racegirl
101,0 km/h
AW: Berg bzw. Hügelabfahrten .. Technik und Material ...
das ganze heißt nicht Seitenlage sondern Schräglage und wenn Du gut und schnell fährst ist da nicht viel Unterschied. Weder von der Haltung noch von der Linie.
absoluter Quatsch.
ich behaupte mit hirn fährt man schneller man sollte nur dinge ausblenden, die einem beeinflussen könnten, zurückschauen sein lassen, erzählen mit einem mitfahrer und so sachen.
meine tipps:
-gewichtsverlagerung üben (im stand) ich sehe immer wieder, dass viele nichtmal 30sek im stand eingeklickt stehen können....
-radbeherrschung gibt es viele möglichkeiten
das ganze bringt auf abfahrten sicherheit, und man zuckt nicht gleich bei der kleinsten bodenwelle zusammen.
-kurvenfahrten richtige seitenlage (gegenteil von motorradfahrer), kurvenäusseres bein bekommt druck!
-nicht ständig bremsen, sondern kurz und hart.
mit MTB auf schotter lässt sich das gut trainieren
ok vielleicht rede ich das ganze auch einfacher als es ist, weil ich ursprünglich aus dem dh bereich komme und dort fahrtechnik das a und o ist, dagegen ist mit einem rennrad auf einer straße fahren, ob bergab oder sonst etwas, wie ein kindergarten.
das ganze heißt nicht Seitenlage sondern Schräglage und wenn Du gut und schnell fährst ist da nicht viel Unterschied. Weder von der Haltung noch von der Linie.