• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vuelta a Espana 2023

Roglic gewinnt die Burgos-Rundfahrt (meines Erachtens) fast im Vorbeigehen. Der macht einen fitten Eindruck für die Vuelta.
Ja, er hatte keinerlei Schwierigkeiten. Wird aber spannend, wie vingegaard zur vuelta kommt; das kann von sensationell bis mäßig alles sein. Evenepoel scheint auf jeden Fall einigermaßen in Form zu sein😅
 
Jumbo mit folgendem Team zur Vuelta.

Vingegaard, Roglic, Kuss, Kelderman, Valter, Tratnik, Gesink und Dylan van Baarle...

Starkes Team, vielleicht als Reaktion auf das Ineos Aufgebot.
 
Jumbo mit folgendem Team zur Vuelta.

Vingegaard, Roglic, Kuss, Kelderman, Valter, Tratnik, Gesink und Dylan van Baarle...

Starkes Team, vielleicht als Reaktion auf das Ineos Aufgebot.
war eigentlich genau so seit Wochen erwartet worden. Keine Überraschung dabei.
Darüberhinaus denke ich nicht, das sich Jumbo an anderen Teams orientiert, die machen ihr Ding. Davon ab finde ich die Jumbo-Mannschaft deutlich besser als die von Ineos. Ich seh das echt nicht, das Arensman und Bernal da den Kuss geben auf 20 Etappen ohne Rücksicht auf eigene Sachen, dazu ist Ganna ein verschenkter Platz abgesehen vom Mannschaftszeitfahren. Die 6 Jumbo-Fahrer ausser den Kapitänen sind nur für sowas überhaupt im Team und wissen das auch ganz genau.
 
Zuletzt bearbeitet:
TEAM UAE: Joao Almeida, Juan Ayuso, Finn Fisher-Black, Sebastian Molano, Ivo Oliveira, Rui Oliveira, Marc Soler, Jay Vine
 
TEAM UAE: Joao Almeida, Juan Ayuso, Finn Fisher-Black, Sebastian Molano, Ivo Oliveira, Rui Oliveira, Marc Soler, Jay Vine
Starkes Team, allerdings viele „Chefs“ die wohl alle alleine keine oder wenig Chancen haben gehen Remco und roglic/vingegaard.

Möglichst lange 2 oder 3 der Fahrer Almeida/Ayuso/Soler/Vine in den vorderen Plätzen halten damit Jumbo und Quickstep mehrere Fahrer abdecken müssen und man ein paar Varianten hat.
 
Starkes Team, allerdings viele „Chefs“ die wohl alle alleine keine oder wenig Chancen haben gehen Remco und roglic/vingegaard.

Möglichst lange 2 oder 3 der Fahrer Almeida/Ayuso/Soler/Vine in den vorderen Plätzen halten damit Jumbo und Quickstep mehrere Fahrer abdecken müssen und man ein paar Varianten hat.
also von Quickstep würde ich nicht viel erwarten, sobald es richtig berghoch geht. Die paar Fahrer, die das schon gut könnten, fahren parallel bei anderen Rennen und sind nicht dabei. Da geht man wohl von Remco gegen Jumbo aus und das er halt irgendwie alleine klar kommt.

Bei UAE sehe ich nicht viele Chefs. Es ist klar kommuniziert, das Almeida und Ayuso auf GC fahren, was ja auch nachvollziehbar ist. Vine, Soler und Fisher-Black sind starke Leute am Berg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Romain Bardet fährt nun doch Vuelta.

Fährt bestimmt auf GC, der alte Anwärter 🤓

schon sehr ein vielversprechendes LineUp, UAE stark, Jumbo richtig stark. Ineos für mich eher das Überraschungsteam mit De Plus und Arensman die einen raushauen könnten als Helfer.
Leichtatheltik WM, Vuelta, Fussball wieder losgegangen. Wird nicht weniger, die TV Zeit
 
Ineos für mich eher das Überraschungsteam mit De Plus und Arensman die einen raushauen könnten als Helfer.
Ist halt die Frage, mit was man die geködert hat. Mit kompletten Helfer-GTs wohl nicht. Das große Fragezeichen ist für mich da auch Bernal. Der kann GTs gewinnen. Eigentlich ist es aberwitzig, ihn in die Helferkategorie einzusortieren. Grade bei den diesjährigen Etappenplan.
 
Ist halt die Frage, mit was man die geködert hat. Mit kompletten Helfer-GTs wohl nicht. Das große Fragezeichen ist für mich da auch Bernal. Der kann GTs gewinnen. Eigentlich ist es aberwitzig, ihn in die Helferkategorie einzusortieren. Grade bei den diesjährigen Etappenplan.
Das klingt nur sinnvoll, wenn man alles ab seinem Unfall ignoriert.
 
Wenn er nicht die Form hat Top10 zu fahren, wovon ich ausgehe, ist das eigentlich nicht wirklich aberwitzig. Eher normal
Kann natürlich sein, dass die das als Aufbautraining sehen. Wenn der gut durchs Jahr kommt und auf den GTs viele Rennkilometer hat, kann es ja sein, dass er nächstes Jahr wieder in der Verfassung für mehr ist.
 
DSM
Bardet, Combaud, Milesi, Dainese, Flynn, Hamilton, Onley, Poole

Brenner nun doch nicht dabei, allerdings hat er auch ne stark durchwachsene Saison bislang. Ist wohl besser ihn da jetzt nicht zu verheizen
 
bei den 11 bisher fixen Aufstellungen ist mit Heiduk genau ein deutscher Fahrer dabei.

Mal sehen, wieviele es am Ende dann werden, dürften aber nicht allzu viele sein. 6 maximal.
 
Bin auf Ayuso gespannt - glaube er kann was tolles machen mit Vollfokus auf die Vuelta dieses Jahr - auch bei der Tour de Suisse nach seiner Verletzung war er stark.
 
Zurück