• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vattenfall Cyclassics 2007

AW: Vattenfall Cyclassics 2007

War gestern auch mein erstes Rennen. Bin die 100km gefahren in für mich sehr guten 2h41. ziel war unter 3 Stunden.
hatte während der Fahrt nicht eine Panne und keine wirklich gefährliche Situation.
Was ich aber unglaublich fand war eine Situation in Buchholz!
Da laufen doch tatsächlich ca 50m vor mir, ich war gerade auf dem Weg von meiner zur vorderen Gruppe, 2 ca 6 Jahre alte Kinder mit dem Bobbycar quer über die Straße direkt in die vor mir liegende Gruppe:mad:
Das war für alle beteiligten nur Glück das da nichts passiert ist.
Ansonsten hat es richtig Spaß gebracht!
 
Impressionen Vattenfall Cyclassics 2007

So, die Beine schmerzen noch etwas und auf dem Oberrohr klebt noch der Schweiß. Wie wars bei Euch? Zufrieden? Mein Eindruck: Ich bin aus Block B gefahren und von Anfang an wurde erheblich mehr Dampf gemacht als im letzten Jahr. Vorne fuhr ein riesiger Batzen guter Leute und auch der Gesamtschnitt war deutlich höher (vielleicht liegts daran, dass die Dopingfahnder ihr Augenmerk zurzeit auf den Profisport richten ;-) ). Dennoch wurde in der Gruppe recht diszipliniert und umsichtig gefahren und Stürze waren zwar vorhanden aber so weit ich gesehen habe, gabs nichts Dramatisches. Ich hörte aber von einem fiesen Massensturz weiter hinten im Feld an dem dutzende Fahrer beteiligt gewesen sein sollten.
Was habt ihr so erlebt?

PS: der Statistik halber:
100 KM 2:21:08,64 // 42,2 Km/h // 72. ges, 32. Sen1
 
AW: Vattenfall Cyclassics 2007

@newbie-biker
da kann ich dich nur entäuschen, die Cyclassics sind mitllerweile so dermaßen ausgeufert (was die Teilnehmer angeht) das keine der Strecken ungefährlich ist.
Auch ist auf den längeren Strecken das finden von starken Gruppen sehr schwer, da die meisten nicht gewillt sind zu führen.

Das Problem der Cyclassics ist das alles ziemlich flach ist, denkt auch jeder er ist Ulle. Leider lässt die Fahrtechnik arg zu wünschen übrig und es sind auch viele Genussbiker dabei die leider nicht rechts fahren.

Ich würde deinem Postfahrer nen Blumenstraß schicken :D denn ohne sein Brüllen hättet Ihr es wirklich nicht geschafft in der Zeit.
 
AW: Vattenfall Cyclassics 2007

So bin ich dann als 138. bzw. 39. mit knapp unter 1:25H ins Ziel gerauscht - mit einem für mich bis dahin unfassbaren Schnitt von über 40km/h!! Es war echt klasse! Und nach dem auslesen meines HAC4: es sieht schon beeindrucken aus, wenn die Geschwindigkeitskurve fast durchgängig über 40 liegt, teilweise über km an der 50 kratzt. O.K. - einen ziemlich heftigen Sturz haben wir auch gesehen -irgendwo zwischen Holm und Wedel. Das sah echt über aus :eek: . Und die eine oder andere brenzlige Situation gab es auch.

Hi,

ich hoffe Ihr seid an der Unfallstelle nicht mit dem Tempo vorbei gerauscht, ich stand da nämlich und es gab einige, die , obwohl man die Strecke gut einsehen konnte und fast alle Ihre Arme hoben und langsam fuhren, rauszogen und antraten um soviele wie möglich zu überholen.

Dabei sind die fast über den Verletzten und den Arzt gefahren :spinner: .

Die sollten im nächsten Jahr, statt das Rennen mitzufahren, Sozialdienst auf einem RTW machen.
 
AW: Vattenfall Cyclassics 2007

War eben nicht "Jedermanns Ding" so einen Anstieg nach 130km noch zu fahren!
Ich habe mein Team schon nach 30km ziehen lassen, die sind aber auch im Schnitt 20 Jahre jünger als ich, somit fuhr ich meist allein.
Hab dann immer wieder `ne Gruppe gefunden zum ranhängen, aber die ganze zeit mit 40 und mehr ist nicht mehr mein Ding.
Glück hatte ich von Volkspark bis Wedel, da konnte ich an einer Gruppe mit 35kmh dranbleiben, aber nach einer Kehre in Richtung Wedel zogen die richtig an und ich ließ abreissen!
In Wedel stand meine Familie und da hielt ich kurz, von da ab bin ich nur noch geradelt!
Kultig ist es übrigens im Windschatten von Tandems, die verlor ich aber immer wenns runter ging.:mad:


Hoi JONAJONASON, wo warst du denn??

Du scheibst von Tandem :) Das Team mit den schwarz-weißen Trikots vielleicht??? Das waren wir :) JIPHHEE Und wir haben den 1. (oder 2.) Platz gemacht. Im Internet steht aktuell, dass wir den 1. Platz gemacht haben, das ist aber nur ein vorläufiges Ergebnis leider und ich befürchte, dass unser Mitstreiter-Tandem - das SKS-Tandemteam - doch letztendlich einige Sekunden schneller war...

Aber was soll's - es hat super viel Spaß gemacht!! Haben uns ein spannendes Duell geliefert mit dem SKS-Tandemteam :) Die Tandems mussten dieses Mal in Startblock C starten, statt wie letztes Jahr in Startblock A. Haben es jedoch bis nach vorne in den Startblock A während des Rennen vorarbeiten können ;)

Dieses Rennen war mein schönsten Radrennen überhaupt!!! Und auch mein gefährlichstes - mit den ganzen Stürzen und der engen Zielankunft. War das 1. Mal in Hamburg dabei (für Peppi war es mittlerweile das 4. Mal). Und gleichzeitig war es auch mein 1. Tandem-Rennen - hinten drauf als Heizer. Peppi (Pepper&Salt) war der Kapitän.

An dieser Stelle nochmals vielen Dank lieber Peppi (Pepper&Salt), dass du mich eingeladen hast, mit dir die Vattenfall Cyclassics auf dem Tandem zu fahren!!!! :) Bin immer noch völlig high, weils sooooo schön war.
 
AW: Vattenfall Cyclassics 2007

daswar ein wildes rennen: bin in block b gestartet und bis wir auf block a aufgefahren sind ging es noch einigermassen sicher vorran.
aber ab da hatten wir ungefähr 1000 fahrer zusammen auf einer nicht all zu breiten straße. und die 100er fahrer die im ziel vorne sein wollten mußten natürlich durch den pulk der 155er fahrer aus block a durch. aber komm mal 500 positionen durch ein geschlossenes feld durch...
bei mir hat es etwa 1 stunde gedauert, dann war ich vorne.
eine stunde in der es ständig stürze und vollbremsungen gab. lustig ist, dass nach so einer situation die luft streng nach verbranntem gummi riecht, weil so viele fahrer in den bremsen hingen.
viele brenzlige situationen sind entstandend wenn das feld sich zum beispiel an einem hügel oder hinter einer kurve auseinander gezogen hat. anschließend sind die hinteren fahrer wieder rangefahren und dann kam es zu bremswellen im feld, also vorne bremst einer sanft aber die ranfahrende menge muss immer stärker bremsen, bis es hinten kracht. (genau wie im stau auf der autobahn)
ich glaube auch, dass viele stürze nicht so viel mit fahrerischem unvermögen zu tun haben, sondern schlicht die folge davon sind, dass zu viele fahrer auf einer zu engen strasse unterwegs sind.
insofern mein tipp an die, die hier die hoffnung geäussert haben in den vorderen startblöcken würde sicherer gefahren: vergesst das besser. halbwegs sicher sind die cyclassics nur ganz hinten. (bin letztes jahr aus s gestartet und da war das ganze ein großer spaß - nicht eine gefährliche situation habe ich erlebt...)

p.s: schade dass es in hamburg keine berge gibt, sonst würde sich der ganze quatsch ganz schnell in viel kleine gruppen aufteilen.
 
AW: Vattenfall Cyclassics 2007

@ Rheinberger

Da wir meisten links fuhren, hatten wir eher Schwierigkeiten überhaupt vorbei zukommen da uns niemand reinlassen wollte und alle links vorbeizogen. Aber wie gehts dem Verunfallten? War es wenigstens weniger schlimm als es aussah?

@ Gegenwind

Wäre ein Überlegung wert - bloß muss er sich erst outen ;) :cool:


Newbie-Biker
 
AW: Vattenfall Cyclassics 2007

Das war doch ein schöner RTF, wen man mal von den Unfällen absieht.
Hat alles nett zusammengepasst obwohl unsere Gruppe etwas unruhig war, mal 48 km/h und dann kurze Zeit später wieder 32 km/h. dies aber nicht um die Lutscher abzuhängen sonder wegen der Unlust einiger Leute mal zu führen.

So bin ich dann fein aus Startblock I mit 2.30 reingerollt.
 
AW: Vattenfall Cyclassics 2007

:rolleyes: war dieses mal eigentlich ein schönes Event bis auf den starken Schauer, den die 155kkm Fahrer abbekamen.

Was mir dieses mal jedoch auffiel: Auch beim Radfahren bürgern sich die auf der Autobahn sogenannten Mittelspurschleicher ein. Teilweise war es extrem schwierig und aufwendig weil langsamere Fahrer (selbst auf guten Strassen) nicht rechts fahren wollten. Da musste man das dann auch wie auf der Autobahn machen: rechts überholen :aetsch:

Ansonsten finde ich dass die Fahrer im Schnitt immer rücksichtsloser geworden sind, sprich:
- kaum Handzeichen um Gefahrenstellen anzuzeigen, weswegen einer auch schön in einen Pylonen gedonnert ist, weil ihm den keiner angezeigt hat, sondern alle nur ausgewichen sind
- Ruck-Zuck Bewegungen mitten in einer Gruppe, nur um sich einem der D-Züge anzuschließen ohne darauf zu achten dass hinter einem 30 andere fahren
- Lutscher gab es dieses Jahr irgendwie ohne Ende. Auch ich hatte immer wieder Gruppen, die mal eben von 37/38 auf 30-32 zurückgefallen sind, weil keiner führen wollte. Wenn du dann rausfährst und zur nächsten Gruppe alleine aufschließen willst haste plötzlich alle wieder am Hinterrad
 
AW: Vattenfall Cyclassics 2007

@ Rheinberger

Da wir meisten links fuhren, hatten wir eher Schwierigkeiten überhaupt vorbei zukommen da uns niemand reinlassen wollte und alle links vorbeizogen. Aber wie gehts dem Verunfallten? War es wenigstens weniger schlimm als es aussah?

Newbie-Biker

?? Ihr fuhrt links und alle zogen links an Euch vorbei??? Kannst du mal ne Zeichnung machen???

Nötingenfalls muss ich halt anhalten, auch wenn es ein Rennen ist, alles hat seine Grenzen :droh: .

Nachdem 2 Krankenwagen und die Polizei zur Absicherung da waren und wir nicht mehr helfen konnten, sind wir weiter. Ich weiß daher nicht wie es dem Verletzten konkret geht.

Bilanz was ich direkt mitbekommen habe, Einer mit Schlüsselbeinbruch, sonst aber fit, ein Mädel mit Schürfwunden und 2 gebrochenen Speichen am Laufrad und dem Verletzten der nicht ansprechbar war, Scheiß Gefühl wenn der zu Hilfe kommende Arzt ziemlich hektisch wird, da muss ich nicht dabei stehen und fragen wie es Ihm geht..........


Zusatz: Und auch ein Scheiß-Gefühl, wenn man vor der Unfallstelle steht, die ankommenden Radler warnt und diese auch diszipliniert rechtsrüber fahren und mit gemäßigten Tempo radeln und dann auf einmal eine Truppe mit ca. 10 Leuten, Messer zwischen den Zähnen und nochmal richtig in die Pedale tretend (weil die linke, also die eigentliche Gegenspur) jetzt ja frei ist und trotz winken und rufen nochmal schneller fahrend in ca. 10 cm Abstand an mir, dem Verletzten und dem Arzt mit diesem irren Tempo in die langsammeren Rennradfahrer einscheren, um am Ende in einem JEDERMANNrennen wo es nur um gesund ankommen geht, ca. 10 Sekunden schneller im Ziel zu sein.

Irgendwie habe ich oder diese Truppe den Sinn für die Realität verloren.

Dazu fällt mir nur ein Zitat von Einstein ein: "Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir aber noch nicht ganz sicher."
 
AW: Vattenfall Cyclassics 2007

?? Ihr fuhrt links und alle zogen links an Euch vorbei??? Kannst du mal ne Zeichnung machen???

Links, links, immer nur links........ O.K. - wir links und die anderen sind rechts vorbei, sozusagen Rechtsüberholer. Und wir sind langsam gefahren und diszipliniert eingeschert als Platz war!

Habe eben mal noch im Abendblatt geschaut, und da steht was von einem Verletzten mit Schädel-Hirn-Trauma. Böse Sache. Ansonsten für die Statistiker gabs noch eine schwerere Verletzung mit einer Beckenfraktur und insgesamt 71 Krankentransporte....... Hoffe allen geht es wieder gut, ansonsten Gute Besserung.

Newbie-Biker
 
AW: Impressionen Vattenfall Cyclassics 2007

Jo, war ganz gut.

PS: der Statistik halber:
100 KM 2:00:08,64 // 50,2 Km/h // 2. ges, 3. Sen17



SCNR! :D :duck:
 
AW: Impressionen Vattenfall Cyclassics 2007

Die Beine schmerzen gar nicht! :) War schon super toll! Bis auf ein paar Kleinigkeiten..Baustelle - muss das unbedingt zu den Cyclassics sein - Viele Flaschen im Feld - verloren? oder einfach unbedacht weggeworfen? - Organisatorisch - Es hat sich noch einer nachträglich gemeldet und es wurde zugesichert das er denselben Startblock bekommt, was nicht der Fall war, wie wir bei der Akkredetierung feststellen mussten - die wiederum versicherten uns das es kein Problem wäre wenn er zu uns nach vorne kommt, er würde dann nur nicht gewertet werden. Dann haben wir uns also darauf also geeinigt, das eben einer ohne Wertung fährt, Mist aber ging ja nicht anders! Dann im Startblock, wohlgemerkt das Feld rollte gerade los, teilte uns ein Ordner mit, das er nicht hier starten könne, sondern wir alle nach hinten müssten wenn wir zusammen starten wollen aber alle gewertet werden würden. Wir, mittlerweile schon ziemlich verärgert, nach hinten in Startblock. Aber beim Rennen war zwar nicht alles vergessen aber halbwegs wieder gut gemacht! Aber da geht sicher noch einiges besser! Zumindest Ordner, Helfer etc. ordentlich schulen bzw. einweisen.

So nun noch für die Statistik:
Gesamtwertung Platz 65 und in der Altersklasse 30 Platz mit einem 36, 92 Schnitt in 2:41:41,36 auf der 100 km Strecke

Wobei unsere Tachos alle einen ganz knappen 38 Schnitt anzeigten..welcher nun richtig ist, sei mal dahingestellt!

So, die Beine schmerzen noch etwas und auf dem Oberrohr klebt noch der Schweiß. Wie wars bei Euch? Zufrieden? Mein Eindruck: Ich bin aus Block B gefahren und von Anfang an wurde erheblich mehr Dampf gemacht als im letzten Jahr. Vorne fuhr ein riesiger Batzen guter Leute und auch der Gesamtschnitt war deutlich höher (vielleicht liegts daran, dass die Dopingfahnder ihr Augenmerk zurzeit auf den Profisport richten ;-) ). Dennoch wurde in der Gruppe recht diszipliniert und umsichtig gefahren und Stürze waren zwar vorhanden aber so weit ich gesehen habe, gabs nichts Dramatisches. Ich hörte aber von einem fiesen Massensturz weiter hinten im Feld an dem dutzende Fahrer beteiligt gewesen sein sollten.
Was habt ihr so erlebt?

PS: der Statistik halber:
100 KM 2:21:08,64 // 42,2 Km/h // 72. ges, 32. Sen1
 
AW: Impressionen Vattenfall Cyclassics 2007

Jo, war ganz gut.

PS: der Statistik halber:
100 KM 2:00:08,64 // 50,2 Km/h // 2. ges, 3. Sen17



SCNR! :D :duck:


:confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:
Prüfe doch bitte nochmal Deine Angaben.
Lt. Ergebnisse Cyclassics haben die Besten einen Schnitt von 42 und eine Zeit von 2:19. Bist Du außerhalb der Wertung gefahren ????
 
AW: Vattenfall Cyclassics 2007

Na Moin!

Auch für mich war es das erste Mal.

Trotz einer Trainingsleistung von nur knapp 750 km bin ich sehr gut über die 155 km gekommen (04:07 und ein paar zerquetschte Sekunden bei einem Schnitt laut Tacho von 38,36 km/h).

Die ersten 85 km waren sehr unruhig - viele Gruppen mit unterschiedlichem Tempo, die sich aneinander vorbei schieben und generell viel hin und her im ganzen Feld. Eben die anscheinend üblichen Sachen die auch "Le Baron" oben schon erwähnt hat - echt lästig!!

Stürze:
Einer unmittelbar vor mir. Ein älterer Herr saß sichtlich geschockt auf der Straße, zwei andere Mitfahrer mit schürfwunden am Straßenrand. Ca 5 Leute kümmerten sich um die verletzten und im nächsten Ort sah man auch schon die Johanniter in die Autos springen.
Ein Mitfahrer rauschte trotz winkender und pfeifender Helfer ca 30 m vor mir mit ca 35 Sachen mitten in eine mit Heuballen gepolsterte Verkehrsinsel, hatte sich aber anscheinend nichts getan und auch niemanden mit ins Verderben gerissen.

Richtig schön waren dann erst die letzten 60 km. Kurz vor der Köhlbrandbrücke hatte sich eine Gruppe von ca 16 Leuten gebildet, die alle mit auf die lange Strecke gefahren sind. Hier habe ich dann mit 6/7 Leuten Führung gemacht und uns vorne im Wind/Regen abgelößt. So sind wir die letzten 55 km schön mit 40-45 Sachen an vielen vorbeigerauscht. Auch die Berge auf den letzten Kilometern waren nicht wirklich ein Problem. Aber wir sind an vielen Kameraden vorbei gefahren, die erschöpft am Straßenrand saßen, oder ihre Räder den Berg hochschoben.

Schlimm waren dann auf der Mönckebergstraße wieder diejenigen Fahrer, die sich mit 20 km/h ins Ziel schleppten und statt sich rechts einzuordnen, mitten auf der Straße fuhren oder sogar in Schlangenlinien ins Ziel kraxelten. Meiner Meinung nach gehört so was notiert und bei der nächsten Anmeldung abgemahnt oder auf die Fehler hingewiesen. Dass das wieder Mehrarbeit generiert ist mir schon klar, aber wenn es zur Sicherheit beiträgt sollte es diesen Aufwand schon mal wert sein.

Abschließend kann ich nur auf Holz klopfen, dass mein erstes Mal so glatt gelaufen ist. Es sind doch sehr viele dabei, die meinen sie hätten die Rennerfahrung mit Heugabeln gefressen und auf dicke Hose machen zu müssen. Kann nur an alle appellieren, die eigene Gesundheit und die der anderen in den Vordergrund zu stellen. Schließlich ist das hier immer noch ein JEDERMANN "RENNEN", bei dem es nichts zu gewinnen gibt, ausser einer (sehr geilen ;)) Erfahrung mehr - und man sollte man nicht alles aufs Spiel setzen, nur um die ein, zwei Sekunden Verbesserung zum letzten Jahr ins Ziel zu retten.

Gruß,
John
 
AW: Impressionen Vattenfall Cyclassics 2007

:confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:
Prüfe doch bitte nochmal Deine Angaben.
Lt. Ergebnisse Cyclassics haben die Besten einen Schnitt von 42 und eine Zeit von 2:19. Bist Du außerhalb der Wertung gefahren ????

:lol:
Das ist Mika Timing. Da ist es wieder so richtig rund gelaufen. Oder der Eine oder Andere kannte ein Abkürzung. Auf der 55er Runde hat auch einer einen entspannten 53,5er Schnitt hingelegt. Heeee... weeßte, wie schlecht det is?? :D (der nächste dann einen 48er Schnitt, danach gab es wohl keine Meßfehler mehr...).
Die 155er mit nem knapp 50er Schnitt zu fahren ist auch niiiiiiiicht schlecht...
Aber ich seh schon, bei der 100er Runde haben sie anscheinend die Meßfehler schon ausgemerzt...
 
AW: Impressionen Vattenfall Cyclassics 2007

...wo ich hier gerade die "fabelzeit" von aalex lese: auch nicht schlecht sind die leistungen der beiden senioren, die 101.und 102. auf der 155km strecke wurden:

101 (33) 43897 Beisenbusch, Johannes (GER), Senioren 2 3:06:56,59 49.39 (!!!)
102 (1) 44123 Borchers, Günther (GER), Senioren 4 (!!!) 3:18:42,59 46.46
 
AW: Impressionen Vattenfall Cyclassics 2007

50km/h......wahrscheinlich mit dem Mofa nebenher ;)

Aber Spaß bei Seite....ich bin die 155km gefahren und musste "als Ersttäter" aus Block M starten...da hatte ich die Kappe schon auf :(

Ich habe dann nach ca. 15km Kampflinie doch noch eine gute Gruppe erwischt, an welche ich mich dann dran gehangen habe. Nur sind diese die 100km Distanz gefahren.
Die 100km Marke hatte ich dann nach knapp 2:30h erreicht.
Die restlichen 55km waren für mich dann zu 80% ein Einzelzeitfahren, da ich an die vorderen Leute nicht mehr heran kam. :(
Dann noch der strömende Regen auf der Landstrasse und der Ofen war aus...habe dann für 55km sage und schreibe 1:35h benötigt. Platz ist nicht der Rede wert...

Ich hoffe für 2008, daß ich durch meine diesjährige Zeit weiter nach vorne rutsche und von Anfang an eine gute 155er Gruppe erwische. :)

Zu den Stürzen: Einmal hat es ein paar Meter hinter mir heftigst gescheppert...ich hoffe, daß den Teilnehmern nichts Schlimmeres passiert ist.

ansonsten eine tolle Veranstaltung, nette Leute und von wegen "kühle Mentalität"
Mir hat es super in HH gefallen.
 
AW: Impressionen Vattenfall Cyclassics 2007

Hallo ,
ich habe auch die Weltraumzeiten zwischen den Ergebnissen gesehen.
Da ist bestimmt der eine oder andere Fehler dabei.

Was mich aber schon wunderte, war, dass irgendwann bei km 40 auf einmal
ein Fahrer mit der Kennung Block K neben mir fuhr.

Wir haben bei Leibe nicht gebummelt. Außerdem brach der bei jeder kleinen Steigung zusammen.

Was mich ein wenig geärgert hat war, das man auch wenn man schon aus C startet keine Chance hat weiter vor zu kommen. B und A waren einfach weg.

Habe mich extra vorne aufgehalten aber keine Gruppe gefunden, die soviel Druck gemacht hat, dass das möglich war.
Irgendeiner sagte, dass gleich nach dem Start einige ausgerissen sind. Wenn dem so war hab ich wohl gepennt.
So war dann "nur" Platz 350 und Sen1 149 über die hundert drin.
Aber es wäre vermessen zu sagen, dass ich damit unzufrieden bin.
Schnitt 40,5 und ein Supergeiles Rennfeeling haben einfach zu einem perfekten Tag beigetragen.

Gruß Jörn
 
AW: Vattenfall Cyclassics 2007

Moin Leute,

habe die 55er Strecke ähnlich erlebt wie Newbie-Biker. Bin aus Block H gestartet und wollte mir das Ganze erstmal in Ruhe anschauen (war mein erstes Rennen). Allerdings habe ich dann schnell gemerkt, entweder schnell zu der Gruppe die schon 500m weg war springen, oder keine schnelle Gruppe haben. Also ab nach vorne, Puls gleich am Anschlag, und dann war es eigentlich nur noch geil. Hatten eine super Gruppe mit 6-7 Mann. Jeder hat mal geführt und wir sind links am Feld vorbeigeflogen. Am Kösterberg ist die Gruppe dann leider auseinander gefallen und ich auch noch ab in die Büsche. Irgendwie war kein Platz mehr auf der Strasse, einer vor mir eine Welle nach links und ich ab über den Bordstein ins Gebüsch. Glücklicherweise ist nichts passiert, aber die Gruppe war weg (dachte ich). Zum Glück habe ich dann wieder unseren Tempobolzer im Gelben Trikot gefunden und wir sind dann zu zweit bis ins Ziel gefahren. Zwischenzeitlich waren noch 2-3 andere mit dabei und kurz vor dem Ziel hatten wir unsere alte Gruppe wieder gefunden.
Dank dieser Gruppe bin ich eine für mich unglaubliche Zeit von 1:26 gefahren.
Also ich fand es super genial, da es vor allem in unserer Gruppe auch echt harmonisch und entspannt zu ging (trotz hohem Tempo)

Vielen Dank nochmals an alle in der Gruppe!!!
Hoffentlich nächstes Jahr wieder
Gruß carapao
 
Zurück
Oben Unten