• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unfall - Saisonaus? Aus für immer? Happy End? Comeback?

Tommy wie immer schön geschrieben. Zeig doch der Tante mal am Dienstag wo der Hammer hängt, was glaubst Du wie die schaut.:p Ja auf dem Rad ist es jetzt rech frisch geworden, allerdings muß ich weiter fahren, da ich für dich auch ein paar Kilometer abspule.
 
Tommy wie immer schön geschrieben. Zeig doch der Tante mal am Dienstag wo der Hammer hängt, was glaubst Du wie die schaut.:p Ja auf dem Rad ist es jetzt rech frisch geworden, allerdings muß ich weiter fahren, da ich für dich auch ein paar Kilometer abspule.
mensch klaus, dein uneigennützigkeit im sammeln von kilometern ist echt büßer würdig. du überträgst die dann aber auch brav auf thommys km-konto:D thommy von mir bekommste leider erst welche geschenkt, wenn ich mein soll voll habe.....
aber ich glaube ja, dass nix über die selbstgesammelten geht und da waren wir uns ja wohl einig, dass de nächstes jahr mal nen paar zur probe fährst. und wenn du brav bist, nehm ich dich mit zum giro.... versprochen, ansonsten gibts nur bunte bilder zwecks motivationsaufbau.
thommy, ick wünsch ma ne schöne adventszeit, bald liegt did seuchenjahr hinter dir.:bier:
 
Moin Tommy,

auf geht es ,morgen ist Dienstag, da wolltest es doch der Tante zeigen.:daumen: Auf komm jetzt in die Puschen und raus aus dem warmen Bett.:D
 
@ Klaus1: Danke schön für die für mich mit abgespulten Kilometer. Heute hast Du wieder lausiges Wetter beim Fahren, ich habe absolut Hochachtung davor, dass Du auch unter solchen Umständen für Deinen nicht gerade kurzen Arbeitsweg das Auto stehen lässt. Im Moment ist das Wetter ja so lausig, dass ich es jetzt nicht als Verlust empfinde, nicht fahren zu können, obwohl ich weiß, wenn ich es könnte, ich würde trotzdem fahren.
Fleißig geübt habe ich auch, meine Physiotherapeutin hat es tatsächlich geschafft, meinen Ehrgeiz noch weiter anzustacheln. Vielleicht ist es noch nicht ganz perfekt, aber bei etwas großzügiger Auslegung kann man es tatsächlich durchgehen lassen. Auf das Gesicht morgen bin ich wirklich sehr gespannt.
@ tobiex68: Ja, die selbst gefahrenen Kilometer sind schon am meisten wert, wann das so weit sein wird, ich habe nicht wirklich eine Vorstellung davon. Wenn mein brav sein ein Grund ist, mich zum Giro mitzunehmen, dann wirste da dran glauben müssen. Letztens in der Physiotherapie habe ich gesagt bekommen, dass ich heute gut drauf sei und noch frecher als sonst. Ich habe dann gesagt, dass das nicht sein kann, meine Eltern wollten mich schon Engel taufen, aber das hat das Standesamt nicht zugelassen.
Ja, mit dem Seuchenjahr da hast Du recht, der Gedanke ist mir in letzter Zeit oft durch den Kopf gegangen. Der Jahreswechsel kommt, das neue Jahr kann mir vergleichsweise nur Gutes bringen. Vielleicht ist der Jahreswechsel ein Punkt, wo ich das Seuchenjahr im Kopf abhaken kann. Es ist auf jeden Fall ein Punkt, wo ich mir neue Ziele stecken werde und bis zum nächsten Jahreswechsel wird sich dann sehr Vieles im Vergleich zu heute sehr verbessern.

Fürs Erste allen einen wunderschönen Tag.

Thommy
 
Thommy, sage an, wann dein persoenlicher Feiertag sein wird, dann werde ich an dem Tag auf jeden Fall in Gedanken an dich eine Extrarunde fahren (wenn ich es nicht schaffen sollte, dich auf deiner ersten Ehrenrunde zu begleiten!). Ich verfolge deinen Fortschritt mit viel Interesse und fordere dich in Gedanken auf, weiter so toll und konsequent weiterzumachen. Bei uns auf der Insel liegt noch kein Schnee, aber bei Eis und ueberfrierender Naesse bleibt mein RRross im Stall - die Kilometer, die ich auf dem Turbo abspule, die kannst du gerne haben (sind nicht viele, aber Kleinvieh macht bekanntlicherweise auch Mist).

Ich wuenesche dir eine schoene Adventszeit. Neujahrsabend werde ich in Gedanken mit dir anstossen (da ist es bei dir schon 01:00, weil ich ja eine Stunde hinterherhinke).

LG
CoS
 
@ Chicks_on_Slicks: ja, wenn der persönliche Feiertag wieder fahren zu können, kommt, den werde ich ansagen, selbst wenn es nur zwei Kilometer im Opa-Tempo sind. Deiner Aufforderung, so konsequent weiter zu machen, werde ich Folge leisten. Ich kann gut verstehen, dass Du Dein Rennrad bei Glätte stehen lässt, ich habe es bei Glätte auch immer so gehalten. Ja, Kleinvieh macht auch Mist. Ich habe bis heute nicht einen Tropfen Alkohol getrunken seit ich verunglückt bin, aber an Silvester werde ich mir in vertrauter Umgebung mal einen oder zwei genehmigen, ich stoße mit Dir an. Danke schön für die guten Wünsche.

Heute war ich zur Krankengymnastik, vorgestern war ich auch. Meine Physiotherapeutin war sehr erstaunt, sie sagt, das hat man am Dienstag als bestanden durchgehen lassen können.
Heute hat sie mir gesagt, dass sie noch nie einen so schwer verletzten Patienten gehabt hat, aber auch noch nie jemand, der in so kurzer Zeit durch eisernen Willen, Disziplin und Üben solche Fortschritte gemacht hat. Das hat mich sehr gefreut, es wird mir helfen, weiter durchzuhalten, auch wenn es mir im Moment schwer fällt.
Ich denke, dass in den letzten zwei drei Wochen alles wach geworden ist, was monatelang taub gewesen ist. Es war mir immer klar, dass es, wenn es so weit ist, sicher schmerzhaft wird. Ich war die ganze Zeit über nie wirklich schmerzfrei, aber das was im Moment ist, das ist heftig. Es hilft aber alles nichts, da muss ich durch und da komme ich auch durch. Schlimmer wird es nicht mehr werden, bis Weihnachten sind noch ein paar Tage, bis zum Jahreswechsel noch zweieinhalb Wochen. Ich gehe mal davon aus, dass es bis zum Jahresende wieder besser sein wird, dann kann ich zum Jahreswechsel sagen, das Schlimmste liegt hinter mir, im nächsten Jahr kann und wird es steil nach oben gehen.
Die nächsten paar Tage werde ich mehr ruhen als sonst, im Moment habe ich das Gefühl, das körperlich zu brauchen. Ich denke auch, dass das sinnvoller ist als irgendwelche Schmerzmittel, die mir den Kopf vernebeln, das kenne ich noch aus dem Krankenhaus, das muss ich nicht noch einmal haben, wobei das im Krankenhaus sicher notwendig gewesen ist.
Am Samstag hat Mama Geburtstag, am Sonntag mein bester Freund. Sonntag werde ich nach Koblenz fahren, das kommt genau zum passenden Zeitpunkt. Ich muss dahin und will dahin, der hat ja auch nur einmal im Jahr Geburtstag. Der Wettergott meint es gut, mit Glatteis ist für Sonntag sicher nicht zu rechnen, bei extremer Glätte hätte ich mir das sonst sicher verkniffen, ich muss es ja nicht provozieren.
Jetzt wird noch eine Runde hier im Forum gelesen, ne Kleinigkeit gegessen, danach geht es für mich in die Falle. Ich wünsche Euch allen einen wunderschönen Abend.
Für die nächsten Tage sind schöne Temperaturen gemeldet, dann allen viele schöne Kilometer.

Thommy
 
Thommy, sprich bzgl. Schmerzmitteln mit deinem Doc. Manchmal reicht schon eine relativ kurze Zeitspanne aus, um einen Schmerz chronifizieren zu lassen. Das wäre das wenigste, was du in Zukunft gebrauchen kannst. Ich weiß seit meinem Sturz im Sommer, dass man irgendwann einfach die Schnauze voll hat von der ständigen Medikamentenfresserei, aber manchmal ist es einfach notwendig. Nicht wegen der aktuellen Schmerzstärke, aber um Schlimmeres für die Zukunft zu verhindern.
Halte die Ohren steif. Ich wünsche dir weiter gute Fortschritte.
 
@ Schwarzwaldyeti: Über das Thema Schmerzmittel habe ich mit dem Arzt, der mich operiert hat, ein langes Gespräch kurz vor meiner Krankenhausentlassung geführt. Grund dafür war, dass ich die angedachten sehr starken Schmerzmittel abgelehnt habe und entschieden habe, es mit vergleichsweise harmlosen Schmerzmitteln zu versuchen. Man hat mir das Für und Wider ausführlichst erläutert, auch über das Thema Schmerzgedächtnis wurde gesprochen. Der größte Teil der Menschheit bildet ein Schmerzgedächtnis, dann besteht die Gefahr, dass das ganze chronisch wird. Vor langer Zeit musste ich an beiden Schultern operiert werden, ich habe das damals so lange aufgeschoben, bis ich nicht mehr in der Lage war, eine Jacke anzuziehen. Das waren circa zwei Jahre immer mit den gleichen Schmerzen, die Schmerzen waren bei mir nach den Operationen innerhalb weniger Tage verschwunden. Von daher gehe ich davon aus, dass das Schmerzgedächtnis bei mir kein Problem sein sollte.
Bei den Kontrolluntesuchungen ist auch immer darüber gesprochen worden, man war zuletzt der Ansicht, dass ich den richtigen Weg gewählt habe. Ich beobachte das sehr genau, sollten Schmerzen genau gleicher Art, länger unverändert bleiben, dann würde es gelten, neu zu überlegen.
Im Moment ist jeden Tag Weihnachten für mich, immer wenn ich morgens aufstehe, bekomme ich ein Überraschungsei, nach dem Motto, wo zwickt es denn heute. Es ist jeden Tag vollkommen anders, heute morgen ist es unerwartet gut. So könnnte es gern bleiben, dann wäre das Thema bereits erledigt, leider wird das vermutlich ein frommer Wunsch bleiben, ich denke nicht, dass es bereits ausgestanden ist. Aber es ist ein Hinweis für mich, den eingeschlagenen Weg beizubehalten.
Die Gespräche mit dem Arzt waren schon hilfreich, man sagt klipp und klar, dass man besser etwas früher in die Schachtel greifen sollte. Ich bin von Anfang an danach verfahren, jetzt führt das dazu, dass ich hier und da mal extra zur Schachtel greife, ohne das Gefühl zu haben, ich tue etwas Schlimmes.
Früher haben die Mediziner alle in den gleichen Topf geworfen, da hätte es gehießen, alle zwei Stunden eine, weil das die Lösung ist. Heute sieht man gottseidank jeden Einzelnen individuell, das macht es den Medizinern nicht immer leicht, ist aber trotzdem der richtige Weg.
Ich persönlich halte Schkmerzen für wichtig, mir hat die Rückmeldung geholfen zu entscheiden, was kann ich, wo muss ich vorsichtig sein, was lasse ich besser vorläufig ganz.
Heute kann eigentlich so gut wie jeder schmerzfrei sein, wäre ich das, dann würde ich wahrscheinlich Kartoffelsäcke schleppen, für mich wäre das ganz sicher nicht gut.
Alles halt individuell sehr verschieden, manche sind so empfindlich, dass sie Dinge, die sie längst tun könnten, aus Angst vor Schmerzen, nicht tun und sich dadurch schaden.
Heute Abend werde ich mit der Krankenschwester sprechen, die mir zuletzt, Gymnastik-, Fango- und Massagerezepte organisiert hat, sie hatte dummerweise Urlaub, so dass ich im Moment nur Krankengymnastik habe. Irgendwo traurige Realität, dass leichter auch starke Schmerzmittel verordnet werden, weil das für die Ärzte einfacher ist, die Gesundheit des Patienten rückt leider immer weiter in den Hintergrund. Es zählen nur kurzfristige Kosten, auch wenn dadurch langfristig ein Vielfaches an Kosten verursacht wird.
Ich hoffe, dass es Dir nach Deinem Sturz vom Sommer wieder gut geht, Dir weiter gute Besserung. Danke schön für Deine guten Wünsche.
Allen einen wunderschönen Tag.

Thommy
 
Ich lese immer wieder in Stille und voller Bewunderung mit. Das es zur Zeit wieder schwieriger und physisch und psychisch (fast) unertraeglich wird war bestimmt zu erwarten, wie du schon sagst. Du gehst an diese ganze Sache mit einer sehr durchdachten Art ran, was ich auch sehr bewundere. Schmerzen sind Rueckmeldungen des Koerpers, das etwas passiert. Das muss nicht immer boese sein. Es koenne auch Heilungsschmerszen sein, oder bedeuten, dass der Koerper sich den Anforderungen, die du ihm stellst, anpasst. Und vielleicht auch, dass die Nervenzentren wieder geweckt und Nervenverbindungen wieder hergestellt werden.
Das Feedback von der Therapeutin ist natuerlich super!!!
Ich wuensche dir einen schoenen 3. Advent und viel Spass bei den Feierlichkeiten.
 
@ Chicks_on_Slicks: Richtig, Schmerzen sind nicht immer böse. Ich habe gestern auch mit meiner Physiotherapeutin darüber gesprochen, sie hat mich jetzt fast acht Monate, sieht mich regelmäßig. Sie kann den Zustand sicher besser einordnen als die Ärzte, die mich anfangs nur alle paar Wochen, jetzt alle paar Monate einmal sehen. Gerade was das Thema aua angeht, machen die Physios jahrein jahraus tagtäglich Erfahrungen, so dass ich denke, dass mir die Meinung meiner Physiotherapeutin zu recht sehr wichtig ist.
Ihr ist die Entwicklung der letzten Tage von allein aufgefallen, ich habe ihr das nicht erzählen müssen. Aus ihrer Sicht ist das im Moment eindeutig, sie sagt, das sind Heilschmerzen.
Ja, das ist alles eine Sache der Nerven, es ist jetzt alles wieder wach und dadurch auch in der Lage, mir wieder mitzuteilen, vorsicht, hier aua.
Mit meiner Physiotherapeutin habe ich riesiges Glück, sie engagiert sich sehr für mich, in meinen Augen weit über das normale Maß hinaus. Irgendwo ist sie zu meiner Anlaufstelle geworden, wenn ich mal nicht weiß, soll ich, soll ich nicht, dann frage ich sie. Ich tue das auch, wenn ich erwarte, dass die Antwort anders ausfällt, als ich es mir wünsche. Mit dem Wissen, dass ich mir nach wie vor auch schaden kann, lasse ich mich von ihr bremsen.
Morgen ist der dritte Advent, ich werde jede Kerze sehr bewusst anzünden. Die erste Kerze für das unglaubliche Glück, dass ich gehabt habe, leben und laufen zu dürfen. Die zweite Kerze für das unglaubliche Glück, dass ich mit dem Arzt, der mich operiert hat, gehabt habe. Meine Operation geht ohne Zweifel als chirurgische Meisterleistung durch. Die dritte Kerze stecke ich für meine Physiotherapeutin an, sie hat es geschafft, mich in einer schweren Zeit, an die Leine zu nehmen und in meinem Sinn zu führen, was sicher alles andere als einfach gewesen ist.
Dir ebenfalls und natürlich auch allen anderen einen wunderschönen dritten Advent und ein schönes Wochenende.

Thommy
 
Das mit Kerzen, du, das geht mir richtig nahe.

Und im Punkto Physiotherapeuten, da kann ich dir nur zustimmen. Auch ich habe unwahrscheinlich viel Glueck mit meinem und kann deine Gedanken sehr gut nachempfinden.

Ich wuensche dir einen schoenen Tag und ein schoenes Wochenende. Dein Koerper heilt, deine Seele wird auch wieder staerker. Weiter so. :daumen:
 
@ Chicks_on_Slicks: Danke schön für Deine guten Wünsche. Ja, mit der Heilung von Körper und Seele hast Du recht. Seit ich das letzte Mal geschrieben habe, hat sich schmerzmäßig nichts verschlimmert, was ich ein wenig befürchtet hatte. Ich denke, ich kann davon ausgehen, dass der tiefste Punkt jetzt hinter mir liegt, bis zum Jahresende sind noch ein paar Tage, einiges was ich lange nicht gespürt habe, fühlt sich jetzt sehr angenehm an.
Ich habe weiter gemacht wie bisher, manchmal ohne Lust, nur aus Pflichtbewusstsein, vielleicht auch, weil ich hier immer wieder gelesen habe, dass ich so weiter machen soll.


Heute ist der vierte Advent, hier waren heute gut 12 Grad, wenn man es nicht besser wüsste, könnte man meinen, es wird Frühjahr. Ich habe heute in dem Bewusstsein, wohl über den tiefsten Punkt drüber zu sein, gut gelaunt ausgiebig geübt. Mein Körpergefühl sagt mir im Moment, die Zeit, wo es richtig aufwärts gehen kann, ist nah. Ich denke mal, dass für mich das nächste Jahr dazu bestimmt ist, wieder richtig auf die Füße zu kommen. So macht sich ein wenig Vorfreude bei mir breit, ich hoffe mal, dass mich mein Gefühl nicht täuscht, aber ich habe nicht wirklich Bedenken.
Jetzt gilt es für mich, Weihnachten hinter mich zu bringen, das gleiche gilt ein paar Tage danach für Silvester. Dann schließt sich das Seuchenjahr und nächstes Jahr sind solche Anlässe wieder normal für mich. Dieses Jahr waren besondere Tage oft komisch für mich, das Bewusstsein nur noch durch viel Glück, unter Euch sein zu dürfen, ist schon sehr ausgeprägt, so dass ich an solchen Tagen oft ungewöhnlich nachdenklich gewesen bin. Naja, der Abstand ist größer geworden, vielleicht schaffe ich es auch schon, ohne Gedanken über Weihnachten zu kommen.
Direkt nach Weihnachten geht es bis Neujahr zu einer langjährigen Freundin, in Gedanken bin ich schon weg. Nochmal ein paar Tage Abstand gewinnen, danach geht es hoffentlich gut gelaunt mit neuem Schwung ins Aufwärts-Jahr.
Euch allen wünsche ich besinnliche und friedliche Feiertage. Lasst Euch "gut" beschenken, oft ist es dabei wie mit den Rennrädern - weniger ist mehr.
Wenn die Wetterpropheten nicht vollkommen falsch liegen, dann sollte eine gemütliche Weihnachtsrunde für Euch drin sein, dann setzen die Wehnachtszusatzkallorien gar nicht erst an. Vielleicht verleiht die Weihnachtgans dem einen oder anderen unter Euch ja auch Flügel.

Thommy
 
Auch von mir alles Gute für dich. Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr (den Rutsch bitte nicht wörtlich nehmen;)).
Dieses Jahr hast du so stark gemeistert, hast dich nicht aufgegeben, dafür verdienst du für nächstes Jahr doppelt Glück.
Alles Gute und mach weiter so
 
Hey Tommy,
Ich wünsche dir nen tolles fest und einen guten Übergang in ein neues, großartiges Jahr. Das Wort Rutsch möchte ich dann doch nicht verwenden.
Das beste Geschenk machst du dir ja jeden Tag aufs neue und dass das neue Jahr prima wird, davon kannst du wohl zu recht ausgehen. Eigentlich war ja jeder Tag für dich ein Geschenk, ein Geschenk, dass du dir mit deinem Willen, deiner Disziplin selbst schenktest. Du kannst sehr stolz auf dich sein.
Also Tommy mach dir ne schöne zeit.
Ich freue mich drauf, mit dir dann irgendwann paar Kilometer zu fahren. Du gibst Strecke und Tempo vor. :D
 
Hallo Thommy,
Ich hoffe, du hattest ein schoenes, ruhiges und angenehmes Weihnachtsfest. Heute ist der 31. Dezember, das Ende deines (in deinen eigenen Worten) "Seuchjahres" naehert sich mit Riesenschritten.
ICh wuensche Dir einen guten Rutsch und fuer 2013, dass es jetzt stetig aufwaerts geht, und es fuer dich und deine Lieben ein prima Jahr wird!
 
@ MartinB. Danke schön für Deine guten Wünsche. Auch Dir nur das Beste für 2013.
@ Bergfloh16: danke schön für Deine guten Wünsche, den Rutsch habe ich nicht wörtlich genommen, konnte ich auch nicht, es war gottseidank nicht glatt. Auch Dir nur das Beste für 2013. Weiter machen werde ich wie bisher. Wenn ich in diesem Jahr wieder auf die Füße komme - davon gehe ich aus -, dann kann ich am Jahresende sagen, ich habe doppelt Glück gehabt. So wird es auch kommen, das letzte Jahr war extrem, das wird sich in der Zukunft wieder ausgleichen, davon bin ich überzeugt.
@ tobiex68: Danke schön, Dir wünsche ich auch ein wunderschönes Jahr und hoffe, dass Du es gut angefangen hast. Ich werde es mir schön machen, mit eine Konsequenz aus dem ganzen Unglück ist, dass ich etwas mehr an mich selbst denken werde als früher. Der Tag, wo wir gemeinsam ein paar Kilometer fahren können und werden, er wird kommen, wenn ich auch noch nicht weiß, wann das sein wird. Meinen besten Freund hat es nach Koblenz verschlagen, wenn ich wieder fit bin, werde ich öfter dort sein. Wenn ich mich nicht vollkommen täusche, ist es von dort zu Dir keine Weltreise, wir können uns dann in der Mitte mit den Rädern treffen. Aber bis dahin wird noch ein wenig Wasser den Rhein zu Dir herunter laufen.
@ Klaus1: Danke schön auch für Deine guten Wünsche, auch Dir nur das Beste für 2013. Es hat mich gefreut, Dich im XXL getroffen zu haben, da gibt es bestimmt ein für mich geeignetes Rad, wenn die Zeit gekommen ist, wo ich wieder anfangen kann, zu fahren.
@ Chicks_on_Slicks: Ja, hinter mir liegt ein schönes, ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest, mein Seuchenjahr liegt jetzt auch hinter mir und es ist schon Tag Zwei des Folgejahres. Ich hoffe, Du hast Weihnachten auch gut hinter Dich gebracht. Das prima Jahr wünsche ich Dir und Deinen Lieben auch, ich hoffe, ihr habt es gut angefangen. Was mich angeht, bin ich mir sicher, dass es ein prima Jahr werden wird, dasselbe wünsche ich Dir auch.
@ Gonsch: Danke schön für Deine guten Wünsche. Auch Dir für 2013 nur das Beste.


Hallo miteinander,

alles Gute allen für 2013. Ich hoffe, Ihr habt es alle gut angefangen, dann heißt es jetzt, macht weiter so.

Seit gestern Abend bin ich wieder im Lande. Weihnachten habe ich ganz ruhig und besinnlich hinter mich gebracht, "komische" Gedanken sind mir auch keine gekommen. Der Abstand ist größer geworden, das ist auch gut so. Weihnachten werde ich in guter Erinnerung behalten, für mich war alles sehr schön. Größer, schneller, weiter war nie meine Welt, ein paar ruhige Stunden mit der Familie, ohne Hektik und Hetze, was will man mehr.

Direkt nach Weihnachten bin ich zu einer langjährigen Freundin gefahren und gestern Abend zurück gekommen. Silvester war auch wunderschön, früher waren mir Jahreswechsel fast egal. Dieses Jahr habe ich dem Seuchenjahr ein paar Raketen in den Hintern gesteckt und habe es ganz weit weg geschossen. Irgendwie habe ich mich Neujahr total gut gefühlt, einen Schlussstrich gezogen, das Seuchenjahr ist vorbei.

Auch über Weihnachten habe ich fleißig geübt. Als ich meiner Physiotherapeutin erzählt habe, dass ich bis Neujahr weg fahren werde, hat sie mir gesagt, dass ich bloß nicht nachlässig werden soll. Nimm wenigstens einen Ball mit und suche Dir jemanden, der mit Dir Ball spielt. Mitgenommen habe ich Kreisel, Balancepad, Gymnastikmatte und Ball. Die Tochter meiner langjährigen Freundin (11 Jahre alt) hatte Riesenspaß daran, mit mir zu üben, so dass ich eher noch mehr als zuhause geübt habe. Kinder sind wunderbar, haben sehr viel Gespür dafür, wie es einem geht, was man kann und was man nicht kann, ohne dass man es aussprechen muss.

Die paar Tage außer Haus waren wunderbar für mich, ein wenig auftanken und abschalten. Ich denke, ich gehe mit Rückenwind ins neue Jahr. Diesen Rückenwind wünsche ich Euch allen.
Allen noch einen wunderschönen Abend.

Thommy
 
@ MartinB. Danke schön für Deine guten Wünsche. Auch Dir nur das Beste für 2013.
@ Bergfloh16: danke schön für Deine guten Wünsche, den Rutsch habe ich nicht wörtlich genommen, konnte ich auch nicht, es war gottseidank nicht glatt. Auch Dir nur das Beste für 2013. Weiter machen werde ich wie bisher. Wenn ich in diesem Jahr wieder auf die Füße komme - davon gehe ich aus -, dann kann ich am Jahresende sagen, ich habe doppelt Glück gehabt. So wird es auch kommen, das letzte Jahr war extrem, das wird sich in der Zukunft wieder ausgleichen, davon bin ich überzeugt.
@ tobiex68: Danke schön, Dir wünsche ich auch ein wunderschönes Jahr und hoffe, dass Du es gut angefangen hast. Ich werde es mir schön machen, mit eine Konsequenz aus dem ganzen Unglück ist, dass ich etwas mehr an mich selbst denken werde als früher. Der Tag, wo wir gemeinsam ein paar Kilometer fahren können und werden, er wird kommen, wenn ich auch noch nicht weiß, wann das sein wird. Meinen besten Freund hat es nach Koblenz verschlagen, wenn ich wieder fit bin, werde ich öfter dort sein. Wenn ich mich nicht vollkommen täusche, ist es von dort zu Dir keine Weltreise, wir können uns dann in der Mitte mit den Rädern treffen. Aber bis dahin wird noch ein wenig Wasser den Rhein zu Dir herunter laufen.
@ Klaus1: Danke schön auch für Deine guten Wünsche, auch Dir nur das Beste für 2013. Es hat mich gefreut, Dich im XXL getroffen zu haben, da gibt es bestimmt ein für mich geeignetes Rad, wenn die Zeit gekommen ist, wo ich wieder anfangen kann, zu fahren.
@ Chicks_on_Slicks: Ja, hinter mir liegt ein schönes, ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest, mein Seuchenjahr liegt jetzt auch hinter mir und es ist schon Tag Zwei des Folgejahres. Ich hoffe, Du hast Weihnachten auch gut hinter Dich gebracht. Das prima Jahr wünsche ich Dir und Deinen Lieben auch, ich hoffe, ihr habt es gut angefangen. Was mich angeht, bin ich mir sicher, dass es ein prima Jahr werden wird, dasselbe wünsche ich Dir auch.
@ Gonsch: Danke schön für Deine guten Wünsche. Auch Dir für 2013 nur das Beste.


Hallo miteinander,

alles Gute allen für 2013. Ich hoffe, Ihr habt es alle gut angefangen, dann heißt es jetzt, macht weiter so.

Seit gestern Abend bin ich wieder im Lande. Weihnachten habe ich ganz ruhig und besinnlich hinter mich gebracht, "komische" Gedanken sind mir auch keine gekommen. Der Abstand ist größer geworden, das ist auch gut so. Weihnachten werde ich in guter Erinnerung behalten, für mich war alles sehr schön. Größer, schneller, weiter war nie meine Welt, ein paar ruhige Stunden mit der Familie, ohne Hektik und Hetze, was will man mehr.

Direkt nach Weihnachten bin ich zu einer langjährigen Freundin gefahren und gestern Abend zurück gekommen. Silvester war auch wunderschön, früher waren mir Jahreswechsel fast egal. Dieses Jahr habe ich dem Seuchenjahr ein paar Raketen in den Hintern gesteckt und habe es ganz weit weg geschossen. Irgendwie habe ich mich Neujahr total gut gefühlt, einen Schlussstrich gezogen, das Seuchenjahr ist vorbei.

Auch über Weihnachten habe ich fleißig geübt. Als ich meiner Physiotherapeutin erzählt habe, dass ich bis Neujahr weg fahren werde, hat sie mir gesagt, dass ich bloß nicht nachlässig werden soll. Nimm wenigstens einen Ball mit und suche Dir jemanden, der mit Dir Ball spielt. Mitgenommen habe ich Kreisel, Balancepad, Gymnastikmatte und Ball. Die Tochter meiner langjährigen Freundin (11 Jahre alt) hatte Riesenspaß daran, mit mir zu üben, so dass ich eher noch mehr als zuhause geübt habe. Kinder sind wunderbar, haben sehr viel Gespür dafür, wie es einem geht, was man kann und was man nicht kann, ohne dass man es aussprechen muss.

Die paar Tage außer Haus waren wunderbar für mich, ein wenig auftanken und abschalten. Ich denke, ich gehe mit Rückenwind ins neue Jahr. Diesen Rückenwind wünsche ich Euch allen.
Allen noch einen wunderschönen Abend.

Thommy

Moin Thommy,

freut mich sehr für Dich das Du die letzten Tage so genießen konntest!:daumen:

LG und ein Frohes Neues Jahr!
Jens
 
Zurück