• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trend zum Zweitrad - berechtigt oder bescheuert?

velojam

Mitglied
Registriert
24 November 2007
Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberbayern
Hi,

offenbar gibt es einen Trend zum Zweitrad - jedenfalls höre ich das immer öfter und bei uns im Radclub legen sich auch immer mehr Mitglieder ein Zweitrad zu - sofern sie nicht längst eines haben. Ich selbst spiele auch mit dem Gedanken, mir neben meinem Carbonrenner ein vergleichsweise günstiges Alu-Rad, ob neu oder gebraucht, zuzulegen - quasi "für alle Fälle"

Die Frage ist nur: Braucht man wirklich ein robustes Zweitrad z.B.

- für die Fahrt bei schlechtem oder undurchschaubarem Wetter
- für die sorglose Teilnahme an RTF´s
- für die Fahrt zur Arbeit
- für´s Training im Herbst und Winter

oder bildet man sich das nur ein, um einen Vorwand für den Kauf noch eines Rads zu haben. Denn: Wenn´s ums Rennradfahren geht, setzt - nicht nur bei mir - häufig der Verstand aus.

Die Frage scheint mir, obgleich es auch in diesem Forum einige Beiträge dazu gibt, noch nicht ausdiskutiert zu sein. Und gerade im bevorstehenen Winter wird das Thema ja wieder besonders aktuell. Stichwort Winterrad.

Wie seht Ihr das? Ich wäre dankbar, wenn Ihr mir weitere handfeste Beweggründe für den Kauf eines Zweitrads liefern könntet - als Argumentationshilfe für den bevorstehenden Disput mit meiner Frau. Oder Ihr bringt mich mit guten Gründen von der Idee ab...

velojam
 

Anzeige

Re: Trend zum Zweitrad - berechtigt oder bescheuert?
AW: Trend zum Zweitrad - berechtigt oder bescheuert?

würd bei mir mal sagen;)

ein Italo-Renner


ein leichtes aus Plastik


ein Schlechtwetterrad


und was für kreuz und quer


Gruss Robert, der :spinner:
 
AW: Trend zum Zweitrad - berechtigt oder bescheuert?

Ja genau, oder willst du bei schlechtem Wetter deinen Carbonrenner z.B. vor einem Kino alleine lassen?
 
AW: Trend zum Zweitrad - berechtigt oder bescheuert?

es gibt immer einen Grund für noch ein Rad, aber brauchen tut man´s, wenn man ehrlich ist nicht - es sei denn man fährt auch 30000km im Jahr
 
AW: Trend zum Zweitrad - berechtigt oder bescheuert?

Ja genau, oder willst du bei schlechtem Wetter deinen Carbonrenner z.B. vor einem Kino alleine lassen?


:confused: aber bei gutem wetter oder wie??und wer fährt mit dem rennrad ins kino?:confused:

ich sehe es eher dass wenn ich mir ein neues rennrad kaufe mein bisheriges zum zweitrad "degradiert" wird.als winterrad eben.

gruss marcus
 
AW: Trend zum Zweitrad - berechtigt oder bescheuert?

Die Frage hast du dir schon selbst beantwortet, denn wer BRAUCHT denn ein edles Carbon-Rad?

Ich habe 4 Räder, davon allerdings keins aus Carbon - das ist noch in Planung ;)
 
AW: Trend zum Zweitrad - berechtigt oder bescheuert?

@Marcus sie die Gründe nicht additiv sondern alternativ ;)

Ich fahr mit einem (alten) Renner zum Kino. Soll ich etwa laufen? Das ist doch eine niedrigere Evolutionsstufe!
 
AW: Trend zum Zweitrad - berechtigt oder bescheuert?

zweirad...wenn das meine freundin lesen würde..............freuen würde sie sich.

immo stehen bei mir: sommerrad,winterrad,altes rad,fixierad,mtb (wart aber nur noch auf die kohlen und dann isses weg) und noch 2 rahmen einzeln. den ganzen kram an teilen der zur zeit seit meinem umzug in dieversen kisten schlummert rechne ich mal lieber nicht hinzu.
 
AW: Trend zum Zweitrad - berechtigt oder bescheuert?

Hi,

Wie seht Ihr das? Ich wäre dankbar, wenn Ihr mir weitere handfeste Beweggründe für den Kauf eines Zweitrads liefern könntet

velojam

N` Fully und n` Stadtrad hast` schon, oder ?
Sonst würd` ich mal da anfangen. Wenn nicht: N` Stadtrad ist ja wohl eh`klar, das braucht man zum einkaufen, ausgehen. Du gehst ja wohl nicht mit Pedalplatten auf n`Corso, oder ?
Wenn noch kein MTB: Welche Horizonterweiterung kriegst Du für 1500.-€ wenn Du Dir noch ein 2. Rennrad kaufst ? Kaum eine würd` ich mal sagen. Was erschließen sich Dir für neue Möglichkeiten mit einem guten MTB ?
Nun, ja die Trials in Deiner Gegend, Alpenüberquerungen mit Übergängen jenseits der 3000m Marke, abartige Trials am Gardasee entlang der alten Dolomitenfront, der Sentiero 601 und der Tremalzo-downhill und und und, eigentlich zuviel für ein einziges Radlerleben.
Und MTB macht mit trainierten RR-Beinen erst richtig Spaß.

IMHO für definierten Betrag x € mit MTB > Spaß als mit 2. RR für selben Betrag.
(Wenn Du schon ein Carbon-RR, MTB und Stadtrad hast, brauchst Du selbstverständlich noch ein 2. Alu-RR:D )

Cu Mark
 
AW: Trend zum Zweitrad - berechtigt oder bescheuert?

@Marcus sie die Gründe nicht additiv sondern alternativ ;)

Ich fahr mit einem (alten) Renner zum Kino. Soll ich etwa laufen? Das ist doch eine niedrigere Evolutionsstufe!


ja ok.aber das seh ich dann nicht als zweitrad sondern eher als rad für sonstiges.siehe den beitrag von kajaking-mark


gruss und gute nacht!
 
AW: Trend zum Zweitrad - berechtigt oder bescheuert?

Hi Mark,

natürlich habe ich bereits ein Stadtrad (altes Stahlroß) und, logisch, auch ein MTB. Das hab ich nur nicht eigens erwähnt, davon gehe ich sowieso aus...

velojam
 
AW: Trend zum Zweitrad - berechtigt oder bescheuert?

Oh ich kann es nur empfehlen habe den neuen Trend zum acht Rad erkannt!!:eek: :D :D
Gruss
Klaus
 
AW: Trend zum Zweitrad - berechtigt oder bescheuert?

Die Frage ist nur: Braucht man wirklich ein robustes Zweitrad

Nein, aber GEbrauchen kann mans. ;) Ich hab 1 Rad (CC) mit dem ich überall durchkomme, aber ein uraltes Gurkenrad wird noch aufgebaut ums mal nachts wo anschliessen zu können. Muss halt wirklich alt und verbraucht aussehen, aber sich nicht unbedingt so fahren. Wenn noch breite Crossreifen reinpassen wäre das natürlich nen Traum.
 
AW: Trend zum Zweitrad - berechtigt oder bescheuert?

Hi Mark,

natürlich habe ich bereits ein Stadtrad (altes Stahlroß) und, logisch, auch ein MTB. Das hab ich nur nicht eigens erwähnt, davon gehe ich sowieso aus...
velojam

So gesehen,

bräuchstest Du dann, logisch, auch ein 2. Rennrad.
Bräuchte ich eigentlich auch, hab` aber keine Kohle. Mit nem` 2. RR würd ich eines auf top-gepflegtem Niveau wie aus dem Shop halten, und das andere - die arme Sau - nur für Regenfahrten benutzen. Unter der Vorstellung dann nicht mehr so oft putzen zu müssen. :idee: Soweit so gut. Aber bei dem armen Regenschwein wäre bald die Kette mit Dreck verklebt, sodaß ich doch bald wieder putzen müßte, wenn ich nicht langsam sein will. Zumindest die Antriebseinheit, der Rahmen könnte ja weiter verdrecken...
Bei mir wäre es aber umgekehrt wie bei Dir. Ich würde mein jetztiges Rad zur Schlammsau machen und müßte mir einen Carbonrenner kaufen.
Aber fass Dich an`s Herz, kann ein Mensch so grausam sein, so ein schönes Stahlrad zum Dreckhobel zu erkären :heul: ?
IMGP2904.JPG
[/url][/IMG]
Ich kaaaann es einfach nicht...........:heul: :heul: :heul: :heul: :heul:

Cu Mark
 
AW: Trend zum Zweitrad - berechtigt oder bescheuert?

mir erschliesst sich nicht so ganz, wieso man sich ein sündhaft teures rad kauft, nur um es als zu schade zu empfinden, damit bedenkenlos herumzufahren. damit erübrigt sich in meinen augen eine solche anschaffung...
 
AW: Trend zum Zweitrad - berechtigt oder bescheuert?

Hi Mark,

das Rad sieht ja schon kultig aus. Daran kannst Du Dich unmöglich versündigen. Du wirst Dir einen Carbonrenner kaufen und beide Räder putzen müssen!

Gute Nacht

velojam
 
AW: Trend zum Zweitrad - berechtigt oder bescheuert?

Naja, z.Z. drei fahrbereite Räder (altes RR schwarz, Winterrad grün, Kneipenrad gelb), eines im Aufbau (historisches Rad weiss), eines zerlegt (erstes Rad braun), eines soll gekauft werden (neues RR rot).

Ich brauch noch ein blaues Rad, will aber kein MTB oder Fixie.
 
Zurück