Teutone
Aktives Mitglied
- Registriert
- 4 März 2006
- Beiträge
- 16.796
- Reaktionspunkte
- 28.145
Iss vorher was!Der Hinweis auf die Fettflußrate war der Beste. Mehr davon. Ich geh jetzt zwiften.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Iss vorher was!Der Hinweis auf die Fettflußrate war der Beste. Mehr davon. Ich geh jetzt zwiften.
Zu spät, Frühstück ist vorbei.Iss vorher was!
Iss vorher was!
Da ich es selber bei der Peak-Anbahnung im Sommer 2022 so geschafft habe und moderate Tages-Abweichungen auch kein größeres Problem darstellen, ist es nicht Theorie, sondern bestätigte Praxis.Das mag in Theorie sogar stimmen.
Praktisch wird niemand der ein tägliches Defizit halten möchte in der Lage sein, seine Ernährung jeden Tag dermassen optimal einzuhalten.
Sehe ich auch so, aber mindestens gefühlt werden diese Phasen dann deutlich zäher.Da ich es selber bei der Peak-Anbahnung im Sommer 2022 so geschafft habe und moderate Tages-Abweichungen auch kein größeres Problem darstellen, ist es nicht Theorie, sondern bestätigte Praxis.
Das alte Märchen, dass man in intensiven Trainingsphasen keine Gewichtskorrektur mehr vornehmen könne ist eben dieses: ein Märchen.
Absolut. Ich nehme stest erst zu den Wettkämpfen hin nochmal etwas ab. Das liegt daran, das man sich nochmal mehr auf die notwendige Nahrung konzentriert und niemals zu viel isst. Dafür aber regelmäßig und in kleineren Portionen auch während des Trainings.Da ich es selber bei der Peak-Anbahnung im Sommer 2022 so geschafft habe und moderate Tages-Abweichungen auch kein größeres Problem darstellen, ist es nicht Theorie, sondern bestätigte Praxis.
Das alte Märchen, dass man in intensiven Trainingsphasen keine Gewichtskorrektur mehr vornehmen könne ist eben dieses: ein Märchen.
Ich war da vielleicht etwas zu hart. Einerseits ist das, was Du schreibst so allgemein überhaupt nicht zu beobachten. Wenn x, dann y ist so nicht gegeben. Vielmerh sind Haltungen und Beeinträchtigungen bei der Ausübujng von SPort viel mehr genetisch (dispositional) vorgegeben, als man es gerne hört. Man wird so ähnlich aussehen, wie die Eltern und auch deren Problemchen zu Teilen genauso haben wie sie.Da widerspreche ich. Mit Rückengesundheit ist man nicht außerhalb, sondern mitten drin im RadsportDer Rücken wird beim Radfahren bestenfalls sehr ungünstig belastet. Nachdem die allermeisten von uns ohnehin einer sitzenden Tätigkeit nachgehen dürften, wird die Fehlhaltung auf dem Rad noch verstärkt.
Die Folgen? Der obere Rücken verkrümmt zunehmend, es bildet sich im Nacken der Schildkrötenhals aus, die Schultern fallen vor und schränken damit auch langfristig die Atmung ein. Der untere Rücken kann irgendwann die Kraft nicht mehr kompensieren, die von unten aus der Hüfte dran zieht. Die Wirbelsäule büßt ihre natürliche Beweglichkeit ein.
Wenn man dem durch einfache Übungen entgegenwirken kann - wieso nicht?
so etwas wie "Akten weitwerfen oder zerreißen" systematisch, unbarmherzig, und konsequent trainieren. Gymnastik wär auch o.k. aber in Anbetracht der Aktenberge im Prinzip dysfunktional für die Gesellschaft.
Fehlende Kraftreize sind heute zu Tage oft ein Problem, das die funktionelle Erhaltung der Systeme des Körpers negativ eeinflusst. Zwangshaltungen pber den Tag sind dabei oft ein Faktor.
Danke. Nichts anderes wollte ich mit meinem Beitrag sagen, habe es aber offenbar missverständlich formuliert.Man kann sich überlegen, diesen Faktor schon bei der Arbeit zu kontrollieren pder durch geeignete Maßnahmen in der Freizeit zu kompensieren.
Ich mache regelmäßig nicht-radspezifisches Training, genau darum habe ich keine 4 W/kg, aber dafür einen Körper wie eine junge GöttinInsofern denke ich, Du solltest in der Mittgspause was machen oder so etwas wie "Akten weitwerfen oder zerreißen" systematisch, unbarmherzig, und konsequent trainieren.
Daran ist überhaupt nichts richtig. Ein Kaloriendefizit wird nur dann stark Muskel-katabol wirksam werden, wenn man in KH- oder/und Eiweißmangel kommt. Ein schlau gestaltetes Kaloriendefizit wird sich an der im Training herbeigeführten Fettflussrate orientieren können und ist dann auch nicht stark Muskel-katabol. Wer in der Woche 10-16 Stunden trainiert und eine Fettflussrate um 0,8-1 g/min erzielt, kann bei geeigneter Ernährung pro Woche 0,5-1 kg an Gewicht verlieren, ohne dabei einen stärkeren Muskelabbau zu riskieren.
Gefühlt, oder per Caliper ermitelt?Wieso sind meine Beine nach wie vor quasi Fettfrei ?
Gefühlt, oder per Caliper ermitelt?
Ich gehe nicht mehr zum Friseur, seit ich 16 bin. Autodidakt, Kurzhaarschneider, und schon Anfragen abgelehnt, ob ich anderen auch die Haare schneiden könnte.Gehst du manchmal zum Friseur ?
Warum ?
Hast du den Oberkörper irgendwie trainiert?Wieso habe ich so krass am Oberkörper abgenommen und nicht an den Beinen ?
Und wieso habe ich am Bauch zugelegt während ich gleichzeitig am Oberkörper massiv muskeln abgenommen habe
Veranlagung?Wieso sind meine Beine nach wie vor quasi Fettfrei ?
Hast du den Oberkörper irgendwie trainiert?
Veranlagung?
Werden bei den Männern die Haare nicht automatisch durch Lebenszeitablauf entwildert...?Aber wir könnten uns auch einfach die Haare wildern lassen.
Nur auf dem KopfWerden bei den Männern die Haare nicht automatisch durch Lebenszeitablauf entwildert...?
Ich dachte, dass es genau um die ging?Nur auf dem Kopf
Dann habe ich das wohl falsch verstanden.Ich dachte, dass es genau um die ging?![]()
Nope, da aerodynamisch ein Super-Gau. Laurent Fignon hat man vorgerechnet, dass er ohne seinen depperten Zopf damals die 8 Sekunden, und somit die Tour auch nicht verloren hätte.Aber wir könnten uns auch einfach die Haare wildern lassen.
Siehe ebenfalls Thema Aerodynamik. Wir wollen Räder mit integrierten Leitungen, um dann Arme in den Wind zu halten, die 5 Bowdenzüge breiter sind als notwendig?Analog dazu kannst du sicher auch das "Stricharme als Mann" Beispiel sehen.
Ich finds furchtbar .. dir ist es egal.