• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trainingsplanzusammenstellung... wie?

sensei

Neuer Benutzer
Registriert
19 Juli 2005
Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Ort
23617 Stockelsdorf
Aaaaalso vorweg: JA ich habe die Suchfunktion benutzt ;)

Ich, als Einsteiger (ja ich habe die Suchfunktion WIRKLICH benutzt!)
würd mich auf dem Rad gerne verbessern, ich würde mich mal als "ambitionierten" Hobbysportler bezeichnen, soll heissen, ich würd im nächsten Sommer gern die Cyclassics im jedermann Feld auf der 100/150km runde absolvieren und ganz ganz vielleicht auch das eine oder andere Kriterium fahren. hab heutemorgen meinen Ruhepuls auf ~65 gemessen und gestern beim strampeln bin ich auf nen maximalpuls von 200 gekommen (ich: 20 Jahre, 183cm und 93kg) Hab mir heute also mal vorgenommen 2std GA1 zu fahren, nach einer Stunde auf meiner "hausrunde" und einem pöbelnden besoffenen penner der auf dem radweg rumwankte und mir hinterherschrie wenn ich noch einmal an ihm vorbeifahr tritt er mich vom rad (was er wirklich versucht hat 1 runde später :( ) ist mir dann die Lust vergangen, ich hab dann noch ne halbe std Kraftausdauer getreten und bin dann nach hause...
Nun hab ich zwei Fragen:
Die Suche hat ja schon gezeigt, fuer die EInsteiger heisstes GA1 bis zum kotzen pauken, also stupides GA1/2 oder Intervalltraining? (Würd mir persönlich mehr spass machen da die geschwindigkeit beim ga doch eher zu wünschen übrig lässt *g)
Und wenn nu einer sagt ich bin zu dick, ja das weiss ich selbst ;), aber ich hab schon 18kg verloren und nochmal 7 dann bin ich mit mir selbst zufrieden, diese letzten kilos sollen nu durchs radfahren beschleunigt abgebaut werden ;)

Hat also jemand tipps fuer mich?
Intervall? GA only? Mischmasch?

Helft mir :)
 
18kg :daumen: wenn du regelmässig weiterfährst kommt der Rest auch noch hinterher.

Für dieses Jahr würde ich dir vorschlagen nach Lust und Laune zu fahren. Fahr lange gemütliche Runden, aber auch Vollgasrunden nach denen du einen Tag Pause machst und die Steigerung kommt als Nebenwirkung :blabla:

Die 150 Cyclassics sind auf jeden Fall drin. Kriterium fahren nach 1 Jahr RR kannst du probieren, wenn du Frustrationsresistent bist, ist halt eine andere Sache. :D Vorher in der Gruppe fahren üben und Kurvenfahrten.

Ende des Jahres (Nov/Dez) kannst du anfangen strukturierter zu trainieren. Das wichtigste ist aber neben allem Ga,Eb,Ka die Regelmässigkeit, dh. es wird auch gefahren unter 25Grad und wenn es nieselt :D

Zum Training:
Hernolds Radseiten
msporting
 
Nunja, malsehen, im Winter vielleicht dann auch halt ma auffe Rolle, und sonst demnächst ma wärmere Kleidung besorgen ;)
Ich hoffe nur ich verliere nich die Lust, passiert mir häufiger mal, wie son kleinkind dass sein spielzeug dann irgendwann in die Ecke wirft... aber das Rad is gottseidank zu groß um nich immerwieder drüber zu stolpern ;)
Der Erderwärmung sei Dank haben wir ja auch mittlerweile im Winter keinen Schnee mehr, muss ich mich nurnoch dazu ueberwinden mein Baby auch auf nassen Wegen zu bewegen und ihm danach die nötige Pflege zukommen zu lassen ;)
 
sensei schrieb:

Für schlechtes Wetter im Winter nimm ein altes RR/MTB/Trekkingrad, ist dann erstmal zweitrangig auf was du sitzt solange Frequenz und Puls stimmen.

Ja beim kalten Wetter der innere Schweinehund :D
Fahr einfach in den "Herbst hinein", du gewöhnst dich langsam an die kälteren Temperaturen, das ist einfacher, als im Jan/Feb bei 0 Grad zu starten.
 
wenn du ein wirklicher anfänger bisst vergiss GA,itervalle, aerob, kraftausdauer und solche begriffe.

da heißt es just for fun und nach lust und laune.
was wichtig wäre ,dass du versuchst längere strecken gut durchzufahren, ohne dass du danach zu kaputt bist.
 
Ja gut also ich mache schon Sport, spiele Volleyball im Verein, vorher Squash und Football und den normalen Schulsport halt, war ja wie schon gesagt mit ueber 110kg (football) nich die sportskanone aber das hat sich ja geändert, bin "früher" (jaja der böse führerschein...) auch viel mtb gefahren, bin also nicht grad erst zum sport konvertiert.

Das mit dem JFF fahren reicht mir eben net, da soll schon was bei rauskommen ;)
 
Bis zum Ende der Saison brauchst Du nicht mehr viel planen. Fahr, wie es Dir Spaß macht. Ruhig auch Intrvalle. Dem Kraftaufbau wird es nicht abträglich sein. Das mit dem "in den Winter hinein" fahren ist schon ein ganz guter Tip. Sollte auch bis zum Ende des Winters durhgezogen werden.

Im Nov. kannst Du dann auch schon mal fast pausieren (~200km, GA1)
Ab Dez. geht es dann schon wieder aufwärts mit den Kilometern (~500, GA1)
Und das ganze steigerst Du dann im Jan auf ~750 (GA 1), Febr ~1100 (GA1). Im März solltest Du dann schon auf knapp 1500 kommen, wobei jetzt schon GA1 und GA2, Kraftausdauer und Schnellkrafttraining mit eingebaut werden.
Das war mal so 'ne Empfehlung, wie sie für Juniorenfahrer (17-18J) gegeben wird. Wenn Du kein Lizenzfahrer werden willst, dann nimm einfach alle Angaben mal 0,5-0,7 und du wirst auch glücklich werden. 1200-1500km im Feb/März ist schon ziemlich heftig.
Bevor Du mit Intervalltraining uns Kraftaufbau beginnst solltest Du ca. 2000-2500km GA1 abgespult haben. Ich habe zum Bsp erst im April/Mai mit GA2/KA Intervalltraining angefangen, weil mir das Wetter im Jan/Feb einfach zu sch... war. Allerdings reisst man dann im April, wenn die ersten Rennen stattfinden noch nix. Da muss man warten bis Juni/Juli/Aug. Was einen als Hobbyfahrer aber nicht wirklich stören sollte.
 
Speedfreak schrieb:
Bis zum Ende der Saison brauchst Du nicht mehr viel planen. Fahr, wie es Dir Spaß macht. Ruhig auch Intrvalle. Dem Kraftaufbau wird es nicht abträglich sein. Das mit dem "in den Winter hinein" fahren ist schon ein ganz guter Tip. Sollte auch bis zum Ende des Winters durhgezogen werden.

Im Nov. kannst Du dann auch schon mal fast pausieren (~200km, GA1)
Ab Dez. geht es dann schon wieder aufwärts mit den Kilometern (~500, GA1)
Und das ganze steigerst Du dann im Jan auf ~750 (GA 1), Febr ~1100 (GA1). Im März solltest Du dann schon auf knapp 1500 kommen, wobei jetzt schon GA1 und GA2, Kraftausdauer und Schnellkrafttraining mit eingebaut werden.
Das war mal so 'ne Empfehlung, wie sie für Juniorenfahrer (17-18J) gegeben wird. Wenn Du kein Lizenzfahrer werden willst, dann nimm einfach alle Angaben mal 0,5-0,7 und du wirst auch glücklich werden. 1200-1500km im Feb/März ist schon ziemlich heftig.
Bevor Du mit Intervalltraining uns Kraftaufbau beginnst solltest Du ca. 2000-2500km GA1 abgespult haben. Ich habe zum Bsp erst im April/Mai mit GA2/KA Intervalltraining angefangen, weil mir das Wetter im Jan/Feb einfach zu sch... war. Allerdings reisst man dann im April, wenn die ersten Rennen stattfinden noch nix. Da muss man warten bis Juni/Juli/Aug. Was einen als Hobbyfahrer aber nicht wirklich stören sollte.


...ich hoffe ich hab Dich richtig verstanden,
Du spulst die angegebenen KM nicht pro Monat ab, sondern addierst diese auf, so dass du von Nov.- März auf die summe von ca. 1500- 2000km kommst? 1500Km in einem Monat wären imho mehr als heftig!
Sorry für die blöde Frage eines Newbies!

Gruß

Ody
 
Ody schrieb:
nicht pro Monat ab, sondern addierst diese auf

Nein, die Angaben von ihm sind pro Monat :D

Bezieht sich natürlich auf Radsport, als Hobbyfahrer musst du natürlich nicht, sondern fährst wie es dir passt.
 
...1500km in einem Monat? Jetzt bin ich sprachlos! Respekt, nun weiß ich warum ich 10Kg zuviel auf den Rippen habe!

Na dann viel Spaß bei der Monotonie ;)

Grüssels Ody
 
Ich weiß nicht ob das recht ist, aber ich klinke mich einfach mal hier mit ein und eröffne kein neues Thema! Jetzt habe ich soo viel gelesen und irgendwie den überblick verloren!

Also ich habe seit ca. 21/2Monaten wieder angefangen Fahrrad zu fahren (Mountenbike)!

Ich fahre ca. alle 2 Tage! Zuerst eine Strecke von 20Km mit einer Durchscnittsgeschwindigkeit(Dg) von 18Km/h. Das hat sich nach und nach gesteigert, bis ich eine Dg von 22Km/h hatte! Dann habe ich die Strecke verlängert und fahre jetzt eine Strecke von 30Km! Anfangs auch mit einer Dg von 18 Km/h und liege jetzt auch wieder bei 22Km/h!

Jetzt habe ich mir vor ein paar Tagen einen Fahrradcomputer mit Pulsmesser geholt und ware doch geschockt wie hoch mein Puls geht! Der Durchscnitt liegt bei ca. 148 und bei anstiegen, die ich immer voll nehme geht er schon mal auf 187 hoch! Das mach überings unheimlich Spass!
So, da ich jetzt auch nicht der Schlankeste bin habe ich mir gedacht, vielleicht nimmst du dabei auch ein wenig ab!
Dieses wäre dann ja bei dem hohen Puls nicht der Fall, oder?
Aber eine Leistungssteigerung bekommt man ja anscheinend da durch??!!

Ach noch was, am Schluss meiner Sträcke ist ein steiler Anstieg der ca. 0,5Km lang ist, den nehme ich immer mit aller Kaft die ich zu verfügung habe! das ist dann ja auch nicht das beste, oder?

@Speedfreak:
Habe mir von dir auch die Excel-Tabelle runter geladen und deinen Trainingsplan hier im Thread gelesen mit den Abkürzungen die auch in der Tabelle stehen! Wie muss ich das verstehen? Also du machst dann eine Tour mit GA2 und dann eine Tour nach KA, also im wechsel?
Wenn ich also z.B. einen monat nach GA1 Fahre, kann ich dann im nächsten Monat auch mal GA2 fahren und nen Monat weiter auch mal KA??

Ich weiß, als Hobby fahrer sollte man fahren wie es Spass macht, aber wenn man dabei was abnehmen kann, oder ein bisschen Leistungssteigerung hat machts noch mehr Spass!

Gruß Steiner
 
hr. steiner
zu ihrer frage passt mein beitrag zu diesem thema ganz gut.

am anfang kann man wirklich mal auf die pauke hauen.

eibne gegenfrage: was ist das für eine strecke, die du fährst? gelände, strasse?
 
Letzes Jahr bin ich viel in den Wäldern rumgekrachselt, dieses Jahr fahre ich so ne Mischung aus Teer- und leichtem Schotterweg!
Die Strecke ist ziemlich flach, bis auf ein paar kleinere Steigungen und halt die Steigung am Schluss!
Mir ist aufgefallen das mir so eine Stecke besser zu mir passt und auch viel mehr Spass macht!

Gruß Steiner
 
Gerol Steiner schrieb:
geschockt wie hoch mein Puls geht! ...mal auf 187 hoch! Das macht übringens unheimlich Spass!

Dann machst du auch nichts falsch, solange es dir Freude macht, wirst du auch weiterhin fahren. Und ob auf der Anzeige 187 oder 207 steht ist egal, solange man sich gut dabei fühlt.

Gerol Steiner schrieb:
vielleicht nimmst du dabei auch ein wenig ab!
Dieses wäre dann ja bei dem hohen Puls nicht der Fall, oder?

Du beziehst dich jetzt auf den "Fettverbrennungspuls"? Ist so nicht richtig, lies hier bei unserem Forumsdoktor

Gerol Steiner schrieb:
aber wenn man dabei was abnehmen kann, oder ein bisschen Leistungssteigerung hat machts noch mehr Spass!

Da wäre mein Vorschlag, fahre die doppelte Streckenlänge langsamer und mit niedrigerem Puls. Eine möglichst flache Strecke erleichtert das natürllich :D

Dadurch kannst du die hohen Belastungen an Anstiegen länger und leichter durchhalten und dein Puls erholt sich nach Anstrengung schneller.

Also lang und langsam(er) fahren und bei den normalen Runden "Spass" haben bei Puls um 180 ;)

Neben allen Weissheiten war ich immer schnellsten, wenn ich wirklich regelmässig gefahren bin, letztendlich hilft nur das :eyes:
 
Hey, der Link ist Spitze!
Da bekam ja meine Freundin und unsere Nachbarin im Fitnesstudio auch nicht unbedingdt das richtige erzählt!
So, jetzt qualmt mir aber auch der Kopf vom ganzen lesen hier im Forum und im Link! Das muss ich erst mal sacken lassen und setze mich jetzt aufs Rad!
Ich kann ja nich viel falsch machen!! :)

Danke für die Hilfe!!!!!!

Guß Steiner!
 
Ody schrieb:
...1500km in einem Monat? Jetzt bin ich sprachlos! Respekt, nun weiß ich warum ich 10Kg zuviel auf den Rippen habe!

Na dann viel Spaß bei der Monotonie ;)

Grüssels Ody


Oh im Sommer lassen sich 1500-2000km/h im Monat ganz gut aushalten ohne das es langweilig wird. Lange G1 Sessions auf der Strasse im Winter sind natürlich unangenehm weils doch immer irgendwie kalt wird. Aber ich fahr gerne rad und 500 in ner Woche sind schnell zusammen ;)
 
Gerol Steiner schrieb:
Hey, der Link ist Spitze!
Da bekam ja meine Freundin und unsere Nachbarin im Fitnesstudio auch nicht unbedingdt das richtige erzählt!
So, jetzt qualmt mir aber auch der Kopf vom ganzen lesen hier im Forum und im Link! Das muss ich erst mal sacken lassen und setze mich jetzt aufs Rad!
Ich kann ja nich viel falsch machen!! :)

Danke für die Hilfe!!!!!!

Guß Steiner!

Generell ist fahren - egal wie - in den meisten Fällen halt nicht schlechter als garnicht fahren, von daher primär solls spass machen.
 
Amnesia schrieb:
Oh im Sommer lassen sich 1500-2000km/h im Monat ganz gut aushalten ohne das es langweilig wird. Lange G1 Sessions auf der Strasse im Winter sind natürlich unangenehm weils doch immer irgendwie kalt wird. Aber ich fahr gerne rad und 500 in ner Woche sind schnell zusammen ;)

hi Amnesia,

klaro mir macht´s auf dem Rad auch Spaß keine Frage und mit meinem Neubsitz umsomehr! Nichtsdestotrotz bin ich nach ca. 60 km ziemlich Platt (Beine).
z.B war ich am Feitag mit meinem Schwager unterwegs, der fährt seit ca. 3- 4 Jahren so 3500- 4000km pro Saison. Ich versuchte sein Tempo mitzugehen was mir Anfangs auch gelang, aber Richtung Heimat (45Km) verließen mich meine Kräfte und es war nur noch ein geeier (der Durschnittspuls bei 144, max. bei 171). <-- Die typischen Probleme eines Newbies ?????

Nachdem ich im Juni diesen Jahres erst mit dem Radfahren begonnen habe und mein Ziel für 2006 das Alpenbrevet (Classic- Strecke) sowie die Erklimmung des Stilfsers (Wette mit meinem Spezl wer schneller oben ist, er Marathonläufer, oder ich mit dem Rad) ist, möchte ich mich natürlich entsprechend vorbereiten. Ergo muss ich wohl auch erstmal eine gewisse Km- Basis legen, um mich dann speziell an die Bergetappen heranzutasten.
So wie es aussieht werden meine Vorhaben in 2006 ein hartes Stück Arbeit!
Ich werde heute mal wieder versuchen min. 50Km zu fressen in der Hoffnung dass der Wettergott einigermaßen mitspielt!

Grüssels Ody
 
@ Ody
Also ich fahre jetzt seit Anfang Mai und bin bisher ca. 3000 km gefahren. Anfangs kamen mir 30 km sehr lang vor und ich bin sie damals mit einem 26er Schnitt gefahren. Mittlerweile spule ich 90 km mit einem 31er Schnitt ab und ich bin nicht mehr platt. Längere Touren gehen sind auch ohne weiteres drin und fahre ich auch ab und an, sofern ich Zeit habe. Mein Training sieht bisher so aus, dass ich fahre wie ich Zeit habe. Ich achte auch nicht auf den Puls, habe keine Pulsuhr. :)
Ich fahre einfach wie es mir gefällt. Mal fahre ich gemütliche Runden, dann muss ich aber auch mal wieder reintreten weil ich es einfach toll finde. ;)

Jetzt möchte ich mich aber auch mal ein wenig umgucken und probieren wie man die eigene Leistung noch steigern kann. Bisher bin ich allerdings sehr zufrieden und es macht immer mehr Spaß, je mehr Dampf man hat. ;)
 
Zurück