Rex Felice
Aktives Mitglied
AW: Unterschied von 2 oder 3 Kettenblättern vorne bein Rennrad und was ist besser?
Das Problem an der Aussage ist, dass sie impliziert, dass man ohne 3fach etwas nicht hat, was man ggf. brauchen könnte. Mehr ist nicht unbedingt besser, zumal man nicht automatisch mehr hat. Wie oben vorgerechnet, erreicht man mit 34er oder 33er Kettenblatt und Bergkassette faktisch soviel kleine Gänge wie die meisten 3fach-Fahrer haben. Der Unterschied zwischen 30er und 34 ist nicht so gross wie häufig behauptet. So pauschal finde ich die Aussage deshalb nicht richtig, dass man mehr habe.
Die Ansprüche sind sehr unterschiedlich und ich z. B. empfinde den "Verzicht" auf das 3. Kettenblatt keinesfalls als Verzicht/Verlust, sondern durch die damit verbundenen Möglichkeiten des LK110 als Vorteil, welcher für mich die zwei, drei Gänge die ich letztlich weniger habe, mehr als nur wett macht. Es ist nicht wichtig, unzählige Gänge zu haben, sondern dort genügend passende Gänge zu haben, wo man sie auch wirklich braucht.
Haben ist immer besser als Brauchen!!!
Das Problem an der Aussage ist, dass sie impliziert, dass man ohne 3fach etwas nicht hat, was man ggf. brauchen könnte. Mehr ist nicht unbedingt besser, zumal man nicht automatisch mehr hat. Wie oben vorgerechnet, erreicht man mit 34er oder 33er Kettenblatt und Bergkassette faktisch soviel kleine Gänge wie die meisten 3fach-Fahrer haben. Der Unterschied zwischen 30er und 34 ist nicht so gross wie häufig behauptet. So pauschal finde ich die Aussage deshalb nicht richtig, dass man mehr habe.
Die Ansprüche sind sehr unterschiedlich und ich z. B. empfinde den "Verzicht" auf das 3. Kettenblatt keinesfalls als Verzicht/Verlust, sondern durch die damit verbundenen Möglichkeiten des LK110 als Vorteil, welcher für mich die zwei, drei Gänge die ich letztlich weniger habe, mehr als nur wett macht. Es ist nicht wichtig, unzählige Gänge zu haben, sondern dort genügend passende Gänge zu haben, wo man sie auch wirklich braucht.