Moin zusammen,
am 21.06.2025 gegen 7h morgens bin ich auf einer einsamen Kreisstraße bei Salzgitter (ohne Radweg) von hinten von einem Auto mit ca. 100 km/h erfasst worden. Ich hab mir dabei so ziemlich alles gebrochen was geht, und kann mich an den Unfall Null erinnern. Ich hab Glück, dass ich hier überhaupt noch schreiben kann.
Ich hatte einen Dynamo (am Rennrad!), dauerhaftes Rücklicht und reflektierende Kleidung. Hat nicht geholfen.
Jetzt, wo es langsam wieder Bergauf geht, frage ich mich, was kann man anders machen?
Weitere Details dazu findet ihr auch hier:
https://gofund.me/6ebc0bc9d
am 21.06.2025 gegen 7h morgens bin ich auf einer einsamen Kreisstraße bei Salzgitter (ohne Radweg) von hinten von einem Auto mit ca. 100 km/h erfasst worden. Ich hab mir dabei so ziemlich alles gebrochen was geht, und kann mich an den Unfall Null erinnern. Ich hab Glück, dass ich hier überhaupt noch schreiben kann.
Ich hatte einen Dynamo (am Rennrad!), dauerhaftes Rücklicht und reflektierende Kleidung. Hat nicht geholfen.
Jetzt, wo es langsam wieder Bergauf geht, frage ich mich, was kann man anders machen?
- Hat jemand von euch Erfahrungen mit Airbags für Radfahrer? Fühlt sich irgenwdie komisch an sowas auf dem Rennrad zu tragen.
- Nutzt ihr Radar-Systeme wie das Garmin Varia – und wie zuverlässig sind sie eurer Erfahrung nach im Alltag oder auf einsamen Straßen? Hatte mich aus Bestromungsgründen bisher dagegen entschieden (wie auch bei einer DI2)... .
- Welche Maßnahmen haben euch das Gefühl gegeben, wirklich sichtbarer oder sicherer zu sein?
- Oder meint ihr, man ist in solchen Situationen letztlich einfach ausgeliefert?
Weitere Details dazu findet ihr auch hier:
https://gofund.me/6ebc0bc9d

