• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Ihr fahrt alle munter mit Euren Klassikern in schöner Landschaft herum, ich komme aus meinem Moloch Berlin anscheinend nicht mehr heraus (egal, mit welchem Rad). :(
Ich kann dich dahingehend verstehen, dass ich auch froh bin, nicht mehr durch das Stadtzentrum täglich zur Arbeit und zurück fahren zu müssen. Doch empfinde ich deine Gegend nicht unbedingt als Moloch.
Ich bin mittlerweile auch schon soweit, dass ich nicht mehr in Berlin leben müsste, doch solange ich noch Verantwortung für meine Mädels habe, werde ich wohl in bzw. der näheren Umgebung wohnen bleiben.
 
Kleine Korrektur: Ein Meer (Nordsee) und dann noch ein mittelgroßer Tümpel mit Brackwasser. :cool:
charlesbronson-headshake.gif


1745820219882.jpeg
 
berlin ist halt ne gross stadt, und ich bin froh,
nicht täglich einen langen arbeitsweg durch die stadt zu haben.
(fahre morgens 5 min zu arbeit)

allerdings bin ich auch "realtiv schnell" raus aus der stadt in pankow,
da fahre ich dann ca. 15- 20 min über heinersdorf raus richtung malchow zb..)
( @Andrea_P im westen/ süden gibt es ja auch schöne strecken raus...)

meine traumstadt wäre kopenhagen, da am wasser und fahrradfreundlich.
allerdings kann man sich das leben dort kaum leisten bzw. ist viel teurer als berlin zb.

naja ich werde bald berlin richtung SH (flensburg ) oder hamburg stadtrand verlassen,
knapp 30 jahre reicht mir.
 
berlin ist halt ne gross stadt, und ich bin froh,
nicht täglich einen langen arbeitsweg durch die stadt zu haben.
(fahre morgens 5 min zu arbeit)

allerdings bin ich auch "realtiv schnell" raus aus der stadt in pankow,
da fahre ich dann ca. 15- 20 min über heinersdorf raus richtung malchow zb..)
( @Andrea_P im westen/ süden gibt es ja auch schöne strecken raus...)

meine traumstadt wäre kopenhagen, da am wasser und fahrradfreundlich.
allerdings kann man sich das leben dort kaum leisten bzw. ist viel teurer als berlin zb.

naja ich werde bald berlin richtung SH (flensburg ) oder hamburg stadtrand verlassen,
knapp 30 jahre reicht mir.
Wenn man in DK in Lohn & Brot steht is DK nicht teurer wie in D
Hab selber in DK 1 Jahr gearbeitet
,eine 1. Wahl wäre Flensburg als neuer Lebensmittelpunkt
 
Hast Du hierzu eine Empfehlung für mich?
Du hast doch mal an einem guten Ort gewohnt, so am Nordufer des Gnadensees.
Das wäre doch was.....
....hier mal ein Bild von heute morgen....ganz in der Nähe dort....
20250428_113056.jpg

🤩🤩🤩
 
1000175017.jpg


Guten Abend aus Italien,

heute mit dem GIOS 🇮🇹 von Treviso nach

1000174961.jpg


gefahren. Das meiste der Strecke ist die SS 13 (steht hier für super strada),

1000175075.jpg


immer geradeaus, in einem deutlich besseren Zustand als vom Verkehrsaufkommen vergleichbare Straßen daheim.

1000174947.jpg


Hinten kann man Venedig schon sehen:

1000174948.jpg


In der Stadt ist jeglicher Verkehr, abgesehen von Fußgängern und auf den Wasserwegen, verboten (wäre auch schlichtweg nicht möglich), und so wird man direkt nach Erreichen der Stadt auf die Parkplätze und in die Parkhäuser - für mich war es die Venezia Bike Garage - umgeleitet:

1000174964.jpg


Der Tagessatz beläuft sich hier auf 10 € bzw. 11 € fürs E-Bike, da ist dann Laden mit drin.

Ich zahlte brav meine (weiteren) 10 € entry fee. Man hätte auch ohne weiteres so in die Stadt gehen können, aber die Polizei soll das wohl, wenn auch recht lax, kontrollieren, und dann wird es wohl teuer.

Hier jetzt noch ein paar Bilder von Venedig:

1000174969.jpg


1000174970.jpg


1000175006.jpg


1000175005.jpg


Mehr in Teil 2 ☝🏻
 
Zurück