• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Update] DT Swiss Laufrad-Rückruf: Rücklieferung gestartet – so erkennst du geprüfte Laufräder

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Update] DT Swiss Laufrad-Rückruf: Rücklieferung gestartet – so erkennst du geprüfte Laufräder
Hallo. Meine Laufräder sind heute auch wieder bei mir angekommen. Gesamtdauer 7 Tage nach Versand.
Mäntel sind schon schon drauf, Dichtmilch frisch gemolken und nachher geht's noch raus zur täglichen 40er Feierabendsrunde. Beide Laufräder nach test unauffällig und frisches tubeless Felgenband wurde von DT auch verklebt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo. Meine Laufräder sind heute auch wieder bei mir angekommen. Gesamtdauer 7 Tage nach Versand.
Mäntel sind schon schon drauf, Dichtmilch frisch gemolken und nachher geht's noch raus zur täglichen 40er Feierabendsrunde. Beide Laufräder nach test unauffällig und frisches tubeless Felgenband wurde von DT auch verklebt
Das kann ich noch toppen:
Versendet Donnerstag, 07.08. und vor 5 min stand GLS mit meinen überprüften Laufrädern vor der Tür. Also 5 Tage inkl. Wochenende.
 
Hallo zusammen :) Habt ihr die beiden Laufräder getrennt versendet und somit 2x ein GLS Label beantragt? Oder habt ihr die beiden Felgenkartons zusammengeklebt? Danke euch und schönen Dienstag noch!
 
Hallo zusammen :) Habt ihr die beiden Laufräder getrennt versendet und somit 2x ein GLS Label beantragt? Oder habt ihr die beiden Felgenkartons zusammengeklebt? Danke euch und schönen Dienstag noch!
Ich habe die Felgenkartons schön zusammengeklebt und mit einem GLS-Versandlabel versendet.
Auf jeder Seite habe ich dann mal noch die Fallnummer notiert 😉😜😅
 
Das ist ja mal top😎.
Hattest du keine Benachrichtigung bekommen, dass deine Laufräder wieder auf dem Weg zurück zu Dir sind?
Doch doch. Gestern per Mail von GLS.
Von DT Swiss selber nichts.

Hallo zusammen :) Habt ihr die beiden Laufräder getrennt versendet und somit 2x ein GLS Label beantragt? Oder habt ihr die beiden Felgenkartons zusammengeklebt? Danke euch und schönen Dienstag noch!
Wie die anderen auch schon geschrieben haben: mit Paketklebeband/Panzertape zusammengeklebt.

Die Laufräder kamen auch in den gleichen Kartons zurück, wie ich sie verschickt habe.
 
Doch doch. Gestern per Mail von GLS.
Von DT Swiss selber nichts.
Naja technisch gesehen ja schon. Die neuen Labels werden ja hoffentlich bei DT gedruckt. Sprich wenn jemand deine Daten eingibt und deine Daten dem Paket Dienstleiter gibt, also auch deine Mail-adresse bekommst du wegen der Aktion (Labeldruck) von DT die Nachricht. Die kommt halt vom Server von GLS,UPS,DHL und co.

Ich denke ein zusätzliche Mail würde das ganze nur ausbremsen, da so ein Rückruft in den wenigsten fällen automatisiert ablaufen wird. Da sind ganz viele fleissige Hände gerade ganz schön am Arbeiten wenn ich hier so mitlesen und höre das Manche Wheelsets nur 5 Tage hin und zurück incl. Prüfung und neuem Felgenband gebraucht haben.

Wenn man CoPilot fragt macht er/es (wie auch immer) eine recht grobe Rechnung und kommt zum Schluss, dass 320.000 Laufräder betroffen sein könnten. Selbst wenn es nur 100.000 sind...

Ich finde das schon ne echt starke leistung von DT.
Einfach mal 100.000 zusätzliche Kartons besorgen?
Wie viel Mitarbeiter dafür abziehen, anstellen einplanen?
Prüflinien aufbauen, Laufräder Auspacken, Dokumentieren, Reifen offensichtlich Wechseln, felgenband neu kleben, Kundenreifen wieder drauf...

Hier so:
"wieso tauschen die nicht einfach die Räder" naja villeicht gibt es einfach kein lager mit 100.000 Carbon felgen. "Wieso dauert das mit den Kartons so lang" Auch die müssen bestellt werden... ich versteh manche Leute nicht.
 
Hallo Leute,
auch mein zweiter betroffener Felgensatz ist nach 6 Tagen wieder bei mir. Alles Tip-Top an den Teilen.
Das macht DT schon irgendwie gut oder anders formuliert, das geht auch sehr viel schlechter.
Ist aber nur meine persönliche Meinung.
VG, genießt die Sonne.
 
UPS hat nachdem DRITTEN!!! Zustellversuch die Kartons wieder an den Absender zurückgeschickt.... Da schaut man mal ein paar tage nicht in seine Mails🤣 Warum die nicht beim UPS Partner abgegeben worden sind wie sonst auch verstehe ich nicht - bin wahrscheinlich zu doof
 
Naja technisch gesehen ja schon. Die neuen Labels werden ja hoffentlich bei DT gedruckt. Sprich wenn jemand deine Daten eingibt und deine Daten dem Paket Dienstleiter gibt, also auch deine Mail-adresse bekommst du wegen der Aktion (Labeldruck) von DT die Nachricht. Die kommt halt vom Server von GLS,UPS,DHL und co.

Ich denke ein zusätzliche Mail würde das ganze nur ausbremsen, da so ein Rückruft in den wenigsten fällen automatisiert ablaufen wird. Da sind ganz viele fleissige Hände gerade ganz schön am Arbeiten wenn ich hier so mitlesen und höre das Manche Wheelsets nur 5 Tage hin und zurück incl. Prüfung und neuem Felgenband gebraucht haben.

Ist von mir auch nicht negativ gemeint, dass „nur“ eine Mail mit der Sendungsnummer von GLS kam/kommt.
Reicht ja auch aus. So kann man das Paket umleiten wenn nötig, bzw. weiß, wann man zu Hause sein sollte.

Bin, was zumindest mich anbelangt, sehr zufrieden, wie DT Swiss mit dem Rückruf umgeht und wie es bei mir gelaufen ist.
Und die im Paket beiliegenden Minikuchen sind sehr lecker :) 😅

Hätte ich jetzt keinen 2. LRS gehabt, hätte mein Rad nur 2 Wochen gestanden.
Und so sieht mein Aeroad mit den 55er wieder besser aus als mit den flachen Alu-Felgen 😂
 
Mist, meine Laufräder sind auch betroffen. Damit hatte ich iwie nicht gerechnet...
Habe jetzt den Vorgang angeschoben und meinen LRS registriert.

Würde ja bedeuten, dass ich mal locker 2 Wochen auf Training verzichten müsste - und das im Hochsommer :crash:
Was habt ihr für Lösungen gefunden um die Zeit zu überbrücken ? Ich hatte eig nicht vor jetzt 2 Wochen zu pausieren (bis Kartons da und Räder geprüft sind)...
Wer jetzt ein Zweitrad hat, ist der König 😅
 
Ich wundere mich immer wieder, dass einige wohl kein zweites Rad oder wenigstens einen zweiten Laufradsatz haben.
Ich wundere mich höchstens warum das selbstverständlich sein sollte 😅
2. Rad für den Winter oder andere Art von Rad kann ich gut verstehen. Warum ich aber ohne Not einen 2. LRS für 1-2k da liegen haben sollte, erschließt sich mir nicht...
 
Warum ich aber ohne Not einen 2. LRS für 1-2k da liegen haben sollte, erschließt sich mir nicht...
1. Verwendest du den guten Radsatz auch im Winter?
2. Du machst wahrscheinlich viele selber? Ich sende meine Sachen ein und dann bin ich froh, den Standard-LRS da zu haben. Gibt ja auch was für kleines Geld.

Aber wenn das jetzt nur ein einmaliger Fall ist.. doof. Aber der Muskel wächst während der Erholung. :)
 
Hallo zusammen,
ich habe auch soeben meine Laufräder zurückerhalten, an DT Swiss verschickt letzten Samstag. Bearbeitungszeit vorbildlich, neues tubeless Felgenband übelst schlecht geklebt. Nun ja dann muss ich da nochmal ran. Wie sieht es bei denjenigen die Ihre Laufräder erhalten bei der von DT Swiss beschriebenen Kontrolle auf Freigabe auf der Webseite aus? Wenn ich meine Laufrad ID eingebe bekomme ich immer noch die Meldung das die Laufräder dem aktuellen Rückruf unterliegen und ab sofort nicht verwendet werden dürfen.
 

Anhänge

  • IMG_5608.jpeg
    IMG_5608.jpeg
    344,4 KB · Aufrufe: 21
1. Verwendest du den guten Radsatz auch im Winter?
2. Du machst wahrscheinlich viele selber? Ich sende meine Sachen ein und dann bin ich froh, den Standard-LRS da zu haben. Gibt ja auch was für kleines Geld.

Aber wenn das jetzt nur ein einmaliger Fall ist.. doof. Aber der Muskel wächst während der Erholung. :)
Ja, wenn ich im Winter draußen fahre, dann mit dem gleichen LRS. Ist das Wetter zu schlecht, würde ich eher auf die Rolle wechseln als nur den LRS :p

Der originale LRS hat eben auch über 1k gekostet und ist daher zu teuer zum rumliegen.

Meine Erholungsphasen kommen leider schon oft genug durch einen vollen Kalender. Ich komme grad aus einer und 2 Wochen sind so oder so viel zu lang. Da schrumpft der Muskel nur...

Ich hab die Rolle zur Verfügung. Die wird im Sommer aber fast nie genutzt und macht bei 35 Grad auch wenig Spaß :( Hab schon geschaut ob ich nicht zufällig nen günstigen 2. LRS im Netz finde zur Überbrückung.
Auch wenn DT Swiss das zeitlich recht schnell regelt, so dürften nach den Kommentaren hier von der Registrierung über das Warten auf die Versandkartons bis zur Rücksendung der Räder doch locker 2 Wochen vergehen.
Es ist schon sehr ärgerlich, wenn man so lange nicht fahren kann. Das wären locker 6-8 Fahrten draußen bei mir...
 
Zurück