• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Veloce 2004 vs. Veloce 2010

wyntonrufer

Neuer Benutzer
Registriert
8 September 2008
Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
AW: Veloce 2004 vs. Veloce 2010

Ich fahre eine Veloce seit 2005 und halte sie für ausgesprochen robust und solide. Ich fahre viel und hatte auch schon einige Stürze. Wenn man kein „Gewichtsfetischist“ ist, ist sie m.E. 1A-Wahl. Entsprechende Pflege setzt ja alles Material vorraus. Rein ästhetisch muss alu-poliert natürlich passen.

Im Detail liegen wohl die signifikantesten Unterschiede in den Ergopowern und der Kurbel/Innenlager. Die neuen Ergopower verwenden wohl den alten Escape-Mechanismus, der es nicht mehr erlaubt mehrere Gänge sondern nur noch einen nach unten durchzuschalten. Zudem sind die Griffe doch recht unterschiedlich.

Die neue Veloce-UT-Kurbel hat eine integrierte Welle mit aussenliegenden Lagern. Damit habe ich (Centaur) schlechte Erfahrungen gemacht. Aber dazu gibt es sehr unterschiedliche Meinungen. Die alte Veloce-Kurbel läuft auf vergleichweise unproblematischem Patronenlager. Zudem glaube ich, dass die Compact-Version der alten Veloce-Kurbel noch den Standard-110-LK hatte. Damit ist man hinsichtlich Blattwahl je nach Terrain doch etwas flexibler und günstiger.

Mein Fazit: Eine günstige alte Veloce würde ich in diesem Fall vorziehen.
 
AW: Veloce 2004 vs. Veloce 2010

Fahre auch Veloce-(v.a. Schaltungsteile) aus 2003-2005. Abgesehen vom Gewicht war kein offensichtlicher Unterschied zur Chorus vom 2003 (letzte Ganzmetall), und geschaltet haben sich beide eigentlich gleich. Die Innovationen, die Campa bis zur Veloce hat "durchsickern" lassen halte ich inklusive der außenliegenden Lager für entbehrlich, abgesehen von den wirklich rel. ergonomischeren Ergos :rolleyes: Einen Campa-4-Kant hab ich noch nie krumgetreten, obwohl ich die körperlichen Anlagen dazu hätte :D

Fazit -> die alte Veloce fahren ;)
 
AW: Veloce 2004 vs. Veloce 2010

Die einzige Veloce die ich nicht mehr kaufen würde ist die mit Escape.Das ist wirklich der letzte Dreck.Ansonsten ist die Veloce eine zuverlässige Gruppe,und unterscheidet sich im wesentlichen nur im Gewicht.
 
AW: Veloce 2004 vs. Veloce 2010

Moin Danke für die Antworten!

und anscheind dem metall^^

Die neue ist schwarz und die alte alu? metall? naja jedenfalls glänzend...

Hier die 2004er
891091.jpg


Hier die 2010er
5708_1.jpg


Gerade hab ich mir die 2010er im Laden am Rad angeschaut und ich muss sagen... vom optischen Stand sieht sie deutlich schlechter verarbeitet aus!!!
und das überalll!



Grüße
 
AW: Veloce 2004 vs. Veloce 2010

Moin Danke für die Antworten!

und anscheind dem metall^^

Die neue ist schwarz und die alte alu? metall? naja jedenfalls glänzend...

Hier die 2004er
891091.jpg


Hier die 2010er
5708_1.jpg


Gerade hab ich mir die 2010er im Laden am Rad angeschaut und ich muss sagen... vom optischen Stand sieht sie deutlich schlechter verarbeitet aus!!!
und das überalll!



Grüße

Die Veloce 2010 ist lackiert.Ist eben Geschmacksache was einem besser gefällt.2006,als ich die Veloce gekauft habe,gab's die noch wahlweise in Alu poliert oder in schwarz lackiert.Ich hab die in schwarz lackiert gekauft,weil die besser zu meinem weissen Rahmen passt,sieht sehr edel aus.Das Matterial ist aber das selbe.
 
AW: Veloce 2004 vs. Veloce 2010

naja so farbengeil bin ich dann auch nicht :D

ich denke ich halte meiner 2004er die Treue!

habe aber gerade gesehen das bianchi die 2011er modelle schon gezeigt hat, wisst ihr etwas über den via nirone nachfolger?
 
Zurück