herberto
Aktives Mitglied
- Registriert
- 5 Oktober 2013
- Beiträge
- 6.052
- Reaktionspunkte
- 12.576
Vor einigen Wochen flatterte dieser Kleinanzeigen Spontankauf zu mir.
Hier ein paar Fotos aus der Originalanzeige.
Irgendwie weckte die Frontsnsicht des Steuerrohres Assoziationen bei mir und bestimmte letztlich die spontane Kaufentscheidung
Es handelt sich im einen van Herwerden Rahmen aus (ich denke) etwa 1983-1985 . Das verwendete Rohrmaterial ist Columbus SL.
Die Firma (die heute noch in Voorburg /den Haag aktiv ist) importierte seinerzeit u.a. Chesini Modelle und liess wohl auch eigene Rahmen in Italien bei Chesini (oder wie unten erwähnt vermutlich eher Zullo) fertigen. In der Tat ähneln sich die Rahmenpantographien sehr und auch die Ausführung der Decals scheint eng verwandt zu sein.
Van Herwerden war so etwas wie ein "kleiner niederländischer Brügelmann" mit eigenen Katalogen die heute noch auf der van Herwerden Website abrufbar sind.
Hier noch ein Auszug aus einem van Herwerden Katalog welcher einen Rahmen in gleicher Farbgebung (wenn auch kein Criterium sondern den Dpecial Route,) zeigt samt Preisliste für die unterschiedlichen Ausstattungen,die geordert werden konnten.
Jetzt muss ich "nur noch" überlegen wie und mit welchen Teilen ich den Rahmen aufbauen soll...
Ein weiterer langweiliger Campa Record Aufbau soll es auf jeden Fall nicht werden, sodass dise Option erstmal ausscheidet.
Grundsätzlich könnte ich mir vorstellen (aktuelle noch übrig gebliebene Varianten)
1. Gipiemme Crono Sprint/Crono Special (ggf. Mit Simplex/GPM Schaltgruppe)
2.Japan Mix (Suntour,Sugino, Sakae)
3. Suntour Superbe 7 fach
4.DA black Shimano
5.Dura Ace 74xx
6. Alles was farblich in schwarz gold daherkommt egal welcher Provenienz
7. non Campa Italia Mix (Rino,Ofmega, Modolo,Galli, etc)
8.Campa 10 fach (wozu aber der Hinterbau auf 130mm aufgeweitet werden müsste wovor ich eigentlich zurückschrecke
Plus
edit
9. Mavic (ggf. mit baugleichen Modolo/Simplex Teilen ergänzt
)
Ich freue mich auf Eure Kommentare und Ideen.... ,!
Hier ein paar Fotos aus der Originalanzeige.
Irgendwie weckte die Frontsnsicht des Steuerrohres Assoziationen bei mir und bestimmte letztlich die spontane Kaufentscheidung
Es handelt sich im einen van Herwerden Rahmen aus (ich denke) etwa 1983-1985 . Das verwendete Rohrmaterial ist Columbus SL.
Die Firma (die heute noch in Voorburg /den Haag aktiv ist) importierte seinerzeit u.a. Chesini Modelle und liess wohl auch eigene Rahmen in Italien bei Chesini (oder wie unten erwähnt vermutlich eher Zullo) fertigen. In der Tat ähneln sich die Rahmenpantographien sehr und auch die Ausführung der Decals scheint eng verwandt zu sein.
Van Herwerden war so etwas wie ein "kleiner niederländischer Brügelmann" mit eigenen Katalogen die heute noch auf der van Herwerden Website abrufbar sind.
Hier noch ein Auszug aus einem van Herwerden Katalog welcher einen Rahmen in gleicher Farbgebung (wenn auch kein Criterium sondern den Dpecial Route,) zeigt samt Preisliste für die unterschiedlichen Ausstattungen,die geordert werden konnten.
Jetzt muss ich "nur noch" überlegen wie und mit welchen Teilen ich den Rahmen aufbauen soll...
Ein weiterer langweiliger Campa Record Aufbau soll es auf jeden Fall nicht werden, sodass dise Option erstmal ausscheidet.
Grundsätzlich könnte ich mir vorstellen (aktuelle noch übrig gebliebene Varianten)
1. Gipiemme Crono Sprint/Crono Special (ggf. Mit Simplex/GPM Schaltgruppe)
2.
3. S
4.
5.
6. Alles was farblich in schwarz gold daherkommt egal welcher Provenienz
7. non Campa Italia Mix (Rino,Ofmega, Modolo,Galli, etc)
8.
Plus
edit
9. Mavic (ggf. mit baugleichen Modolo/Simplex Teilen ergänzt

Ich freue mich auf Eure Kommentare und Ideen.... ,!
Zuletzt bearbeitet: