• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Ich fand auch, dass Du auf besagtem Foto mindestens so cool wie James Bond beim Smoking-Abklopfen nach erfolgreichem Feuertod-Vermeidungs-Hechtsprung aussiehst. :cool: Judo habe ich auch mal gemacht, und lege mich daher aus alter Gewohnheit auch immer wieder gern - und gekonnt - lang.

Mein nächster Besuch in Oldenburg wird aller Vorraussicht nach an einem Wochenende stattfinden. Soweit ich weiß, macht der Kindergarten hier keine Herbstferien. Muss ich aber erstmal nachfragen.

Aus der Information, dass Du urlaubst, schließe ich mal, dass Du dann wohl nicht am Giro teilnimmst? Nenn mich Sherlock... :o
 

Anzeige

Re: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Ich fand auch, dass Du auf besagtem Foto mindestens so cool wie James Bond beim Smoking-Abklopfen nach erfolgreichem Feuertod-Vermeidungs-Hechtsprung aussiehst. :cool: Judo habe ich auch mal gemacht, und lege mich daher aus alter Gewohnheit auch immer wieder gern - und gekonnt - lang.
Danke, war auch ne coole Aktion. Wollte an einer Stelle überholen von der der Rest meinte, dass es nicht geht. Was soll ich sagen, sie hatten recht.:rolleyes: Judo habe ich mit 6 Jahren begonnen und fast 10 Jahre betrieben. Das sitzt tief ;).
Mein nächster Besuch in Oldenburg wird aller Vorraussicht nach an einem Wochenende stattfinden. Soweit ich weiß, macht der Kindergarten hier keine Herbstferien. Muss ich aber erstmal nachfragen.
Viele KiGä machen doch nur im Sommer und zu Weihnachten zu. Erzieher haben ja auch nur 28-30 Tage Urlaub. Unsere Einrichtungen haben zumindest normalen Betrieb.
Aus der Information, dass Du urlaubst, schließe ich mal, dass Du dann wohl nicht am Giro teilnimmst? Nenn mich Sherlock... :o
Du hast recht: Kein Giro für mich. Habe mich den Reiseplänen der Familie gebeugt.
Gruß M.
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

noch n kleiner Mix aus on- und offtopic: ich glaube, das ist gar nicht so unnormal. Ich habe das eigentlich oft/immer, wenn ich abends n bisschen was trinke (also so zwischen 1 u. 1,5 Promille), dass ich am nächsten Tag inner Art Superkompensation lande. Mit halbem Kater bin ich meine besten Schnitte gefahren...:confused:

so gehts mir auch sonntags morgens :D

mfg puuhbaer
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Und Ed, wie ist es gelaufen gestern beim Giro?
Gefühlt: Ganz ok.
Nach ca. der halben Strecke habe ich mich zurückfallen lassen, weil zwei meiner Teamkollegen hatten abreißen lassen und alleine im Wind am kämpfen waren. Habe es aber leider nicht geschafft, die beiden wieder heranzufahren, bzw. sie konnten einfach nicht folgen.
Konnte dann selbst mit Ach und Krach alleine wieder zu der Gruppe, in der meine anderen beiden Mitstreiter fuhren, aufschließen, habe nach kurzer Verschnaufpause immer wieder die Führung übernommen und konnte auch ein paar Lücken zufahren, immer mein 3-Stunden-Limit im Hinterkopf. Bin einmal fast in eine Absperrung gerauscht und habe auch auf der Sprakeler/Grevener Str. noch ordentlich im Wind gearbeitet, um das Tempo einigermaßen hoch zu halten. Weil ich natürlich mal wieder vergessen hatte, meinen Tacho auf der Startlinie zu nullen, hatte ich keine Ahnung, wie ich in der Zeit lag. Am Ende waren meine zwei verbliebenen Tempomaten auch platt, und ich hatte die Erlaubnis, alleine zu sprinten, so dass ich die teaminterne Wertung gewonnen habe. Im Ziel hatte ich 3:16 auf der Uhr und war ein bisschen enttäuscht, bis ich erfahren habe, dass wir nur ziemlich genau drei Stunden gebraucht hatten, war deshalb ziemlich gespannt auf die Ergebnisse. Als die da waren, wusste ich nicht so genau, ob ich mich freuen oder doch ärgern sollte: 3:00:23! Knapp gescheitert oder fast geschafft? In Anbetracht der "Rettungsversuche" und der Windarbeit im letzten Renndrittel tendiere ich zu letzterem.

Zuhause festgestellt, dass ich drei Kilo leichter war als morgens. Und das nach 2 Litern Apfelschorle, einem Liter Bier und drei Müsliriegeln.

Glückwunsch an meine zurückgefallenen Teamkameraden, die sich alleine mit 7 bzw. 15 Minuten Rückstand auf uns durchgekämpft haben, alle anderen Finsher und besonders an Dich und Rob! Starke Leistungen - Ruhm und Ehre für die Leetzenritter!

Grüße an Z2!, manos und knut63. Immer schön, die Realausgaben von Foristi kennenzulernen, auch wenn's nur kurz war!

@chaplin: Danke für Mails, Mutmachen & Tipps. Irgendwann werden wir uns auch mal über den Weg laufen!
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Das schöne am Jedermanndasein ist ja, dass die wahren Heldentaten nicht in den Ergebnislisten stehen, sondern in unserem Gedächtnis haften: Insofern ist der Sieger der Herzen, derjenige, der anschliessend schön darüber berichtet. Finde ich. Einen dicken Glückwunsch an den dünnen Edhot von mir. :daumen:
Hoffentlich fahren wir dies Jahr noch mal. Ich mache aber jetzt erst einmal drei Wochen Vollpause, damit ich wieder lecker Spässchen am Peseln hab.
Rob
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Das schöne am Jedermanndasein ist ja, dass die wahren Heldentaten nicht in den Ergebnislisten stehen, sondern in unserem Gedächtnis haften: Insofern ist der Sieger der Herzen, derjenige, der anschliessend schön darüber berichtet. Finde ich. Einen dicken Glückwunsch an den dünnen Edhot von mir. :daumen:
Danke sehr! :D Ich würde ja gerne noch etwas schöner und ausführlicher berichten, aber im Moment fühle ich mich geistig ziemlich leer. Physisch bin ich dagegen fit - so gesehen wären die 24 Sekunden wohl noch drin gewesen. Ganz durch bin ich also mit dem Thema noch nicht, zumal der eine Kollege, den ich wieder heranfahren wollte, natürlich der ist, dessen mangelnde Vorbereitung mir Sorgen bereitet hatte. Und statt sich im Ziel für den Rettungsversuch zu bedanken, mussten wir uns als Erstes von ebendiesem u.a. anhören, wir seien "teamfähig wie Currywurst". :mad:
Hoffentlich fahren wir dies Jahr noch mal. Ich mache aber jetzt erst einmal drei Wochen Vollpause, damit ich wieder lecker Spässchen am Peseln hab.
Rob
Erstaunlich ist, dass ich richtig Lust habe, mich bald wieder aufs Rad zu setzen, nachdem ich in den letzten Tagen vor dem Giro eher keinen Bock mehr aufs Trainieren hatte. Ich werde also die Tage mal die Crosslaufräder ans Moped schrauben und ein paar Pättkes und Waldwege unter die Pneus nehmen - in meinem neuen weißen Giro 09-Trikot :D. Hoffentlich wird's so richtig schlammig und schmutzig! Da steht mir jetzt der Sinn nach! Und laufen werd ich auch mal wieder. Und dann fängt auch bald das Training für den Giro 2010 an! Und für die Sandsteinmeile! Und den Zetel-Giro! Und die Cyclassics? Bimbach? Winterpokal, aber dieses Mal richtig? :eek: Mal sehen - erstmal ohne Ziel. Freue mich jedenfalls auf gemeinsame Touren im Winterornat, auch gerne auf asphaltierten Straßen.
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Gratulation auch von mir, Superleistung. Und teamfähig wie Currywurst ist wohl was anderes, aber das sieht der Kollege sicher selber auch ein ;)
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

@Ed...ich verfolge deinenTread schon seit geraumer Zeit und jetzt will ich dir echt mal Respekt zollen für deine Entwicklung und Hartnäckigkeit! Super Leistung beim Giro ...ich wäre froh wenn ich solch eine Zeit fahren könnte!
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

... sie konnten einfach nicht folgen....
Na Chef, das hat sich doch gelohnt :D
Guck ma in deinen Briefkasten (der vor der Haustür).
Das mit dem crossen ist doch eine gute Idee ... immerhin hast du doch eine fantastische Hausrunde direkt nebenan: Fünf Häuser nach Osten, dann rechts hoch zum Spielplatz in den Wald und immer rund um'n Pudding. Auch auf die Gefahr hin, dass die Nachbarn dich für plemm-plemm halten :rolleyes: Kann man komplett fahren, deshalb würd ich mittelfristig mir ein paar Hinternisse bauen die einen zum absteigen nötigen... Besonders schlammig isses da nicht, aber das auch grötenteils weiße EL-Trikot bleibt in Schrank bis es wieder milder ist. Das wäre mir zu schade, muss die billige Vereinkleidung herhalten, solange man nicht auf "verbotenem Terrain" fährt :D
Cm-smiley.gif

P1020585a.jpg
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Meinen Glückwunsch, ich finde deine Zeit beachtlich.
Gratulation auch von mir, Superleistung. Und teamfähig wie Currywurst ist wohl was anderes, aber das sieht der Kollege sicher selber auch ein ;)
@Ed...ich verfolge deinenTread schon seit geraumer Zeit und jetzt will ich dir echt mal Respekt zollen für deine Entwicklung und Hartnäckigkeit! Super Leistung beim Giro ...ich wäre froh wenn ich solch eine Zeit fahren könnte!
Danke sehr! Mit den 23 Sekunden habe ich inzwischen meinen Frieden gemacht, und wenn ich nächstes Jahr beim Giro den gleichen Schnitt schaffe, sieht die Platzierung vermutlich auch ganz anders aus! :D
Na Chef, das hat sich doch gelohnt :D
Guck ma in deinen Briefkasten (der vor der Haustür).
Das mit dem crossen ist doch eine gute Idee ... immerhin hast du doch eine fantastische Hausrunde direkt nebenan: Fünf Häuser nach Osten, dann rechts hoch zum Spielplatz in den Wald und immer rund um'n Pudding. Auch auf die Gefahr hin, dass die Nachbarn dich für plemm-plemm halten :rolleyes: Kann man komplett fahren, deshalb würd ich mittelfristig mir ein paar Hinternisse bauen die einen zum absteigen nötigen... Besonders schlammig isses da nicht, aber das auch grötenteils weiße EL-Trikot bleibt in Schrank bis es wieder milder ist. Das wäre mir zu schade, muss die billige Vereinkleidung herhalten, solange man nicht auf "verbotenem Terrain" fährt :D
Cm-smiley.gif

P1020585a.jpg
Hi André, das war mal 'ne schöne Überraschung. Danke! Die Waldrunde kenne ich vom Laufen, und das finden meine Nachbarn schon einigermaßen wunderlich. Von da aus kann man ja auch noch über einen Baumstamm (absteigen!) mit anschließendem Trampelpfad ins nächste Waldstück. Werde das bald ausprobieren und hier davon berichten...

So., 11.10.09
Mannmannmann! Ein Saisonhöhepunkt jagt den Nächsten! Erst der Giro (hier sind Fotos), Lob und Anerkennung galore, dann werde ich in einer feierlichen Zeremonie im Prunksaal der Gaststätte "Zur Sportbahn" zum Leetzenritter geschlagen,

und heute liegt auch noch die heißersehnte CD von Z2! im Briefkasten. Wenn ich jetzt noch irgendwann wieder zum Radeln komme, drehe ich wahrscheinlich komplett durch...
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

An dem Baumstamm kommt man rechts (von Westen kommend) dran vorbei :D
Dann quer über den Acker rüber zum Draum ... und selbst diese Passage ist im Moment noch fahrbar, ohne sich tierisch einzusauen.
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

An dem Baumstamm kommt man rechts (von Westen kommend) dran vorbei :D
Dann quer über den Acker rüber zum Draum ... und selbst diese Passage ist im Moment noch fahrbar, ohne sich tierisch einzusauen.
Wie jetzt? Erst soll ich mir Hindernisse in den Wald basteln, und wenn schon mal eins da ist, drumherumfahren? Davon abgesehen: Soooo scharf bin ich aufs Absteigen gar nicht mal! :D Vorerst würden mir ein paar unfallfreie Cross-Kilometer genügen. Muss auch noch über die geeignete Schuh-Pedal-Kombi befinden. Im Wald wären wohl wieder meine MTB-Wendepedale angesagt, oder wie?

Wie ist es denn in COE gelaufen? Ingo und ich waren jedenfalls ziemlich im Eimer. :o Was'n Wind! Und dann noch diese lästigen Hügel! Ein Glück, dass ich vor ein paar Tagen noch die Walddurchquerung zum Longinus hoch geübt hatte.

Mi., 14.10.09
Kleine Runde inkl. Schapdetten-Challenge
Dauer 01:22:44 h
Distanz 36,09 km
km/h (Mittel) 26.17 km/h
km/h (Maximum) 61.9 km/h
Höhenmeter 250 hm
Trainingsbereich Grundlagenausdauer 2
Stimmung Sehr gut
Gewicht 95 kg
Wetter sonnig
http://www.bikemap.net/route/336409
Schapdetten-Challenge 3:03 min = geteilter vorletzter Platz mit Chriss


Sa., 17.10.09
RTF Coesfeld
Dauer 04:18:09 h
Distanz 119,87 km
km/h (Mittel) 27.86 km/h
km/h (Maximum) 64.1 km/h
Höhenmeter 600 hm
Trainingsbereich RTF
Stimmung Sehr gut
Gewicht 95 kg
Wetter wechselhaft
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=aavfnxzeuhhrzcxb&referrer=http://www.rtf-guide.de
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Ja, die COE-RTF ist gut gelaufen :)
Sind ja zu Dritt angerückt, und am Start waren wir ja schon ein bissl warmgefahren. Dann auf die 75 km ... plus 40 hin und 40 zurück waren also 155 km geplant. Die ersten km nur Gruppen und Grüppchen aufgerollt und allesamt abgehängt ... "Interessant" fand ich den umgestürzten Baum zum drüberklettern im Kuhlenvenn - so was hat man ja nicht überall :D Irgendwo da hab ich muskelkater fahren lassen müssen, der fährt eben noch in einer Leistungsklasse, wo ich nicht mehr hinkomme. Aber mercu hat sich immer wieder rangekämpft, tapfer ;) Waren ja ein paar nicht erhebliche Schlaglöcher auf den lütte Sträßchen da im Moor :eek: ober alles ohne Probleme umschifft :rolleyes: Irgendwo kurz vor Gr. Reken (da, wo's ein paar hm gab) hab ich gemerkt, dass es mercu zu schnell war, hab auf ihn gewartet und sind dann zusammen weiter nach ... K1! Da haben wir muskelkater wiedergetroffen. Der hat zwar eine Gruppe dorthin gezogen, aber auch ganz allein! Wollte eben keiner mitfahren, gut, warum soll das auch anders sein als z.B. beim Giro? Gerade, windexponierte Straße 3-4 bft. von 35° vorn links ... wo fahren se alle?? Genau, alle ganz rechts. Jedermänner können schon echt doof sein :rolleyes:
Nach K1 haben muskelkater und ich uns in einer größeren Gruppe wiedergefunden, die wir in einer etwas längeren Steigung eingeholt hatten (bei Maria Venn). mercu war irgendwie "weg" ... aber nicht lange, denn wieder im Flachen war er plötzlich wieder da :eek: Irgendeinen Windschatten hat er da genutzt, aber gut, ist ja legitim - sah auf jeden Fall gut aus ;)
Dann bis K2 (Darup) eher ein bissl rausgehalten aus der Führung, aber irgendwie war das keine große Gruppe mehr, die da ankam, hm. Doch zuviel vorn gefahren und hinten alles pulverisiert??
Also, dann über die K13 auf den Draum (Billerbecker Str.), muskelkater musste oben pinkeln, so dass ich ihn wieder einholte. mercu muss wohl da hoch gelitten haben, und dann im Wind auch ... er ist dann wohl eher langsam zurück nach COE - genauso wie muskelkater und ich. Der Wind hatte ja auf der Kammstraße oberhalb von Gerlewe erhelblich zulegt, so dass mehr als 30-32 km/h kaum drin war. Aber kein Problem, da hatten wir ja noch 60 km vor uns. Zurück in COE kam fast zeitgleich tobi82 von der115er rein, fast leichenblass :eek:

Hat wohl ziemlich Gas gegeben, der Mann im SW H'beck-Trikot.
Nach der obligatorischen Wurst sind wir dann - ohne der Schnitt zu verderben :D - zusammen über Westhellen, Billerbeck, Aulendorf, Esking, Hangsbeck, Hohenholte und Walingen nach Roxel und schließlich Münster. In der Summe also 162,4 km, werden so um die 8-900 hm gewesen sein, und sind etwas über 5 Stunden 30 min. gefahren.
Netter Saisonabschluss insgesamt ;)
Zur Formvernichtung will ich jetzt noch etwas crossen, dann eine Phase mit GA einlegen und dann sehen, wie die Tage wieder länger werden :rolleyes:
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Fr., 4.9.09
Es war einmal ein junger Mann in der schönen Schweiz, den nannten alle den Fliesenheini (oder so ähnlich). Der hatte schon so einiges versucht im Leben, z.B. eine Schneiderlehre, aber sein Gesellenstück, ein Sakko, war so schlecht geraten, dass er in Bausch und Bogen durch die Prüfung rasselte. Dann wollte er Friseur werden, aber alles was er zustandebrachte, war eine ziemlich ungepflegte Matte. Nicht mal rasieren konnte er sich, der arme Wicht. Sein größter Erfolg war, als er bei der "Wilhelm Tell"-Aufführung in der Berufsschule mal den Apfel spielen durfte. Da war der Fliesenheini sehr traurig. Aber dann erschien ihm eine gute Fee und sprach: "Ich gebe Dir drei Tipps. 1. Geh nach Deutschland. 2. Wenn Du dort bist, rudere wie wild mit den Armen und rufe immer wieder: 'Blumenkohlwolken! Blumenkohlwolken!" 3. Sieh Dir aber vorher den Film 'L.A. Story' an. Harris K. Telemacher wird Dich lehren, das Wetter vorherzusagen. Alles weitere ergibt sich dann von selbst."
Der Fliesenheini tat wie ihm geheißen, und als er gerade die Grenze überschritten hatte und mit den Armen ruderte und "Blumenkohlwolken!" schrie, begegnete ihm auch schon der Chef eines großen deutschen Fernsehsenders und rief: "Muahaha! Blumenkohlwolken! Hol die Schüppe, ist das genial! Kommen Sie mit, junger Mann, ich mache Sie zum Chefmeteorologen meines Senders! Sie haben alle Qualifikationen, sogar ein schlechtsitzendes Sakko! Wenn Sie wollen, können Sie nebenbei auch noch ein bisschen überteuerten Joghurt verkaufen."

Tja, so war das. Und jetzt haben wir den Typen am Hals und müssen immer bei Regen radfahren, weil wir blöd genug sind, so einem zu glauben, wenn er sagt, dass die Sonne scheint. :mad:

Regentour Billerbeck - Havixbeck
Dauer 01:05:03 h
Distanz 30,68 km
km/h (Mittel) 28.30 km/h
km/h (Maximum) 50 km/h
Höhenmeter 130 hm
Trainingsbereich Kraftausdauer 1
Stimmung Sehr gut
Gewicht 94 kg
Wetter Regen
http://www.bikemap.net/route/304183

...is it because I lied when I was seventeen? :confused:

Ach so: Pedaltest erfolgreich. Um genau zu sein: Kaum ein Unterschied. Hatte aber auch ziemlich kalte Füße.
Das Ding hängt übrigens gerahmt in meiner Kneipe, das ist genauso wichtig da zu hängen und geil wie ein Grand-Ouvert.
Junge, Du bist unschlagbar.:bier:
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Das Ding hängt übrigens gerahmt in meiner Kneipe, das ist genauso wichtig da zu hängen und geil wie ein Grand-Ouvert.
Junge, Du bist unschlagbar.:bier:
Wow, ich fühle mich geehrt. Fast noch mehr freut mich zu lesen, dass Du noch (oder wieder) eine Kneipe hast. :D Da kann ich ja nur hoffen, dass es mich mal nach Thüringen verschlägt.

Nix mehr los hier?
:o Zumindest wenig. Was als geplante dreiwöchige Trainingspause angefangen hat, ist mittlerweile natürlich mal wieder zum allherbstlichen Rumärgern mit Husten, Schnupfen, Heiserkeit und so manchen Alltagsärgernissen geworden. Wird aber langsam besser. Und falls am Wochenende mal ein trockener Tag dabei ist, schwinge ich die morschen Knochen endlich wieder aufs Moped. Wenn ich wieder rolle, rollt's im Tagebuch auch wieder, da bin ich mal ganz optimistisch. :)
 
Zurück