Future-Trunks
Aktives Mitglied
- Registriert
- 22 Juni 2021
- Beiträge
- 7.383
- Reaktionspunkte
- 7.483
die Sprinter dürften da keine chance habenSehe das auch so, dass es sogar 2 Ziele gibt, das vorverlegte GC-Ziel, und das für die Sprinter, ohne Zeitnahme.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
die Sprinter dürften da keine chance habenSehe das auch so, dass es sogar 2 Ziele gibt, das vorverlegte GC-Ziel, und das für die Sprinter, ohne Zeitnahme.
Stimmt, nur Zeitnahme fürs GC 9km vorverlegt.die Zeitnahme fürs GC. Ich verstehe das so, das die schon normal zu Ende fahren und auch die Bonussekunden und den Etappensieg normal ausfahren.
Finde ich übrigens super, daß Du uns mit Bildern und Informationen vor Ort versorgstSorry, noch ein Post:
Noch ist die Straße trocken, aber es kommt ordentlich Wind auf und eben klang es nach Donner. Wetter könnte dramatisch werden![]()
Das stimmt so nicht…bei den TTTs haben schon genügend „schwächere“ Teams gewonnen. Spontan fällt mir mal Credit Agricole 2001 ein.Nur dass z.B. Remco (der btw kein schwaches Team hat...) in den Bergen auch die Möglichkeit hat, einfach mit den Jumbos mitzufahren.
Beim TTT bist Du gnadenlos der Teamleistung ausgeliefert. Hat das Team wenig Geld, bekommst idR Sekunden aufgebrummt. Absolut unfair.
Die hatten 2001 halt ein paar Kaliber dabei, und keinen fürs GC (Julich war 18.).Das stimmt so nicht…bei den TTTs haben schon genügend „schwächere“ Teams gewonnen. Spontan fällt mir mal Credit Agricole 2001 ein.
Es geht immer ausschließlich um die leistung des einzelnen, außer beim TTT. Dass die Leistung des einzelnen durch ein gutes team erhöht werden kann, mag sein, aber erbringen muss sie der einzelneNunja, so ist es nunmal in einem Teamsport, da geht es eben nicht nur um die Leistung des einzelnen.
Deswegen auch die Anführungszeichen.Die hatten 2001 halt ein paar Kaliber dabei, und keinen fürs GC (Julich war 18.).
Aber wenn Du ein Team, dass 2001 mit z.B. Thor Hushoft, Bobby Julich, Stuard O'Grady, Jens Voigt, Jonathan Vaughters, Sebastien Hinault und Perrick Fedrigo besetzt war als schwach bezeichnen willst...
Außerdem schrieb ich idR, also meistens ist das Ergebnis proportional zum Budget.
Dass ein paar Teams es drauf anlegen, weil sie sonst nix haben, klar.
Das heißt Vingegaard hätte die Tour auch z.B. mit Cofidis gewonnen und es war nur seine Leistung?Es geht immer ausschließlich um die leistung des einzelnen, außer beim TTT. Dass die Leistung des einzelnen durch ein gutes team erhöht werden kann, mag sein, aber erbringen muss sie der einzelne
Aber sicher….und alles von VorneDas heißt Vingegaard hätte die Tour auch z.B. mit Cofidis gewonnen und es war nur seine Leistung?
Ist er dienzeit gefahren oder wer anderes?Das heißt Vingegaard hätte die Tour auch z.B. mit Cofidis gewonnen und es war nur seine Leistung?
Irgendwie habe ich es wohl nicht deutlich genug gesagt. Ich habe nichts gegen TTT (im Gegenteil, ich fand den 100km Straßenvierer immer genial)... . Ich liebe die TTTs.
Kopfsteinpflaster sind ja auch so eine Ansichtssache…
Er meint das Gegenteil. Lesen und Verstehen scheint schwer zu sein.Das heißt Vingegaard hätte die Tour auch z.B. mit Cofidis gewonnen und es war nur seine Leistung?
Ich habe Dich auch schon vorher verstanden….Ich habe da eben eine andere Meinung zu.Irgendwie habe ich es wohl nicht deutlich genug gesagt. Ich habe nichts gegen TTT (im Gegenteil, ich fand den 100km Straßenvierer immer genial).
Nur nicht in einem Etappenrennen. Gründe habe ich genannt, und die sind auch plausibel.
Dass Du das liebst ist ja nett. Machts aber nicht fairer.
Eine solche Aussage ist mir persönlich im Radsport zu verallgemeinert (bestes Beispiel sind wohl die Sprinter; gute Teams können aus einem durchschnittlich bis guten einen richtigen Siegkandidaten machen und natürlich gewinnt ein schwacher GC-Fahrer nicht eine GT mit starkem Team), aber ist ja letztlich auch egal. Kann jeder sehen wie er möchte; ich persönlich mag TTT, andere eben nicht. So ist das nunmal; ist ja auch ok.Es geht immer ausschließlich um die leistung des einzelnen, außer beim TTT. Dass die Leistung des einzelnen durch ein gutes team erhöht werden kann, mag sein, aber erbringen muss sie der einzelne