• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trainingsrunden...?

Talos

Neuer Benutzer
Registriert
27 Juli 2005
Beiträge
108
Reaktionspunkte
0
Ort
Groß-Gerau
Hallo Leute,

wie lange sind eigentlich so eure Trainingsrunden?
Welche Distanzen sind den für Anfäbger ok und welche zu lang?


Ist das Training 4 mal pro Woche a 40 Km für die Ausdauer zu wenig?

Gruß
Talos
 
ich fahre immer so 50- 70 selten auch mal 100km fürs ga training.

40 sind für den anfang in ordnung. es kommt außerdem auf die geschwindigkeit an. schau dass zu um die zwei stunden unterwegs bist. du wirst immer schneller und wirst dem entsprechend mehr km fahren.
in zukunft solltest du versuchen immer länger und länger zu fahren.
 
jetzt seit ich ein puls messer benutze 175 außer wenn ich auf volle pulle denn berg rauffliegen würde, aber das mach ich überhaupt nicht.
 
Anubis schrieb:
jetzt seit ich ein puls messer benutze 175 außer wenn ich auf volle pulle denn berg rauffliegen würde, aber das mach ich überhaupt nicht.
und du fährst mit einem 150er durchschnittspuls? das ist kein ga mehr. oder habe ich was falsch verstanden?
 
Hy

Wenn ich locker rollen möchte und gut Zeit habe, dann fahre ich meine 165 Km Strecke (ziemlich flach mit 2 Anstiegen). Schnitt so um die 28 km/h und Hzf/schnitt um die 135 Schläge, das sind bei mir 70 %.

Normale Stecken sind 60, 73, 96 und 120 Km lang ganz wie ich Zeit und Lust habe.
 
Talos schrieb:
wie lange sind eigentlich so eure Trainingsrunden?


Bei mir meist zwischen 60 und 120 km. Eine 80er fahre ich mehrmals die Woche, spätestens nach gut einer Woche muß mal was über 100 km dabei sein.

Zusätzlich habe ich hier häufiger Stadtfahrten mit Länge 25-30 km, die nutze ich dann für Sprints und Tempohärte (soweit man bei meiner Schnarchfahrerei überhaupt von "Tempo" reden kann...).

Insgesamt etwas über 9000 km dieses Jahr.

Talos schrieb:
Welche Distanzen sind den für Anfäbger ok und welche zu lang?
Talos schrieb:
Ist das Training 4 mal pro Woche a 40 Km für die Ausdauer zu wenig?

Etwas länger könnte für Ausdauerfahrten nicht schaden. Versuch' mal auf 60-70 km zu kommen.
 
Dukesim schrieb:
und du fährst mit einem 150er durchschnittspuls? das ist kein ga mehr. oder habe ich was falsch verstanden?


hauptsache ich hab kein 175 durchschnittpuls mehr bei gleicher leistung.
nochwas,meine strecke ist nicht geschaffen für einen guten duchschnittpuls (hügelisch/nicht langweilich)
 
Anubis schrieb:
fahre jeden tag (wenns trocken ist) 80km mit 150durchnitspuls - GA1


Ga1 = ca 70 % von HR max. Im Schnitt ist deine Maximale Herzfrequenz 214 Schläge/Minute???

Was für ein Supersportler! 150er Schnitt im GA1

:confused:

Nur mal so nebenbei, 150 BPM erreiche ich nach 80km mit nem 42er Schnitt im rennen.
 
Hi
ich fahr jetzt etwas über einen Monat und bin bei Runden so um die 45-53km angekommen. 3-4 mal die Woche, also jeden zweiten Tag- wenn nix dazwischenkommt.
Länger als zwei Stunden ist bei mir noch nicht drin, bin mit dem Sattel noch am experimentieren. Mit dem Billigsattel, der beim Rad dabei war, kam ich gar nicht zurecht.
Dann nen klassischen Ledersattel montiert, der ging schon was besser, aber noch nicht ideal.
Jetzt hab ich nen neuen Sattel ersteigert, und der hat bei meiner ersten 53km-Tour nen guten Eindruck gemacht.
Mal sehen, was mein Hintern beim Wiedersehen in ner halben Stunde sagt, wenn ich mich wieder draufschwinge.
Werde dann in Zukunft auch schauen, daß ich bei zwei Stunden Fahrt bleibe und die Strecke entsprechend ausweiten.
Am Wochenende sind dann vielleicht mal noch weitere Fahrten drin, wenn ich nicht arbeiten muß.
Fahre gemütlich im GA und merke an meinen Beinen nach der Fahrt, daß das auch gut so ist :)
 
Ich fahr nur so zum Spass, ohne Trainingsplan usw.
1 bis 2 mal die Woche:
nach Feierabend ca. 50...60 km
Am Sonntagmorgen ca. 80...120 km
manchmal auch 2-3 Wochen garnicht, je nach Lust und Laune :D

Jogi
(der auch mal mit dem Bike durch die Wälder pflügt)
 
Ach so ja, das war ja nicht nur ein hau drauf Fred:
Also hier das was ich so mache:

Montag Ruhetag
Dienstag 1 Stunde Ergo plus Krafttraining Rücken, Bauch und Beine
MittwocH 2-3 Stunden GA1
Donnerstag 2-3 Stunden GA1
Freitag Ruhetag oder 4 StundenTraining
Samstag Ruhen 4 Stunden oder Training, RTF oder Rennen
Sontag: Rennen oder RTF

Kilometer ist egal
 
m_walter schrieb:
Ga1 = ca 70 % von HR max. Im Schnitt ist deine Maximale Herzfrequenz 214 Schläge/Minute???

Was für ein Supersportler! 150er Schnitt im GA1

:confused:

Nur mal so nebenbei, 150 BPM erreiche ich nach 80km mit nem 42er Schnitt im rennen.
...Was nur wieder mal zeigt, dass die Herzfrequenzspanne individuell unterschiedlich ist und nicht von einer Person auf die andere übertragbar. Eine niedrigere Herzfrequenz hat nicht unbedingt was mit einer höheren Leistungsfähigkeit zu tun, Differenzen von bis zu 30 S/min sind auch im Leistungssport durchaus drin...
 
Wiki schrieb:
...Was nur wieder mal zeigt, dass die Herzfrequenzspanne individuell unterschiedlich ist und nicht von einer Person auf die andere übertragbar. Eine niedrigere Herzfrequenz hat nicht unbedingt was mit einer höheren Leistungsfähigkeit zu tun, Differenzen von bis zu 30 S/min sind auch im Leistungssport durchaus drin...


PS mein max puls liegt bei 198 ermittelt in einem Leistungsstützpunkt mit den dementsprechenden Methoden.

Und im überigen schrieb der kollege 150 im Schnitt was alles und auch nix heißt (1 Sunde mit 200 und eine mit 100)LOL.
Besser wie immer was war min und max, mittelwerte sind .......
 
@m_walter:

Das stimmt natürlich, ich war jetzt davon ausgegangen, dass der 150er-Puls relatv konstant (+/-5-10 Schläge) gefahren wurde und keine Berge dazwischen lagen. Wollte damit auch nur sagen, dass einige Leute durchaus noch bei HF 150 noch im GA1-Bereich sind, während anderen dann schon die Zunge aus dem Hals hängt.
 
Talos schrieb:
Hallo Leute,

wie lange sind eigentlich so eure Trainingsrunden?
Welche Distanzen sind den für Anfäbger ok und welche zu lang?


Ist das Training 4 mal pro Woche a 40 Km für die Ausdauer zu wenig?

Gruß
Talos
Hi,

deine Frage klingt recht theoretisch, oder fährst du schon regelmäßig die 4x40? Angenommen du würdest das tatsächlich fahren, würdest du ja schon eine gewisse Fitness bei dir feststellen. Andererseits würdest du dich dabei erwischen, dass du von ganz alleine längere und abwechselnde Strecken fährst. Es dauert ja schon 'ne gute Stunde, bis man mal so richtig warmgelaufen ist. Warum also aufhören, wenn's gerade anfängt Spass zu machen :confused: :confused: .

Um halbwegs mithalten zu können, reichen die 4x40 von Frühjahr bis Herbst definitiv nicht aus. Ich rede nicht von Rennen oder so, sondern harmlosen Gruppenausfahrten oder Zufallstreffen mit trainierten Hobbyradsportlern.

Zu lange Touren gibt's nicht, solange man dass nicht ständig wiederholt. Der Effekt dann ist nämlich der, dass du in einer Totalaufgabe des Sports enden wirst. Fahr also einfach solange wie du willst und wie du es dir terminlich leisten kannst, auch 'ne Runde von nur einer Stunde macht Spass, wenn du mal einen Gang höher trittst und die Frequenz steigerst. Strecke ist eh ein suboptimales Kriterium, Zeit ist da besser. Fange damit an, dass du 90 min lang mit 90-100 Kurbelumdrehungen pro Minute fahren kannst. Klares Anzeichen für einen Trainingsfortschritt ist, wenn du die Drehzahl am Ende der Runde noch locker halten kannst, Absinken der Kadenz zeigt zu hohe Gänge und mangelndes Training auf.

Und nochmal: Abwechslung: mal flach, mal Berge. Plane mal 'ne Runde mit vielen Autobahnbrücken und fahre jede Brücke ohne Schalten mit gesteigerter Drehzahl (im Sitzen) hoch.

Gruß
Bergmarder
 
Zurück