• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vor der Trainingsfahrt frühstücken?

In dem Faden hier gehen mehrere Diskussionsebenen nahtlos ineinander über. Da Problem dabei ist, dass die nur bedingt etwas miteinander zu tun haben, was zum Teil zu der reichlich konfusen Debatte beiträgt:

1. Welche Leistungen kann man ohne Nahrungsaufnahme erbringen, zu Was ist der menschliche Körper in der Lage?
2. Welche Ernährungsstrategien führen zu Gewichtsabnahme und/oder haben weiteren gesundheitlichen Nutzen?
3. Wie sieht eine Ernährungsstrategie für die Optimierung von Ausdauertraining aus?

Ich verstehe die ursprüngliche Anfangsfrage des TE eher in Richtung 2 in Bezug auf eine Gewichtsabnahme, aber durch Nüchternfahrten, nicht Ernährungsstrategie.

Hatte noch keine Zeit, alles zu lesen, ob zwischendurch andere Infos von ihm kamen.

Ich kann von meiner Erfahrung vom Radfahren beim Zwei-Wochen-Heilfasten mit nur Gemüsesaft und Wasser berichten, dass man da bis in den gelben Bereich Dauerleistung bringen kann. Sprints gehen kurz und nur einmal, bis sich über längere Zeit, Tage, die Glykogenvorräte aufgeladen haben.

Es ist aber sehr unwahrscheinlich, dass Nüchternfahrten am Morgen (seine Frage), also unter intermittierendem Fasten, den gleichen Effekt haben. Während der zwei Wochen Heilfasten hatte ich 5kg Fett und 5kg Wasser verloren, eben auch mit moderatem Radfahren. Aber man kommt so ab drei Tagen Fasten in einen Stoffwechselzustand, der definitiv an die Fettreserven geht. Und das fehlende Salz aus den Speisen führt zu. Wasseranteilverminderung.

(Danach musste ich lange Zeit Kalorienzählen und habe es irgendwann dran gegeben. An grundlegenden Ernährungsfehlern ändern solche kurzfristigen, durchaus interessanten, Erfahrungen leider nichts).
 
Ist zwar etwas off topic. Aber finde es hier, trotzdem erwähnenswert und wichtig.

Wer Gewicht verlieren will und vorallem sein KFA reduzieren, der sollte nebst den "Cardio" Einheiten wie radfahren. Unbedingt etwas Krafttraining machen.

Und sei es nur 2 kurze Einheiten mit Bodyweight pro Woche.

Wer im Kalorien Defizit lebt, und nur Cardio macht, der wird zwar unweigerlich Gewicht verlieren. Aber nebst dem Fett vorallem Muskelmasse abbauen!

Denn der Körper gibt seine Fettreserven nicht gerne her. Viel lieber baut der erst "unnötige" Energieverbraucher (Muskeln) ab.

Um das zu verhindern hilft Krafttraining und eine Proteinreiche Ernährung!
 
Auch sehr richtig was RRDrone sagt.

Wer einfach nur ein größeres KCal defizit fährt wird auch ne Menge Muskulatur verlieren wenn er nicht mit Krafttraining gegensteuert.

Ist bei Radfahrern die sonst nichts machen ja auch ein nicht unbekanntes Bild.
Gewicht passt eigentlich , Arme und Oberkörper um Rücken und Brust richtig dürr.... Bauch trotzdem da
 
Aber nebst dem Fett vorallem Muskelmasse abbauen!
Aber was will man mit Muskeln, die man dann beim Radfahren nicht benötigt? Oder anders gesagt, alles, was beim Radfahren benötigt wird, wird ja durchs Radfahren per se ja trainiert. Selbst Nacken und Rücken. Warum also unnötige Muskeln mitschleppen?
 
im endeffekt muss das jeder mit sich ausmachen . ich mit 173 max. fühle mich unter 71 kg nicht wohl . Dazu genieße ich Essen.
 
Aber was will man mit Muskeln, die man dann beim Radfahren nicht benötigt? Oder anders gesagt, alles, was beim Radfahren benötigt wird, wird ja durchs Radfahren per se ja trainiert. Selbst Nacken und Rücken. Warum also unnötige Muskeln mitschleppen?
Hier sind alles Hobbys warum Profi spielen ? Das Leben besteht nicht nur aus Rad . Bei einigen hoffe ich.
 
Aber was will man mit Muskeln, die man dann beim Radfahren nicht benötigt? Oder anders gesagt, alles, was beim Radfahren benötigt wird, wird ja durchs Radfahren per se ja trainiert. Selbst Nacken und Rücken. Warum also unnötige Muskeln mitschleppen?
Nacken, Rücken, Rumpfmuskeln etc. Werden beim Radfahren zuwenig beansprucht. Da sollte man schon zusätzlich etwas mithelfen.

Vorallem eben wenn man abnehmen möchte und deshalb im Kaloriendefizit ist.

ausserdem sitzt du ja nicht 24/7 auf dem Rad.

Ich jedenfalls möchte meine wenigen Muskeln im Oberkörper ganz gerne behalten. Und Trainiere diese deshalb auch etwas.

Nicht viel! Ich will ja kein Bodybuilder werden. Aber 2x pro Woche ein ganz Körper Workout 30-40 minuten gönne ich mir.
Und fahre bis jetzt auch gut damit.

Konnte mein KFA von 26% auf 13% reduzieren
 
Aber was will man mit Muskeln, die man dann beim Radfahren nicht benötigt? Oder anders gesagt, alles, was beim Radfahren benötigt wird, wird ja durchs Radfahren per se ja trainiert. Selbst Nacken und Rücken. Warum also unnötige Muskeln mitschleppen?
Den Rücken gesund halten 😬? Der wird beim Rennradfahren doch eher ungesund belastet als gestärkt.
 
im endeffekt muss das jeder mit sich ausmachen . ich mit 173 max. fühle mich unter 71 kg nicht wohl . Dazu genieße ich Essen.

Joa.
Ich ebenfalls 173 hab als junger erwachsener mal ne richtige Grippe gehabt und bin von damals etwas über 70kg auf 59kg abgemagert.
Ich sag heute immer , das hätte kein älterer Mensch überlebt.

Nun war ich mit 173 und 59kg in einem durchaus normalen Radfahrprofi Gewicht. :D
Aber dauerhaft so rumzulaufen kann ich mir nichtmal ansatzweise vorstellen.
Die 80kg die ich derzeit habe braucht es zwar auch nicht umbedingt aber unter 70kg wird es auf jedenfall sehr komisch vom Gefühl

Teutone macht natürlich nur "Spaß".
Profi gefangen im Körper einer "Hobbylusche" ;)
 
Hier sind alles Hobbys warum Profi spielen ? Das Leben besteht nicht nur aus Rad . Bei einigen hoffe ich.
Profi spielen, wenn ich etwas nicht mache, nämlich zusätzliche Muskeln aufbauen? Ist dann doch eher das Gegenteil, ich mache es mir einfach, und mache nicht zu viel, also auch kein Krafttraining.

Ich jedenfalls möchte meine wenigen Muskeln im Oberkörper ganz gerne behalten. Und Trainiere diese deshalb auch etwas.

Warum? Wenn ich Muskeln für andere Dinge brauche, ob Bierkisten schleppen, oder Garten umgraben.. okay.. wobei, wenn man es oft genug macht, trainieren einem ja auch diese Tätigkeiten wieder die entsprechenden Muskeln.

Ansonsten geht es scheinbar um die Optik, wobei dann zu hinterfragen wäre, wie es um das Selbstbewusstsein und die Psyche bestellt ist. Klar, kann man machen, aber warum sollte man?

Nacken, Rücken, Rumpfmuskeln etc. Werden beim Radfahren zuwenig beansprucht. Da sollte man schon zusätzlich etwas mithelfen.

Also wenn sie nicht beansprucht werden, benötigt man sie auch nicht. Wenn sie aber benötigt werden, werden sie auch beansprucht, und somit auch trainiert. Also was nun?
 
Den Rücken gesund halten 😬? Der wird beim Rennradfahren doch eher ungesund belastet als gestärkt.

Da sind wir aber wieder außerhalb des Radsports. Da kann ja jeder machen, was er will, und die Sachen trainieren, die er dort braucht. Ist halt ein anderes Thema.
 
Wird ziemlich offtopic aber in Kurz:

Ansonsten geht es scheinbar um die Optik, wobei dann zu hinterfragen wäre, wie es um das Selbstbewusstsein und die Psyche bestellt ist. Klar, kann man machen, aber warum sollte man?

Ja geht um die Optik.
Man hat aber nicht gleich ein mangelndes Selbstbewusstsein wenn man nicht wie ein Lauch oder Magersüchtiger aussehen will. :D
 
Profi spielen, wenn ich etwas nicht mache, nämlich zusätzliche Muskeln aufbauen? Ist dann doch eher das Gegenteil, ich mache es mir einfach, und mache nicht zu viel, also auch kein Krafttraining.



Warum? Wenn ich Muskeln für andere Dinge brauche, ob Bierkisten schleppen, oder Garten umgraben.. okay.. wobei, wenn man es oft genug macht, trainieren einem ja auch diese Tätigkeiten wieder die entsprechenden Muskeln.

Ansonsten geht es scheinbar um die Optik, wobei dann zu hinterfragen wäre, wie es um das Selbstbewusstsein und die Psyche bestellt ist. Klar, kann man machen, aber warum sollte man?



Also wenn sie nicht beansprucht werden, benötigt man sie auch nicht. Wenn sie aber benötigt werden, werden sie auch beansprucht, und somit auch trainiert. Also was nun?
naja du willst ja bezwecken wie ein radsportler aussehen zu wollen. ich fühl mich so mager nicht wohl. Und ja finde ich nicht schlimm wenn man seinen. wasserkasten tragen oder auch 2;-) gönn dir dein hobby aber deine posts klingen schon religiös.
 
Man hat aber nicht gleich ein mangelndes Selbstbewusstsein wenn man nicht wie ein Lauch aussehen will. :D
Doch. Wenn Du das Gefühl hast, Du müsstest Muskeln haben, nur um damit besser auszusehen.

naja du willst ja bezwecken wie ein radsportler aussehen zu wollen. ich fühl mich so mager nicht wohl. Und ja finde ich nicht schlimm wenn man seinen. wasserkasten tragen oder auch 2;-) gönn dir dein hobby aber deine posts klingen schon religiös.
Nein, falscher Ansatz. Man macht Radsport, weil man es gern macht. Jetzt gibt es hier die Meinung, man müsste noch etwas anderes machen, um nicht zu freaky nach Radsport auszusehen.

Wer ist jetzt Möchtegern-Profi, derjenige, der einfach nichts macht, und die restliche Zeit nur genießt, oder derjenige, der noch Core macht oder ins Fitness-Studio rennt? Passt eigentlich beides nicht ganz, also überprüfe Deine Argumente.

Ich bin früher selbst noch neben, bzw. nach dem Training ins Studio, um nicht zu spargelig auszusehen, oder was weiß ich wofür.. dann hab ich mir irgendwann gesagt, für wen, warum noch mehr Stunden für den Sport, auf Kosten von Kontakten, Freunden, Familie, nur um gefühlt besser auszusehen? Für den Rücken oder sonstwas hatte es zudem keinerlei Auswirkungen, dass ich nicht mehr hin bin.
 
Da sind wir aber wieder außerhalb des Radsports. Da kann ja jeder machen, was er will, und die Sachen trainieren, die er dort braucht. Ist halt ein anderes Thema.
Da widerspreche ich. Mit Rückengesundheit ist man nicht außerhalb, sondern mitten drin im Radsport 😘 Der Rücken wird beim Radfahren bestenfalls sehr ungünstig belastet. Nachdem die allermeisten von uns ohnehin einer sitzenden Tätigkeit nachgehen dürften, wird die Fehlhaltung auf dem Rad noch verstärkt.

Die Folgen? Der obere Rücken verkrümmt zunehmend, es bildet sich im Nacken der Schildkrötenhals aus, die Schultern fallen vor und schränken damit auch langfristig die Atmung ein. Der untere Rücken kann irgendwann die Kraft nicht mehr kompensieren, die von unten aus der Hüfte dran zieht. Die Wirbelsäule büßt ihre natürliche Beweglichkeit ein.

Wenn man dem durch einfache Übungen entgegenwirken kann - wieso nicht?
 
Doch. Wenn Du das Gefühl hast, Du müsstest Muskeln haben, nur um damit besser auszusehen.


Nein, falscher Ansatz. Man macht Radsport, weil man es gern macht. Jetzt gibt es hier die Meinung, man müsste noch etwas anderes machen, um nicht zu freaky nach Radsport auszusehen.

Wer ist jetzt Möchtegern-Profi, derjenige, der einfach nichts macht, und die restliche Zeit nur genießt, oder derjenige, der noch Core macht oder ins Fitness-Studio rennt? Passt eigentlich beides nicht ganz, also überprüfe Deine Argumente.

Ich bin früher selbst noch neben, bzw. nach dem Training ins Studio, um nicht zu spargelig auszusehen, oder was weiß ich wofür.. dann hab ich mir irgendwann gesagt, für wen, warum noch mehr Stunden für den Sport, auf Kosten von Kontakten, Freunden, Familie, nur um gefühlt besser auszusehen? Für den Rücken oder sonstwas hatte es zudem keinerlei Auswirkungen, dass ich nicht mehr hin bin.
siehst du dafür fahr ich einmal die woche mit meiner frau und dann nur 3 mal rennrad . 3 tage die woche ist gar kein sport angesagt genieß ich total. sonntag nach der ballergruppe möchte ich für kein geld. wieder aufs rad . und im alter freuen sich die knochen über das training mit gewichten als bürohocker.
 
Ich bin früher selbst noch neben, bzw. nach dem Training ins Studio, um nicht zu spargelig auszusehen, oder was weiß ich wofür.. dann hab ich mir irgendwann gesagt, für wen, warum noch mehr Stunden für den Sport,.
Also wenn du es so siehst, und es nur für die optik machst, und den Gedanken, wie andere dich sehen, dann hast du recht.

Aber ich mache es einzig und alleine für mich und meine Gesundheit. Was andere denken und wie andere mich sehen ist mir völlig egal.

Ich habe noch andere Hobbys nebst radfahren.
Klettern, Tauchen, Motorrsport (mit der Fireblade auf der Rennstrecke).

Und ich profitiere eigentlich überall davon. Merke, das mir alles Ringer geht.

Und deshalb trainiere ich. Nicht für irgend jemand anderes.
 
Den Rücken gesund halten 😬? Der wird beim Rennradfahren doch eher ungesund belastet als gestärkt.
Gibt es dafür irgendwelche Belege, die zeigen, dass Radfahrer mehr Rückenprobleme haben als andere Sportler oder die Nicht-Sporttreibende Bevölkerung?
Ich kenne keine.
 
Zurück