kein Fan von Remco, aber er hat einfach Recht.

Soll jeder für sich bewerten.

Bei einer Startuhrzeit vom 20:19 Uhr für das letzte Team und einer Fahrzeit von weniger als 20 Minuten von Nachts zu sprechen im August in Europa ist aber schon arg.
 
Soll jeder für sich bewerten.

Bei einer Startuhrzeit vom 20:19 Uhr für das letzte Team und einer Fahrzeit von weniger als 20 Minuten von Nachts zu sprechen im August in Europa ist aber schon arg.
Ist halt fast schon herbst. Da muss es nur bewölkt sein und schon wirds duster um die Uhrzeit. Eine Streckenplanung, die nur aufgeht, wenns trocken ist, verfehlt halt in Europa ihr Ziel. Es liegt ja auf der Hand, dass es bei Regen nach acht uhr dunkel wird...
 
Soll jeder für sich bewerten.

Bei einer Startuhrzeit vom 20:19 Uhr für das letzte Team und einer Fahrzeit von weniger als 20 Minuten von Nachts zu sprechen im August in Europa ist aber schon arg.
Es ist einfach ein unnötiges vermeidbares Risiko. Auf nem Zeitfahrrad bei den Bedingungen mit allen möglichen blendenden Lichtern geht es nicht darum, ob es Nacht oder Dämmerung ist. Ich kann mir vorstellen, dass man wirklich üble Sichtprobleme hat.

Weiteres vermeidbares Risiko ist übrigens diese unsägliche Start-"Rampe". Im Radsport sprechen wir über "marginal gains" und dann klatschen die da so eine spiegelglatte Matte in den Startbereich. Irgendwie lächerlich.
 
GCN startet heute erst um 14:30 und aus dieser Tabelle werde ich nicht schlau.
Geht es jetzt um 12:45 oder 13:11 los? Es geht direkt los, dachte ich. Oder der scharfe Start (salida lanzada) ist doch erst oberhalb vom Ort. Es schüttet hier jedenfalls ohne Pause, ich bin komplett durchnässt.
Screenshot_20230827_112105_com.android.chrome_edit_83302584519580.jpg
 
Man merkt das remco vom Fußball kommt da wird j auch immer gemeckert und zum schiri gerannt und sich beschwert. Das steckt wohl noch tief in ihm drin
 
Ist ja eine alte Diskussion. Klar hast Du Recht….dasselbe kann man aber auch über die Berghelfer sagen.

Diese Vuelta ist das das beste Beispiel. Nur mal Jumbo und Remco‘s Truppe zum Vergleich….
Nur dass z.B. Remco (der btw kein schwaches Team hat...) in den Bergen auch die Möglichkeit hat, einfach mit den Jumbos mitzufahren. ;)

Beim TTT bist Du gnadenlos der Teamleistung ausgeliefert. Hat das Team wenig Geld, bekommst idR Sekunden aufgebrummt. Absolut unfair.
 
Zurück