• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trend zum Zweitrad - berechtigt oder bescheuert?

Anzeige

Re: Trend zum Zweitrad - berechtigt oder bescheuert?
AW: Trend zum Zweitrad - berechtigt oder bescheuert?

ich habe leider nur zwei rennräder (neben den mtb´s und stadtschlampen)
nach meiner überlegung ergibt sich folgender bedarf:

*trainingsrad
*winterrad/schlechtwetterrad
*rennrad für renneinsätze
*zeitfahrrad
*und dann am liebsten noch ein schönes plastik-angeber-rad

nummer 1 und 2 habe ich bereits. an 3-5 arbeite ich ;)
 
AW: Trend zum Zweitrad - berechtigt oder bescheuert?

Würde mir gerne einen Carbon-Renner kaufen, nur ist mein Keller zu klein
für ein fünftes Rad :(
Und das, obwohl ich sie schon an die Decke gehängt habe.

Eins verkaufen? Nur welches. Man braucht ja mindestens ein

- Rennrad für lange Strecken
- Leichtes MTB für Marathon
- Freerider für Alpcross
- Stadtrad

Welches ist jetzt überflüssig :confused:

Keins! Stell eins davon ins Schlafzimmer ;)

Ich quäle mich grade welchen Dritt-RR-Rahmen kaufen soll. Die Komponenten wüßte ich ja schon ...
Wenn ich mich nicht entscheiden kann, kommt ein Zweit-MTB oder ein Zweit-Crosser ins Haus. Da wüßte ich schon welchen Rahmen, aber nicht welche Komponenten :confused:
 
AW: Trend zum Zweitrad - berechtigt oder bescheuert?

Sehe ich auch so,
n` Crosser hat Charme, keine Frage, aber welchen Sinn macht die Sitzposition mit Rennlenker im Gelände ? Selbst im Crossrennen wird meist Oberlenkerhaltung gefahren. Bin neulich mal mit den normalen RR von der Straße über einen abschüssigen kleinen Grünstreifen auf einen Radweg gehoppelt. Selbst kleinste leichte Geländestufen sind heikel, wenn Du in Unterlenkerposition zum Bremsen gehen mußt, weil so viel zuviel Gewicht nach vorne kommt. Mit den MTB kannst Du mit dem Gewicht ganz nach hinten gehen, ggf. den Sattel tieferstellen und so Abfahrten meistern, in denen mancheiner nicht mehr auf 2 Beinen gehen kann.
Das ist mit dem Crosser undenkbar.

Cu Mark

Sehe ich anders. Wenn es nicht gerade MTB Spezialisten sind bewegen viel Leute (ich auch) ihr Mountainbike nicht "artgemäß".
Tatsächlich werden viele MTB maximal auf Waldwegen gefahren und technische Trails sind eher selten. Das geht alles auch mit einem Crosser, bzw. auf dem Gelände sind Crosser überlegen.
Zumindest bei mir kommt das daher, daß ich auch auf dem MTB so gepolt bin auf ein paar km zu kommen und nicht drauf aus bin zu sehen, wo ich in langsamsten Tempo noch fahren kann.
Ausserdem haben Crosser eine andere Geometrie als Rennräder, daher passt dein Vergleich zum RR schlecht.
BTW - kein Helm auf dem Bild :eek: , íst dir klar was du da riskierst?
Zum Thema: Ich finde die vielen Räder auf jeden Fall berechtigt. Ich habe keine guten Erfahrungen damit gemacht, wenn ein Rad verschiedene Anforderungen erfüllen soll. Man braucht also für jeden Anwendungsfall ein Rad.
Bei mir sind das zusätzlich (neben den naheliegenden Stadtrad und MTB) noch ein Triathlonrad und ein Winterrad.
Das Winterrad hat billigere Komponenten dran (105er). Das haut nicht so rein, wenn sie öfter getauscht werden müssen.
Das Triarad wird zwar wenig bewegt, ist aber bezüglich Sitzposition und Übersetzung konsequent. Mir gefallen diese Mischkonstruktionen mit Aufsatz gar nicht. Das ist IMHO immer ein Kompromiss.
Auf der Wunschlistt stehen noch ein Crosser, ein Singlepeeder und ein leichtes Carbonrad. (Fun4Robins Aufstellung kommt dem was ich mir vorstelle auch ziemlich nahe)
Grüße
Daniel
 
AW: Trend zum Zweitrad - berechtigt oder bescheuert?

ich habe leider nur zwei rennräder (neben den mtb´s und stadtschlampen)
nach meiner überlegung ergibt sich folgender bedarf:

*trainingsrad
*winterrad/schlechtwetterrad
*rennrad für renneinsätze
*zeitfahrrad
*und dann am liebsten noch ein schönes plastik-angeber-rad

nummer 1 und 2 habe ich bereits. an 3-5 arbeite ich ;)
Die Liste unterschreib ich:D Da fehlt aber noch der Klassiker. Einfach so was Schöööönes fürs Auge, ein Oldie, sackschwer, italienisch, Campa Superrecord reicht da schon:cool: . Dafür würd ich das Cervelo P2;) weglassen:eek: :D :D :D :D :D
 
AW: Trend zum Zweitrad - berechtigt oder bescheuert?

Hi zusammen,
ich hab momentan vier Rennräder.:D Ein Carbon und ein Alurad für schönes Wetter. Einen billigen Alurenner für schlechtes Wetter und einen alter Stahlrenner auf der Rolle.
Gruß triduma;)
 
AW: Trend zum Zweitrad - berechtigt oder bescheuert?

Warum muss auf dem Schlechtwetterrad eigentlch eine billiger Gruppe darauf sein??
 
AW: Trend zum Zweitrad - berechtigt oder bescheuert?

Ich hab ein RR, Cyclocross und MTB, eigentlich könnte ich mir das RR sparen, denn der Crosser kann auch fast so dünne Reifchen mit seinen Standardfelgen tragen, das MTB kommt immer seltener zum Einsatz, aber ich hab mir vorgenommen, es wieder regelmässig zu verwenden, um es nicht einrosten zu lassen ;) Im übertragenden Sinne.
 
AW: Trend zum Zweitrad - berechtigt oder bescheuert?

Wenn ich heut noch mal neu entscheiden könnte, hätte ich anstelle von Mtb,Rennrad und Crosser.........

Nur noch ein schönens Ridley X Fire, mit einem Dackelspalter und einem robusten Laufradsatz, würde mir pers. völlig reichen!
+Steckschutzbleche
+Beleuchtung

Ich sollte aber auch dazu schreiben das ich im Flachland zuhause bin, und hier bei uns in 90% aller Fälle (Wald) ein Crosser ausreichend ist.
Desweiteren fahre ich sehr wenige Rennen (höchstens just4fun, bei meinem Tempo tut`s auch ne 46/11 :D )

Gruß
 
AW: Trend zum Zweitrad - berechtigt oder bescheuert?

Keins! Stell eins davon ins Schlafzimmer ;)

Ich quäle mich grade welchen Dritt-RR-Rahmen kaufen soll. Die Komponenten wüßte ich ja schon ...
Wenn ich mich nicht entscheiden kann, kommt ein Zweit-MTB oder ein Zweit-Crosser ins Haus. Da wüßte ich schon welchen Rahmen, aber nicht welche Komponenten :confused:

Die Qual bei der Komponentenauswahl hatte ich auch mal. Da ich schon das
ganze Spezialwerkzeug für einen Komponentenhersteller habe, wollte ich mir
keinen zweiten Spezialsatz anschaffen. Der kann schnell den Preis eines Rahmens
ausmachen.

Bei der Gruppe würde ich dann folgende Überlegung machen:
- Für Wettbewerbe nur das Feinste
- Für den Rest das Zweitfeinste

Vielleicht hilft das Dir weiter.
 
AW: Trend zum Zweitrad - berechtigt oder bescheuert?

Höherer Verschleiss => weniger Laufleistung => regelmäßiger Tausch => lieber billigere Komponenten

Kannst natürlich auch regelmäßig 'ne neue Record Gruppe tauschen.


Gerade bei schlechtem Wetter/Bedingungen macht sich die Topgruppe bezahlt!

Wer sagt das man da gleich die ganze Gruppe tauschen muss:confused:

Die Laufleistung ist da bei mir auch nicht viel geringer!
 
AW: Trend zum Zweitrad - berechtigt oder bescheuert?

Gerade bei schlechtem Wetter/Bedingungen macht sich die Topgruppe bezahlt!

Wer sagt das man da gleich die ganze Gruppe tauschen muss:confused:

Die Laufleistung ist da bei mir auch nicht viel geringer!

Sicher nicht die ganze Gruppe .... in der Hauptsache natürlich Kette und Kasette.
Es gibt wohl 2 Taktiken: Billigeres Zeug öfter tauschen oder höherwertige Teile länger fahren. Jeder wie er lustig ist - mir gefällt es ganz gut, daß das Zeug am Winterrad nicht aus demTop Segment kommt.
 
Zurück