• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trenga vs. Canyon

sieht echt stark aus, das rad, ein foto von der anderen seite (kurbelseite) wäre noch toll.

nochmal kurz zur fsa-kurbeln: ich glaube schon, sagen zu können, dass fsa-kurbeln/innenlager einen schlechten ruf genießen, und das, meiner erfahrung nach, auch zu recht. da ich mich in meinem leben schon so arg über diese kurbeln/innenlager (mega exo) ärgern mußte, ist mir diese ewtas rustikale ausdrucksweise ("letzter Dreck") rausgerutscht.

man liest aber generell auch sehr häufig von problemen mit fsa-kurbeln.

ein wesentlicher teil meines schreibens wurde aber in dem aus dem zusmmenhang gerissenen zitat oben nicht zitiert: man muß unterscheiden zwischen den fsa-kurbeln, die wie shimano und rotor konstruiert sind (die alte gossamer->völlig problemlos, aber auch die am trenga verbaute energy!), die funktionieren sehr gut und können auch mit shimano-lagern kombiniert werden.

die teuren modelle dagegen (und leider auch die neue gossamer) werden, konstruktionsbedingt, von der seite auf das innenlager draufgeballert. dieses system funktioniert nur, wenn die toleranzen nahezus zu 100% eingehalten werden, was in den seltensten fällen der fall ist. deshalb fängt der mist halt, insbesondere bei anstiegen/ höheren belastungen wie sie bei rennen auftreten, häufig sehr schnell zu knacken an, die ohnehin schlechten mega-exo-lager sind ruckzuck durch, und shimno-lager funktionieren, wegen minimaler unterschiede in der lagerbreite, bei diesen kurbeln nicht.

einfach eine fehlkonstruktion.
Wird aber wohl auch in den meisten Fällen auf einen nicht genügend vorbereiteten (plangefrästen) Rahmen zurückzuführen sein.
 
Wird aber wohl auch in den meisten Fällen auf einen nicht genügend vorbereiteten (plangefrästen) Rahmen zurückzuführen sein.

Ging mir beim durchlesen auch durch den Kopf. Man kann doch nicht von einer Fehlkonstruktion sprechen, weil der Rahmen für den Einbau exakt vorbereitet werden muss. Ist in meinen Augen maximal als "nicht so handhabungsfreundlich" einzustufen.
 
CAAD10 sag ich nur, das ist eine Alu Version bei dir ich vielleicht doch nochmal einem Händler eine Chance gebe. Das neue mit der grün/blauen/weiß Lackierung ist :daumen: 1449 Euro, wenn ich die üblichen ~10% bei Barzahlung einrechne, nicht mehr die Welt :)
Die FSA Kurbel wird auch drehen und den Shimano LRS kann man ja bald wechseln.

Wie FSA Dreck? Kann ich mir nicht vorstellen ;) Übrigens schönes neues Dir, wie läuft es mit dem Nachsitz? Immer noch der selbe und zufrieden?

Edit: Kurbelsatz "FSA GOSSAMER, BB30, 50/34" - die Kurbel kann man also getrost in die Tonne werfen bzw. am besten sofort wechseln?

:bier:
Nur um es mal der Nachwelt zu erhalten:)
 
Doch, kam von Dir auf Nachfrage, was Du unter minderwertigen Komponenten verstehst. Du hast Deine Antwort diesbezüglich gelöscht.

Ist das Thema nicht endlich durch? Ich liebe so konsequente Leute :D Und nein, die Kurbel hat ein anderer User ins spielt gebracht. Für mich ist Shimano/SRAM trotzdem höherwertiger, was genug einschlägige Praxistests zeigen.
Übrigens der TE hat sein Bike, der Thread ist durch.
 
Man kann doch nicht von einer Fehlkonstruktion sprechen, weil der Rahmen für den Einbau exakt vorbereitet werden muss.

Denn wenn es so wäre, müsste man auch DuraAce oder Record Konustretlager als Fehlkonstruktionen bezeichen. Auch die waren umso besser, je genauer das Tretlagergehäuse vorbereitet war. Überhaupt kamen die unbarbeiteten Tretlagergeäuse mit der Verbreitung der Patronenlager, die mussten ledglich irgendwie im Rahmen fixiert werden. Alle außenliegenden Lagerschalen wiederum schätzen es, wenn der Rahmen gut vorbereitet wurde. Bei Campa gibt es dazu sogar zwei verschiedene Einbauanweisungen. Mit Drehmoment anziehen bei gefrästen Tretlagergehäusen und im Gegensatz dazu mit Schraubenkleber einkleben bei unbearbeiteten Tretlagergehäusen
 
Ist das Thema nicht endlich durch? Ich liebe so konsequente Leute :D Und nein, die Kurbel hat ein anderer User ins spielt gebracht. Für mich ist Shimano/SRAM trotzdem höherwertiger, was genug einschlägige Praxistests zeigen.
Übrigens der TE hat sein Bike, der Thread ist durch.

Ich weiß, dass Du es vorher gepostet hast und Du weisst es auch. Für Dich ist sie minderwertig, da so viele negative Berichte hier wären.
Das läuft bei mir unter wiederholter Tatsachenverdrehung, die ja bekannt ist. Zeigt ganz gut den Charakter auf.
 
Soviel zu Thema Qualität und macht keine Probleme.
KLICK

vom ungeschmeidigerem schalten (vs. Shimano) sprechen wir erst gar nicht. Aber als event. Grobmotoriker spielt das alles keine Rolle.
 
Selbst wenn sie Schrott ist, ändert es nichts an Deiner Aussage, die du angeblich nicht gemacht hast.
Aber ich verstehe Dein winden, wer wird schon gerne beim Flunkern ertappt.
 
Ich weiß, dass Du es vorher gepostet hast und Du weisst es auch. Für Dich ist sie minderwertig, da so viele negative Berichte hier wären.
Das läuft bei mir unter wiederholter Tatsachenverdrehung, die ja bekannt ist. Zeigt ganz gut den Charakter auf.

Du läufst wieder warm :daumen: und das entgegen Deiner gestrigen Aussage, muss schon schwer sein, einfach mal einen Gang runterzuschalten. Toller Charakter.
 
vom ungeschmeidigerem schalten (vs. Shimano) sprechen wir erst gar nicht. Aber als event. Grobmotoriker spielt das alles keine Rolle.

Alle die, die einen Blattwechsel auch mit einer anderen als Shimano-Kurbeln hinbekommen, als "Grobmotoriker zu bezeichnen, zeigt mal wieder die kaum definierbare Toleranzschwelle eines juz71.
 
Nochmal, es gab von mir keine spezielle Aussage zur FSA Kurbel, ich sagte FSA Teile...."naja" das war alles.
Die Kurbel brachte ein anderer User ins Spiel.

Ist gelogen, Du hast sie gelöscht. Du weißt es, ich weiß es.
Zudem reagiere ich nur auf Deine Beiträge, ich agiere gerade nicht. Es obliegt ja Dir diese Aussage so stehen zu lassen.
Zudem hast Du vor wenigen Minuten mehr Konsequenz gewollt, nun bekommst Du sie.
Dir kann man nichts recht machen.

Und ja, ich bin im Wortsinne eine (Rad)Freak, der seine Leidenschaft sogar "zu Haut trägt".
 
Alle die, die einen Blattwechsel auch mit einer anderen als Shimano-Kurbeln hinbekommen, als "Grobmotoriker zu bezeichnen, zeigt mal wieder die kaum definierbare Toleranzschwelle eines juz71.

Ist schon Ok so, deswegen fahre ich ja Campa, da ich das weiche Schaltverhalten von Shimano eh nicht spüre ;) Beim MTB bin ich ebenfalls vor ein paar Wochen umgestiegen (bis auf die Kurbel :D).
 
Frank mir ist es ziemlich schnuppe wie du mich aus der Ferne charakterlich einstufst. Ich bin auf Dich in keinster Weise meines Lebens angewiesen. Gut so.
Beweise es mir doch, dass ich schrieb die FSA Kurbel ist "Dreck". Alles andere ist "lächerlich"
Was willst du eigentlich nun erzwingen, das ganze Forum zur Versammlung einberufen die Dich stärken in Deinen Aussagen?

Bitte Thread schließen.

(Rad)Freak dann lass uns doch mal zusammen "biken" - ich suche ein schönes Bergrennen aus. Oben bestell ich dann ein Mineralwasser - warte - und stoßen dann zusammen auf die Freundschaft an :D
 
Ich muss nichts beweisen, ich weiß es und Du weißt es, dass reicht mir.

Das Du mir bei einer Bergankunft bereits trocken und erholst zuwinkst habe ich nie in Betracht gezogen, noch jemals an Deiner Leistungsfähigkeit gezweifelt oder überhaupt dieses Thema angeschnitten.
Die Verknüpfung Freak = Konditionstier erschließt sich mir leider nicht. Ich bin aber auch zu faul jetzt nachzulesen, ob der Begriff Freak das beinhaltet.
Aber eins sei Dir gewiss, so wenig Du auf mich angewiesen bist, so gering ist die Wahrscheinlichkeit einer Freundschaft. Dies aber nicht nur auf Grund Deines Charakters, sondern vielmehr darin begründet, dass eine reale Freundschaft von mir nicht mit der Gieskanne verteilt wird.
 
Was soll jetzt noch kommen?

Erst kam die Tatsachenverdrehung/Flunkerei, dann sollte das ein Ende haben, dann kam wieder das "angeblicher Freak" und zum Schluss, wie beim Kleinkind, das "Keulenargument" "ichbinaberschnelleralsdu".

Oh, schön ist auch "Beweise es mir doch", wie in der Schulzeit, wenn eine Zicke hinter dem Rücken der anderen Zicke getratscht hat :D
 
Du hast meinen scherzigen Unterton (Ironie) wohl wieder nicht gelesen. Ich sehe den Dialog nun als erledigt an, ich denke es liegt auch in Deinem Interesse.

Wünsche Dir eine unfallfreie Saison. :)

p.s. Einem Freak geht es nicht nur darum 10000km/Jahr im Sattel zu verbringen bzw. das beste Material zu fahren und immer wieder nach neuem umzusehen, sondern auch darum, eine persönliche Leistungsentwicklung anzustreben. So def. ich Freak, da brauche ich kein google (das war nun ganz ohne Ironie) :)
 
Zurück