• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

ich glaub der ed hat das schon ganz richtig gemacht...der spaß ist auf jeden fall nciht zu kurz gekommen. ist mir lieber als dieses extrem verbissene gehabe.
am besten in drei wochen zum raam...

ich fand es immer amüsant hier rein zu gucken. mal sehen, ob ich mir das buch hole;-)
 

Anzeige

Re: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Ich habe schon so oft aufgehört, dass ich inwischen mit dem Zählen meiner Versuche dasselbe getan habe. :o Aber wie es der Zufall so will, habe ich gerade ein großes Post-it an den Monitor geklebt: "Ab morgen nicht mehr rauchen!"

Richtig, die Zukunft beginnt genau JETZT!

Viel Erfolg dabei!

PS: Selbst ich habe es geschafft vor 3 Jahren, 4 Monaten und 15 Tagen mit dem Rauchen und Trinken aufzuhören.
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Morgen ist aber nicht jetzt. Morgen ist immer erst am nächsten Tag.

Hansi,
seit über 3 Jahren rauchfrei.

P.S.: Ich hab es so gemacht: als der Entschluß feststand, das Geld, das monatlich fürs Rauchen draufging, in die Abzahlungen auf einen neuen Renner gesteckt, sprich: ich hatte gar kein Geld zum Rauchen mehr übrig! ;)
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Morgen ist aber nicht jetzt. Morgen ist immer erst am nächsten Tag.

Hansi,
seit über 3 Jahren rauchfrei.

P.S.: Ich hab es so gemacht: als der Entschluß feststand, das Geld, das monatlich fürs Rauchen draufging, in die Abzahlungen auf einen neuen Renner gesteckt, sprich: ich hatte gar kein Geld zum Rauchen mehr übrig! ;)

Wenn das Buch erstmal auf dem Markt ist, wird der finanzielle Aspekt für Ed aber kein Thema mehr sein... :daumen:
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Morgen ist aber nicht jetzt. Morgen ist immer erst am nächsten Tag.
Sehr richtig. Ich beliebte mal wieder zu scherzen.

P.S.: Ich hab es so gemacht: als der Entschluß feststand, das Geld, das monatlich fürs Rauchen draufging, in die Abzahlungen auf einen neuen Renner gesteckt, sprich: ich hatte gar kein Geld zum Rauchen mehr übrig! ;)
Habe ich auch schon versucht, allerdings andersrum: Zigarettengeld ins Sparschwein, in der Hoffnung, irgendwann mal genug zusammenzubekommen. Watt soll ich sagen? Eine Weile hat's geklappt, und dann hatte ich für einige Zeit immer schön viel Kleingeld für den Automaten bei mir vorm Haus. :(

Wenn das Buch erstmal auf dem Markt ist, wird der finanzielle Aspekt für Ed aber kein Thema mehr sein... :daumen:
:lol: Muahaha!!! Der war gut!
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Zigarettengeld ins Sparschwein, in der Hoffnung, irgendwann mal genug zusammenzubekommen.

Tja, mit dem Sparschwein kann man halt nicht schon rumfahren. Das ist schon ein Unterschied. Aber eins ist klar, der Kopf bzw. Wille muss ausgerichtet sein, dann ist auch die Methode egal.

Ein Freund von mir hilft Menschen gerne mal so, als Vorbereitung:
er begleitet sie einen Tag lang und fragt sie, wieviel sie normalerweise am Tag rauchen, berechnet die Zeitabstände zwischen zwei Zigaretten und sagt ihnen dann immer, wann sie wieder rauchen "müssen", um auf ihren Schnitt zu kommen. Das durchbricht den unbewußten, mechanischen Aspekt des Rauchens und ändert die mentale Einstellung dazu, wenn man das ein paar Tage so durchzieht.
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Also ich finde eine Gewichtsabnahme von 10 kg in 2 Jahren eigentlich gar nicht so übel. Eigentlich.
Und die Ziele kann und soll sich jeder nach eigenem Ermessen stecken, würde ich mal sagen. :)

Was das Rauchen betrifft... Bei mir sind's jetzt glaub ich 6,5 Jahre dass ich nicht mehr rauche... Ich vermisse es auch nicht, dem guten alten (Gott hab ihn selig) Allen Carr sei dank ;)

Jedenfalls ist es schön dich auch in diesem deinem Ur- Fred wieder zu lesen lieber Ulf. Und ich freu mich auf dein Buch :)

Viel Glück für den "großen bösen Giro"!!
schoko
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Ja das rauchen aufgeben ist nicht leicht, ich bin auch EX-Raucher und sehe das eigentlich so wie bei einem Akoholiker. Man ist nie davor sicher nicht wieder anzufangen. Ich hatte auch mal ne Raucherpause von 4 Jahren und habe damals wieder geraucht, jetzt beträgt meine Raucherpause fast 9 Jahre und hoffe sie hält für immer an. Das Rauchen aufgeben ist schwer, aber reine Kopfsache und man muss es wirklich wollen, sonst wird das nix.

PS: Ich werde mir das Buch auch kaufen, bin schon sehr gespannt darauf.
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Ich weiß nicht, ob ich irgendwo in diesem Thread vorgeschlagen hatte, das Material in Buchform zu präsentieren, doch wie ich heute erfuhr, hat sich das ja ohnehin erledigt. Ich werde das Buch kaufen, denn Deine Schreibe trifft genau meinen Geschmack - aber ganz genau :daumen:!

Gruß, Paule
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Was das Rauchen betrifft... Bei mir sind's jetzt glaub ich 6,5 Jahre dass ich nicht mehr rauche... Ich vermisse es auch nicht, dem guten alten (Gott hab ihn selig) Allen Carr sei dank ;)


Ich habe früher auch mal geraucht (allerdings war ich nie ' nen 'starker Raucher')!

Neben dem Willen, aufhören zu wollen, kann ich auch uneingeschränkt den ALLEN CARR empfehlen! :daumen:


--> http://www.amazon.de/Endlich-Nichtr...=sr_1_4?s=books&ie=UTF8&qid=1284578846&sr=1-4



Viele Grüße aus dem schönen LIPPERLAND,

Holger :wink2:
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

PS: Selbst ich habe es geschafft vor 3 Jahren, 4 Monaten und 15 Tagen mit dem Rauchen und Trinken aufzuhören.

Also ein Bier oder Weinchen muss mal drin sein. Nicht übertreibe, bitte :)

Marathonquaeler hat recht. Nichtraucher wird man nie wieder. Man ist nur Rauchfrei :(
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Hey EdHod,

Respekt an deine Leistung. Und Glückwunsch zu deinem Buch. Damit hast du es jetzt sogar schon in die Roadbike geschafft. (Siehe seite 115 der Oktober Ausgabe) ;-)
Bin gespannt wie das Buch ankommt.

Gruß
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Kann mich meinem Vorredner nur anschliessen: Habe heute in der Roadbike in den Schmöckertipps ein Buch gesehen "Dicker Mann auf dünnen Reifen". Erst dachte ich, da hätte jemand den Titel "geklaut". Aber um so schöner zu sehen, das das Buch vom "Original" kommt!
Ich werde es mir auch auf alle Fälle bestellen - wie kommt man an eine handsignierte Fassung?? :-)
Gruß

P.S.: Damit hat sich auch die PM erledigt ;)!
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Schätze, ich muss morgen erstmal los, mir die Roadbike holen. Wenn da so gute Literaturtipps drinstehen... :D
Ich könnte auch signierte Exemplare verschicken, aber dann müsste ich Versandkosten nehmen, und überhaupt: Da habe ich mir bislang so gar keine Gedanken drüber gemacht. Aber im Anschluss an den Münsterland-Giro werde ich wohl noch auf der Messe sein, vielleicht geht da ja was.
So, jetzt muss ich Schluss machen, Autogramme üben.

Quatsch! Fast vergessen, dass das hier ja ein Trainingstagebuch ist! Und heute bin ich endlich mal wieder zum Trainieren gekommen. War zwar eine etwas unappetitliche Angelegenheit, weil mir die Nase immer noch ein wenig läuft, aber insgesamt eine schöne GA-Runde, ganz streng nach der Pulsuhr gefahren, ohne besondere Vorkommnisse.
Ah, doch: Ein älterer Sportsfreund, der sein nicht ganz taufrisches, schönes Colnago ausfuhr und sich über meinen mächtigen Windschatten freute, sowie ein sintflutartiger, sturmgepeitschter Regenguss, der mich kurz vor daheim in Dülmen binnen einer halben Minute bis auf die Knochen durchnässte. Hoffe, meine abklingende Erkältung lässt sich dadurch nicht vom Abklingen abhalten. :eek:

16.09.2010
Giro-Trainingsplan, erster Tag
Soll:
2-3 h GA flach

Ist:
Dauer 02:21:30 h
Distanz 66,45 km
km/h (Mittel) 28.18 km/h
Höhenmeter 150 hm
Trainingsbereich Grundlagenausdauer 1
Puls (Mittel) 135 min-1
Stimmung Sehr gut
Gewicht 97.5 kg
Wetter wechselhaft

http://www.bikemap.net/route/701265

Hat sich gut angefühlt, wieder "richtig" radzufahren. Jetzt gehts zufrieden mit Allen Carrs Nichtraucher-Tagebuch ins Bett. Mal sehen, obs was hilft.

Ach, eine wichtige Sache habe ich noch zu sagen: BORUSSIAAAAAAAAAAA, BORUSSIAAAAAAAAAAAAAAAAAA! War das ein Hammerspiel, oder was? :jumping:
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Eddie's on the Road again, wearing dirty clothes again. Vorsicht, Leute: Bei Dülmen hängt seit zwei Tagen ein stationärer Wolkenbruch rum, der mich bei meiner gestrigen 2,5-Stunden-GA-Runde, wie auch beim heutigen Intervallekloppen tüchtig eingenässt hat. Da sah ich natürlich erstmal wieder aus, als wäre ich hinter ‘nem defekten Gülletanker hergefahren. Und mein schönes Radl erst! Neeneenee! :mad:
Das hat mich aber nicht davon abgehalten, an beiden Tagen meine immer noch ständig laufende Nase und den orkanartigen Wind zu ignorieren und feste reinzutreten. Und siehe da: Es geht schon wieder ganz gut. So gut, dass ich Sonntag bei Lohmann wieder an den Start gehe. :D
Gerade habe ich eine Mail des Inhalts empfangen, dass außer meinem Tempomatenkumpel Hendric alle Oldenburger auf die 85-km-Weicheierrunde umgemeldet haben - genauso wie fast alle Leetzenritter, die zunächst “Hurra!” und “Ich auch, ich auch!” zur 125er Männerstrecke geschrieen hatten, um dann festzustellen, dass die Ziffern 1, 2 und 5 gar keine Versionsnummern, sondern eine Kilometerzahl darstellen. Schade. Und für mich immer noch vollkommen unverständlich, aber sei’s drum!
Ich bleibe bei den 125 Kilometern, und wenn ich mir die Schmach antun muss, hier im heimischen Darup vor den Augen meiner Nachbarn, meiner Frau und meiner vor Scham vergehenden kleinen Kinder die Billerbecker Straße hochzuschieben! Jawoll!
Nur doof, dass ich jetzt kein Team mehr habe. Ich hoffe, die Rennleitung will jetzt nicht bei mir die Differenz zum Einzel-Startgeld eintreiben, wo ich doch gar nichts dafür kann. :confused:



Zurück zum Spocht:
Gestern liefs ja schon ganz ordentlich, meine Nase heute allerdings auch, aber die Sonne schien so schön, da musste ich einfach raus. Außerdem habe ich ja nen Plan. Abgesehen von der Schleimspur hatte meine Ausfahrt dann so gar nichts schneckenhaftes: Erst 20 km gegen den Wind mit ungefähr 140er Puls, dann 10 km bei Seitenwind etwas schneller mit 150 bpm, unterbrochen von 3 2-Minuten-Intervallen mit 170 bpm, was für 45 km/h reichte. Dazwischen je 2 Minuten mit wenig Druck.
Rückweg sollte eigentlich entspanntes Rückenwindrollen werden, aber leider fings dann leicht, aber stetig an zu nieseln, der Wind drehte etwas und frischte auf, und da wurde es richtig ungemütlich. Also habe ich mich lieber beeilt, nach Hause und unter die heiße Dusche zu kommen. Zum Schluss hatte ich wieder nen Puls von 160, bin aber nur noch 25 kmh gefahren. Morgen irgendwas Leichtes, Sonntag der schreckliche Lohmann, wo ich vorletzte Woche sowas von abgekackt bin! :eek: Naja, wird schon werden. So als Nichtraucher... :o


17.09.2010

Intervallrunde
Plan: 1,5 h Tempointervalle flach
Dauer 01:29:36 h
Distanz 43,70 km
km/h (Mittel) 29.26 km/h
km/h (Maximum) 50 km/h
Höhenmeter 70 hm
Trainingsbereich Kraftausdauer 1
Puls (Mittel) 150 min-1
Puls (Maximum) 175 min-1
Stimmung Sehr gut
Gewicht 98 kg
Wetter wechselhaft
Rauchfreie Tage 1

http://www.bikemap.net/route/702320
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Hallo Ed,

Klaus und ich sind auch auf der 125km-Runde unterwegs und werden die Bücher zum signieren nach vorne reichen.
Du bist nicht allein!

Knut

1 Jahr, 2 Monate, 3 Wochen und 5 Tage mit "Rauchpause"
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Mensch Leute, ich freu mich ja schon so aufm Giro! Und dieses Jahr kribbelts noch ein bisschen doller wegen des Buchs. Das ist ganz schön nervig, jetzt nix mehr machen zu können, weil: Immer wenn ich im Manuskript blättere, finde ich noch ein paar Stellen, die ich gerne ändern würde. Aber jetzt ist alles zu spät.

Was lenkt einen da am besten ab? Genau: Knüppelhartes Training im Hochgebirge, ergo die Lohmannrunde. Pünktlich eingetroffen, aber auch nur so eben, weil die Familie mich nicht eher von der Kette ließ. Also mit knapp 33er Schnitt von Darup nach Mecklenbeck gebrettert, immer noch mit ziemlichem Schnupfen.
Bei Lohmann Start zur zweiten Etappe. Heute die ganze Zeit mittendrin und manchmal vorneweg, statt mit hervorquellenden Augen hinterher gefahren wie am vorletzten Sonntag. Im vorderen Drittel des Pelotons in Schapdetten, Erster am Billerbecker Ortsschild, Dritter an der Weißenburg - wo soll das noch hinführen? Was ein bisschen Training, vernünftige Ernährung und Nikotinverzicht doch für erstaunliche Auswirkungen haben! Oder lag’s daran, dass das Tempo heute insgesamt nicht so flott wie vorletzte Woche und wir nach der Streckenteilung in Nottuln nur noch zu siebt waren? Oder daran, dass die anderen wegen meiner immer noch reichlichen Sekretabsonderung lieber auf Abstand gegangen sind? Kann ich mir kaum vorstellen. In Darfeld wie üblich ausgestiegen, und gemächlich nach Hause gerollt, wobei die Sonne sich wieder zeigte.
Ein ganz herber Wermutstropfen war natürlich Leetzenritter Thomas’ Fehlen. Ich hatte extra verchromte Lenkerendstopfen in der Trikottasche, um die gegen seine schwarzen zu tauschen. Und watt macht der Kollege? Knallt gestern mit der Schulter vor eine Laterne, bricht sich das Schlüsselbein und beendet die Saison frühzeitig im Rucksackverband, die arme Sau.

Tour de Rotz - Etappe 1: Einzelzeitfahren
Dauer 00:41:30 h
Distanz 22,70 km
km/h (Mittel) 32.82 km/h
Höhenmeter 10 hm
Trainingsbereich Grundlagenausdauer 1
Puls (Mittel) 145 min-1
Gewicht 99 kg
Wetter heiter
http://www.bikemap.net/route/704277

Tour de Rotz - Etappe 2: Bergetappe
Dauer 01:10:30 h
Distanz 38,80 km
km/h (Mittel) 33.02 km/h
Höhenmeter 260 hm
Trainingsbereich Kraftausdauer 1
Puls (Mittel) 155 min-1
http://www.bikemap.net/route/704267

Tour de Rotz - Etappe 3: Flachetappe
Dauer 00:42:21 h
Distanz 17,50 km
km/h (Mittel) 24.79 km/h
Höhenmeter 100 hm
Trainingsbereich Regeneration
Puls (Mittel) 135 min-1
http://www.bikemap.net/route/704286

Rauchfreie Tage 3
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen



Zur Feier dieses freudigen Anlasses oder wahlweise als Trost schenke ich ein - auf Wunsch auch signiertes - Exemplar meines Buchs dem- oder derjenigen, wo in diesem Fred den 1000sten Eintrag schreiben tut. Aber Achtung! Gewinnen kann nur, wer ab jetzt bis zu diesem 1000. Post nicht mehr als fünf Kommentare schreibt. Und wenn bis dahin zwischen zwei Kommentaren, egal von wem sie verfasst wurden, mehr als 24 Stunden vergangen sind, wird das ganze hinfällig. Also ran an die Buletten! :D
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Mensch Leute, ich freu mich ja schon so aufm Giro! Und dieses Jahr kribbelts noch ein bisschen doller wegen des Buchs. Das ist ganz schön nervig, jetzt nix mehr machen zu können, weil: Immer wenn ich im Manuskript blättere, finde ich noch ein paar Stellen, die ich gerne ändern würde. Aber jetzt ist alles zu spät.

Was lenkt einen da am besten ab? Genau: Knüppelhartes Training im Hochgebirge, ergo die Lohmannrunde. Pünktlich eingetroffen, aber auch nur so eben, weil die Familie mich nicht eher von der Kette ließ. Also mit knapp 33er Schnitt von Darup nach Mecklenbeck gebrettert, immer noch mit ziemlichem Schnupfen.
Bei Lohmann Start zur zweiten Etappe. Heute die ganze Zeit mittendrin und manchmal vorneweg, statt mit hervorquellenden Augen hinterher gefahren wie am vorletzten Sonntag. Im vorderen Drittel des Pelotons in Schapdetten, Erster am Billerbecker Ortsschild, Dritter an der Weißenburg - wo soll das noch hinführen? Was ein bisschen Training, vernünftige Ernährung und Nikotinverzicht doch für erstaunliche Auswirkungen haben! Oder lag’s daran, dass das Tempo heute insgesamt nicht so flott wie vorletzte Woche und wir nach der Streckenteilung in Nottuln nur noch zu siebt waren? Oder daran, dass die anderen wegen meiner immer noch reichlichen Sekretabsonderung lieber auf Abstand gegangen sind? Kann ich mir kaum vorstellen. In Darfeld wie üblich ausgestiegen, und gemächlich nach Hause gerollt, wobei die Sonne sich wieder zeigte.
Ein ganz herber Wermutstropfen war natürlich Leetzenritter Thomas’ Fehlen. Ich hatte extra verchromte Lenkerendstopfen in der Trikottasche, um die gegen seine schwarzen zu tauschen. Und watt macht der Kollege? Knallt gestern mit der Schulter vor eine Laterne, bricht sich das Schlüsselbein und beendet die Saison frühzeitig im Rucksackverband, die arme Sau.

Tour de Rotz - Etappe 1: Einzelzeitfahren
Dauer 00:41:30 h
Distanz 22,70 km
km/h (Mittel) 32.82 km/h
Höhenmeter 10 hm
Trainingsbereich Grundlagenausdauer 1
Puls (Mittel) 145 min-1
Gewicht 99 kg
Wetter heiter
http://www.bikemap.net/route/704277

Tour de Rotz - Etappe 2: Bergetappe
Dauer 01:10:30 h
Distanz 38,80 km
km/h (Mittel) 33.02 km/h
Höhenmeter 260 hm
Trainingsbereich Kraftausdauer 1
Puls (Mittel) 155 min-1
http://www.bikemap.net/route/704267

Tour de Rotz - Etappe 3: Flachetappe
Dauer 00:42:21 h
Distanz 17,50 km
km/h (Mittel) 24.79 km/h
Höhenmeter 100 hm
Trainingsbereich Regeneration
Puls (Mittel) 135 min-1
http://www.bikemap.net/route/704286

Rauchfreie Tage 3

hallo ed hot!! verfolge natürlich schon lange deinen werdegang im rennradbereich und kann nur den hut abnehmen!! möglicherweise kannst du mir eine konkretere antwort auf meine frage,die viele komischerweise nicht einfach und sachlich beantworten können!! betreff..hangabtrieb und körpergewicht...wohl die wichtigste frage beim rennradln!! sprich-dass richtige kraft-leistungsverhältnis zur körpergrösse am rennrad!! was bringen 5kg oder auch 1kg--egal--weniger gewicht bei einer --sagen wir--1o% steigung auf 1km....mit rennrad...asphalt...ungefähr natürlich...zum beispiel bei mir..184cm..89kg ...bin derzeit fehrleiten-fuschertörl ( grossglockner) 13.2km..etwa 10% schnitt steigung....bei 1h 6min 35 sek.....schönste grüsse aus salzburg und danke
 
Zurück