• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Das was Du meinst heißt Vegan. Auch richtig, dass evtl.die Gefahr besteht, dass man kleine Würmchen mitisst. Veganer schätzen und achten aber tierisches Leben. Mich würde interessieren, woher Du Weisst, dass der menschliche Organismus auf den Verzehr von tierischen Produkten ausgelegt ist? Nicht umsonst gibt es so viel Volkskrankenheiten wie Herzinfarkt, Diabetes, Übergewicht, etc. Es ist bewiesen, dass Veganer gesünder leben und ein viel geringeres Risiko eines Herzinfarktes haben, um nur ein Bsp. Zu nennen. Aber jedem das seine. Da muss jeder für sich entscheiden, wie er sich ernähren will.
Falsch, dieser Beweis steht noch aus und ich wage zu bezweifeln, dass er erbringbar ist. Richtig ist aber, dass in den Industrienationen viel zu viel Fleisch und vor allem viel zu viel industriell verarbeitete Lebensmittel gegessen werden, die krank machen. Vegetarier beschäftigen sich mit gesunder Ernährung sicher deutlich mehr, als der typische Imbissbudenbesucher. Kein Wunder, dass der dann auch gesünder lebt.
Nun, in der Entwicklung des Menschen (also nehmen wir mal die letzten 5 Millionen Jahre) haben Menschen und deren Vorläufer immer wieder und gerne Tiere gegessen, da die eine wertvolle Energiequelle darstellen. Dabei hat sich unser Stoffwechsel darauf eingestellt, Stoffe aus dieser Quelle zu erlangen. Es geht nicht nur um tierische Eiweiße, sondern auch um andere Stoffe in der Nahrung, die der Körper braucht. Ich bezweifle allerdings nicht, dass man mit einer durchdachten vegetarischen Lebensweise (auch wenn es die ja nicht gibt, aber nehmen wir mal an, der Kandidat isst keine Wirbeltiere), die Mängel ausgleichen kann. Ob das sinnvoll ist, ist eine andere Sache, dass muss jeder für sich selbst entscheiden. Ob Fleisch aus Massentierhaltung gesund ist, oder ob es ethisch richtig ist, Tiere zu töten um sie zu essen oder sie in den üblichen Weisen aufzuziehen, darüber brauchen wir hier glaube ich nicht zu disskutieren. Wer diesen Ansatz verfolgt, der möge das tun, ich finde das verständlich und löblich. Dann sollte man allerdings auch auf genmanipulierte Pflanzen und deren Produkte verzichten und überhaupt auf das Essen von Pflanzen, die in Massen angebaut werden, denn das schädigt die Umwelt massiv. Wer also ethisch korrekt handel will sollte (möglichst bald) aus dem Leben scheiden, bevor er Nachwuchs in die Welt setzt, denn Menschen gibt es leider viel zu viele auf dieser Welt.
So, ist noch jemand Rad gefahren heute?
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Wenn ich allein die Werbebalken sehe, weiß ich, wovon die Seite lebt. Jedenfalls nicht von einer wissenschaftlichen auseinandersetzung mit dem Thema Ernährung, sondern von Werbeeinnahmen der Verkäufer dieser Produkte. Da passen die Texte dann ja prima. Nicht immer alles glauben, was im Netz steht.

Jo, Kopf in den Sand funktioniert immer. Und weiter flach parolieren...

Eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema Ernährung kann ein Riegelkaufender nun auch nicht proklamieren. Auf Werbung reingefallen???
 
large_abgegessen.jpg
 
Jo, Kopf in den Sand funktioniert immer. Und weiter flach parolieren...
Während du dich wissenschaftlich mit dem Thema auseinandersetzt? Ich habs leidlich getan, gehört zu Biologie und Ernährungswissenschaften auch dazu. Aber ich denke, @sulka hat recht, wer mehr drüber wissen will, hat ja alle Möglichkeiten.

Ja. Mim Jelben von zu Hause zum Bf und vom Bf auffe Abbeit. Ab 22:00 darfs heim galoppieren. YEAH !
mit den grünen bin ich heute auch schon locker 20 km, aber im Hellen. Im Juli bis zum Dunkelwerden arbeiten ist echt hart...
 
...Wer diesen Ansatz verfolgt, der möge das tun, ich finde das verständlich und löblich. Dann sollte man allerdings auch auf genmanipulierte Pflanzen und deren Produkte verzichten und überhaupt auf das Essen von Pflanzen, die in Massen angebaut werden, denn das schädigt die Umwelt massiv. Wer also ethisch korrekt handel will sollte (möglichst bald) aus dem Leben scheiden, bevor er Nachwuchs in die Welt setzt, denn Menschen gibt es leider viel zu viele auf dieser Welt...

Vegan ist ja auch nur für Weicheier (welch ein Fauxpas!) Warmduscher, die armen Pflanzen kann man als Fruitarier noch viel lieber haben.

Das dabei einiges auf der Strecke bleibt, kann man sich anhand dieser beiden hellen Köpfe vergegenwärtigen.

 
Man gewöhnt sich an allem, sogar am Dativ .... (geklaut)
Das stand mal auf meiner Lieblinxtasse. Aus Studentenzeiten.
Da stand z.B. auch: "Das Ferd ist vorn höher als hinten." Und "au so'ner Sautasse willze doch wohl nich trinken?" Seitdem heiß sie nur sie "Sautasse". Der Krug ist viele lange Jahre zu Munde gegangen, bis er doch eines trüben regnerischen Tages unvermittelt brach.
 
Das was Du meinst heißt Vegan. Auch richtig, dass evtl.die Gefahr besteht, dass man kleine Würmchen mitisst. Veganer schätzen und achten aber tierisches Leben. Mich würde interessieren, woher Du Weisst, dass der menschliche Organismus auf den Verzehr von tierischen Produkten ausgelegt ist? Nicht umsonst gibt es so viel Volkskrankenheiten wie Herzinfarkt, Diabetes, Übergewicht, etc. Es ist bewiesen, dass Veganer gesünder leben und ein viel geringeres Risiko eines Herzinfarktes haben, um nur ein Bsp. Zu nennen. Aber jedem das seine. Da muss jeder für sich entscheiden, wie er sich ernähren will.

Vielleicht interessiert dich dieses Buch. In einer ruhigen Stunde sehr zu empfehlen. Gruß.

https://de.wikipedia.org/wiki/The_China_Study
 
Hallo X-berg, die Seite kenne ich schon lange. Leider hat hier Bianchi-Hilde recht. Die Seite wurde verkauft und finanziert sich durch Werbeeinnahmen.
@Bianchi-Hilde wenn das alles Quatsch ist mit Veganer Ernährung, dann frage ich mich wieso immer mehr Leute danach leben, bzw. Der Bio-Markt einer der am stärksten wächst und Atila Hildmann son ein Erfolg hat?


Falsch. Kleiner Appetizer: http://www.zentrum-der-gesundheit.de/tierisches-eiweiss-ia.html

Aber als guter Christ reicht ja Glauben...oder glauben...
 
Hallo X-berg, die Seite kenne ich schon lange. Leider hat hier Bianchi-Hilde recht. Die Seite wurde verkauft und finanziert sich durch Werbeeinnahmen.
@Bianchi-Hilde wenn das alles Quatsch ist mit Veganer Ernährung, dann frage ich mich wieso immer mehr Leute danach leben, bzw. Der Bio-Markt einer der am stärksten wächst und Atila Hildmann son ein Erfolg hat?

Alles Hipster. Urbanjunkies. Die kaufen auch immer die italienischen Schüsseln für überteuerte Preise. ;)
 
Hallo X-berg, die Seite kenne ich schon lange. Leider hat hier Bianchi-Hilde recht. Die Seite wurde verkauft und finanziert sich durch Werbeeinnahmen.
@Bianchi-Hilde wenn das alles Quatsch ist mit Veganer Ernährung, dann frage ich mich wieso immer mehr Leute danach leben, bzw. Der Bio-Markt einer der am stärksten wächst und Atila Hildmann son ein Erfolg hat?
Bio und Veganismus müssen ja nicht zusammengehören. Aber sagen wir mal so, Schwarmintelligenz ist nicht immer erfolgreich. Es gibt auch andere Leute (was ich unbekannterweise von Atila Hildmann nicht behaupten möchte) die ziemlchen Scheiß machen und damit unglaublich viel Erfolg haben.
 
Die meißten Veganen Produkte bekommst Du in Bio-Låden, deswegen sehe ich da einen gewissen Zusammenhang. Aber richtig Bio ist nicht gleich Vegan.

Bio und Veganismus müssen ja nicht zusammengehören. Aber sagen wir mal so, Schwarmintelligenz ist nicht immer erfolgreich. Es gibt auch andere Leute (was ich unbekannterweise von Atila Hildmann nicht behaupten möchte) die ziemlchen Scheiß machen und damit unglaublich viel Erfolg haben.
 
Zurück