• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Roval Alpinist CLX III Laufräder: Sub 1.200 g und Carbonspeichen

Ich lese da oben jedesmal was anderes.
Der unterschied zwischen alpinist CL und CLX version sind doch Nabe und speichen oder bin schon wieder auf dem falschen dampfer?
Die alpinist CL2 version gabs für knapp 1200 im Satz..
 
Für das Theater das um die LRer gemacht wird finde ich 21 Innenweite ein bisschen mager.

Nun, es ist ein dezidierter Leichtbau-LRS, schwere Reifen mit mehr als 28mm Breite haben darauf konsequenterweise nur in Ausnahmefällen etwas zu suchen. Dafür reichen 21mm (oder auch 22mm bei Newmen) Maulweite allemal aus.

Und wer doch mal in göberes Gelände will, der darf selbst nach ETRTO bis über 40mm draufziehen. Aerodynamisch natürlich alles andere als günstig, aber wir reden hier über Felgen, die ohnehin nur 33mm tief sind - da ist es mit Aero von vornherein nicht weit her.

Lieber gewisse Kompromisse in seltenen Ausnahmestituationen, als permanente Einschränkungen beim Hauptverwendungszweck (breitere Felge = mehr Gewicht). Finde ich folgerichtig.

So komme ich schneller ins Thema RR und kann mir einen kleinen Überblick verschaffen. Der Kenner kannkönnte solche Posts ja einfach gekonnt überspringen.🤔

Niemals! Unsere RR/Gravel-Hirne hier sind alle nur ASTM-1, bestenfalls -2 geeignet. Geistige Sprünge von mehr als 15cm sind unzulässig!
 
Ich lese da oben jedesmal was anderes.
Der unterschied zwischen alpinist CL und CLX version sind doch Nabe und speichen oder bin schon wieder auf dem falschen dampfer?
Die alpinist CL2 version gabs für knapp 1200 im Satz..
Scheinbar bleibt der CL II auch im Programm, ein CL III wäre bei gleiche Felge auch ziemlich überflüssig, bleiben die Speichen und die Nabe (jetzt wieder mit eigenem Nabengehäuse? AFAIK stand nichts dabei)
 
Nun, es ist ein dezidierter Leichtbau-LRS, schwere Reifen mit mehr als 28mm Breite haben darauf konsequenterweise nur in Ausnahmefällen etwas zu suchen. Dafür reichen 21mm (oder auch 22mm bei Newmen) Maulweite allemal aus.
Lieber gewisse Kompromisse in seltenen Ausnahmestituationen, als permanente Einschränkungen beim Hauptverwendungszweck (breitere Felge = mehr Gewicht). Finde ich folgerichtig.
Ich finde deine Argumentation schlüssig, aber breite Felgen müssen nicht zwangsläufig schwer sein. Es gibt sehr leichte Gravel- und MTB-Felgen.
 
Unter gleichen Randbedingungen (Festigkeitsanforderung, Werkstoffauswahl, Fertigungsverfahren)? Doch.

Wenn jemand eine 23-25er Felge leichter bauen kann als diese Roval LR, dann könnte er mit den selben Methoden eine 21er noch leichter bauen.
 
Zurück