• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vintage Racer

andi mania

head & tubeless
Registriert
7 Januar 2007
Beiträge
4.290
Reaktionspunkte
731
Ort
Düsseldorf
Renner der Woche
Renner der Woche
Hallo zusammen,

ich habe überlegt, mein altes Peugeot, Bj. 1990, zu restaurieren und ein wenig zu verbessern. Wo bekomme ich denn Teile für die Maschine? Die natürlich zeitgrecht sein sollten. Verbaut ist zur Zeit die Shimano RX-100 Gruppe, noch mit dem ollen Biopace-Kurbel-Kram. Das muss wech! Wie heißen denn die Shimano-Gruppen in Dura-Ace oder Ultegra-Qualität? Passt z.b die Ultegra 600-Gruppe? Wo bekomme ich Infos?

Danke

Viele Grüße
 
AW: Vintage Racer

Ok, sehe ich ein....nein, das Peugeot ist sicherlich kein Highend-Racer, sondern eher das Modell von der Stange.

Gibt es denn irgendwo im Netz Prospekte von alten Peugeot-Rädern? Ich habe mal selbst nachgesehen, aber bisher nix gefunden.

Ich will das Rad ja auch nicht bis zum geht nicht mehr aufmotzen, war nur eine Idee, die alte Maschine nicht einfach in der Ecke vergammeln zu lassen.

Eine weitere Verwendung wäre das Bike als Triningsmaschine für den Winter im Heimträiner einzuspannen oder eine starre Übersetzung einzubauen (Training für den 'runden Tritt')..

......ich kann das alte Teil doch nicht einfach so liegen lassen, nur weil das NEUE da ist.........
 
AW: Vintage Racer

Bei einem Peugeot von 90 von Vintage zu sprechen?
Nun ja.
Wenn Du ein Bild davon machst, und es im Fotoalbum hochlädst, kann ich Dir vielleicht was darüber erzählen. Peugeot-Prospekte habe ich auch (Originale). Die krame ich aber erst vor, wenn es ein paar mehr Anhaltspunkte gibt.
 
AW: Vintage Racer

..jaja, vintage ist vielleicht etwas übetrieben....aber immerhin 17 Jahre alt !! Dann nennen wir es halt Oldie.....
 
AW: Vintage Racer

Peugeot Rennräder waren aber nie hochpreisig, oder? HAbe da noch nie etwas richtig edles gesehen.
 
AW: Vintage Racer

Moin Moin,
was haltet ihr denn von meinem Oldie, darf man den als Vintage bezeichnen und gibt es für so was noch Interessenten oder sollte ich ihn lieber entsorgen?
Rahmen: KTM Formular S
Schaltung Shimano 600
Narben: Shimano
Kurbel: Shimano 170
Kranz: <52> <42>
Vorbau, Lenker: KTM 3 ttt
Bremsen: Weinmann 605
Laufräder Rigida 700c

Nette Grüß aus den Norden
Pike
 
AW: Vintage Racer

Hi, hab grad zufällig ein paar alte Teile zu verkaufen:
Dura Ace EX Schaltwerk + Umwerfer (Anfang 80er Jahre)
Campa G.S Bremsen
etc...

Bei Interesse einfach p.n.

Grüße



Hallo zusammen,

ich habe überlegt, mein altes Peugeot, Bj. 1990, zu restaurieren und ein wenig zu verbessern. Wo bekomme ich denn Teile für die Maschine? Die natürlich zeitgrecht sein sollten. Verbaut ist zur Zeit die Shimano RX-100 Gruppe, noch mit dem ollen Biopace-Kurbel-Kram. Das muss wech! Wie heißen denn die Shimano-Gruppen in Dura-Ace oder Ultegra-Qualität? Passt z.b die Ultegra 600-Gruppe? Wo bekomme ich Infos?

Danke

Viele Grüße
 
AW: Vintage Racer

Wie heißen denn die Shimano-Gruppen in Dura-Ace oder Ultegra-Qualität? Passt z.b die Ultegra 600-Gruppe?
Die schönste Schimano-Gruppe aus dieser Zeit, die noch nicht Dura-Ace-mäßig am Portemonnaie zerrt, ist meiner Meinung nach die 600 Ultegra erkennbar an der grün-hellblau-dunkelblauen Trikolore. Nur die alten STIs, die mit der 8fach kamen sind praktisch aber hässlich:

Beispiele für diese Komponenten:
Bremshebel 600 Ultegra: http://cgi.ebay.de/Neu-Shimano-600-...QQihZ014QQcategoryZ100245QQrdZ1QQcmdZViewItem
Kurbel 600 Ultegra: http://i21.ebayimg.com/05/i/000/8a/ef/aeaa_12.JPG
Bremsen 105: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/74/3646374/1152_6436346236643635.jpg
Bremsen 600 Ultegra: http://i9.ebayimg.com/02/i/000/8b/b0/1253_1.JPG
Schalthebel 600 Ultegra: http://i13.ebayimg.com/04/i/000/8a/80/d63b_1.JPG
Naben 600 Ultegra: http://i22.ebayimg.com/01/i/000/8b/ae/9760_1.JPG
Umwerfer 600 Ultegra: http://i5.ebayimg.com/05/i/000/8c/00/9583_1.JPG
Schaltwerk 600 Ultegra (Bohrmaschinenopfer!): http://i21.ebayimg.com/05/i/000/8b/53/8a4d_1.JPG


Viele Grüße

Stefan
 
AW: Vintage Racer

Danke für die Shimano Links !

Ich habe eine neue Idee (..ich werd noch weich...)

Bitte nicht schreien oder kreischen oder sonst wie ausflippen, ist halt eine Idee und ich finde sie genial.

Ich werde mein altes Peugeot Izoard umbauen. Entweder als Winter-Renner für den Winter 2008 oder als sogenanntes FITNESS-Bike, so wie ein "Centurion Cross Speed". ICh finde die Teile echt klasse und für die Stadt ist das der ideale Flitzer.

So, also geht das mit meinem alten Teil?

Es ist ja nicht damit getan, einen Flat-Lenker vom Mountain-bike einzubauen. Geht das grundsätzlich? Ich bastle gerne, habe aber vom Bike nicht so die Ahnung, aber ich habe mir schon Literatur besorgt, Spezialwerkzeug folgt bald....und dann ran.

Also, alles runter, Rahmen bearbeiten und neu lacken (es gibt bereits Roststellen, muss also eh gemacht werden.

Ich hab noch eine "BRC-Carbon-Gabel". Bekomme ich die eingebaut? Maße und Steuersatz, passt das überhaupt?

Dann Vorbau und Lenker, müsste mit der neuen Gabel passen.

Die Schaltung sollte die alte Shimano 7-gang bleiben, die Bremsen auch. (RX100)

Nur haben die Flat-Lenker ja andere Bremsgriffe. Passt das mit meiner Schaltung? Prinzipiell müsste es doch funktionieren, oder nicht? Sind doch nur Züge, denen ist doch egal, was sie ziehen, oder?

Ebenso die Rahmenschaltung, kann ich das umfrickeln, zur Lenkerschaltung (zb. Shimano Deore)??

Jetzt sagt mir nix über die Kosten, das ist mir schnuppe, bei Ebay kann man immer mal günstig Teile schießen (jaja, Fitness-bikes gibt es bereits für 300,- Euro, blabla)

Die Aktion macht mir Spass. Ob sinnvoll oder nicht einerlei, interssiert mich nicht, es geht mir darum, ob es grundsätzlich funktioniert. Kompatibilität der Teile, neu trifft alt....

(...und auch der Stilbruch ist mir recht egal, ich habe da so eine Vorstellung...und das wird genial...)

Tipps wären prima

gruß
andreas
 
AW: Vintage Racer

Cool !

@b-r-m,

ihr wart ja richtig innovativ ! (....ich hatte früher mal den Rennlenker umgedreht, da hatte ich auch noch keine Ahnung von Design.....)

Tja, dann passt die Gabel wohl nicht, sie hat auf jeden Fall ein Gewinde und einen Vorbau von Profile (oderso). Mit dem Maß muss ich mal kontrollieren, aber es sind bestimmt 1 1/8 Zoll ( das war alles mal in einem Alu-Ziemen-Rahmen).

Aber ich bin auch in E-Bay fündig geworden, da gibt es ein ähnliches Bike, sieht allerdings nicht so grandios aus. Habe die Pics mal in mein Album geposted.

Das ist ähnlich meiner Vorstellung und es geht auch mit Vorbau, wenn man einen geraden Lenker findet (muss ja nicht unbedingt MTB sein). Besser ist allerdings mit modernen Vorbau, da man die Haltung anpassen könnte, mit so einem Zoom oder One-Finger Vorbau....

...schauen wir mal....

Gruß
andreas
 
AW: Vintage Racer

Ich hab noch ein Stahl-Pinarello von 1983 (?) in der Garage stehen. Ist fast zu schade, um es da einfach vergammeln zu lassen. Gibt es irgendwo sowas wie eine "Classic"-Szene, die mit einem sehr wenig gefahrenen Rad in Originalausstattung was anfangen kann?
 
AW: Vintage Racer

Die Szene bin ich, also will sagen, ich repräsentiere sie exklusiv...und ich kann damit schon was anfangen, äh, sabber, gibt's Fotos?!
 
AW: Vintage Racer

Die versprochenen Bilder.

Columbus-Stahl, gemufft, 6-fach Campa. Leider etwas verstaubt, zum Putzen habe ich keine Zeit im Moment. Der originale Sattel ist auch noch da.

Leider ist die Qualität etwas beschränkt, mehr lässt das Forum hier direkt nicht zu. Bei Bedarf stelle ich mal größere Bilder ins Album sobald ich das Rad mal geputzt habe.
 

Anhänge

  • Pinarello Stahl.JPG
    Pinarello Stahl.JPG
    56,8 KB · Aufrufe: 148
  • Bremshebel.JPG
    Bremshebel.JPG
    54,8 KB · Aufrufe: 90
Zurück