• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Von Auto mit 100 km/h erfasst: Wie kann man sich besser schützen?

BorstiB

Neuer Benutzer
Registriert
15 Januar 2025
Beiträge
8
Reaktionspunkte
10
Moin zusammen,

am 21.06.2025 gegen 7h morgens bin ich auf einer einsamen Kreisstraße bei Salzgitter (ohne Radweg) von hinten von einem Auto mit ca. 100 km/h erfasst worden. Ich hab mir dabei so ziemlich alles gebrochen was geht, und kann mich an den Unfall Null erinnern. Ich hab Glück, dass ich hier überhaupt noch schreiben kann.
Ich hatte einen Dynamo (am Rennrad!), dauerhaftes Rücklicht und reflektierende Kleidung. Hat nicht geholfen.

95830877_1761127889261363_r.jpeg



Jetzt, wo es langsam wieder Bergauf geht, frage ich mich, was kann man anders machen?
  • Hat jemand von euch Erfahrungen mit Airbags für Radfahrer? Fühlt sich irgenwdie komisch an sowas auf dem Rennrad zu tragen.
  • Nutzt ihr Radar-Systeme wie das Garmin Varia – und wie zuverlässig sind sie eurer Erfahrung nach im Alltag oder auf einsamen Straßen? Hatte mich aus Bestromungsgründen bisher dagegen entschieden (wie auch bei einer DI2)... .
  • Welche Maßnahmen haben euch das Gefühl gegeben, wirklich sichtbarer oder sicherer zu sein?
  • Oder meint ihr, man ist in solchen Situationen letztlich einfach ausgeliefert?

Weitere Details dazu findet ihr auch hier:
https://gofund.me/6ebc0bc9d
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von J_Quak

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Moin zusammen,

am 21.06.2025 gegen 7h morgens bin ich auf einer einsamen Kreisstraße bei Salzgitter (ohne Radweg) von hinten von einem Auto mit ca. 100 km/h erfasst worden. Ich hab mir dabei so ziemlich alles gebrochen was geht, und kann mich an den Unfall Null erinnern. Ich hab Glück, dass ich hier überhaupt noch schreiben kann.
Ich hatte einen Dynamo (am Rennrad!), dauerhaftes Rücklicht und reflektierende Kleidung. Hat nicht geholfen.

Anhang anzeigen 1694116


Jetzt, wo es langsam wieder Bergauf geht, frage ich mich, was kann man anders machen?
  • Hat jemand von euch Erfahrungen mit Airbags für Radfahrer? Fühlt sich irgenwdie komisch an sowas auf dem Rennrad zu tragen.
  • Nutzt ihr Radar-Systeme wie das Garmin Varia – und wie zuverlässig sind sie eurer Erfahrung nach im Alltag oder auf einsamen Straßen? Hatte mich aus Bestromungsgründen bisher dagegen entschieden (wie auch bei einer DI2)... .
  • Welche Maßnahmen haben euch das Gefühl gegeben, wirklich sichtbarer oder sicherer zu sein?
  • Oder meint ihr, man ist in solchen Situationen letztlich einfach ausgeliefert?

Weitere Details dazu findet ihr auch hier:
https://gofund.me/6ebc0bc9d
Erstmal weiter gute Besserung und alles gute für deinen "Weg zurück"

Ich fahe immer und ausschließlich mit Varia und will es nicht mehr missen. Es zeigt zuverlässig an wenn was von hinten kommt und auch 3 Stufig mit welcher Geschwindigkeit.
Idioten sind damit "schnell" erkannt und es bietet dann etwas Entscheidungsraum für mich selbst
 
PUH, das klingt wirklich krass .... auch von mir gute Genesung!

Licht, reflektierende Kleidung .... mehr kann man eigentlich nicht machen. Ich fürchte, man ist da mehr oder weniger ausgeliefert.

War der Autofahrer vielleicht abgelenkt?
 
Leider wird man wenig gegen unaufmerksame Fahrer als Rennradfahrer machen können.
So blöd sich anhört: meiden von solchen Stellen und Uhrzeiten ist immer noch die beste Lösung.

Zu Varia: ich habe den Eindruck, dass diese schon für Autofahrer die Sichtbarkeit erhöht. Allerdings gilt das nur für die nicht in De zugelassene Version. Bei mir ist diese so eingestellt, dass diese auf die Autofahrer reagiert und blinkt. In Dunkelheit bleibt Varia in diesem Modus als Ergänzung zu einem Dauerlicht. Und das Ding ist brutal hell. Mittlerweile fahre ich kaum noch ohne und das nur im Gelände.

Aber fairerweise sei gesagt: wenn einer auf sein Handy schaut, wird auch das nicht helfen. Auch wird es nicht helfen, dass man weiß, dass wer von hinten kommt.
 
Ich habe einen Rückspiegel an der Brille, den möchte ich nicht mehr missen. Keine Ahnung ob der in dem Moment geholfen hätte, aber zur Not in den Graben...
 
Solange wir keine Details wissen ist die Diskussion ein bisschen Spekulation. Beleuchtung und High-Viz-Kleidung hilft ein wenig, aber wenn im Fahrzeug jemand sitzt, der übermüdet, alkolisiert, abgelenkt, körperlich beeinträchtigt ist oder viel zu schnell fährt, bleibt es gefährlich.
Bis das autonome Fahren soweit entwickelt ist, dass es zuverlässig solche Ereignisse verhindert und flächendeckend im Einsatz ist, wird auch noch viel Zeit vergehen.
Ein Restrisiko wird immer bleiben, wenn man das aktuelle Risiko für Radfahrer (und Fugänger) aber wirklich senken will, führt kein Weg an einer Reduzierung der Geschwindigkeit des motorisierten Verkehs auf Landstraßen und schärfere Sanktionen gegen Raser und bei anderen Verstößen (z.B. Unterschreiten des vorgeschriebenen Seitenabstands) vorbei.
Landstraßen sind gemessen an der Relation Verkehrstote/Verkehrsleistung die gefährlichsten Straßen in Deutschland. Mit generell Tempo 80 ließe sich hier einiges Leid ersparen und viele Milliarden volkswirtschaftliche Kosten reduzieren. In einem Land, in dem Freiheit angeblich von der Abwesenheit von Geschwindigkeitsbegrenzungen abhängt, sollte man freilich nicht drauf hoffen, dass sich das in absehbarer Zeit was tut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Varia ist keine Sicherheitsgarantie, sondern nur eine Unterstützung. Seit ich es nutze, werde ich vorsichtiger überholt, bzw. in einem größeren Bogen. Das Blitzen ist so grell, diese Warnung scheint beim Autofahrer etwas zu triggern. Die Lupine Rotlich war auch ok. aber das Varia ist doch nochmal eine andere Hausnummer.

Ein Rückspiegel am Lenkerende kann bedingt helfen, wenn man merkt, dass das Auto zu dicht kommt. Mir hat er schon geholfen und ich bin dann auf den Grünstreifen ausgewichen. Ob der Platz auf der Straße dennoch gereicht hätte weiß ich natürlich nicht, aber lieber so, als auf der Nase liegen.

Ein Kumpel hat es Morgens auf der Landstraße um 6.30 vor ein paar Jahren ebenfalls erwischt. Er fuhr mit Warnweste und Beleuchtung. Lag dann ein paar Tage im Koma, alles gebrochen. Ebenfalls von hinten überrollt worden. Seitdem fährt er kein Rennrad mehr, nur noch abseits der Straße mit Gravel und MTB. Hat 2 Jahre gebraucht bis er wieder der Alte im Alltag war.
 
Hat er denn angegeben warum er Dich über den Haufen gefahren hat? 21.6. um 7 Uhr morgens war es aller Voraussicht nach auch schon hell?! Hast Du selbst das Auto vor dem Einschlag gar nicht wahrgenommen? Gute Besserung weiterhin.
 
Zunächst einmal gute Besserung!

Ich finde ein Blinklicht wird besser wahrgenommen als ein dauerhaftes Licht. Habe ich auch so schon von Bekannten berichtet bekommen.

Dein Unfall fällt wohl einfach unter "Pech" so blöd sich das anhören mag. Ähnlich wie wenn ein Auto ohne Grund in Gegenverkehr gerät.
Wenn du Roller gefahren wärst, wäre wohl das gleiche passiert.
Ein baulich getrennter Radweg hätte alles vermeiden können, aber da stehen wir in DE noch am Anfang...

Man kann nur hoffen der Fahrer wird saftig gestraft.
 
Nutzt ihr Radar-Systeme wie das Garmin Varia – und wie zuverlässig sind sie eurer Erfahrung nach im Alltag oder auf einsamen Straßen? Hatte mich aus Bestromungsgründen bisher dagegen entschieden (wie auch bei einer DI2)... .
Ich gebe auch mal meine zusätzlichen 2 Cent mit ab..

Das Varia ist keine Sicherheitsgarantie, sondern nur eine Unterstützung.
Genau so ist es.
Ich frage mich mittlerweile wie ich die ersten knapp 2 Jahre auf dem Rennrad ohne Radar gefahren bin.
Heutzutage bin ich ohne aufgeschmissen. Wie hier einige schon geschrieben haben ist die internationale Version sehr hell. (So soll es ja auch sein bei einem RÜCKlicht!)

Schon mehrfach wurde ich sogar von Autofahrern angepöbelt mit meinem Rücklicht stimmt was nicht.. das blinkt und macht "Terror"... Je nach Ton seitens der Autofahrer reagiere ich gleichermaßen ruppig und unfreundlich, oder entgegne dem ganzen mit einem simplen: "Aber sie haben mich gesehen, richtig?" Hab noch nie was sinnvolles zurück erhalten als Antwort.

Das Varia oder jedes andere Radar ersetzt weder Schulterblick noch rationales Handeln. Ich habe jedoch die Theorie das wenn ich mir meinen Platz auf der Fahrbahn nehme (was ich tue, solange ich kein Hindernis darstelle oder Verkehr hinter mir reihenweise aufhalte) und dann Platz mache, sobald ich über das Radar Verkehr angezeigt bekomme, viele Autofahrer bemerken, dass man "sie respektiert" oder wie auch immer man es ausdrücken mag...

Worauf ich hinaus möchte: Die Autofahrer merken ja selbst, dass man ihnen Platz zum überholen macht. Wenn ich selten mal in der Stadt oder auswärts ohne Radar unterwegs bin, sind knappe Überholmanöver gerade in engen Straßen vorprogrammiert, mit parkenden Autos am Straßenrand.

Generell bin ich einfach deutlich vorsichtiger sobald ich eine Meldung auf dem Radcomputer bekomme. Und in mittlerweile fast 5 Jahren Nutzung vom Varia, hatte ich bisher so gut wie nie irgendwelche falschen Meldungen gehabt. Definitiv wurde ich noch nie überrascht von einem Überholvorgang der mir vorab nicht angezeigt wurde. Jedoch gerade auf Feldwegen oder im Wald, habe ich öfters mal für 2-3sek eine Warnung vom Varia ohne das Verkehr hinter mir ist. Ist dann immer nur ein ganz kurzer Ausschlag vom Varia der sofort wieder verschwindet. Bei Regen passiert das auch ab und zu (Aber wie oft fahren die meisten schon bei Regen? :p )

TL;DR: Das Varia (oder von mir aus jedes andere Radarfähige Rücklicht) ist mit Abstand das wichtigste für mich auf jeder Ausfahrt. Und ich würde nie wieder ein zweites Mal darüber nachdenken ob ich mir eins zulege oder empfehle. Ein Spiegel macht sicher das gleiche... besser ist sicher einfach beides kombiniert. Denn die Augen gehören ja auch auf die Straße, nicht auf's Display oder den Spiegel.

Allseits gute Fahrt und Genesung dir weiterhin! Ich kann mir vorstellen, dass du dich noch immer nicht ganz wohl fühlst, vor allem auf der Straße. Ich hoffe es wird alles wieder!
 
Ein Kumpel hat es Morgens auf der Landstraße um 6.30 vor ein paar Jahren ebenfalls erwischt. Er fuhr mit Warnweste und Beleuchtung. Lag dann ein paar Tage im Koma, alles gebrochen. Ebenfalls von hinten überrollt worden. Seitdem fährt er kein Rennrad mehr, nur noch abseits der Straße mit Gravel und MTB. Hat 2 Jahre gebraucht bis er wieder der Alte im Alltag war.
Eigentlich sollte ich mir sowas gar nicht durchlesen, macht einfach nur wütend.. traurig.. sauer.. :(
 
Eigentlich sollte ich mir sowas gar nicht durchlesen, macht einfach nur wütend.. traurig.. sauer.. :(

Was auch unverschämt war, dass der junge 18 jährige sich niemals bei ihm gemeldet hat. Weder im Krankenhaus, noch danach. Keine Entschuldigung, nichts. Vermutlich hatte er Angst sich bei der Entschuldigung zu verplappern, warum er ihn übersehen hat (mit rechtlichen Konsequenzen).
 

Wie kann man sich besser schützen?​

Schützen kann man sich dagegen vermutlich gar nicht. Meiner Meinung nach kann man ausschließlich das Risiko etwas verringern durch gewissen Maßnahmen.

Man sollte sich stets bewusst sein, dass man als Radfahrer so ziemlich das schwächste Glied im öffentlichem Verkehr ist. Sprich man ist stets auf die Aufmerksamkeit von Hunderten anderen Verkehrsteilnehmern angewiesen.

Persönlich betrachte ich das Risiko jedoch so hoch, dass ich mich beileibe nie mit dem Rad um 6:30 auf eine Land-/Kreis- oder Bundesstraße begeben würde. Das sehe ich ausschließlich als Frage der Zeit bis man da erwischt wird.
Davor würde ich vermutlich das Rauchen anfangen. ;)

Gute Besserung und hoffentlich schnelle Genesung.
 
Persönlich betrachte ich das Risiko jedoch so hoch, dass ich mich beileibe nie mit dem Rad um 6:30 auf eine Land-/Kreis- oder Bundesstraße begeben würde. Das sehe ich ausschließlich als Frage der Zeit bis man da erwischt wird.
Wie es manche schaffen schmerzfrei Bundesstraßen zu fahren wo keine Radwege vorhanden sind ist und bleibt mir sowieso ein großes Rätsel. :rolleyes:
 
Ist eine Empfehlung ein nicht STVO konformes Licht im Straßenverkehr einzusetzen eigentlich tragbar?

Insbesondere die internationale Version ist in meinen Augen, der häufiger Radler damit überholt, absolut nachvollziehbar verboten. Als selbst Radfahrer habe ich eine deutlich langsamere Geschwindigkeit beim Überholvorgang als ein Auto, also eine wesentlich längere Zeit der ich dem brutal hellem Leuchtfeuer ausgesetzt bin. Rein praktisch kann ich allen die soetwas einsetzen mitteilen, dass das Ding wirklich extrem blendet.

Aber gut, ich kann auch jemandem mit nem Laserpointer in die Augen strahlen und dann sagen: der Zweck heiligt die Mittel. Oder die ganze Zeit mit Fernlicht fahren weil heller und einfach "mehr" immer besser ist. Findet die Varia Bitzer Leute sicher dann auch OK.
 
An Varia o. ä. führt kein Weg vorbei. Wobei es noch greller blinkende Lichter gibt - allerdings ohne Radar.
Mit "Ihr Rücklicht ist kaputt" muss man dann zurecht kommen. Diese Lichter dürfte auch jeder Handydaddler aus den Augenwinkeln mitbekommen. Solange die daddeln, werden die auch verstrahlt.
@captain hook : Du darfst dich gerne überfahren lassen und darfst jeden mit einem Blinklicht zur Anzeige bringen - ist ein freies Land.
Als ich noch gependelt bin, hatte ich im dunkeln Wald einen Alleinunfall mit KKH Aufenthalt. Seit dem bin ich nur noch mit Downhillhelm, Protektorenjacke und -hose gefahren - wann immer es die Witterung zugelassen hatte. Hatte sich auch spontan bei Glatteis bewährt. Oberschenkelhalsbruch usw kann ich gut drauf verzichten. Jetzt habe ich 100% home office. Ist viel gesünder.
 
@captain hook : Du darfst dich gerne überfahren lassen und darfst jeden mit einem Blinklicht zur Anzeige bringen - ist ein freies Land.
Interessante Argumentation.

Aber wenn das hier allgemeine Zustimmung findet muss ich ja mit meiner Minimax zukünftig auf nicht mehr abblenden wenn mir andere Radfahrer entgegen kommen.
 
Zurück