• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vuelta a Espana 2023

die Zeitnahme fürs GC. Ich verstehe das so, das die schon normal zu Ende fahren und auch die Bonussekunden und den Etappensieg normal ausfahren.
Stimmt, nur Zeitnahme fürs GC 9km vorverlegt.
Warum die vom Gipfel des Castillo de Monjuic noch mal abgewichen sind, verstehe ich allerdings noch nicht so ganz.
 
Wenn Sie aber trotzdem die bonussekunden am letzten Berg lassen, wird bis zum Gipfel bestimmt voll gefahren...
 
Aber ein nicht so explosiver gc Fahrer, der wenig Chancen auf die bonussekunden hat könnte sich dann 9 km vor dem Ziel zurückfallen lassen.
Denke da z.b. an thomas
 
Nur dass z.B. Remco (der btw kein schwaches Team hat...) in den Bergen auch die Möglichkeit hat, einfach mit den Jumbos mitzufahren. ;)

Beim TTT bist Du gnadenlos der Teamleistung ausgeliefert. Hat das Team wenig Geld, bekommst idR Sekunden aufgebrummt. Absolut unfair.
Das stimmt so nicht…bei den TTTs haben schon genügend „schwächere“ Teams gewonnen. Spontan fällt mir mal Credit Agricole 2001 ein.
 
Das stimmt so nicht…bei den TTTs haben schon genügend „schwächere“ Teams gewonnen. Spontan fällt mir mal Credit Agricole 2001 ein.
Die hatten 2001 halt ein paar Kaliber dabei, und keinen fürs GC (Julich war 18.).

Aber wenn Du ein Team, dass 2001 mit z.B. Thor Hushoft, Bobby Julich, Stuard O'Grady, Jens Voigt, Jonathan Vaughters, Sebastien Hinault und Perrick Fedrigo besetzt war als schwach bezeichnen willst...

Außerdem schrieb ich idR, also meistens ist das Ergebnis proportional zum Budget.
Dass ein paar Teams es drauf anlegen, weil sie sonst nix haben, klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neues von der (Wetter-)Front: ich bin wieder im Warmen und bereite mich auf meine Polarexpedition nach Andorra vor 🥶 seit einer halben Stunde kein Regen und es ist deutlich heller. Mal sehen, wie die Livebilder gleich sind ...
 
Ob Remco sich zum Giro zurückversetzt fühlt? Anderes Trikot, gleiches Sch….-Wetter 🙈
 
Nunja, so ist es nunmal in einem Teamsport, da geht es eben nicht nur um die Leistung des einzelnen.
Es geht immer ausschließlich um die leistung des einzelnen, außer beim TTT. Dass die Leistung des einzelnen durch ein gutes team erhöht werden kann, mag sein, aber erbringen muss sie der einzelne
 
Die hatten 2001 halt ein paar Kaliber dabei, und keinen fürs GC (Julich war 18.).

Aber wenn Du ein Team, dass 2001 mit z.B. Thor Hushoft, Bobby Julich, Stuard O'Grady, Jens Voigt, Jonathan Vaughters, Sebastien Hinault und Perrick Fedrigo besetzt war als schwach bezeichnen willst...

Außerdem schrieb ich idR, also meistens ist das Ergebnis proportional zum Budget.
Dass ein paar Teams es drauf anlegen, weil sie sonst nix haben, klar.
Deswegen auch die Anführungszeichen.

Favoriten waren damals Andere (ONCE und Postal)

Telekom trotz Kohle und extrem guter Zeitfahrer nie oben mit dabei….ist halt doch ne Teamleistung.

Aber Du siehst an uns Beiden…,gibt halt unterschiedliche Ansichten. Ich liebe die TTTs.

Kopfsteinpflaster sind ja auch so eine Ansichtssache…
 
Zuletzt bearbeitet:
.. . Ich liebe die TTTs.

Kopfsteinpflaster sind ja auch so eine Ansichtssache…
Irgendwie habe ich es wohl nicht deutlich genug gesagt. Ich habe nichts gegen TTT (im Gegenteil, ich fand den 100km Straßenvierer immer genial).
Nur nicht in einem Etappenrennen. Gründe habe ich genannt, und die sind auch plausibel.
Dass Du das liebst ist ja nett. Machts aber nicht fairer.
 
Die Punktevergabe für die Bergwertung finde ich nicht nachvollziehbar.
Eine dritte Kategorie gibt 3-2-1 Punkte,
bei einer zweiten Kategorie 5-3-1.
Wer also Dritter wird, bekommt bei einer zweiten Kategorie genauso viele Punkte wie bei einer dritten Kategorie.
 
Irgendwie habe ich es wohl nicht deutlich genug gesagt. Ich habe nichts gegen TTT (im Gegenteil, ich fand den 100km Straßenvierer immer genial).
Nur nicht in einem Etappenrennen. Gründe habe ich genannt, und die sind auch plausibel.
Dass Du das liebst ist ja nett. Machts aber nicht fairer.
Ich habe Dich auch schon vorher verstanden….Ich habe da eben eine andere Meinung zu.
 
Es geht immer ausschließlich um die leistung des einzelnen, außer beim TTT. Dass die Leistung des einzelnen durch ein gutes team erhöht werden kann, mag sein, aber erbringen muss sie der einzelne
Eine solche Aussage ist mir persönlich im Radsport zu verallgemeinert (bestes Beispiel sind wohl die Sprinter; gute Teams können aus einem durchschnittlich bis guten einen richtigen Siegkandidaten machen und natürlich gewinnt ein schwacher GC-Fahrer nicht eine GT mit starkem Team), aber ist ja letztlich auch egal. Kann jeder sehen wie er möchte; ich persönlich mag TTT, andere eben nicht. So ist das nunmal; ist ja auch ok.
 
Zurück