𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇
Gegenwind formt den Charakter
Eigentlich wollte ich das Rad nur wieder fahrbereit machenKann man diese Dienstleistung bei Dir beauftragen?

Dann habe ich die Kontrolle verloren

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Eigentlich wollte ich das Rad nur wieder fahrbereit machenKann man diese Dienstleistung bei Dir beauftragen?
Ein schöner Verlust.Eigentlich wollte ich das Rad nur wieder fahrbereit machen...
Dann habe ich die Kontrolle verloren![]()
Sehr stilvoll!Vorher war das Rad verdreckt und ungepflegt
Anhang anzeigen 1645897
Große Wäsche, Lack aufbereitet, alles gereinigt und eingestellt, neue Kette, Pedale, Bremsgummis und Reifen.
War ein bisschen was zu tun aber es hat sich gelohnt finde ich...
Anhang anzeigen 1645899
Anhang anzeigen 1645900
Bier verdient für diese LeistungEigentlich wollte ich das Rad nur wieder fahrbereit machen...
Dann habe ich die Kontrolle verloren![]()
...bei dem bisschen flächigeren Rahmen (in der Farbe noch sichtbarer, als in dem schwarz matt) würden ein paar Felgen mit höherem Profil ganz gut aussehen glaube ich.Vor mittlerweile 16 Jahren kaufte ich meinem Kumpoel mein erstes „richtiges“ Rennrad ab und fuhr meine ersten Touren damit. Ein Felt f55 mit DA 7800. Fuhr sich im Vergleich zu meinen Stahlrennern immer ganz anders und war für mich eher ein Sportgerät als das, was die anderen Räder für mich waren. Ich fands damals auch noch nie schön…Anhang anzeigen 1646945
Ich bin viele, viele Kilometer mit der Gurke gefahren und hab einiges erlebt. Vor ca 2 Jahren fiel mir der sich bewegende Spalt zwischen Alurahmen und Carbon Hinterbau auf. Da hält der Kleber leider nicht mehr. Diese Klebverbindungen haben wohl eine begrenzte Lebenszeit. Ich hab mich erkundigt und mich wirtschaftlich gegen eine Neuverklebung entschieden, da der Rahmen auch eine kleine Delle am Oberrohr hat, die schön geht so ist..
Spontan, schnell und natürlich günstig musste was Neues her. Ich hatte auch kurz hier versucht was zu bekommen bin aber dann direkt um die Ecke fündig geworden. Für einen schmalen Taler hab ich dieses Pottenhässliche Giant Whateverthefuck mitgenommen und die verbaute 105er gegen die erwähnte 7800 getauscht. Das bin ich dann erstmal kurz so gefahren.
Anhang anzeigen 1646946
Aber ey boah bäh ich finds einfach nur ätzend hässlich und bin gar nicht damit warm geworden. Fühlte sich gar nicht gut an. Beim Felt wars nicht besser aber das hatte ich schon immer…
Vor ein paar Tagen hab ich mich entschieden ein paar Sachen am Rad zu machen (Züge, Lenkerband, Kette etc..) Und hab spontan alles auseinandergenommen, lackiert und heute Abend wieder mit frischen Verschleißteilen zusammengeschraubt. Und siehe da, gar nicht mehr so schlimm
Anhang anzeigen 1646947
„Ja, falschrum fotografiert“ ich weiß- sorry. ich ergänze morgen…
Es fehlt noch so etwas wie Decals. Da lass ich mir was einfallen. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit meiner Arbeit und freue mich mit diesem hübschen Rad wieder auf die Straße zu ziehen!
Liebe Grütze
so jetzt mit richtigrummen Foto
Anhang anzeigen 1647040
Ja gib her...bei dem bisschen flächigeren Rahmen (in der Farbe noch sichtbarer, als in dem schwarz matt) würden ein paar Felgen mit höherem Profil ganz gut aussehen glaube ich.
und dann noch ein paar Biantschi Aufkleber!
Anhang anzeigen 1647078
Coole Nummer!Vor mittlerweile 16 Jahren kaufte ich meinem Kumpoel mein erstes „richtiges“ Rennrad ab und fuhr meine ersten Touren damit. Ein Felt f55 mit DA 7800. Fuhr sich im Vergleich zu meinen Stahlrennern immer ganz anders und war für mich eher ein Sportgerät als das, was die anderen Räder für mich waren. Ich fands damals auch noch nie schön…Anhang anzeigen 1646945
Ich bin viele, viele Kilometer mit der Gurke gefahren und hab einiges erlebt. Vor ca 2 Jahren fiel mir der sich bewegende Spalt zwischen Alurahmen und Carbon Hinterbau auf. Da hält der Kleber leider nicht mehr. Diese Klebverbindungen haben wohl eine begrenzte Lebenszeit. Ich hab mich erkundigt und mich wirtschaftlich gegen eine Neuverklebung entschieden, da der Rahmen auch eine kleine Delle am Oberrohr hat, die schön geht so ist..
Spontan, schnell und natürlich günstig musste was Neues her. Ich hatte auch kurz hier versucht was zu bekommen bin aber dann direkt um die Ecke fündig geworden. Für einen schmalen Taler hab ich dieses Pottenhässliche Giant Whateverthefuck mitgenommen und die verbaute 105er gegen die erwähnte 7800 getauscht. Das bin ich dann erstmal kurz so gefahren.
Anhang anzeigen 1646946
Aber ey boah bäh ich finds einfach nur ätzend hässlich und bin gar nicht damit warm geworden. Fühlte sich gar nicht gut an. Beim Felt wars nicht besser aber das hatte ich schon immer…
Vor ein paar Tagen hab ich mich entschieden ein paar Sachen am Rad zu machen (Züge, Lenkerband, Kette etc..) Und hab spontan alles auseinandergenommen, lackiert und heute Abend wieder mit frischen Verschleißteilen zusammengeschraubt. Und siehe da, gar nicht mehr so schlimm
Anhang anzeigen 1646947
„Ja, falschrum fotografiert“ ich weiß- sorry. ich ergänze morgen…
Es fehlt noch so etwas wie Decals. Da lass ich mir was einfallen. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit meiner Arbeit und freue mich mit diesem hübschen Rad wieder auf die Straße zu ziehen!
Liebe Grütze
so jetzt mit richtigrummen Foto
Anhang anzeigen 1647040
Ich fand das Finish vorher interessanter. Jetzt ist es gähn-unifarben. So ein Sichtkarbon-Rahmen kann, meiner Meinung nach, eine tolle Basis für nen sehr puristischen Renner sein an dem man sich nicht so schnell satt sieht.Vor mittlerweile 16 Jahren kaufte ich meinem Kumpoel mein erstes „richtiges“ Rennrad ab und fuhr meine ersten Touren damit. Ein Felt f55 mit DA 7800. Fuhr sich im Vergleich zu meinen Stahlrennern immer ganz anders und war für mich eher ein Sportgerät als das, was die anderen Räder für mich waren. Ich fands damals auch noch nie schön…Anhang anzeigen 1646945
Ich bin viele, viele Kilometer mit der Gurke gefahren und hab einiges erlebt. Vor ca 2 Jahren fiel mir der sich bewegende Spalt zwischen Alurahmen und Carbon Hinterbau auf. Da hält der Kleber leider nicht mehr. Diese Klebverbindungen haben wohl eine begrenzte Lebenszeit. Ich hab mich erkundigt und mich wirtschaftlich gegen eine Neuverklebung entschieden, da der Rahmen auch eine kleine Delle am Oberrohr hat, die schön geht so ist..
Spontan, schnell und natürlich günstig musste was Neues her. Ich hatte auch kurz hier versucht was zu bekommen bin aber dann direkt um die Ecke fündig geworden. Für einen schmalen Taler hab ich dieses Pottenhässliche Giant Whateverthefuck mitgenommen und die verbaute 105er gegen die erwähnte 7800 getauscht. Das bin ich dann erstmal kurz so gefahren.
Anhang anzeigen 1646946
Aber ey boah bäh ich finds einfach nur ätzend hässlich und bin gar nicht damit warm geworden. Fühlte sich gar nicht gut an. Beim Felt wars nicht besser aber das hatte ich schon immer…
Vor ein paar Tagen hab ich mich entschieden ein paar Sachen am Rad zu machen (Züge, Lenkerband, Kette etc..) Und hab spontan alles auseinandergenommen, lackiert und heute Abend wieder mit frischen Verschleißteilen zusammengeschraubt. Und siehe da, gar nicht mehr so schlimm
Anhang anzeigen 1646947
„Ja, falschrum fotografiert“ ich weiß- sorry. ich ergänze morgen…
Es fehlt noch so etwas wie Decals. Da lass ich mir was einfallen. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit meiner Arbeit und freue mich mit diesem hübschen Rad wieder auf die Straße zu ziehen!
Liebe Grütze
so jetzt mit richtigrummen Foto
Anhang anzeigen 1647040
Wie ist der entlackt worden?Ich fand das Finish vorher interessanter. Jetzt ist es gähn-unifarben. So ein Sichtkarbon-Rahmen kann, meiner Meinung nach, eine tolle Basis für nen sehr puristischen Renner sein an dem man sich nicht so schnell satt sieht.
Also so (vorher)
Anhang anzeigen 1647226
oder so (nachher).
Anhang anzeigen 1647227
Das ist das Original-Finish. Erste Generation des Giant TCR. Sehr clean bis auf ein paar kleine Logos. Fand ich damals schon ziemlich cool. In den kleinen Größen gut fahrbar. Ab L nur was für leichte oder angstfreie Fahrer da ziemlich flatteranfällig.Wie ist der entlackt worden?
Hey, ja voll okay! Ich steh gar nicht drauf. An einem cadex mit hübscher Gruppe irgendwie noch so okay…teilweise auch ganz cool aber das Ding… gar nicht meins! Ich find den Unilack voll gut und mag die Farbe.Ich fand das Finish vorher interessanter. Jetzt ist es gähn-unifarben. So ein Sichtkarbon-Rahmen kann, meiner Meinung nach, eine tolle Basis für nen sehr puristischen Renner sein an dem man sich nicht so schnell satt sieht.
Also so (vorher)
Anhang anzeigen 1647226
oder so (nachher).
Anhang anzeigen 1647227
Und wie sieht der nackige Rahmen aus?
PanadeGranit Optik?
@NORDISCH hat diese Optik mit Rauhputz assoziiert.Panade![]()