• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trikot mit Werbung von Profis Pflicht? oder lieber einfarbig und schlicht

AW: Trikot mit Werbung von Profis Pflicht? oder lieber einfarbig und schlicht

Leute Leute

ich bin ja zum teil echt entsätzt.
Meine Frage zielte darauf hin ab, wie ihr es findet, wenn die Klamotten optisch zum Rad abgestimmt sind mit Profitrikots.
kann ja sein, dass ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt habe. sorry! ;-)

Ich selbe muss sagen, wenn jemand ein Rad hat und sich dann noch bis ins kleinste Gedanken macht wie die Klamoten dazu passen, finde ich das alle male besser, als wenn einer nen schwarzen rad hat und mit nen leicht zu großem blauen shirt daneben sitz.
Auch finde ich es etwas absurt, dass es Leute gibt die meinen die Sachen sind nur für Profis.............son scheiß..........sind denn rennräder auch nur für Profis? oder darf nur einer nen Rennrad fahren der mindestens 30km/h fährt.. Leute Leute!!!!!

Ich hatte gedacht, dass gerade hier im Forum Esteten, Pedanten und Perfektionsiten sind. Wie oft habe ich hier sowas schon gelesen zu den einen oder anderem Bild:
- der Schnellspanner ist aber unschön zugemacht
- du hast aber zwei Spacer zu viel dran, ist nicht sportlich genug
- die Aufschrift vom Reifen sitzt nicht mittig überm ventil
- zwei Flaschenhalter sehen scheiße aus
usw usw.

und dann jetzt das hier!!!!!

um mal zurück zum Thema zu kommen. für mich ist IN, wenn einer passend zum rad seine Klamotten abstimmt. sei es mit Profitrikots oder mit anderen Klamotten wie der Ultegra / Dura Ace Kluft von Shimano, oder was es da auch immer noch so gibt. Der I Punkt ist dann die Sportsocken mit z.B FSA oder SIDI passend zum Schuh.

Out ist. ne Dura Ace Kluft auf nem Rad mit SRAM Komponenten. Oder wie schon mal erwähnt ne Scottkuft auf nen Stevensrad.


PS: ich gebe dem einen oder anderen ja recht, dass es auch coole neutrale Sachen gibt. z.B.. Assos. aber wenn die dann gelb ist auf nen orangen rad??????

Ich bin für Optik und Markentreue und das nicht nur beim Rad sondern bis hin zu den Klamotten.
 

Anzeige

Re: Trikot mit Werbung von Profis Pflicht? oder lieber einfarbig und schlicht
AW: Trikot mit Werbung von Profis Pflicht? oder lieber einfarbig und schlicht

Antwort:

Zitat von BlueberryHH
was seid ihr hier im Forum eigentlich alles für verklemmte, unselbständige Vögel?
Hier werdenSachen gefragt, das glaubt ja keiner... wo soll ich fahren, wie soll ich fahren, was soll ich anziehen, welche Farbe soll mein Rad haben, wie steige ich aufs Rad, wie gehe ich aufs Klo...

Ist das wirklich alles ernst gemeint? Oder habt ihr nur elende Langeweile????

Aber bitte, bitte ... hört nicht auf! Das Mitlesen hier ist dermassen amüsant und unterhaltend!!!

Ich lach mich schlapp!
 
AW: Trikot mit Werbung von Profis Pflicht? oder lieber einfarbig und schlicht

Hallo,

mir gefallen die Sachen von ROCK-RACING recht gut!:D

Meiner Meinung nach, sollte für solche Klamotten, sowohl die Figur als auch das Leistungsvermögen (auf dem Rad) stimmen!

Persönlich würde ich diese Sachen aber nicht tragen, müßte dafür entweder schneller und/oder jünger sein!:mad:

Für mich (und meine Motivation) gilt:

Dinge wie besondere Trikots oder einen schicken (Carbon-) Renner muß man sich verdienen!!!

Mit verdienen meine ich nicht etwa Überstunden :lol:, sondern Traingskilometer oder das (erfolgreiche) Absolvieren einer bestimmten Veranstaltung...!:daumen:

Quasi als Belohnung...!!!


Viele Grüße,

Holger

Die Teile von Rock Racing sind keine typischen Prahler-Trikots, das kaufen sich nur Insider, persönlich wüsste ich garnicht, woher ich die kriegen sollte. Für mich klassische Profiluften sind T-Mobile, Gerolsteiner, Milram. Das kennt hier so ziemlich jeder auch nicht Rennrad.er

Bei deren geilen Klamotten würde ich doch noch schwach werden und auch Teamkleidung tragen. Habe gerade deren Internetseite besucht. Ein Trikot bekommt man jetzt im Ausverkauf für $ 150,00 statt $200 und für den Versand per FedEx kommen noch mal $ 45 hinzu. Die Rechnung darf meine Frau nicht sehen. :eek::eyes:
 
AW: Trikot mit Werbung von Profis Pflicht? oder lieber einfarbig und schlicht

Bei deren geilen Klamotten würde ich doch noch schwach werden und auch Teamkleidung tragen. Habe gerade deren Internetseite besucht. Ein Trikot bekommt man jetzt im Ausverkauf für $ 150,00 statt $200 und für den Versand per FedEx kommen noch mal $ 45 hinzu. Die Rechnung darf meine Frau nicht sehen. :eek::eyes:


Dei Rechnung darf Deine Frau nicht sehen...!:mad:

Woher kenne ich soetwas bloß...?:eek:


Viele Grüße,

Holger
 
AW: Trikot mit Werbung von Profis Pflicht? oder lieber einfarbig und schlicht

Der Stil ist der Mode überlegen. Er läßt sich von der Mode anregen und greift ihre Ideen auf, ohne sie ganz zu übernehmen. Niemand mit Stilbewußtsein würde seine Art, sich zu kleiden, nur um der Mode willen radikal ändern. Was Stil von Mode unterscheidet, ist die Qualität." (Giorgio Armani)

;)

der Mann hat recht.
 
AW: Trikot mit Werbung von Profis Pflicht? oder lieber einfarbig und schlicht

also da stimm ich dir zu. es sollte schon stimmig sein ,so weit es möglich ist.

von daher is es wohl sinnvoll die rahmenfarbe schwarz oder einfarbig so weit möglich zu halten.
wenn man schon das geld ausgibt zb. von dura ace auf sram red zu wechseln sollte man nich unbedingt ,so vorhanden, ein shimano/durace bekleidungsset weitertragen. aber abgesehen davon. dem "normalen" bürger sind diese feinheiten nich unbedingt geläufig, und unter "insidern" sollten sich solche ausrutscher vermeiden oder erklären lassen.

mein rahmen ist kompl. schwarz mit silbrigen applikationen diverser scottlabels. da bin ich klamottentechnisch nich so sehr eingeschränkt:D
 
AW: Trikot mit Werbung von Profis Pflicht? oder lieber einfarbig und schlicht

Gefallen ist das einzig logische oder sinnvolle Argument für oder gegen Profikleidung.

NIEMAND kauft "einfach mal so" Profikleidung. Sowas macht man immer bewusst, das Zeug ist oft auffällig (nicht zufällig), man bekommt es nicht überall, es ist deutlich teurer als das gleiche Zeug und man denkt sich was dabei. Und was man sich dabei denkt, ist halt unterschiedlich.

Manche fühlen sich als Ullrich, wenn sie dann durch die Gegend radeln, manche kaufen das Zeug weil ihnen die Farbe gefällt, wobei mir das schwer fällt zu glauben, denn da wie clam schon schrieb, das Zeug zu 99 Prozent von Nalini gefertigt wird, hebt sich dieser Grund und somit schon wieder der einzig sinnvolle vollständig auf.

Denn Nalini hat so ziemlich alle Farben auch so im Programm. Ich hab mir von Gerolsteiner mal was bestellt, eine 40 Euro Thermohose, mittlerweile bei ebay verkauft, weils ein derbe mieser Schnitt war. Ich hab in genau dem gleichen Blau mal eine Nalini Basic Hose gehabt, die ähnlich teuer war. Naja, eigentlich hab ich von der Gerolsteiner mehr erhofft, falsch gehofft.

Das Zeug ist billig, da eigentlich größtenteils Fanartikelqualität. Da ich das gleiche meistens günstiger bekomme von Nalini, gibts kein Grund, Profizeug zu kaufen. Zumindest keinen rationalen Grund.

Im Grunde genommen ist die Profiklamotte natürlich eine psychische Sache. Niemand kauft sich mal eben zufällig von der Socke bis zur Kappe T-Mobile Klamotten. Das Zeug ist noch immer gnadenlos überteuert, hat einen derbe miesen Schnitt von Adidas und ähnelt der billigsten Gruppe: Der Adidas Sport Gruppe, das ist die am weitesten und unsportlich geschnittenste im Sortiment von Adidas und dreimal darf man raten, wieso ^^


Allerdings denke ich da nicht anders bei unseren bösen Motorradfahrerjungs, die mit Totenkopfjacke rumfahren, da denk ich mir "Haben die in der Jugend was verpasst?"

Ne, also Profizeug hatte ich mal an, kam mir damit einfach albern vor, da der Schnitt auch noch mies war, empfand ich keine Wehmut, das Zeug zu verscheuern, komisch: Bei Ebay hab ich sogar noch circa 10 Euro Gewinn nach Provisionsabzug gemacht, scheinbar gibts genug Leute, die drauf stehen.

ich denke, da wird von einigen von Euch einfach zuviel an geistigem Ballast reingelegt... ich denke, es ist ein Unterschied, ob ich ein gut aussehendes Radtrikot anziehe oder aber ein Deutschland-Fussball-Trikot mit der Nummer 10 und dem Namen Ballack hinten 'drauf... DAS wäre für mich persönlich ein Schritt zu weit...

Mein Lieblingstrikot ist ein altes von CASINO... das passte wunderbar, sah gut aus und trug sich sehr schön. Leider ist es nun schon so alt und oft gewaschen, dass die Gummizüge hinüber sind und ich es nicht mehr tragen kann. Aber irgendwie hängt da mein Herz und einige Erinnerungen dran... deswegen liegt es auch noch im Schrank.
Aber ich habe das nie getragen, weil ich dann der Meinung war, jetzt bin ich so ein toller Rennfahrer wie Rolf Järmann oder Massi oder wer auch immer...
 
AW: Trikot mit Werbung von Profis Pflicht? oder lieber einfarbig und schlicht

Bei deren geilen Klamotten würde ich doch noch schwach werden und auch Teamkleidung tragen. Habe gerade deren Internetseite besucht. Ein Trikot bekommt man jetzt im Ausverkauf für $ 150,00 statt $200 und für den Versand per FedEx kommen noch mal $ 45 hinzu. Die Rechnung darf meine Frau nicht sehen. :eek::eyes:

Als wenn das Preise wären für Foris, die sich für 230 Euro kurze Bibshorts kaufen :D
 
AW: Trikot mit Werbung von Profis Pflicht? oder lieber einfarbig und schlicht

Moin,

solange ich das Outfit farblich zusammenpaßt ist mir eigentlich egal was jemand trägt. Ich habe sowohl Profi Klamotten (Banesto, ziehe nur zu besonderen Anläßen an :dope:) als auch ganz schlichte Schwarze Adistar Hosen die ich mit einfarbigen trikots kombiniere. Hauptsache das gesamtbild ist stimmig.
Was gar nicht geht ist Profi klamotten zu mischen :eek::eek::eek:

Bin auch auf der Suche nach einem alten Carrera Trikot, hab vor ein paar Jahren per Zufall eine Hose in meiner Größe gefunden, und die ist jawohl super mega voll Porno. Also wenn jemand was weiß sagt Bescheid.

MfG
Rob
 
AW: Trikot mit Werbung von Profis Pflicht? oder lieber einfarbig und schlicht

Wie heißt das:

Wenn ich eure Probleme hätte, dann hätte ich keine, oder so....echt manchmal zum Schießen, was sich manche hier für ein Gedöhnse erlauben wegen ein paar Fummeln, schlimmer als irgendwelche Beauty Foren.
 
Zurück