Wurde bereits alles angesprochen.
Was bringt dir der Leichtlauf der Lager, wenn der Kraftschluss schlecht ist.
Zum Vergleich mit den Tune King Kong Naben, dort hat sich die Kassette bereits gedreht, wenn man das ausgebaute HR schnell hoch und runter bewegt hat oder die Kassette mit der Hand andrehte und mit anderen verglichen hat.
Der Freilauf war extrem leichtgängig. Sowas hast du mit kein CeramicSpeed Tuning bei anderen Naben erreichen können. Das war auf die wenigen POE und schwachen Federn der Sperrklingen zurückzuführen.
Wie bereits erwähnt, war der Leerweg extrem, die Naben krachten regelmäßig und hatten Verrecker.
Bei HUNT kannst du dir aber für 710€ Aufschlag, die Carbon Spoke Laufräder mit CeramicSpeed Lagern kaufen.

Wenn du aber so anfängst, musst du das auch komplett durchziehen.
Also auch das Tretlager, die OSPW, einen leichgängigen Freilauf + Kette und Pedalen.
Am Ende ist ein sauberer Kraftschluss entscheident oder hast du Bock am Berg ständig ins Leere zu treten, weil der Leerweg so groß ist. Genau das ist bei Tune der Fall. Konzerntriert einen runden Tritt zu fahren, war quasi unmöglich.
Ich kann mich noch daran erinnern, wie Tune mir auf der Eurobike verkaufen wollte, das Trial und BMX Fahrer sowas haben wollen. Eigenartigerweise kenne ich keinen Trial/BMX Fahrer, der Tune Naben fährt.

Mit ihren Textil Speichen, die sie damals an die Nabe geknotet haben.
Anhang anzeigen 1621130
Tune ist einfach so Lost.
Das waren schon ein paar lustige Typen.