• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vuelta a Espana 2023

Wie man in den Wald ruft.....(und damit meine ich nicht dich). Aktion und Reaktion auch nicht vergessen. Ich denke, ich habe jetzt den Punkt eindeutig genug erklärt und bin da komplett auf der Seite der Fahrer. Wenn man das anders sehen will, gerne.
...und ich komplett auf der Seite der Veranstalter. Was die alles im Blick haben sollen, bei so einem Megaevent, mit hundertausenden Zuschauern, mit tausenden Beteiligten, mit Hunderten von Fahrzeugen, mit Streckensperrungen in Millionenmetropolen (siehe Barcelona....da wird am Sa einfach mal so ein früherer Start gefordert....mitten in der Stadt). Man sollte schon mal überlegen ob ich die Bühne die mir geboten wird nicht auch mal wertschätzen sollte - das hört man nie, das ist ja dann selbstverständlich - und nicht immer nur die paar Unwägbarkeiten (die immer vorkommen werden) ständig anprangere!
Dieses immer mehr gepämpert werden wollen finde ich nervig.....ja genau, sag ich von der Couch auf der ich mich von einem 10Std-Tag erhole.....äh wie lange arbeiten die dort 🤔
 
alle konnten bremsen nur einer nicht. Also brauchen wir ne größere Auslaufzone?
Kann man auch anders sehen.
Drei kleine aber entscheidende Anmerkungen:
1. Der, der nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte, kam mit der höchsten Geschwindigkeit
2. Er kam als erster rein in die Situation
3. Er jubelte, wie es für einen Sieger üblich ist, für eine Sekunde.
 
...und ich komplett auf der Seite der Veranstalter. Was die alles im Blick haben sollen, bei so einem Megaevent, mit hundertausenden Zuschauern, mit tausenden Beteiligten, mit Hunderten von Fahrzeugen, mit Streckensperrungen in Millionenmetropolen (siehe Barcelona....da wird am Sa einfach mal so ein früherer Start gefordert....mitten in der Stadt). Man sollte schon mal überlegen ob ich die Bühne die mir geboten wird nicht auch mal wertschätzen sollte - das hört man nie, das ist ja dann selbstverständlich - und nicht immer nur die paar Unwägbarkeiten (die immer vorkommen werden) ständig anprangere!
Dieses immer mehr gepämpert werden wollen finde ich nervig.....ja genau, sag ich von der Couch auf der ich mich von einem 10Std-Tag erhole.....äh wie lange arbeiten die dort 🤔
Ohje. Mehr schreibe ich lieber nicht zu diesem verqueren Beitrag. Komischerweise wird bei 90% der Radrennen keine solche Kritik geübt. Bestimmt sind die alle bloß gerade besonders wehleidig, diese Radfahrerweicheier! Wollen bloß "immer mehr gepämpert" werden. Grüße vom Stammtisch (oder eher noch von darunter).
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich hab mir das gerade nochmal angeschaut. Sah eher so aus als ob eher mal angetestet werden sollte wie die anderen mitgehen können. Und Roglic hat sich einfach nur schlecht positioniert.
Eine große Mehrheit (mich eingeschlossen) hätte sich über einen Sieg für ihn gefreut, denke ich. Leider kam dann 500 Meter vor dem Ziel die Gruppe zusammen an mir vorbei 🙃
Schau dir das von mir verlinkte Video von Lanterne Rouge an.
So, nach Sichtung des Materials von LR und anderen hier mein Urteil: Veranstalter schuldig.
Nee, hätte man auf jeden Fall etwas geschickter machen können. Nach rechts okay, Fotografen gut, wenig Platz ja, aber man muss auch den Kontext sehen, die fahren da völlig im Tunnel zu Ende; ich war selber bestimmt 80x in dem Anstieg kurz vor Kollaps und konnte dann ein paar Tritte ausnehmen. Wenig Zeit zu reagieren.
Da ist für alles viel zu wenig Platz.
Das hier finde ich auch richtig, sollte jeder bedenken:
Wäre das nicht Remco passiert, sondern eventuell "The G" Geraint Thomas, wären die Meinungen dazu auch sicher etwas anders.
 
Ohje. Mehr schreibe ich lieber nicht zu diesem verqueren Beitrag. Komischerweise wird bei 90% der Radrennen keine solche Kritik geübt. Bestimmt sind die alle bloß gerade besonders wehleidig, diese Radfahrerweicheier!
Tja die Rufe die dann aus deinem Wald zurück kommen kannst du dann nicht vertragen.
Aber das hatten andere an anderer Stelle schon festgestellt 🤷🏾‍♂️
 
MMn sollten Profis auch erkennen, wann sie bremsen müssen. Selbst mit Adrenalin und Euphorie. Schließlich sind sie ja Profis und keine Hobby-/ oder Forumsluschen
Jetzt muss ich ins selbe Horn blasen: hast du das Video gesehen mit allen Perspektiven? WIE soll er mit 30 km/h bergauf im Vollsprint checken, dass er rechts fahren oder voll bremsen muss, wenn es plötzlich runter geht und man vorher nicht sieht, was dann kommt? Und seid ihr euch so sicher, dass andere Fahrer das hingekriegt hätten?
 
MMn sollten Profis auch erkennen, wann sie bremsen müssen. Selbst mit Adrenalin und Euphorie. Schließlich sind sie ja Profis und keine Hobby-/ oder Forumsluschen
mMn müssen Profis bei einer professionell organisierten großen Landesrundfahrt davon ausgehen können, dass wenn sie dort Spitzenleistungen abliefern und mit Vollgas ins Ziel sprinten, von Veranstalterseite die Absicherung so ist, wie es sich für ein Rennen auf diesem Niveau gehört und üblich ist. Wir reden hier nicht von einer Vereinsmeisterschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt muss ich ins selbe Horn blasen: hast du das Video gesehen mit allen Perspektiven? WIE soll er mit 30 km/h bergauf im Vollsprint checken, dass er rechts fahren oder voll bremsen muss, wenn es plötzlich runter geht und man vorher nicht sieht, was dann kommt? Und seid ihr euch so sicher, dass andere Fahrer das hingekriegt hätten?
der 2., 3.. 4., 5., 6., 7., 8. hat das locker hingekriegt
 
Fassen wir zusammen, es gibt Profifahrer, die es nicht schaffen, innerhalb von 100m nach Ziellinie ihre Geschwindigkeit zu reduzieren. Oh korrigiere mich, es gibt einen Profifahrer.
 
...und ich komplett auf der Seite der Veranstalter. Was die alles im Blick haben sollen, bei so einem Megaevent, mit hundertausenden Zuschauern, mit tausenden Beteiligten, mit Hunderten von Fahrzeugen, mit Streckensperrungen in Millionenmetropolen (siehe Barcelona....da wird am Sa einfach mal so ein früherer Start gefordert....mitten in der Stadt). Man sollte schon mal überlegen ob ich die Bühne die mir geboten wird nicht auch mal wertschätzen sollte - das hört man nie, das ist ja dann selbstverständlich - und nicht immer nur die paar Unwägbarkeiten (die immer vorkommen werden) ständig anprangere!
Dieses immer mehr gepämpert werden wollen finde ich nervig.....ja genau, sag ich von der Couch auf der ich mich von einem 10Std-Tag erhole.....äh wie lange arbeiten die dort 🤔
hier geht's nicht um pämpern ... hier geht's um die sicherheit der "arbeitnehmer" und beim TTT noch um einiges mehr was hier auch bereits angesprochen wurde

ps die Vuelta war schon immer eins meiner lieblingsrennen, aber der mist der bisher vom veranstalter verzapft wurde ... wirklich nicht gut
 
hier geht's nicht um pämpern ... hier geht's um die sicherheit der "arbeitnehmer" und beim TTT noch um einiges mehr was hier auch bereits angesprochen wurde

ps die Vuelta war schon immer eins meiner lieblingsrennen, aber der mist der bisher vom veranstalter verzapft wurde ... wirklich nicht gut
Wirklich, so einen Mist den du und "Radln" hier niederschreibt. Das ist peinlich. Ganz nach dem Motto, dass nach der Ziellinie die Sorgfalt als Fahrer aufhört.
In Deutschland gelten 30m Abstand zur Ziellinie und 15m bei Bergankunft. Remco ist nach 100m in die Leute reingedonnert, die zudem auch gut sichtbar waren. Und fürs Jubeln gibt es die Siegerehrung.
 
Wirklich, so einen Mist den du und "Radln" hier niederschreibt. Das ist peinlich. Ganz nach dem Motto, dass nach der Ziellinie die Sorgfalt als Fahrer aufhört.
In Deutschland gelten 30m Abstand zur Ziellinie und 15m bei Bergankunft. Remco ist nach 100m in die Leute reingedonnert, die zudem auch gut sichtbar waren. Und fürs Jubeln gibt es die Siegerehrung.
... dass nach der Ziellinie die Sorgfalt als Fahrer aufhört. ...
dieses statement ist an lächerlichkeit nicht mehr zu übertreffen
wenn überhaupt gehts hier um die sorgfallt des veranstalters

ps.
ein typ wie du fällt nach der ziellinie, falls du sie bei so einem rennen überhaupt erreichst, bewusstlos vom rad ... aber hier groß von der sorgfalt des radrennfahrers schwadronieren
 
... dass nach der Ziellinie die Sorgfalt als Fahrer aufhört. ...
dieses statement ist an lächerlichkeit nicht mehr zu übertreffen
wenn überhaupt gehts hier um die sorgfallt des veranstalters

ps.
ein typ wie du fällt nach der ziellinie, falls du sie bei so einem rennen überhaupt erreichst, bewusstlos vom rad ... aber hier groß von der sorgfalt des radrennfahrers schwadronieren
Der Veranstalter hat Sorge getragen, dass er die UCI-Vorgaben erfüllt. Achtlos war Remco. Zu deinem Sprachverständnis und Beleidigung braucht man sich nicht äußern, das spricht für sich selbst.

Zur Ergänzung UCI hat die gleichen Abstandsvorgaben wie BDR, bei erwarteten Sprintankünften sind 50m Abstand nach der Ziellinie die Vorgabe.
 
Zurück