Schabalauke
Neuer Benutzer
Hallo Zusammen,
mal eine Frage an die Rollenuser.. Habe gerade eine gute Stunde auf meiner freien Rolle verbracht. Man möchte ja seine GA verbessern. Aber echtes GA-Training ist das auf der Rolle bestimmt nicht. Also mein Puls ist auf der Rolle nicht unter 140 zu kriegen. Viel langsamer geht nicht, denn dann bin ich wirklich von der Rolle.
Vermute mal es liegt am Rollwiderstand, denn der Luftwiderstand fällt ja bekanntlich aus...
Die Rolle ist angenehm leise und läßt sich von Hand auch hervorragend drehen. Lagerschaden schließe ich also aus. Kann es am Abstand der beiden Rollen vom Hinterrad liegen?
Wie "wertet" Ihr die Zeit auf der Rolle? Also z.B. 20km auf der Rolle entsprechen 40km im Freien (oder ähnlich)?
Schon mal vielen Dank für Eure Antworten
mal eine Frage an die Rollenuser.. Habe gerade eine gute Stunde auf meiner freien Rolle verbracht. Man möchte ja seine GA verbessern. Aber echtes GA-Training ist das auf der Rolle bestimmt nicht. Also mein Puls ist auf der Rolle nicht unter 140 zu kriegen. Viel langsamer geht nicht, denn dann bin ich wirklich von der Rolle.
Vermute mal es liegt am Rollwiderstand, denn der Luftwiderstand fällt ja bekanntlich aus...

Die Rolle ist angenehm leise und läßt sich von Hand auch hervorragend drehen. Lagerschaden schließe ich also aus. Kann es am Abstand der beiden Rollen vom Hinterrad liegen?
Wie "wertet" Ihr die Zeit auf der Rolle? Also z.B. 20km auf der Rolle entsprechen 40km im Freien (oder ähnlich)?
Schon mal vielen Dank für Eure Antworten