• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

erinnert mich an "Start und Ziel" in Münster
Den kenne ich nu wieder nicht. Die Wissenslücke sollte ich vielleicht mal schließen, bevor der Laden sich zu sowas wie Blechmuli entwickelt - Die haben ja wohl auch mal voller Idealismus als Hinterhofrödelheimer angefangen. Und jetzt? :heul:

Statt Shoppingtouren stand heute mal wieder knüppelhartes Training auf dem Plan:

Do., 21.1.2010
Eigentlich keine Zeit zum Radeln, aber wg. Sonnenschein dennoch die "normalen" Pedale angeschraubt, die Schuhe mit den Clickies angezogen und immerhin eine Asphalt-Mini-Runde gedreht. Vollkommen außer Form: Jede Teerblase fühlt sich an wie Alpe d'Huez! Bin aber am Ende doch eher enttäuscht, dass die Zeit nicht für nen längeren Törn gereicht hat. Aber wir wollens ja am Anfang auch nicht übertreiben, wollnich?


Klitzekleine Asphaltrunde
Dauer 00:29:24 h
Distanz 11,65 km
km/h (Mittel) 23.78 km/h
km/h (Maximum) 58.9 km/h
Höhenmeter 110 hm
Trainingsbereich Kraftausdauer 1
Puls (Mittel) 141 min-1
Puls (Maximum) 162 min-1
Stimmung Sehr gut
Gewicht 99 kg
Wetter sonnig

http://www.bikemap.net/route/380538
 

Anzeige

Re: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Den kenne ich nu wieder nicht. ...
Tauch aber nicht bei Kelle mit deinem 2-Gefahr und Shimano auf, da hat er wohl keinen Spaß dran zu schrauben ;) Nicht wundern, der Laden ist eine ehemalige Apotheke :cool:
Der Mann hat schon ein Händchen, das ist korrekt. Er muss aber aufpassen, dass er nicht Sozialstation für Klein Muffi wird, Gesprächstherapie und so :eek: Zwischenzeitlich könnte er vmtl. mehr mit einen Kassensitz und KK-Kartenlesegerät verdienen als mit seiner Schrauberei.
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Tauch aber nicht bei Kelle mit deinem 2-Gefahr und Shimano auf, da hat er wohl keinen Spaß dran zu schrauben ;) Nicht wundern, der Laden ist eine ehemalige Apotheke :cool:
Der Mann hat schon ein Händchen, das ist korrekt. Er muss aber aufpassen, dass er nicht Sozialstation für Klein Muffi wird, Gesprächstherapie und so :eek: Zwischenzeitlich könnte er vmtl. mehr mit einen Kassensitz und KK-Kartenlesegerät verdienen als mit seiner Schrauberei.

Hmmm, klingt verlockend... :rolleyes: Verstehe ich das richtig? Es gibt Leute, die professionell an Fahrrädern schrauben und diesen kindischen Campajünger-Apartheids-Scheiß, der hier im Forum ja auch gelegentlich kultiviert wird, mitmachen? :eyes:
Dass mancher standesbewusste Fahrradschrauber sich nicht gerne am Billigrad die Finger schmutzig macht, weiß ich ja inzwischen. Allerdings ließe sich womöglich sogar damit Geld verdienen, wenn man's anders anginge...

Abgesehen davon schraube ich ja schon ganz gerne selbst, aber beim Teilekauf finde ich ein bisschen Beratung, die über das Verlesen der Packungsbeschriftung hinausgeht, ganz geil. Meine Sozialstation samt Gesprächstherapieangebot habe ich zuhause. Und hier natürlich. :p

Fr., 22.1.2010
Nach dem Schock beim Wiegen auf den Weg über 40 flache GA-Kilometer gemacht. Erleichtert festgestellt, dass die Form doch ganz ok ist. 25 km/h mit Stollenreifen und Schutzblechen - damit kann ich leben. Allerdings gegen Ende bitter dafür bestraft worden, ohne Proviant und Getränk losgefahren zu sein. Die letzten 5 km waren härter als der ganze Rest. Zuhause wartete dann aber die Familie mit frischen Waffeln mit Sahne. Dazu mehrere hl Apfelschorle und ein Milchkaffee obendrauf und alles war wieder gut. Bin ganz gerührt, weil meine Mädchen Freudentränen in den Augen hatten vor lauter Glück, dass sie mir alle Waffeln überlassen durften. Habe mich auch nicht lumpen lassen und einen Müsliriegel, der von der letzten Saison übrig war, spendiert.

40 km flach
Dauer 01:36:40 h
Distanz 40,10 km
km/h (Mittel) 24.89 km/h
km/h (Maximum) 41.5 km/h
Höhenmeter 60 hm
Trainingsbereich Grundlagenausdauer 1
Puls (Mittel) 139 min-1
Puls (Maximum) 182 min-1
Stimmung Sehr gut
Gewicht 100 kg
Wetter sonnig

http://www.bikemap.net/route/380998

Edith merkt gerade, dass da mit dem Maximalpuls was nicht stimmt. So schlimm war's dann doch nicht.
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Wenn du die "Werkstatt-Vorhaltung" an zu reparierenden Rädern bei Kelle sehen würdest, würdest du anders denken... das bezieht sich eher auf 2-Gefahr als auf diese, ähm, Anglerausrüstung ;)
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Wenn du die "Werkstatt-Vorhaltung" an zu reparierenden Rädern bei Kelle sehen würdest, würdest du anders denken... das bezieht sich eher auf 2-Gefahr als auf diese, ähm, Anglerausrüstung ;)
Ich und denken? Soweit kommts noch! :D Und für "Kelle" freut es mich, wenn er nicht jeden Auftrag annehmen muss. Das las sich nur gerade so, als müsse man sich um ihn Sorgen machen.

Was das Campatum betrifft: Soll sich doch meinetwegen jeder an seinen Hobel schrauben (lassen), was ihm gefällt und für ihn taugt. Allerdings wird mir die Marke Campagnolo durch das Gebaren vieler ihrer sendungsbewussten Anhänger inzwischen derart unsympathisch, dass ich langsam an der Frage verzweifle, was ich an meinem nächsten Rad für eine Gruppe haben will. Ich finde nämlich, die einzige aktuelle, die nicht aussieht, als sei sie aus Plastik (Shimano) oder Wurzelholzimitat (Campa) gefertigt, sondern in meinen Augen einigermaßen schöne, ist die Alu-Version der Athena. Aber will ich zum Campa-Volk gehören? Im Moment jedenfalls nicht. Da nehme ich lieber das Mehrgewicht einer älteren Ultegra in Kauf.

Zum Glück sind ja wohl diejenigen in der Überzahl, die sich an ihre Fahrräder (z.B. ihren Crosser) dranschrauben, was funktioniert, und nicht, was irgendeiner Ideologie entspricht, nicht wahr? ;)

(Damit gehe ich schon seit Wochen allen auf die Nerven, die das Pech haben, von mir in ein Gespräch über Schaltgruppen verwickelt zu werden. Warum sollte ich hier jemanden verschonen, wo ich mich darüber doch immer so schön aufregen kann...)
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Die neue 105 guckt auch hübsch-metallisch aus und funktioniert. Und du hast nicht die seltsamen Daumenschaltknöpfe wie bei Campa. ;)
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Die neue 105 guckt auch hübsch-metallisch aus und funktioniert.
Ich nehme an, Du meinst die 5600er 105. Die gefällt mir in silber sehr gut (schließlich habe ich die an meinem Rad :daumen:), ist aber auch nicht wirklich neu. Leider wird die meistens - zumindest an Kompletträdern - nur in schwarz angeboten, aber selbst die Version finde ich noch erträglicher als dieses neue "Design"-Gedöns.
Und du hast nicht die seltsamen Daumenschaltknöpfe wie bei Campa. ;)
Die finde ich grade gut, aber sei es drum.
Naja, das ist ja vermutlich auch zum größten Teil Gewöhnungssache. Vor- und Nachteile hat wohl jedes System. Und wenn ich Lust hätte, sowas hier zu diskutieren, könnte man ja auch noch SRAM in den Ring schicken. Habe ich aber nicht, dafür gibts ja zum Glück ;) genug andere Freds.
Bitte nicht falsch verstehen: Bisher ist ja noch alles im Rahmen. Ich will nur nicht, dass hier auch der Glaubenskrieg ausbricht.
Der Chief (EdHot) hat recht, man soll fahren was einem gefällt und funktioniert :)
Hu, zuviel der Ehre. Ich habe zwar fast immer Recht :cool:, aber im Moment kannst Du das "i" streichen - Ich stehe schon den halben Tag in der Küche, während die Leetzenritter bei Sonnenschein in der Gegend herumkariolen. :crying:
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

In der Küche stehen ist immer gut... was gibt es denn:D ...und kein Technik:"Meins viel geiler als deins!" Versprochen :)
Sehr löblich! :daumen:

Auf dem Ernährungsplan stehen heute Buabespitzle, Filderkraut ond Saitenwürschtle (altes friesisches Nationalgericht :duck:) und zum Nachtisch Sportschau, morgen gibts zum Frühstück frisches, selbstgebackenes Roggenbrot, später Hähnchenbrustfilets im Kräuter-Schinkenmantel, in Nussbutter gebratene Champignons, handgewalzte Bandnudeln und Feldsalat mit Pinienkernen. (Es kommt Besuch, da darf ich mal ein bisschen klotzen!)

Mann, hab' ich Kohldampf!
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Sehr löblich! :daumen:

Auf dem Ernährungsplan stehen heute Buabespitzle, Filderkraut ond Saitenwürschtle (altes friesisches Nationalgericht :duck:) und zum Nachtisch Sportschau, morgen gibts zum Frühstück frisches, selbstgebackenes Roggenbrot, später Hähnchenbrustfilets im Kräuter-Schinkenmantel, in Nussbutter gebratene Champignons, handgewalzte Bandnudeln und Feldsalat mit Pinienkernen. (Es kommt Besuch, da darf ich mal ein bisschen klotzen!)

Mann, hab' ich Kohldampf!

Ich jetzt auch!:cookie:
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Nein, ich bin sicher kein Technik-Glaubenskrieger. Alles Geschmackssache. ;)
Ich meinte natürlich die 5600, wie komm ich auf neu? Jedenfalls guckt die in Silber toll aus. So. :p
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Spiele mit dem Gedanken, das Crossen Crossen sein zu lassen und die Straßenschlappen wieder aufzuziehen. Aber wenn ich das jetzt mache, kommt garantiert sofort die nächste Kältewelle inkl. Blizzard etc. Mr Murphy lässt grüßen.

Ich habe zwar fast immer Recht :cool:, aber
...Recht haben macht auch nicht immer glücklich:

Mann, hab' ich die Faxen dicke von der weißen Pracht!
Ich jetzt auch!:cookie:
War auch durchaus gelungen: Nix angebrannt, alles gleichzeitig gar und lecker. Aber die Küche sieht aus! :eek:
Nein, ich bin sicher kein Technik-Glaubenskrieger. Alles Geschmackssache. ;)
Ich meinte natürlich die 5600, wie komm ich auf neu? Jedenfalls guckt die in Silber toll aus. So. :p
Röööchtöööch!
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

War auch durchaus gelungen: Nix angebrannt, alles gleichzeitig gar und lecker. Aber die Küche sieht aus! :eek:!
Naja, so gut kann es auch nicht gewesen sein, wenn Du Dich an dem abend gegen 22:15 schon wieder im Netz tummeln und Registrierformulare ausfüllen kannst ;) Oder hast du den Gästen die Küche zum putzen überlassen und etwas Zerstreuung im Netz gesucht?
Gruß Matthias "Big Brother" Zoidberg
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Naja, so gut kann es auch nicht gewesen sein, wenn Du Dich an dem abend gegen 22:15 schon wieder im Netz tummeln und Registrierformulare ausfüllen kannst ;) Oder hast du den Gästen die Küche zum putzen überlassen und etwas Zerstreuung im Netz gesucht?
Gruß Matthias "Big Brother" Zoidberg
Dass ich mir Euer Vereinsheim angesehen habe, war, glaube ich, am Samstag Abend, oder? (Sehr gelungen übrigens - Respekt! :daumen:)

So ganz sicher bin ich mir zwar nicht, weil gestern doch nicht unbeträchtliche Mengen Wein im Spiel waren (zum Schluss noch eine edelsüße 2005er Riesling Auslese von Salwey am Kaiserstuhl zum Birnen-Crumble - Lääääcker! :D), aber auch meine bessere Hälfte ist der Meinung, dass ich durchgehend bis 23.45 Uhr mindestens physisch anwesend war.

Die Küche durfte ich alleine wieder in Schuss bringen. Einerseits Verursacherprinzip, andererseits war K. mit der Kleinen beim Arzt. Verdacht auf Lungenentzündung! :eek:
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

...sehr (zu)treffend ausgedrückt, gefällt mir SEHR die Umschreibung!:daumen:
:)Danke sehr, ich hatte ein bisschen die Befürchtung, dass ich damit einen Sturm der Entrüstung auslösen würde. Bin umso erleichterter, dass offenbar die meisten die Sache eher pragmatisch sehen.
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Dass ich mir Euer Vereinsheim angesehen habe, war, glaube ich, am Samstag Abend, oder? (Sehr gelungen übrigens - Respekt! :daumen:)

So ganz sicher bin ich mir zwar nicht, weil gestern doch nicht unbeträchtliche Mengen Wein im Spiel waren (zum Schluss noch eine edelsüße 2005er Riesling Auslese von Salwey am Kaiserstuhl zum Birnen-Crumble - Lääääcker! :D), aber auch meine bessere Hälfte ist der Meinung, dass ich durchgehend bis 23.45 Uhr mindestens physisch anwesend war.

Die Küche durfte ich alleine wieder in Schuss bringen. Einerseits Verursacherprinzip, andererseits war K. mit der Kleinen beim Arzt. Verdacht auf Lungenentzündung! :eek:
Genau, Dein Besuch war Samstag.
War der 2005er auch beim Riesling was? Ich habe mich letztes WE durch eine Weinprobe 2005er Bordeaux gearbeitet. Sehr gelungener abend. Mein Favorit war ein Chateau Gaudin/Paulliac dicht gefolgt von einem Margaux (Deyrem).

Deiner Kleinen gute Besserung und nimm keine Keime von ihr in Pflege!
Gruß Matthias
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Genau, Dein Besuch war Samstag.
War der 2005er auch beim Riesling was? Ich habe mich letztes WE durch eine Weinprobe 2005er Bordeaux gearbeitet. Sehr gelungener abend. Mein Favorit war ein Chateau Gaudin/Paulliac dicht gefolgt von einem Margaux (Deyrem).

Deiner Kleinen gute Besserung und nimm keine Keime von ihr in Pflege!
Gruß Matthias
party_3.gif
So richtig schlechte Jahrgänge gibt es ja scheints nicht mehr. Ob das marketing- oder klimawandelbedingt ist, weiß ich nicht. Zumindest im Bordelais wird fast jedes Jahr prophylaktisch erst mal ein "Jahrhundertjahrgang" versprochen. Auf 2005 könnte das vielleicht sogar zutreffen. Auch in Deutschland war das ein gutes Jahr, besonders für Riesling. Und Salwey ist sowieso immer gut.

Zum Deyrem habe ich das hier gefunden - leider ausverkauft :crying:.

Danke für die Besserungwünsche. Werde ich weitergeben und versuchen, Deinen Rat zu beherzigen
cold.gif
.
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Zum Deyrem habe ich das hier gefunden - leider ausverkauft :crying:.

Danke für die Besserungwünsche. Werde ich weitergeben und versuchen, Deinen Rat zu beherzigen
cold.gif
.
Uii, Lobenberg hat uns fröhlich das 3,5fache für den 2005er Chateau Deyrem Valentin abgenommen.
Gab es den in den Filialen auch? Dann würde ich die Lidls in meiner Stadt noch mal abklappern.
Gruß Matthias
 
Zurück