• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultegra-GRX-Mix

seankelly

irish blood, english heart
Registriert
6 Januar 2024
Beiträge
1.463
Reaktionspunkte
1.827
Ort
Metropolregion Mittelfranken
Servus. Kurze einfache Frage: funktioniert der Mix Ultegra 8000 STI mit GRX 610 Kurbel? Sollte doch kein Problem sein, oder übersehe ich da was?

Den Umwerfer tausche ich natürlich gegen einen GRX Umwerfer, bin mir aber nicht sicher, ob ich den am Sockel tief genug runtersetzen kann, da die Kettenblätter ja kleiner sind. Fliegt im Zweifelsfall die Kette ab, oder kann man das vernachlässigen (vorausgesetzt, die Anschläge sind korrekt eingestellt)?
 
Servus. Kurze einfache Frage: funktioniert der Mix Ultegra 8000 STI mit GRX 610 Kurbel? Sollte doch kein Problem sein, oder übersehe ich da was?
STI muss ja mit Schaltwerk und Umwerfer harmonieren, "Kurbel vs. STI" ist da ja egal.


... GRX Umwerfer, bin mir aber nicht sicher, ob ich den am Sockel tief genug runtersetzen kann, da die Kettenblätter ja kleiner sind. Fliegt im Zweifelsfall die Kette ab, oder kann man das vernachlässigen (vorausgesetzt, die Anschläge sind korrekt eingestellt)?
Keine GRX-Erfahrung, aber bei Campa ist es so, dass ein für 53 Zähne hoch eingestellter Umwerfer problemlos eine ganze Transalp lang ein 50er Blatt bedient hat - die "viel zu hohe Einstellung" sah zwar komisch aus, war aber unschädlich.
Von daher würde ich das so ausprobieren.
Im Zweifel gibt es ja auch Adapter um den Umwerfer tiefer zu setzen, wenn der Sockel nicht von Haus aus mitmacht.
 
....

Keine GRX-Erfahrung, aber bei Campa ist es so, dass ein für 53 Zähne hoch eingestellter Umwerfer problemlos eine ganze Transalp lang ein 50er Blatt bedient hat - die "viel zu hohe Einstellung" sah zwar komisch aus, war aber unschädlich.
Geht auch mit der Ultergra 11x. Da hat das ein Bekannter der hier bei uns in der Region mit 53/36 unterwegs ist und im Urlaub mit 50/34 ohne an der Umwerferposition was zu ändern.
Wie sich das ganz aber im Gelände macht da dort ja doch mehr Bewegung in den Antriebsstrang kommt musst wohl selber testen.
 
Gerade eine Ultegra 8000 auf FSA GOSSAMER PRO KURBELARME AGX+ M / EXO 24MM / 46-30 ZÄHNE / 172.5MM × 1 umgebaut. Funtkioniert perfekt. Allerdings hab ich einen Umwerfer mit Schelle. Ich musste etwa 8mm runter mit dem Umwerfer.
 
Gerade eine Ultegra 8000 auf FSA GOSSAMER PRO KURBELARME AGX+ M / EXO 24MM / 46-30 ZÄHNE / 172.5MM × 1 umgebaut. Funtkioniert perfekt. Allerdings hab ich einen Umwerfer mit Schelle. Ich musste etwa 8mm runter mit dem Umwerfer.
Auweia ... bei meinem Rad sind nur noch ca. 3mm nach unten drin. :(
 
Hab keine Erfahrung mit den 8000er STI.

Ultegra Di2 2*10 funktioniert problemlos mit GRX 600 46/30 Kurbel.
 
Ich habe für einen Rentner neulich eine GRX-Kurbel an den Renner montiert, i.V. mit einer Ultegra.
Wirklich sauber lief es erst, nachdem ich auch den GRX-Umwerfer verbaut habe.
 
Ich bin übrigens kein Rentner, sondern nur zu dick 👍
Bin auch kein Rentner (wobei es bestimmt Rentner gibt, die fitter sind als ich); ich will mein Endurance Bike von 2018 in ein modernes Allroad-Rad verwandeln, weil ich festgestellt hab, dass da 35er Reifen reinpassen. HInten ist bereits ein GRX Schaltwerk und eine 36er Kassette dran, vorne bisher das Original Ultegra Set Up.
 
Ich habe letztens zwar 12-fach aber folgende Kombi aufgebaut:
  • GRX Kettenblätter 46/30 auf Rotor Kurbel
  • 105 7170 Di2 Umwerfer

Funktioniert richtig gut auch wenn es laut Spec nicht sollte. Ist Di2 und nicht mechanisch, dennoch denke ich, dass es vergleichbar ist. Ich meine die Pulratios sind bei Road/Gravel gleich.
Irgendeine Form von Kettenfänger nach Innen würde ich grundsätzlich empfehlen.

Diese Kombi war zuletzt auf einer längeren Bikepacking Tour im Einsatz und hat zu keinem Zeitpunkt irgendwelche Probleme bereitet.

Wie weit der Umwerfersockel das Absenken erlaubt ist halt die größte Frage, aber da gibt es zur Not Adapter auch wenn diese recht unschön sind.

p.s. wurde natürlich für einen rüstigen Rentner mit einem Bein aufgebaut und auf gar keinen Fall an meinem Reiserad.
 
p.s. wurde natürlich für einen rüstigen Rentner mit einem Bein aufgebaut und auf gar keinen Fall an meinem Reiserad.
Ja nee, is klar ;)

*der Umwerfersockel ist offenbar für Kompaktkurbel aufwärts konstruiert, scheint also kein relevantes Absenken nach unten zu erlauben. / Kettenfänger ist jetzt schon dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück