• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterschied von 2 oder 3 Kettenblättern vorne bein Rennrad und was ist besser?

Anzeige

Re: Unterschied von 2 oder 3 Kettenblättern vorne bein Rennrad und was ist besser?
AW: Unterschied von 2 oder 3 Kettenblättern vorne bein Rennrad und was ist besser?

Naja die "Profis" hier werden dir wohl eher zu 2Fach raten ;) bei 3Fach hast du halt mehr Varianten und brauchst es vor allem beim bergigen Landen. Kannst halt besser kurbeln. Such dir das ganze nach Geschmack aus und nicht nach dem, was dir die "Profis" raten, sei denn du bist Profi :D
 
AW: Unterschied von 2 oder 3 Kettenblättern vorne bein Rennrad und was ist besser?

Kettenblätter. :)

Bei 3 Blättern ("3fach") hast du die Möglichkeit, ein breiteres Übersetzungsspektrum zu fahren als bei 2fach (Kompaktkurbel oder Standardkurbel), d.h. du kannst am Berg grob gesprochen nochmal nen Gang runterschalten, wenn du bei 2fach schon auf dem leichtesten Ritzel bist. Und du kriegst noch nen dickeren Gang rein, wenn bei ner Kompaktkurbel schon Sense ist. Du hast einfach eine breitere Auswahl.

Nachteile: Schwerer, fummeliger, Puristen belächeln den "Rettungsring".

Mit ner Kompaktkurbel müsstest du von Kulmbach aus gut rumkommen, 3fach empfiehlt sich, wenn du ne "Vorbelastung" (Knie) hast und geringere Kräfte aufs Pedal bringen willst oder wenn du im Gebirge rumfahren willst.

Ganz einfach Geschmackssache.
 
AW: Unterschied von 2 oder 3 Kettenblättern vorne bein Rennrad und was ist besser?

tja dann solltet ihr aber auch mal klären, was der unterschied zwischen standard und kompakt bedeutet, wenn man sich für 2 kettenblätter entscheidet:

kompakt: meist 50/34
standard: meist 53/39

ich habe damals mit 3fach angefangen und später auf 2-fach umgerüstet.
wenn du noch nie auf nem rennrad gesessen hast, dann solltest du auf optik und
sprüche von anderen pfeiffen und 3-fach fahren, denn wo dann mal deine kondi am ende
ist, haste dann nen rettungsanker...besser so als absteigen ;)

irgendwann kannste ja dann mal auf 2-fach umrüsten.
ich persönlich hab mich in komplakt verliebt,fahre relative viele und lange berge,
da muss ich nicht mit standard posen und am ende nen 29er ritzel montieren :P

viel spaß beim radkauf
gruß
jenser
 
AW: Unterschied von 2 oder 3 Kettenblättern vorne bein Rennrad und was ist besser?

Trek bietet Rennräder mit 2 oder 3 Kettenrädern vorne an was ist besser und wo liegt da der Unterschied???

Danke

Da die ganze Geschichte schon mehrfach ausdiskutiert worden ist, zwei Links zur Lektüre: Gute Übersicht und eine etwas längere Zusammenfassung

Ansonsten findet die Suchfunktion mit den Begriffen "Klassisch", "Kompakt", "Heldenkurbel", "Dreifach", "Übersetzung" etc. mehr Lesestoff als es kalte Abende gibt...
 
AW: Unterschied von 2 oder 3 Kettenblättern vorne bein Rennrad und was ist besser?

Vielleicht nochmal ein Hinweis generell für Einsteiger. Falls Du Radeinsteiger bist (also nicht schon länger MTB oder so fährst) nimm im Zweifelsfall auch deshalb erstmal die bergtauglicherere Übersetzung, weil es sonst Knieprobleme geben kann. DIe Kondition baut sich schnell auf, die Anpassung der Gelenke geht aber sehr viel langsamer!
Falls du eh zu Knieproblemen neigt, dann unbedingt 3fach.

Standard-2fach würde ich in Oberfranken zum Einstieg nicht machen.
Also entweder 2fach Compact oder 3fach.

Vorteile Compact: Nur zwei Kettenblätter, etwas leichter.

Nachteil Compact: Großer Sprung zwischen den Kettenblättern im häufig benutzten Tempobereich (weshalb mache das große Kettenblatt gegen kleinere tauschen, z.b. 46 oder 48 statt 50 Zähne). Weniger Berggänge.

Vorteile 3fach: Sehr breites Übersetzungsspektrum (falls Du auch eine entsprechend gespreizte Kassette nimmst). Man kann viel auf dem mittleren Kettenblatt fahren, deshalb muß man vorne gar nicht viel schalten. Auch an steilen Bergen kann man hohe Trittfrequenzen fahren. Falls es bei dir recht bergig ist, hast Du mehr Strecken-Möglichkeiten, im Grundlagenausdauerbereich zu fahren.

Nachteile 3fach: Mehr Gewicht. Für mache eine Stilfrage (mögen 3fach also nicht). Manche halten sie für schwerer einstellbar (was ich persönlich nicht nachvollziehen kann).
 
AW: Unterschied von 2 oder 3 Kettenblättern vorne bein Rennrad und was ist besser?

Sehe in 3-fach noch einen Nachteil: Die Justage der Schaltung über drei Blätter ist erheblich schwieriger als bei Zweien. Ausserdem gibts bei 2-fach weniger schief laufende Kette und damit weniger Verschleiss, an Kette und Ritzel.
Ich würde heute, wenn ich nur im bergigen fahre würde, eine 2-fach Compact nehmen!
(Fahre übrigens am Cyclocross 3-fach und am RR 2-fach, würde heute auch am Cyclo nur noch 2-fach nehmen)
 
AW: Unterschied von 2 oder 3 Kettenblättern vorne bein Rennrad und was ist besser?

die Hauptnachteile von Compact aus meiner Sicht:
kein 39er Blatt :D
beim Blattwechsel muss man mind. 2 mal gegenschalten

der Hauptvorteil:
die bessere Optik
 
AW: Unterschied von 2 oder 3 Kettenblättern vorne bein Rennrad und was ist besser?

Sehe in 3-fach noch einen Nachteil: Die Justage der Schaltung über drei Blätter ist erheblich schwieriger als bei Zweien. Ausserdem gibts bei 2-fach weniger schief laufende Kette und damit weniger Verschleiss, an Kette und Ritzel.
Ich würde heute, wenn ich nur im bergigen fahre würde, eine 2-fach Compact nehmen!
(Fahre übrigens am Cyclocross 3-fach und am RR 2-fach, würde heute auch am Cyclo nur noch 2-fach nehmen)

Den Verschleiß kann ich jetzt nicht bestätigen, an meinen Straßen-Rennrädern (Campa 3fach) ist das überhaupt kein Thema: Kettenblätter, Ritzel und Kette halten alle extrem lange.
Hängt das bei Dir vielleicht eher mit Cross vs. Straßeneinsatz zusammen?? Oder ist es eher eine theoretische Überlegung?
 
AW: Unterschied von 2 oder 3 Kettenblättern vorne bein Rennrad und was ist besser?

die Hauptnachteile von Compact aus meiner Sicht:
kein 39er Blatt :D
beim Blattwechsel muss man mind. 2 mal gegenschalten

der Hauptvorteil:
die bessere Optik

Falsch, es kommt immer auf die Kombination der Kettenblätter. 48/46 mit 34, funktioniert wunderbar. 50/36 ist ideal:dope:
 
AW: Unterschied von 2 oder 3 Kettenblättern vorne bein Rennrad und was ist besser?

die Hauptnachteile von Compact aus meiner Sicht:
kein 39er Blatt :D
beim Blattwechsel muss man mind. 2 mal gegenschalten

der Hauptvorteil:
die bessere Optik

Wozu gegenschalten:confused:
Ich fahre bei Compact nur auf dem großen Blatt. Bei Steigungen ab 1km nehme ich auch mal das kleine. ;)
 
AW: Unterschied von 2 oder 3 Kettenblättern vorne bein Rennrad und was ist besser?

Wozu gegenschalten:confused:
Ich fahre bei Compact nur auf dem großen Blatt. Bei Steigungen ab 1km nehme ich auch mal das kleine. ;)

dann achtest Du wohl eher weniger auf eine gleichmässige Trittfrequenz.
Bolzen bis der Arzt kommt (mache ich auch mal gerne)

@ schlucht schau mal in den Ritzelrechner, bei einer gleichmässigen TF muss man 2 mal gegenschalten. z.B. wenn Du das kleine bis 36/13 fährst, geht es nach dem Blattwechsel mit 50/17 weiter
 
AW: Unterschied von 2 oder 3 Kettenblättern vorne bein Rennrad und was ist besser?

@ schlucht schau mal in den Ritzelrechner, bei einer gleichmässigen TF muss man 2 mal gegenschalten. z.B. wenn Du das kleine bis 36/13 fährst, geht es nach dem Blattwechsel mit 50/17 weiter

Bist Du dir sicher das Du die Trittfrequenz meinst, und nicht die Geschwindigkeit:confused:
 
AW: Unterschied von 2 oder 3 Kettenblättern vorne bein Rennrad und was ist besser?

Wollte eigentlich auch kein 3-fach, habe mich aber eines besseren belehren lassen. Vergesst die 200 g Mehrgewicht und investiert in entspannteres Kurbeln. Macht sich auf die Dauer bezahlt.
Design follows function!

mfg,
Armin
 
AW: Unterschied von 2 oder 3 Kettenblättern vorne bein Rennrad und was ist besser?

Trek bietet Rennräder mit 2 oder 3 Kettenrädern vorne an was ist besser und wo liegt da der Unterschied???

Danke

Die Profis haben nur die beiden großen Kettenblätter am Rad.
Wir Laien haben noch ein kleines Kettenblatt, damit wir die Berge besser hoch kommen. ;)
Mehr unterschied ist das nicht.
Lass dich nicht verrückt machen, die meisten hier haben eine 2-fach-Kurbel oder eine 2-fach-kompakt-Kurbel.
Wohnst du im Flachland, ist sicher die Kompakt-Kurbel ideal. Wohnst du im Gebirge, die 3-fach-Kurbel.
Weil du damit die Berge gut hoch kommst.
Hast eben den Vorteil alle Übersetzungsverhältnisse fahren zu können.
Bei der Kompakt-Kurbel mangelts an der einer großen Übersetzung, zwecks zu kleinem Groß-Blatt und der 2-fach-Kurbel mangelts an einer kleinen Übersetzung zwecks keinem kleinen Blatt.
 
AW: Unterschied von 2 oder 3 Kettenblättern vorne bein Rennrad und was ist besser?

Ok danke für eure Antworten werde mich dann für die 3 Blöätter erst mal entscheiden:D
 
AW: Unterschied von 2 oder 3 Kettenblättern vorne bein Rennrad und was ist besser?

Ok danke für eure Antworten werde mich dann für die 3 Blöätter erst mal entscheiden:D

Hallo shoes,

sei nicht so voreilig!!!
Ich denke in deinem Terrain ist auch mit einer Compact (50/34) alles(!!!) zu schaffen. Selbst als relativer Einsteiger sollte es keine Probleme geben. Hier kannst Du genügend Grundlagen im Maintal sammeln und als Steigerung kommst Du den Kasendorfer Berg allemal rauf.
Meine Radkollegen haben bei Ihren jetzigen neuen Anschaffungen immer eine Compact-Kurbel verbauen lassen. Mit der Kassette kannst Du auch noch Feintuning machen.

Gruß aus Bamberg
 
AW: Unterschied von 2 oder 3 Kettenblättern vorne bein Rennrad und was ist besser?

Und wenn er mal woanders hin will, wo es mehr Berge hat?
 
AW: Unterschied von 2 oder 3 Kettenblättern vorne bein Rennrad und was ist besser?

Und wenn er mal woanders hin will, wo es mehr Berge hat?

Compact 34Zähne - Kassette 12-27 = Übersetzungsverhältnis 1:1,26
Triple 30 Zähne - Kassette 12-25 = Übersetzungsverhältnis 1:1,2

Da ist nicht viel Unterschied, oder?

Mit einer Ultegra-Kassette 11-28 wäre das Übersetzungsverhältnis sogar nur 1:1,21!!!

Einsteiger hin oder her, ich glaube nicht das er morgen gleich den Passo di Giau fahren möchte.:D
 
AW: Unterschied von 2 oder 3 Kettenblättern vorne bein Rennrad und was ist besser?

Hallo shoes,

sei nicht so voreilig!!!
Ich denke in deinem Terrain ist auch mit einer Compact (50/34) alles(!!!) zu schaffen. Selbst als relativer Einsteiger sollte es keine Probleme geben. Hier kannst Du genügend Grundlagen im Maintal sammeln und als Steigerung kommst Du den Kasendorfer Berg allemal rauf.
Meine Radkollegen haben bei Ihren jetzigen neuen Anschaffungen immer eine Compact-Kurbel verbauen lassen. Mit der Kassette kannst Du auch noch Feintuning machen.

Gruß aus Bamberg


Klar kann man mit Compact alles schaffen. Wenn man eine Kassette 11-28 drauf macht hat man auch einen ähnlich leichten Gang wie bei 3-fach.

Die Nachteile von 2-fach habe ich ja oben schon aufgeführt.
Wer damit gut leben kann, macht sich Compact dran.
 
Zurück