• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

UCI WM 2015 in Richmond

...ich habs nicht hinbekommen:mad: ...würde es aber nur mit Zeigefinger, Mittelfinger und Daumen machen. Ähnlich TDF z.B. da sah es immer sehr elegant aus!
Ich mache es etwas anders, als die Dame:
  • erst fünf finger -> 5
  • dann Daumen weg -> 4
  • dann kleinen Finger und Ringfinger weg, Daumen wieder zeigen -> 3
  • Daumen weg -> 2
  • Mittelfinger weg -> 1
  • zum Schluss die flache Hand wie die Dame ->0
Das geht einfacher. Aber wie gesagt, ich hab da auch schonmal rumgewurstelt.
 
hier wird scheinbar mit zweierlei Maß gemessen...?
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_95589.htm
ärgerlich für die Aktiven!
Wieso? Dieses vorher nicht richtig aufpumpen und dann zum abrollen ist ein uralter Trick. Daher ist ein Nachpumpen am Start nicht erlaubt. Diese Pre-Checks sind nun mal nicht bindend, das wissen auch die Fahrer/innnen und Betreuer. Wenn es da schon knapp war, dann hätten sie reagieren müssen. Es wird gern mal getrickst.

Das schlimmste, was ich in dem Zusammenhang erlebt habe war, dass eine Sportlerin nicht starten durfte, weil der Lenkerstopfen gefehlt hat. Es war ein Mannschaftszeitfahren im Schüler-Bereich auf LVM-Ebene. Aber es steht klar in den Regeln und die haben ihren Sinn. Jeder weiß das und es wird gern mal auf Auge zudrücken gehofft.
 

...entweder sind es 1-2mm oder 2 cm !!! Bei 2 cm würde ich auch kein Auge mehr zudrücken, ob bei der Abrolllänge oder Geometrie.

RSN:"Besonders unverständlich war für Becker auch, dass sie in dieser Saison bereits sechs UCI-Rennen mit dem exakt selben Rad und Setup bestritt. „Es ist unwahrscheinlich, dass bei den anderen Rennen derselbe Typ Messgerät verwendet wurde", erklärte daraufhin Schafer. „Das hier von der UCI eingesetzte ist sehr präzise." Fragt sich nur, woran sich die Mechaniker orientieren sollen,"
 
Zuletzt bearbeitet:
RSN:"Besonders unverständlich war für Becker auch, dass sie in dieser Saison bereits sechs UCI-Rennen mit dem exakt selben Rad und Setup bestritt. „Es ist unwahrscheinlich, dass bei den anderen Rennen derselbe Typ Messgerät verwendet wurde", erklärte daraufhin Schafer. „Das hier von der UCI eingesetzte ist sehr präzise." Fragt sich nur, woran sich die Mechaniker orientieren sollen,"
Dieses Messgerät ist übrigens eine Alu-U-Schiene mit einer Startmarkierung und mehreren Markierungen bei der entsprechenden Länge. Die Schiene ist wichtig, damit man gerade abrollt und die Längen kann man nachmessen.

Wenn jetzt alle durchgefallen wären, hätte man argumentieren können, dass die Schiene von irgendeinem Schlauberger falsch zusammen gesetzt wurde. Es war aber nur ein Einzelfall. Da schaut in der Regel neben dem Kommisär auch der Fahrer und der Betreuer mit drauf. Ich glaube nicht, dass da was falsch gemacht wurde. Wenn ich mal jemanden erwischt hatte, der falsch lag, habe ich nochmals abgemessen und dann angefangen zu diskutieren. Die Leute waren dann immer einsichtig.
 
RSN: ...„Ich warne davor, diese Goldmedaille schon als selbstverständlich anzusehen, weil Titelverteidiger Wiggins und Cancellara fehlen. Die Konkurrenz ist sehr, sehr stark“, meinte Martin, bescheinigte sich selbst aber eine perfekte Verfassung und beste Aussichten: „Ich bin gut vorbereitet. Die Strecke kommt mir vom Profil und der Länge entgegen. Ich hatte sie mir hügeliger vorgestellt.“
Als Hauptkonkurrenten machte er den Australier Rohan Dennis, den Niederländer Tom Dumoulin und den US-Amerikaner Taylor Phinney aus. Dennis hatte zum Auftakt am Sonntag mit seinem BMC-Team wieder WM-Gold im Kampf gegen die Uhr geholt und Martins Etixx-Quick Step-Equipe eine empfindliche Niederlage beigebracht.

Ich drücke Tony die Daumen und heute 19:30 Uhr sind aber erstmal Lisa & Co. dran. Da ebenfalls *Daumen drücken* !
 
Startzeiten MEZ für morgen

70 19:00:00 MESZ HEPBURN Michael AUS 17.08.1991
69 19:01:30 MESZ GERMAN MERAN Rafael DOM 30.07.1987
68 19:03:00 MESZ SAKELLARIDIS MANGOURAS Neofytos GRE 31.01.1989
67 19:04:30 MESZ LUDVIGSSON Tobias SWE 22.02.1991
66 19:06:00 MESZ SARAMOTINS Aleksejs LAT 08.04.1982
65 19:07:30 MESZ QUISHPE Carlos Eduardo ECU 21.07.1991
64 19:09:00 MESZ TAARAMAE Rein EST 24.04.1987
63 19:10:30 MESZ FOMINYKH Daniil KAZ 28.08.1991
62 19:12:00 MESZ ROTH Ryan CAN 10.01.1983
61 19:13:30 MESZ LAENGEN Vegard Stake NOR 07.02.1989
60 19:15:00 MESZ ZAKARIN Ilnur RUS 15.09.1989
59 19:16:30 MESZ BAGDONAS Gediminas LTU 26.12.1985
58 19:18:00 MESZ SICARD Romain FRA 01.01.1988
57 19:19:30 MESZ QUAADE Rasmus Christian DEN 07.01.1990
56 19:21:00 MESZ LAMPAERT Yves BEL 10.04.1991
55 19:22:30 MESZ CRADDOCK Lawson USA 20.02.1992
54 19:24:00 MESZ BEWLEY Sam NZL 22.07.1987
53 19:25:30 MESZ VAKOC Petr CZE 11.07.1992
52 19:27:00 MESZ CUMMINGS Stephen GBR 19.03.1981
51 19:28:30 MESZ DILLIER Silvan SUI 03.08.1990
50 19:30:00 MESZ BIALOBLOCKI Marcin POL 02.09.1983
49 19:31:30 MESZ SANCHEZ GIL Luis Leon ESP 24.11.1983
48 19:33:00 MESZ POSTLBERGER Lukas AUT 10.01.1992
47 19:34:30 MESZ MOSER Moreno ITA 25.12.1990
46 19:36:00 MESZ DURBRIDGE Luke AUS 09.04.1991
45 19:37:30 MESZ SIUTSOU Kanstantsin BLR 09.08.1982
44 19:39:00 MESZ KELDERMAN Wilco NED 25.03.1991
43 19:40:30 MESZ ARNDT Nikias GER 18.11.1991
42 19:42:00 MESZ ALBOS CAVALIERE David AND 31.07.1984
41 19:43:30 MESZ ELBOURDAINY Ahmed QAT 04.04.1990
40 19:45:00 MESZ TAVERAS Norlandis DOM 17.11.1989
39 19:46:30 MESZ POPSTEFANOV Gorgi MKD 19.07.1987
38 19:48:00 MESZ PLIUSCHIN Alexandr MDA 13.01.1987
37 19:49:30 MESZ MARTINEZ Juan PUR 24.08.1987
36 19:51:00 MESZ TUGULDUR Tuulkhangai MGL 17.06.1985
35 19:52:30 MESZ HALMURATOV Muradjan UZB 11.06.1982
34 19:54:00 MESZ RODAS OCHOA Manuel GUA 05.07.1984
33 19:55:30 MESZ MIHAYLOV Nikolay BUL 08.04.1988
32 19:57:00 MESZ TVETCOV Serghei ROU 29.12.1988
31 19:58:30 MESZ NIYONSHUTI Adrien RWA 02.01.1987
30 20:00:00 MESZ TZORTZAKIS Polychronis GRE 03.01.1989
29 20:01:30 MESZ LARSSON Gustav SWE 20.09.1980
28 20:03:00 MESZ SMUKULIS Gatis LAT 15.04.1987
27 20:04:30 MESZ NAVARRETE Segundo ECU 21.05.1985
26 20:06:00 MESZ KANGERT Tanel EST 11.03.1987
25 20:07:30 MESZ LUTSENKO Alexey KAZ 07.09.1992
24 20:09:00 MESZ DEBESAY Mekseb ERI 16.06.1991
23 20:10:30 MESZ HOULE Hugo CAN 27.09.1990
22 20:12:00 MESZ GRIVKO Andriy UKR 07.08.1983
21 20:13:30 MESZ URAN URAN Rigoberto COL 26.01.1987
20 20:15:00 MESZ VANGSTAD Andreas NOR 24.03.1992
19 20:16:30 MESZ OVECHKIN Artem RUS 11.07.1986
18 20:18:00 MESZ NAVARDAUSKAS Ramunas LTU 30.01.1988
17 20:19:30 MESZ COPPEL Jerome FRA 06.08.1986
16 20:21:00 MESZ JUUL JENSEN Christopher DEN 06.07.1989
15 20:22:30 MESZ VAN DEN BROECK Jurgen BEL 01.02.1983
14 20:24:00 MESZ PHINNEY Taylor USA 27.06.1990
13 20:25:30 MESZ SERGENT Jesse NZL 08.07.1988
12 20:27:00 MESZ SANTOS SIMOES OLIVEIRA Nelson Filipe POR 06.03.1989
11 20:28:30 MESZ BARTA Jan CZE 07.12.1984
10 20:30:00 MESZ DOWSETT Alex GBR 03.10.1988
9 20:31:30 MESZ KUENG Stefan SUI 16.11.1993
8 20:33:00 MESZ BODNAR Maciej POL 07.03.1985
7 20:34:30 MESZ CASTROVIEJO NICOLAS Jonathan ESP 27.04.1987
6 20:36:00 MESZ BRANDLE Matthias AUT 07.12.1989
5 20:37:30 MESZ MALORI Adriano ITA 28.01.1988
4 20:39:00 MESZ DENNIS Rohan AUS 28.05.1990
3 20:40:30 MESZ KIRYIENKA Vasil BLR 28.06.1981
2 20:42:00 MESZ DUMOULIN Tom NED 11.11.1990
1 20:43:30 MESZ MARTIN Tony GER 23.04.1985
 
Wenn der Name Programm ist, erhält er im Ziel nicht nur eine Zeit, sondern ganz viele.:D

Bei den Junioren aktuell übrigens Leo Appelt in Führung - mit einer Zeit, die gestern (bei identischer Streckenlänge) zu Platz 4 bei den U23 gereicht hätte.:eek:
 
Wenn der Name Programm ist, erhält er im Ziel nicht nur eine Zeit, sondern ganz viele.:D

Bei den Junioren aktuell übrigens Leo Appelt in Führung - mit einer Zeit, die gestern (bei identischer Streckenlänge) zu Platz 4 bei den U23 gereicht hätte.:eek:
Gibt es da irgendwo einen live-ticker?

Danke,

Axel
 
Deutsche Junioren sind wieder bockstark. Erstes Gold für Deutschland durch ... Leo Appelt. Ein Flachländer aus der Nähe Hannover. Es bleibt beim Trend zu starkem deutschem Nachwuchs
 
Eine kurze Frage für einen nicht ganz so Sattelfesten (wuhihihi ;) ) Radrennsport-Freund:

Haben die Damen beim derzeit laufenden EInzelzeitfahren einen Knopf im Ohr ? Bekommen die die Zeiten mitgeteilt oder fahren die
komplett "blind" ??

Tante Edit:
Eben hat es die Co-Kommentatorin gesagt, das sie gut mit Infos übers Team-Radio versorgt wird.

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumindest haben sie grade bei der ZWischenzeit von Trixi Worrack was gesagt von Team Radio
 
Schade, hat "nur" für Bronze gereicht, wegen 5,5 Sekunden.
Spannendes Zeitfahren aber, die ersten 4 Plätze innerhalb von 10 Sekunden, Glückwunsch an die Siegerin aus Neuseeland.:daumen:
 
Zurück