• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Lord Helmchens Fahrradhelm
P1020136.JPG
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Ja neee ist klar:

Stahlhelm-M35-Wehrmacht-unberuehrtes-ungereinigtes-Stueck.jpg


Da bevorzuge ich moderne Plastikhelme.
Mit so einem "Klassiker" wie dem hier oben wird man vor allem im benachbarten Ausland sicherlich nicht so gerne gesehen...
Außerdem dürfte der Schutz gegenüber Sturzfolgen eher schlecht sein.
Dieser Klassiker gilt aber gemeinhin als Vorlage für den in der Dobrindt'schen Helmkampagne beworbenen Phantasie-Helm.....http://meedia.de/2015/05/04/die-saga-geht-weiter-darth-vader-wirbt-fuers-helmtragen/
 
@mimesn: woher weißt Du denn das, dass sich die meißten Veganer nicht für Ihren Ursprung interessieren?
Sind nur Erfahrungswerte, die ich mit vielen "Vertretern" dieser Zunft hatte und habe. Wie schon in einem vorherigen Beitrag angemerkt, ich hatte mit dem Thema Ernährung beruflich zu tun. ;)
Wenn Du auf dem Markt einkaufen gehst, kannst Du nachfragen, wo das Produkt angebaut wird. So kannst Du auch mit anderen Produkten verfahren, Parkettboden, Schuhe, den Einsatz des Geldes, Einrichtung des Ladenlokals (Stichwort upcycling), etc. Also wenn man sich bißchen mehr Mühe macht und nicht blind der Breiten Masse folgt, kann man schon vielels Herausfinden.
So ähnlich kaufe ich als Nichtvegetarier überwiegend ein. Ist mir also mal so gar nicht fremd. Ich beziehe einen guten Teil meiner pflanzlichen Kost gar aus Kleingärten, wo nicht mit Chemie "rumgespielt" wird. - Ist also keine Domäne der Veganer. :cool:

Ich weiß allerdings auch, dass ich nicht gerade zur Masse gehöre.

Aber ich denke, dieses Thema ist hier nun hinreichend "abgefrühstückt". Wer das weiterführen will, kann das doch auch gerne hier machen:
http://www.rennrad-news.de/forum/forums/kein-thema-wenig-regeln.34/

Ansonsten wird es hier m.E. doch ein wenig zu OT.

PS. Das Thema ist hier für mich jedenfalls mal so etwas von durch. :confused:
 
Also gut, noch einmal zur Klarstellung:
Die meisten Veganer interessiert es nicht, woher ihr Zeugs kommt, sofern es nicht direkt tierischen Ursprungs ist. Auch Plantagenfraß ist weitgehend i.O. Ob dafür die Lebensräume anderer Geschöpfe und damit auch diese verschwinden, wird dabei üblicherweise ignoriert. - Aber das betrifft im Grunde die Mehrheit der Leute, egal, wie ihre Ernährungsgewohnheiten sind.

Da sind mir die "Spinner", die tatsächlich noch die Welt verändern wollen und überproportional autark leben, doch wesentlich sympatischer.

Insofern sollten wir durchaus alle mal über unsere Lebensweise nachdenken. Ich denke nur, sich lediglich einen kleinen Teil rauszugreifen und dann fast schon mit religiösem Wahn zu verbreiten, hilft weder bei der Akzeptanz und noch viel weniger bei irgendwelchen Problemlösungen.

Wie gesagt, die, die tatsächlich versuchen, ihr Leben so zu gestalten, dass sie ihre Umwelt möglichst wenig belasten, haben meinen vollen Respekt.

Ich finde Radfahren gut.
Ich halte allerdings auch nichts davon, wenn mir jemand erklärt, wie ökologisch das doch sei, wenn er gleichzeitig dabei sein Rad auf's Autodach schnallt, es in einen Karton verpackt um damit auf einen anderen Komtinent zu fliegen, ...
Wenn jemand weit mehr Fahrräder besitzt, als absolut nötig, verbraucht er ebenfalls zu viele Ressourcen.

Im Grunde gibt es also nur recht wenige Leute, die sich nicht nur um die Umwelt, Gesellschaft, ... Gedanken machen, sondern persönlich auch noch konsequent mit gutem Beispiel vorangehen.

Vermutlich ist in dieser Hinsicht so mancher Normalradler, der einfach nur sein Rad und die daran befindlichen Teile möglichst lange fährt, eher ein Vorbild, als so mancher Klassikfahrer/-sammler, der laufend Teile aufwendig von sonstwoher beschafft, bunkert, aufwendigst restauriert, ...

Du siehst, ich versuche gerade über einige Ecken das Thema wieder in Richtung "unterwegs mit dem klassiker" zu lenken. :cool:
Alles Andere wäre wohl in der Rubrik "Kein Thema - wenig Regeln" besser aufgehoben. ;)
http://www.rennrad-news.de/forum/forums/kein-thema-wenig-regeln.34/

Spekulativ. Oder unterschreibst du Adornos "Auschwitz fängt da an, wo einer im Schlachthof steht und sagt, es sind ja nur Tiere."???

Na siehste...
 
??? Entweder, du hast andere Prioritäten, was bequem und funktionell angeht, als ich.
Oder der Spruch unter deinem Avatar trifft doch zu. :p
Naja, funktionell ist eine DI2 Gruppe und ein Carbonrahmen nun mal besser als eine 6fach Record und alter Stahl. Objektiv gesehen. Und objektiv ist auch ein wollende Hose mit echtem Hirschleder nicht das Optimum, genaus wie Lederschuhe in Hakenpedalen oder Mittelzugbremsen von Weinmann. Trotzdem fahren wir so etwas. Die Gründe liegen also woanders. Wer mir hier erzählt, dass er seinen Klassiker fährt, weil das Rad besser funktioniert als ein modernes, der lügt sich entweder selbst in die Tasche oder hat schon lange kein passendes, modernes Rad ausprobiert.
Ich jedenfalls fahre fast täglich ein altes Stahlrennrad, ich weiß auch warum und finds geil!
 
Aber ernsthaft: Ich finde, man sollte über Religionen nicht zu sehr spotten. Bringt ja auch nichts. Soll doch jeder nach seiner Façon glücklich werden, sofern er Andere damit nicht belästigt oder gar gefährdet.
Genau da liegt aber das Problem. Mit Vegetariern oder Muslimen in der Kantine essen ist leider manchmal nervend. Der eine hält Vorträge über gesunde Ernährung, der andere mault, dass er wegen seine Porcophobie auf das teure Rindersteak ausweichen muss. Wie soll man dabei den leckeren Braten vom schwäbisch-hällischen Landschwein noch genießen?
 
Naja, funktionell ist eine DI2 Gruppe und ein Carbonrahmen nun mal besser als eine 6fach Record und alter Stahl. Objektiv gesehen. Und objektiv ist auch ein wollende Hose mit echtem Hirschleder nicht das Optimum, genaus wie Lederschuhe in Hakenpedalen oder Mittelzugbremsen von Weinmann. Trotzdem fahren wir so etwas. Die Gründe liegen also woanders. Wer mir hier erzählt, dass er seinen Klassiker fährt, weil das Rad besser funktioniert als ein modernes, der lügt sich entweder selbst in die Tasche oder hat schon lange kein passendes, modernes Rad ausprobiert.
Ich jedenfalls fahre fast täglich ein altes Stahlrennrad, ich weiß auch warum und finds geil!
Ich leihe mir regelmäßig auf Mallorca ein passendes, modernes Rennrad aus und bin daheim jedesmal froh, wieder meine passenden, alten Stahlräder fahren zu können. Die sind einfach angenehmer.
 
Genau da liegt aber das Problem. Mit Vegetariern oder Muslimen in der Kantine essen ist leider manchmal nervend. Der eine hält Vorträge über gesunde Ernährung, der andere mault, dass er wegen seine Porcophobie auf das teure Rindersteak ausweichen muss. Wie soll man dabei den leckeren Braten vom schwäbisch-hällischen Landschwein noch genießen?
Total daneben, solche arrogant, ignoranten Äußerungen.
 
.........................................
Aber ernsthaft: Ich finde, man sollte über Religionen nicht zu sehr spotten......
Zwar sprichst bzw. schreibst Du mir vielfach 1:1 aus der Seele (und der Ratio!), doch hier möchte ich Dir widersprechen - und zwar aufs heftigste!
Spott ist dabei noch das mindeste, was Religionen verdienen!
.........................................
Soll doch jeder nach seiner Façon glücklich werden, sofern er Andere damit nicht belästigt oder gar gefährdet.
Auch das ist ein guter Standpunkt, den ich zu 100% teile.
Nur: in historischen Zeiträumen hat nichts mehr Elend, Leid und Tod über die Menschheit gebracht als Religion, religiös motivierte Gewalt und Unterdrückung - keine Seuche, keine Naturkatastrophe.
Und allen voran die 3 verwandten monotheistischen Religionen.
Ein ganz bitteres Thema:(, das ich hier zwar angeschnitten habe, wir aber um Gottes Himmels Willen nicht vertiefen sollteno_O.
________________________________________________________________________

Obiges gilt m.E. nicht nur in globalen Dimensionen:eek:, sondern fängt auch ganz klein an, wie @Crocodillo sehr schön beobachtet hat:;)


Genau da liegt aber das Problem. Mit Vegetariern oder Muslimen in der Kantine essen ist leider manchmal nervend. Der eine hält Vorträge über gesunde Ernährung, der andere mault, dass er wegen seine Porcophobie auf das teure Rindersteak ausweichen muss. Wie soll man dabei den leckeren Braten vom schwäbisch-hällischen Landschwein noch genießen?
:p:daumen::D:bier::)

LG Helmut
 
Jaja, (vegane) Muslime wieder. Früher wars der Russe, weit davor der schwarze Mann der den Kleinbürger ängstigte. Sorry, aber ein gequirlter Abfall und das von einem erwachsenen Mann... Alter Schwede...
 
Jaja, (vegane) Muslime wieder. Früher wars der Russe, weit davor der schwarze Mann der den Kleinbürger ängstigte.....................................
??? Wo hat sich bei den zurückliegenden Beiträgen irgendjemand ängstlich geäußert ???

...........................
Sorry, aber ein gequirlter Abfall und das von einem erwachsenen Mann... Alter Schwede...
Wen auch immer Du mit dieser herabwürdigenden Formulierung meinst, mir scheinst Du damit diese Feststellung zu bestätigen:
....................................
Zwar gut gemeint, aber bei Fundamentalisten leider wirkungslos bis kontraproduktiv.:confused:
..............
q.e.d.


Ich wollte nicht über Veganer/Vegetarier spotten, sondern über die sinnlose Diskussion darüber.

Aber ernsthaft: Es wird viel zu wenig über Religionen gespottet.

Wie wahr, wie wahr!
Ich finde, die jeweiligen Positionen sind genügend geklärt, eine Fortsetzung dieses Themas scheint mir nicht fruchtbar - hier schon gar nicht.
Also gern BTT.:)

LG Helmut
 
Gerade in einem Rennradforum halte ich eine Diskussion über Ernährung für gar nicht sinnlos. Sinnlos ist nur das Zusammenkopieren polemischer Aussagen mit dem Wunsch irgendetwas zu demonstrieren, ohne dabei ernsthaft Argumente zum Thema Ernährung hervor zu bringen. Beispielsweise habt ihr beiden liebe @Dralexisco und @Crocodillo nicht ein Argument gebracht warum eine Reduzierung eures Fleischkonsumes für euch nicht in Frage kommt.

Edit nach ReneHerses Beitrag: Recht hat er!
 
Zuletzt bearbeitet:
Beispielsweise habt ihr beiden liebe @Dralexisco und @Crocodillo nicht ein Argument gebracht warum eine Reduzierung eures Fleischkonsumes für euch nicht in Frage kommt.
Vielleicht, weil sich in diesem Forum niemand für irgendetwas rechtfertigen muss, was andere für verwerflich halten?
(Außer Bremszüge vor dem Lenker zu verlegen ...
und komplett schwarze Reifen am Klassiker... und ...)
 
"Unterwegs" war glatt mal einer meiner Lieblingsfäden. :oops:
Kann es doch bleiben, muß ja nicht für jeden Beitrag und jede Passage gelten.
Tip: das Scrollrad läßt sich so einstellen, daß mit jedem Rastschritt eine komplette Bildschirmseite weitergeschaltet wird.
Ist bei mir Standard; so kann ich z.B. Bilderserien, bei denen Details aus mehreren Perspektiven so abgelichtet wurden, daß ein feiner Kratzer wie der Grand Canyon wirkt, Staubkörner wie Meteoriten und feinste Faserfusseln wie Schamhaare Roßhaare aussehen ruck-zuck hinter mich bringen, ohne mich aufzuregen.;)

LG Helmut
 
Zurück