AW: Vorsorglicher Rückruf Smolik Motivation Race SL Gabel
Nein, das stimmt auch nicht. Die Gabeln oder deren Herstellungsfehler sind das Problem.
Stimmt auch noch nicht.
Das Problem, bzw. das, worüber sich die meisten hier so ärgern ist nicht die Umstand, DASS die Gabeln mangelhaft sind und umgetauscht werden müssen, sondern WIE dies durch Canyon abgewickelt wird.
Ich halte (bisher) die Canyon-Fahne hoch insofern, als dass ich Verständnis für den Gesamtprozess zeige und propagiere. Allerdings muss ich zugeben, dass auch meine Geduld arg strapaziert wird.
Gutes Marketing ist nicht nur, ständig bunte Bilder in Umlauf zu bringen. Gutes Marketing wäre in der jetzigen Situation z.B.:
- Realistische Planung; die ersten Termine waren offensichtlich völlig überstürzt
- Klare Zusagen und deren Einhaltung; bisher gibt es keine konkrete Aussage bzgl. der Bearbeitungsdauer.
- Kein Schönreden; wer fühlt sich als Kunde noch ernst genommen, wenn Realitäten schön gezeichnet werden? - Muss wohl sagen, dass ich das Interview noch nicht gelesen habe!
- Regelmäßige Information an die Betroffenen über Fortschritte oder Änderungen.
Mal eine ganz andere Überlegung:
Wäre es nicht günstiger gewesen, die Umbaukosten auf Wunsch direkt zu erstatten? Wenn ich an das Karton-Handling, Versand, zusätzliche Arbeitskräfte (z.T. teure Ingenieure), zusätzliche Lagerkosten, zusätzliche Werkstattausstattung etc. denke...
Der Kunde lässt sich von 'seiner' Werkstatt eine Rechnung ausstellen (meinetwegen mit Maximalbetrag) und bekommt das gegen Vorlage gut geschrieben. Aus die Maus.
Ich könnte mir vorstellen, dass 1/3 bis 1/2 aller Kunden angesichts der nahenden Saison darauf eingegangen wären. Für die übrigen wäre die Abwicklung dann aufgrund der geringen Stückzahl ebenfalls zügiger gewesen.
Oder mache ich hier einen Gedankenfehler?