crispinus
Aktives Mitglied
Alltags km
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Strada Statale.Das meiste der Strecke ist die SS 13 (steht hier für super strada),
Eine schöne Tour habt ihr da absolvieren können. Bei dem Ort der Tour musste ich irgendwie an das Lied von Lumpenpack denken: WeserberglandPässefahren am 27.4. im Weserbergland mit @kokomiko2
Anläßlich des letzten Winterpokals lebte eine eingeschlafene Unterhaltung mit Andreas@kokomiko2 wieder auf.
Nach einigem Hin und Her verabredeten wir uns gestern zu einer Bergtour im für mich bis dahin unbekannten Weserbergland mit einem ersten realen Kennenlernen ... immer wieder spannend, wenn man sich vorher nur über das Internet kannte.
Entsprechend meiner Vorliebe für Pässe war Andreas bereit, mit seinen Ortskenntnissen eine bergige Tour zu planen.
Treffpunkt war der Bhf in Holzminden, wohin ich mit dem Zug von Soest an- und auch wieder abgereist bin.
156 km im Uhrzeigersinn (für Andreas waren es ca. 10 km mehr) und ca. 2350 Höhenmeter:
Anhang anzeigen 1612428
Wen es interessiert:
Folgende 5 bei Quäldich.de gelistete Pässse sind wir gefahren:
https://www.quaeldich.de/paesse/hoexter-kuppe
https://www.quaeldich.de/paesse/koeterberg-pass
https://www.quaeldich.de/paesse/ottenstein-pass
https://www.quaeldich.de/paesse/ruehler-schweiz
https://www.quaeldich.de/paesse/grosse-bloesse
Beginn der Anfahrt zur Höxter Kuppe:
Anhang anzeigen 1612431
Anfahrt zum Köterberg, dem Aussichtsberg der Umgebung:
Anhang anzeigen 1612432
Köterberg, ab hier wurde es richtig steil, teils über 10%.
Wie man sehen kann, sehr viele Motorräder an diesem schönen Sonntag.
Anhang anzeigen 1612433
Blick vom Köterberg Richtung Südwesten:
Anhang anzeigen 1612434
Auffahrt nach Ottenstein, Blick auf die Weser:
Anhang anzeigen 1612437
Kehren hoch nach Ottenstein: in der Bildmitte der Köterberg mit Turm
Anhang anzeigen 1612438
Morgen geht es weiter mit dem zweiten Teil, wenn mich unser Provider bzw. das Internet nicht wieder hängen lässt.![]()
Anderes Hemd?Hier ein "Vergleichsfoto" aus dem Jahr 2013 (meinem letzten dortigen Besuch):
Anhang anzeigen 1612378
An der Stelle hat sich seither offenbar nicht viel verändert.
.
.
.
.
.
.
Wer sich in den 12 vergangenen Jahren aber sehr verändert hat, bin ich:
Anhang anzeigen 1612379
Stimmt.Eine schöne Tour habt ihr da absolvieren können.
Welcher link?Bei dem Ort der Tour musste ich irgendwie an das Lied von Lumpenpack denken: Weserbergland
Der Link hat nicht funktioniert.
Dieser hier von youtube:Stimmt.
Welcher link?
. Mein Rad steht hier kurz nach der höxten (nicht Höxter) Stelle der Reise, da hatte sich vor drei Jahren die FdG leicht auseinanderdividiert und wieder gefunden.Sehr NISHIKI das Rad, ein Topbeispiel, wie man Bergübersetzungen hinbekommt (denke gerade an @Yellowhorse und seinen diesbezüglichen Faden, besser als andiesem Rad geht schlichtweg nicht!)
...
Wohl eher beides Klassikersatz. Nichts für dieses ThemaAnhang anzeigen 1612788Anhang anzeigen 1612789Habe eine Frage zum Thema Klassiker.
Woran ist es fixiert?
Der Obere ist Filet Brazing und sicher 20 Jahre alt, ok nicht mehr Original. Der Untere ist 2012 und echte Freaks schauen den gar nicht an.
Nach längerer Absenz beim RR Fahren habe ich vor wieder einige Km zu machen.
Bin ja gespannt auf eure Meinungen.