• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

GanzelleRando.jpg
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Hast Du den Hinterreifen falsch rum aufgezogen?
Falls ja: hab ich auch mal gemacht, in der Hoffnung, höhere Traktion zu erreichen.
Meine Erfahrung sagt aber: Traktion bleibt unverändert, nur der Abrieb wird beschleunigt.
Der Abrieb ist hinten ja immer mehr als vorne. Wenn du einfach mit weniger Watt fährst, reduziert sich auch der Abrieb. Ansonsten sollte man beim Crosser immer den Hinterreifen andersrum aufziehen, außer, das Profil ist marginal. Das bringt schon was. Auf vielen Reifenflanken ist das auch so vermerkt.
 
Der Abrieb ist hinten ja immer mehr als vorne. Wenn du einfach mit weniger Watt fährst, reduziert sich auch der Abrieb. Ansonsten sollte man beim Crosser immer den Hinterreifen andersrum aufziehen, außer, das Profil ist marginal. Das bringt schon was. Auf vielen Reifenflanken ist das auch so vermerkt.
😁
Danke,
Ich vermute, übermäßige Trittkraft ist echt nicht mein Problem...mehr als 300W liegen da vermutlich selten an.
Natürlich hast Du trotzdem Recht mit Abrieb am Hinterrad.

Ich hatte halt mal bewusst den Hinterreifen "falschrum" aufgezogen, und nur Nachteile gespürt- muss ja nicht allgemeingültig sein, hat sich aber bei mir manifestiert.
 
Seit vorgestern abend ist mein Sohn aus Berlin hier am Westrand der Republik zu Gast.

Und gestern war er auf der Suche nach "coolen" Vintage Klamotten hier in einem 2nd Hand Laden.

Von dort hat er mir ein Langarm Wintertrainings-Trikot mitgebracht von einem niederländischen Amateurteam aus Drachten.

Und in Drachten haben unsere Niederländischen Kollegen von Relco ihren Sitz.
Die haben wohl den Radsportclub gesponsort...

(Bemerkung: Die stellen Maschinen, Apparate und Anlagen her für die Molkerei-Industrie; insbesondere auch für industrielle Käseproduktion)

20251122_132909.jpg



20251122_132942.jpg



20251122_133010.jpg



Damit bin ich dann heute Nachmittag auf eine Wintertrainingsrunde gefahren...

20251122_142632.jpg



20251122_142658.jpg


Fazit: Die Jacke taugt was; schön winddicht und atmungsaktiv.

Dazu mit dem gelben Schulterbereich auch gut sichtbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit vorgestern abend ist mein Sohn aus berlin hier am Westrand der Republik zu Gast.

Und gestern war er auf der Suche nach "coolen" Vintage Klamotten hier in einem 2nd Hand Laden.

Von dort hat er mir ein Langarm Wintertrainings-Trickot mitgebracht von einem niederländischen Amateurteam aus Drachten.

Und in Drachten haben unsere Niederländischen Kollegen von Relco ihren Sitz.
Die haben wohl den Radsportclub gesponsort...

(Bemerkung: Die stellen Maschinen, Apparate und Anlagen her für die Molkerei-Industrie; insbesondere auch für industrielle Käseproduktion)

Anhang anzeigen 1707845


Anhang anzeigen 1707846


Anhang anzeigen 1707847


Damit bin ich dann heute Nachmittag auf eine Wintertrainignsrunde gefahren...

Anhang anzeigen 1707848


Anhang anzeigen 1707849

Fazit: Die Jacke taugt was; schön winddicht und atmungsaktiv.

Dazu mit dem gelben Schulterbereich auch gut sichtbar.
Aber so richtig vintage ist die noch nicht, oder? Bioracer ist eigentlich eine gute Qualität.
 
Seit vorgestern abend ist mein Sohn aus berlin hier am Westrand der Republik zu Gast.

Und gestern war er auf der Suche nach "coolen" Vintage Klamotten hier in einem 2nd Hand Laden.

Von dort hat er mir ein Langarm Wintertrainings-Trickot mitgebracht von einem niederländischen Amateurteam aus Drachten.

Und in Drachten haben unsere Niederländischen Kollegen von Relco ihren Sitz.
Die haben wohl den Radsportclub gesponsort...

(Bemerkung: Die stellen Maschinen, Apparate und Anlagen her für die Molkerei-Industrie; insbesondere auch für industrielle Käseproduktion)

Anhang anzeigen 1707845


Anhang anzeigen 1707846


Anhang anzeigen 1707847


Damit bin ich dann heute Nachmittag auf eine Wintertrainignsrunde gefahren...

Anhang anzeigen 1707848


Anhang anzeigen 1707849

Fazit: Die Jacke taugt was; schön winddicht und atmungsaktiv.

Dazu mit dem gelben Schulterbereich auch gut sichtbar.
Wie verträgt sich denn so eine Stütze mit einem Stahlrahmen? Braucht die nicht mehr Auszug um zu federn?
 
Aber so richtig vintage ist die noch nicht, oder? Bioracer ist eigentlich eine gute Qualität.
Wir haben die Vereinsklamotten auch seit Jahren immer von BioRacer. Bin sehr zufrieden damit. Dieses Jahr hatten wir dann das Jubiläumstrikot (100 Jahre "Sturm" Hombruch) im alten Vereinsdesign von Ende der 50er Jahre.
 
Heute Nachmittag spontan das schöne Wetter für eine Runde auf den Krehberg genutzt, nachdem ich die Vorhersage der nächsten Tage gesehen habe. Es war ordentlich kalt, aber kein Wölkchen am Himmel.

Über der Rheinebene hängt eine Dunstglocke (Blick Richtung Rheingau):
IMG_5208.JPG


Steigerts:
IMG_5213.JPG


IMG_5226.JPG


IMG_5233.JPG


IMG_5254.JPG


IMG_5255.JPG


Schannenbach:
IMG_5268.JPG


IMG_5271.JPG


Nach über 400 hm und 9 km Abfahrt wieder unten an der Bergstraße:
IMG_5274.JPG


Die Sonne war dann schon am untergehen:
IMG_5286.JPG


Insgesamt waren es 51 km und 870 hm. Nur die Fußzehen waren kalt.
 
Klassisch selbst ausgetrickst: heute morgen haben wir unsere Verabredung abgesagt wegen zu kalt, zu langschlaf, zu unlustig, dann kam die Sonne raus, und ich bin nach bisschen hin und her doch noch losgefahren.
20251123_141305.jpg
Bis zu Winterwendepunkt in Lindlar war alles fein, auch wenn der heftige Wind von schräg vorne bisschen fies war.
20251123_151106.jpg

Die hatten recht, der Wind drehte etwas, und es kam Schnee von vorne. Wegen Zeitnot keine Bilder mehr von unterwegs, der Lieblingscrosser sah dann zu Hause so aus:
20251123_163320.jpg
20251123_163306.jpg
Schön war es natürlich trotzdem, auch wenn die letzten Kilometer grenzwertig waren. Notiz an mich: Nächstes Mal wird nicht vorschnell abgesagt!
 
Klassisch selbst ausgetrickst: heute morgen haben wir unsere Verabredung abgesagt wegen zu kalt, zu langschlaf, zu unlustig, dann kam die Sonne raus, und ich bin nach bisschen hin und her doch noch losgefahren.
Anhang anzeigen 1708335Bis zu Winterwendepunkt in Lindlar war alles fein, auch wenn der heftige Wind von schräg vorne bisschen fies war.
Anhang anzeigen 1708336
Die hatten recht, der Wind drehte etwas, und es kam Schnee von vorne. Wegen Zeitnot keine Bilder mehr von unterwegs, der Lieblingscrosser sah dann zu Hause so aus:
Anhang anzeigen 1708337Anhang anzeigen 1708338Schön war es natürlich trotzdem, auch wenn die letzten Kilometer grenzwertig waren. Notiz an mich: Nächstes Mal wird nicht vorschnell abgesagt!
Ich bin wohlweislich nicht aufs Rad - bei uns kam noch ein bisschen mehr runter ...
 
Klassisch selbst ausgetrickst: heute morgen haben wir unsere Verabredung abgesagt wegen zu kalt, zu langschlaf, zu unlustig, dann kam die Sonne raus, und ich bin nach bisschen hin und her doch noch losgefahren.
Anhang anzeigen 1708335Bis zu Winterwendepunkt in Lindlar war alles fein, auch wenn der heftige Wind von schräg vorne bisschen fies war.
Anhang anzeigen 1708336
Die hatten recht, der Wind drehte etwas, und es kam Schnee von vorne. Wegen Zeitnot keine Bilder mehr von unterwegs, der Lieblingscrosser sah dann zu Hause so aus:
Anhang anzeigen 1708337Anhang anzeigen 1708338Schön war es natürlich trotzdem, auch wenn die letzten Kilometer grenzwertig waren. Notiz an mich: Nächstes Mal wird nicht vorschnell abgesagt!
@roykoeln seine Fotos sind wie der Wetterbericht - in 3 Stunden sieht es dann hier auch so aus
 
Zurück