• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Um-/Aufbau] Aus Colnago-Sport mach F. Moser Corsa

Öhm, der Bremszug der am Oberrohr vom CS verlief hat an den Befestigungsstellen leichte Roststellen auf der Hülle. Den kann ich trotzdem bedenkenlos in den Rahmen vom Moser einführen, oder?
 

Anzeige

Re: [Um-/Aufbau] Aus Colnago-Sport mach F. Moser Corsa
Öhm, der Bremszug der am Oberrohr vom CS verlief hat an den Befestigungsstellen leichte Roststellen auf der Hülle. Den kann ich trotzdem bedenkenlos in den Rahmen vom Moser einführen, oder?
Also ich würde mir neue Züge und Hüllen kaufen. Nicht wegen des Rosts, den kriegt man bestimmt mit WD40 ab, sondern weil Neue Züge + Hüllen einen riesen Unterschied zu alten machen.
Wenn du mit dem Rad ernsthaft fahren willst investier die paar Euro.
 
Fast eine Woche ist vergangen. Es wird Zeit für ein kleines Update. Ein paar Entscheidungen müssen noch getroffen werden. Einzelne Komponenten werden dann bei Gelegenheit dazu gekauft.
F. Moser Corsa (5).jpg

Die unterschiedlichen Reifen sind dazu gedacht sich beide Versionen besser veranschaulichen zu können. Final werden natürlich entweder beide braun oder beide schwarz werden.
Die Züge sind wie gesagt noch übernommen, werden aber getauscht sobald ich mich für eine Farbe entschieden habe. Finde dieses Grau eigentlich auch gar nicht so schlecht.
Und ich gebe zu, dass weißes Lenkerband auch durchaus eine Option darstellt.
Mit schwarzem Vorbau, pinkem Lenkerbant und Bremshebeln mit weißen Hütlis würde ich es aber auch gern mal sehen. Ich bastel mir das später in GIMP. :D Würde halt die Farbreihenfolge nochmal genau wiederholen.


Beim ersten Test ist mit heute aufgefallen, dass beim schalten vom kleinen auf das große Kettenblatt die Kette erstmal auf den Zähnen steht und dann nach etwa einer viertel Umdrehung auf diese fällt. Was könnte dafür die Ursache sein? Und schaut die Kettenlänge okay aus? Habe die Kette ganz nach rechts gelegt und dann so, dass die Schaltröllchen möglichst senkrecht übereinander stehen abgelängt.

Schöne Grüße aus Bremen! :)
 
...dann hast du alles richtig gemacht, bezüglich der Kettenlänge. Reifen? Echt äußerst schwere Entscheidung, beides hat seinen Reiz!

Liebe Grüse in meine Heimat!
 
Und schwarze Reifen.
Und vielleicht tatsächlich einen schwarzen Vorbau? Aber in jedem Fall weißes LB, kein pinkes, ich würde behaupten, den Farbton triffst du nie. Mal abgesehen davon, dass ich schwarz/pink für eine heiße Farbkombination halte, könnte es hier auch einfach zu viel pink sein. Außerdem passt so der Übergang Sattelrohr -> Sattel und Steuerrohr -> Lenker farblich hervorragend.

Ach ja, apropos Sattel: einen klassischen Flite fände ich besser als den Ritchey.

Aber selbst, wenn du's ganz anders machst, wird es glaube ich ein tolles Rad! :daumen:
 
F. Moser Corsa (pink 1).jpg


:D

Ja, Flite ist schöner. Hab bloß keinen zweiten hier und war zu faul den für's Foto umzumontieren.
 
Jjjooooaaahh, vielleicht kann man's doch machen. Wenn du den so triffst! :)

Ich würde trotzdem sagen, nimm keine weißen Hoods. Schwarze fände ich auch auf dem letzten Bild viel passender. Schwarze Reifen sowieso und schwarzer Vorbau auch, das sieht super aus.
 
Ich bleib dabei: Weißes LB ist schöner, chicker, edler!
 
Fast eine Woche ist vergangen. Es wird Zeit für ein kleines Update. Ein paar Entscheidungen müssen noch getroffen werden. Einzelne Komponenten werden dann bei Gelegenheit dazu gekauft.
Anhang anzeigen 126459
Die unterschiedlichen Reifen sind dazu gedacht sich beide Versionen besser veranschaulichen zu können. Final werden natürlich entweder beide braun oder beide schwarz werden.
Die Züge sind wie gesagt noch übernommen, werden aber getauscht sobald ich mich für eine Farbe entschieden habe. Finde dieses Grau eigentlich auch gar nicht so schlecht.
Und ich gebe zu, dass weißes Lenkerband auch durchaus eine Option darstellt.
Mit schwarzem Vorbau, pinkem Lenkerbant und Bremshebeln mit weißen Hütlis würde ich es aber auch gern mal sehen. Ich bastel mir das später in GIMP. :D Würde halt die Farbreihenfolge nochmal genau wiederholen.


Beim ersten Test ist mit heute aufgefallen, dass beim schalten vom kleinen auf das große Kettenblatt die Kette erstmal auf den Zähnen steht und dann nach etwa einer viertel Umdrehung auf diese fällt. Was könnte dafür die Ursache sein? Und schaut die Kettenlänge okay aus? Habe die Kette ganz nach rechts gelegt und dann so, dass die Schaltröllchen möglichst senkrecht übereinander stehen abgelängt.

Schöne Grüße aus Bremen! :)


also weißen Vorbau und schwarze Sattelstütze könnte auch gut aussehen. Der Farbverlauf vom Rahmen würde dann gut aufgenommen :idee:
 
Sind die schwarzen Veloflex Master (23) genauso empfehlenswert, wie die braunen?

Die Tricolor Aero-Stütze in 26,8 ist nicht so einfach zu bekommen, wenn man nicht die Mondpreise der Bucht bezahlen möchte. Die sind erfahrungsgemäß fix weg, wenn sie angeboten werden.
Außerdem könnte die etwas kurz sein. Mitte Oberrohr bis Mitte Klemmung habe ich gerae mit 18 cm gemessen. Kommt ja aber auch etwas auf den Sattel und die Pedalen an. Flite ist aber eher flacher als der Ritchey.

Hat keiner einen Tip, was das Problem mit der Kette betrifft (könnten evtl. die Schrauben in den Ausfallenden falsch justiert sein?)? Und mit welchen Mitteln konserviert man am besten Lack und Chrom?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen
Vorne noch Zughüllen in schwarz und hinten in weiß dann ist der Topp!!!
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück