So weit - so gut.
Anhang anzeigen 137410
Und gleich angebaut.
Anhang anzeigen 137411
Die unteren Streben sind leider etwas zu kurz, so dass die Linie ums Rad an der Stelle leider nicht ganz gleichförmig ist. Wenn jemand längere Streben hat (das sind die alten einzelnen), nehme ich sie gerne.
Der GT funktioniert wie 2 zusätzliche Schutzblechstreben. Aber das Blech stabilisiert den Träger nicht besonders gut, was zu erwarten war. Zum Glück sind aber außen am GT nochmal Gewinde angebracht. Da werde ich mir eine Strebe basteln, die den GT nochmal am Bremssteg fixiert.
Die Gewindebohrung unten im Bremssteg habe ich nicht benutzt, ich wollte nicht noch ein Loch bohren, außerdem ist das Blech auch so schon ordentlich genug befestigt.
Jetzt fehlt nur noch die Beleuchtung. Eigentlich hatte ich vor, ein Strebenrücklicht zu verwenden, aber da ist ja jetzt der GT davor, also wird das nix.
Am GT ist ja hinten noch eine Gewindeöse dran, da könnte ein GT-Licht rangefriemelt werden. Da ist dann aber die Kabelverlegung sehr unhübsch, denn die GT-Streben (ich gehe davon aus, dass es Rohre sind, da der GT unglaublich leicht ist) sind nicht angebohrt, so dass man das Kabel da durchführen könnte. Also müsste alles außen rangepappt werden.
Eine andere Möglichkeit wäre, das Rücklicht in alter Randonneursmanier an der linken Kettenstrebe zu befestigen, also in Nähe der Nabe. Das erleichtert auch die Kabelverlegung erheblich. Mal sehn.