• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

UCI WM 2015 in Richmond

Schon mal daran gedacht dein Handy, Tablet oder Laptop per HDMI an deinen TV anzuschließen? Dann sollte es auf jeden Fall funktionieren!

Habs mit dem Handy über die iPhone APP versucht auf den Fernseher zu legen, das hat natürlich nicht geklappt, weil die APP merkt, dass es ein Fernseher ist ;)

HDMI is ne gute Idee, wenn ich ein Kabel finde werd ich das mal versuchen. Ist doch aber auch hirnrissig, wenn jeder über HDMI das Signal auf den Fernseher legen kann, warum dann nicht den Stream für Fernseher freischalten...?
 
Japp! Die meisten schauen hier den UCI-Youtube-Channel! Der ist komplett Werbefrei!
http://youtube.com/ucichannel

Das kann man sich wie nen eigenen "Fernsehsender" vorstellen, auf dem nur Radsportereignisse ausgestrahtl werden. Entweder im Livestream oder eben Re-Live jederzeit auf Abruf.
Dort gibts auch den kompletten Bahnrad-Weltcup oder auch Cross-Weltcup. Nur nochmal zur Erklärung für diejenigen die den UCI-Channel nicht kennen! Anhand der Kommentare streamen wohl einige von anderen Quellen.

Hab dort gestern alles auf dem Tablet verfolgt. Gute Bild-Qualität und Werbefrei aber eben in English. Mir fehlen da JCL und KM :(
 
Tinkoff zwei Mann gestürzt..Deswegen leider letzter Platz!
Frauen einfach Topp mit dem 1.Platz. Die Siegerehrung war bissl peinlich, weil erst eine fehlte und dann kam sie ohne Schuhe !(war dadurch natürlich noch kleiner)
Tony Martin mit Etixx auch super gefahren aber BMC war wieder leicht vorn...mit fast nen 55er Schnitt! Wahnsinn!:daumen: Ich drücke Tony dann für Mittwoch die Daumen, wenn ihn mal nicht einer vor der Sonne steht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die UCI-Variante über Youtube auch nicht schlecht. Die Übertragungen sind wirklich top, ich habe mir Anfang des Jahres schon die Cyclocross-WM darüber angeschaut. Die Kommentatoren sind angenehm und gut zu verstehen, man kann sich den Spaß auch später noch anschauen und ich komme um die Diskussion, was geschaut wird herum :D
 
Habs mit dem Handy über die iPhone APP versucht auf den Fernseher zu legen, das hat natürlich nicht geklappt, weil die APP merkt, dass es ein Fernseher ist ;)

HDMI is ne gute Idee, wenn ich ein Kabel finde werd ich das mal versuchen. Ist doch aber auch hirnrissig, wenn jeder über HDMI das Signal auf den Fernseher legen kann, warum dann nicht den Stream für Fernseher freischalten...?

Vom Smartphone aufn TV geht nur, wenn dein Handy eine Micro HDMI Schnittstelle besitzt oder einen Micro USB-Anschluss hat, welcher eine MHL oder slimport Schnittstelle beinhaltet, soweit ich informiert bin. Nur dann ergibt ein Kabel Micro USB auf HDMI Sinn.

Mit deinem Appleteil sollte aber die Kabellösung funktionieren.

Da ich kein Notebook o.ä. besitze und mein Handy auch keine entsprechende Schnittstelle hat, papp ich mir den Firestick von Amazon an den TV. Da kann man dann ganz bequem den Youtube Channel anschauen.
 
Ich finde die Übertragung im UCI Channel auf YT auch spitze. Zumal die Amis auch HD können! Die Kommentatoren finde ich angenehm sachlich und unaufgeregt. Die Aussprache ist klar und für mich ohne Einschränkung zu verstehen. Insgesamt 'ne super Sache!
 
bitter, goldanwärter mit kette runter
Geschätzt hat ihm das nicht sooo viel Zeit gekostet, bestenfalls hätte es ohne den Defekt für Bronze gereicht.

Aber Kämna wird mir langsam unheimlich. Gerade erst 19 geworden und schon Bronze bei den U23. Wer weiß, was ohne den Regen bei den letzten Fahrern möglich gewesen wäre.:eek:
 
hab nur wiedergegeben was der reporter sagte bzgl. goldanwärter. 20 sekunden hat das min. gekostet
 
Von Nachwuchs zu Worldtour ist ein weiter Weg, zudem kein Zwingender. Die Stärke des Unterbaus beim BDR lässt hoffen. Ein Blick auf Sicard und viele andere sollte aber dafür sorgen, dass keine zu großen Erwartungen geschürt werden.
Großartig für heute und bis jetzt, vive le cyclisme!
Christian
 
Geschätzt hat ihm das nicht sooo viel Zeit gekostet, bestenfalls hätte es ohne den Defekt für Bronze gereicht.

Aber Kämna wird mir langsam unheimlich. Gerade erst 19 geworden und schon Bronze bei den U23. Wer weiß, was ohne den Regen bei den letzten Fahrern möglich gewesen wäre.:eek:
...ja da standen ihm, im wahrsten Sinne des Wortes Schmidt und Schachmann, vor der Sonne;)...Kämna fuhr ein super Rennen bei schlechteren Bedingungen mit Regen+Wind und das mit 19 !
sehr hohe Leistungsdichte! Was da so auf den letzten 100m nach hinten durchgereicht wurde!
Glückwunsch für Silber und Bronze:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
eine Zumutung ist das Runterzählen der letzten 5 Sekunden vor dem Start auf der Rampe. Die Kommissärin hat öfters Probleme nur einen Finger umzulegen...zuerst began sie mit dem Zeigefinger und endete mit dem kleinen Finger(sah furchtbar aus!) dann endete sie mit dem Zeigefinger...wenn du da einen unglücklichen Moment der Synchronisation Uhr/Zeigefinger erwischt sind schon 2 Sekunden wech:( hoffentlich steht die am Mittwoch nicht auch auf der Rampe!
Wobei ich immer noch überlege, ob das Männlein oder Weiblein ist;)
 
eine Zumutung ist das Runterzählen der letzten 5 Sekunden vor dem Start auf der Rampe. Die Kommissärin hat öfters Probleme nur einen Finger umzulegen...zuerst began sie mit dem Zeigefinger und endete mit dem kleinen Finger(sah furchtbar aus!) dann endete sie mit dem Zeigefinger...wenn du da einen unglücklichen Moment der Synchronisation Uhr/Zeigefinger erwischt sind schon 2 Sekunden wech:( hoffentlich steht die am Mittwoch nicht auch auf der Rampe!
Wobei ich immer noch überlege, ob das Männlein oder Weiblein ist;)

Ich habe es nicht so genau gesehen, wie sie runter gezählt hat (war tatsächlich ein Weiblein). Aber die Fahrer hören eher auf das gepiepe und fahren dann los. Wichtiger ist der Halter, dass der gut Arbeitet und auf keinen Fall einen festhält. In der Regel ist zwischen Arm und Fahrer genug Platz, dass der auch losfahren kann, wenn die Hand da ist. Wer zu früh startet bekommt eine Zeitstrafe, wer zu spät startet hat Pech gehabt. Wichtig ist die Uhr bzw. deren Ton, die Hand ist Gimmick.

Wer das schonmal gemacht hat, weiß, dass es einfacherer Aussieht, als es ist. Wenn du 100 Fahrer so loslässt, dann bekommt man schonmal Fingerfasching. Wie gesagt, wichtiger ist der Halter, was auch ein echt anstrengender Job werden kann (oder angenehm, wenn man die Mädels hat :p)
 
...ich habs nicht hinbekommen:mad: ...würde es aber nur mit Zeigefinger, Mittelfinger und Daumen machen. Ähnlich TDF z.B. da sah es immer sehr elegant aus!
 
Zurück