• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Danke für die Korsika Tips. Schön zu wissen, dass wir uns gleich die richtige Ecke ausgesucht haben, dann muß das Zelt nicht so oft umziehen.



Ja, das Rad darf immer mit. Und wenn der Nachwuchs buddelt, die Frau am Strand braun wird und liest darf ich auch zum spielen in die Affenhitze :love:.

Eine Tourenempfehlung wäre natürlich Klasse, ansonsten mach ich es wie immer: Karte einstecken, losfahren und nach der Hälfte der Zeit auf der Karte einen Rückweg suchen. Das artet dann zwar meist in ein Zeitfahren aus, damit ich einiger Massen pünktlich bin, aber egal.

Hehe ohne geht´s halt nicht ;)

Hab das Heft gefunden und den Bericht eingescannt. Kannst mir deine Mailadresse per PN schicken ?

Ist auf jeden Fall eine schöne Spielgegend. Da kannst dich richtig gut austoben. Was ich so gelesen habe, geht da unter 1000 hm nix :D Es war auch die Rede von einer Panoramatour.

PS: Hier noch ein Link zur Corsica Tour.
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo Jungs,

nachdem mein HAC4 (schwarz mit roten und blauen Tasten) beim Triathlon wieder
abgesoffen ist wird es doch Zeit für einen Ersatz. Wenn mich mein altes Hirn nicht
ganz im Stich läßt hat doch irgendwer von Euch einen HAC4 ausgemustert in der
Schublade rumliegen.

Falls er immer noch daliegt würde ich selbigen gerne gegen eine Geld- oder
Sachspende vom Schubladen Dasein erlösen.


Klaus


.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo Jungs,

nachdem mein HAC4 (schwarz mit roten und blauen Tasten) beim Triathlon wieder
abgesoffen ist wird es doch Zeit für einen Ersatz. Wenn mich mein altes Hirn nicht
ganz im Stich läßt hat doch irgendwer von Euch einen HAC4 ausgemustert in der
Schublade rumliegen.

Falls er immer noch daliegt würde ich selbigen gerne gegen eine Geld- oder
Sachspende vom Schubladen Dasein erlösen.


Klaus


.

Hallo Klaus,

wie ist es dir denn bei deinem Triathlon ergangen ?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Am WE hätte ich wieder Lust auf ne größere Runde....Tegernseer-Tölzer-Dietramszeller-Hupselrunde gefällig? Eventuell mit Einkehrschwung :bier: ...Bei Interesse kann ich noch ne genauere Ansage machen.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo Klaus,

wie ist es dir denn bei deinem Triathlon ergangen ?


Ich hab den Triathlon relativ!! gut überstanden. Sogar pünktlich kurz vor dem Start hat der Regen
aufgehört und sich auch während des ganzen Wettkampfes nicht mehr blicken lassen.

Im Schwimmen gab es Dank eines neuen Neoprens gleich mal eine neue Bestzeit. :D

Was sich allerdings beim Radfahren trotz eines neuen Rades nicht wiederholen ließ. :(
Das lag zum einen sicher am doch recht heftigen Wind und andererseits an meinem zu großen
Schwung beim Aufsteigen auf das Rad, wo ich gleich mal voll auf die Schn.... gefallen bin. :wut:
Was für Abschürfungen am linken Arm und Bein und einem riesigen blauen Fleck an Hüfte und
Oberschenkel sorgte. Ja auch Aufsteigen will gelernt sein.

Ich konnte mich allerdings doch nach dem Radfahren unter die besten 10 vorarbeiten.

Die 5 km Laufen hab ich dann noch so gut es ging abgespult. Die ersten Kilometer mit einem eher
moderaten Tempo ohne mich bis zum Letzten zu verausgaben und auf dem Letzten Kilometer
gab es dann nach vorne bzw. hinten nicht mehr viel zu holen/verlieren. Mit dieser Leistung hab ich
dann knapp die Top 10 verpasst war aber doch noch besser als im letzten Jahr.

Und ein neues Ziel für nächstes Jahr bleibt damit auch noch.


Klaus


.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ich hab den Triathlon relativ!! gut überstanden. Sogar pünktlich kurz vor dem Start hat der Regen
aufgehört und sich auch während des ganzen Wettkampfes nicht mehr blicken lassen.

Im Schwimmen gab es Dank eines neuen Neoprens gleich mal eine neue Bestzeit. :D

Was sich allerdings beim Radfahren trotz eines neuen Rades nicht wiederholen ließ. :(
Das lag zum einen sicher am doch recht heftigen Wind und andererseits an meinem zu großen
Schwung beim Aufsteigen auf das Rad, wo ich gleich mal voll auf die Schn.... gefallen bin. :wut:
Was für Abschürfungen am linken Arm und Bein und einem riesigen blauen Fleck an Hüfte und
Oberschenkel sorgte. Ja auch Aufsteigen will gelernt sein.

Ich konnte mich allerdings doch nach dem Radfahren unter die besten 10 vorarbeiten.

Die 5 km Laufen hab ich dann noch so gut es ging abgespult. Die ersten Kilometer mit einem eher
moderaten Tempo ohne mich bis zum Letzten zu verausgaben und auf dem Letzten Kilometer
gab es dann nach vorne bzw. hinten nicht mehr viel zu holen/verlieren. Mit dieser Leistung hab ich
dann knapp die Top 10 verpasst war aber doch noch besser als im letzten Jahr.

Und ein neues Ziel für nächstes Jahr bleibt damit auch noch.


Klaus


.

Tolle Leistung Klaus :daumen: Dann kann man eigentlich sagen, dass dein strukturiertes Training schon erfolgreich war. Wie sah dieses Training eigentlich aus ?

Das mit dem Sturz ist natürlich ärgerlich. Wer weiß, was da ohne diesen Zwischenfall noch nach vorne möglich gewesen wäre. Aber passiert ist passiert und wie du selbst geschrieben hast, ergibt sich damit fürs nächste eine neue Herausforderung.

Das mit dem Aufsteigen üben wir bei der nächsten Tour noch mal. Wir machen auch extra viel Pausen für dich ;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Achja, bin dieses Wochenende nicht bzw. nur kurzzeitig im Lande. Es geht in einer 2-Tagestour mit 6 Leuten ins Allgäu, nach Vorarlberg und schließlich über Tirol wieder zurück nach Bayern. Unsere Highlights werden das Faschinajoch und die Silvretta Hochalpenstraße sein. Drückt mal die Daumen, insbesondere für Sonntag, dass das Wetter hält und wir einigermaßen trocken nach Hause kommen.

Vielleicht seht ihr uns morgen hier bei der ersten längeren Pause.

Schönes und sonniges Wochenende (auch wenn die Vorhersage etwas anderes verspricht).
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Dann drück ich mal die Daumen wegen dem Wetter! Ich bin am kommenden Wochenende (und die nächste Woche) ebenfalls nicht in München. Ein paar Tage frei tun bestimmt auch mal gut :)

@ Roland: Ich werd an euch denken, wenn ich am Sonntag morgen hier links oben sitzen ;) Viele Grüße auch an die anderen!
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Achja, bin dieses Wochenende nicht bzw. nur kurzzeitig im Lande. Es geht in einer 2-Tagestour mit 6 Leuten ins Allgäu, nach Vorarlberg und schließlich über Tirol wieder zurück nach Bayern. Unsere Highlights werden das Faschinajoch und die Silvretta Hochalpenstraße sein. Drückt mal die Daumen, insbesondere für Sonntag, dass das Wetter hält und wir einigermaßen trocken nach Hause kommen.

Vielleicht seht ihr uns morgen hier bei der ersten längeren Pause.

Schönes und sonniges Wochenende (auch wenn die Vorhersage etwas anderes verspricht).

Was du so unterwegs bist, ist ja unglaublich *Neid*. Deine Jahreskilometer sind doch schon 5-stellig oder? Viel Spass und gutes Wetter wünsch ich euch auf jeden Fall.

Ich werd am Sonntag nachmittag 3-4h rollern - hat zufällig jemand das gleiche Zeitfenster geplant?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Was du so unterwegs bist, ist ja unglaublich *Neid*. Deine Jahreskilometer sind doch schon 5-stellig oder? Viel Spass und gutes Wetter wünsch ich euch auf jeden Fall.

Ach, du wirst es auf Korsika auch recht schön haben und das für eine viel zu lange Zeit :rolleyes:. Sonne, Strand, Meer, Berge und das Rennrad dabei. Was will man mehr ?! Wir dürfen uns dann hier mit dem Wetter rumschlagen und Touren nach Dietramszell machen :D

5-stellig ??? Da muss ich noch viel im restlichen Jahr unternehmen, um diese magische Marke zu erreichen. Die bist du vllt, auch wenn "nur" gefühlt, schon im Winter bei Schnee und Kälte gefahren ;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ach, du wirst es auf Korsika auch recht schön haben und das für eine viel zu lange Zeit :rolleyes:. Sonne, Strand, Meer, Berge und das Rennrad dabei. Was will man mehr ?! ...

Na, erst mal das Rad auch nutzen können (siehe Wetter und Familienverpflichtungen) :rolleyes:.

Auf jeden Fall allen wünsche ich Euch auch ein schönes WE in den Bergen und dem Uwe samt Familie schöne 3 Wochen auf der fernen Insel :).
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Na, erst mal das Rad auch nutzen können (siehe Wetter und Familienverpflichtungen) :rolleyes:.

Auf jeden Fall allen wünsche ich Euch auch ein schönes WE in den Bergen und dem Uwe samt Familie schöne 3 Wochen auf der fernen Insel :).

Immerhin ist das Rad schon mal dabei und sozusagen in greifbarer Nähe. Das andere kann man ja evtl. ein bisserl beeinflussen ;)

Kennen die auf Korsika in dieser Jahreszeit sowas wie Regen überhaupt ? Ok, der Wind dürfte auf der Insel vllt das größere Problem sein, aber mit dem kann man leben, wenn der Rest dafür passt.

Vllt schaffst es du auch für ein paar Stunden auf deinen Bock. Hab gehört, der verstaubt so langsam ;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Wann? Wo ? Evtl. kann ich mich von der lästigen Vorbereitung, Sachen packen, für morgen kurz befreien oder ich bin bis dahin schon fertig.

Kurz vor 16.00 Uhr -> Ascholding, dann Richtung München und irgendwo dann wieder Richtung Süden (treff mich in Ascholding mit dem DanRacer von "drüben" und begleite ihn ein Stück Richtung heimwärts nach München, bevor ich wieder in die Dietramszeller Prärie entschwinde ... :cool:).

Ja, wär schön, nehm Dir ein bisserl Zeit :).
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Kurz vor 16.00 Uhr -> Ascholding, dann Richtung München und irgendwo dann wieder Richtung Süden (treff mich in Ascholding mit dem DanRacer von "drüben" und begleite ihn ein Stück Richtung heimwärts nach München, bevor ich wieder in die Dietramszeller Prärie entschwinde ... :cool:).

Ja, wär schön, nehm Dir ein bisserl Zeit :).

Ok, müsste eigentlich klappen. Kannst mir bitte noch die andere Handynummer per PN geben. Dann meld ich mich auf jeden Fall nochmal.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Wieder zurück von einem super Wochenende. Danke an alle, die für uns die Daumen gedrückt haben. Das Wetter war viel besser als die Vorhersage versprochen hat und es blieb, bis auf ein paar Tropfen in Leutasch am Ende der Tour, trocken.

Unser TOUR-Schreiber Kristian hat einen kleinen Bericht verfasst:

2-Tagestour Silvretta Kurzbericht

Tag 1 (135 km/2440 Hm): Morgenstund hat Gold im Mund – mit diesem billigen Sprichwort versuchten Sabrina (Miss Dolomiti) und Roland B. (The Guide) die Abfahrtszeit des ausgewählten Zuges um 4:54 Uhr morgens schön zu reden. Was ihnen offensichtlich gelang, denn David (Mister Nutella), Geza (Mister Trittfrequenz), Roland H. (Der-Mann-vor-dem-man-seine-Kinder-immer-gewarnt-hat) und Kristian (Frühaufsteher e.V.) waren ebenfalls bereit, im „Nachtzug" nach Oberstdorf zu reisen. Geza fuhr im „Liegewagenabteil", alle anderen im Speisewagen.

Von Oberstdorf ging es nach Süden und auf einer autofreien Straße entlang der Gottesackerwände in einem idyllischen Tal nach Österreich. Die erste Abfahrt sorgte für kurzzeitigen Herzstillstand, denn plötzlich auftauchender Rollsplitt und eine steile Kurven sind eine ungünstige Kombination (Kerze für Altötting wird gespendet – Roland H. kümmert sich). Das einige Zeit später folgende Faschinajoch zeigte sich hart, aber bezwingbar (teilweise war es sehr heiß, es gibt wenige Erholungsstücke). Die Regenwolken im Nacken ging es in die Abfahrt, weiter nach Bludenz und im Montafon leicht ansteigend weiter bis zur Pension in Partenen. Dort wartete die Tour im Fernsehen, gutes Essen und eine ruhige Nacht...

Tag 2 (148 km/2048 Hm): Obwohl David am Vortag nicht brav war (nicht aufgegessen!!), blieb das Wetter schön. Traumhafte Bedingungen für die nummerierten Serpentinen, die sich langsam von Partenen (1030 m) zur Bieler Höhe (2032 m) empor schlängeln. Bei wenig Verkehr und Traumlandschaft ging es bergauf, besonders der Blick zurück auf das Asphaltband in Schlangenlinien tief unter uns, war einmalig.Sabrina hat wieder einen Pass in ihrem Buch (100 Alpenpässe) abgehakt – ist da überhaupt noch was offen??

Es folgte eine entspannte (weit einsehbare, gerade Straßen) und lange Abfahrt Richtung Landeck. Vor der Burg Wiesberg bei Tobadill (wunderschöne Burg von 1271 vor einer historischen Eisenbahnbrücke) ging es noch mal bergauf und dann über Landeck Richtung Telfs. Der Anstieg aus dem Inntal nach Leutasch erwies sich als letzte Kraftprobe. Schwüle Luft, 32 C und steile Rampen ohne Erholungsstücke ließen jeden von uns hart kämpfen. Doch nach einer kurzen Abfahrt führte uns Roland B. gegen den Wind ankämpften zurück nach Mittenwald. Den ersten Zug ignorierten wir und auch beim zweiten gaben wir uns alle Mühe, ihn zu verpassen, was uns aber doch nicht gelang.


Fazit: Die Tour war schön und anstrengend, die Planung und Routenwahl perfekt und die Gruppenstimmung harmonisch. Wenn man zwei so schöne Tage erlebt hat, kann man auch ein Sprichwort verschmerzen, denn das frühe Aufstehen hat sich gelohnt – zumindest dieses eine Mal!
04.gif


Vielen Dank an Roland B. und Sabrina für die Organisation!!!!!
Ein paar Bilder, so ca. 400 :rolleyes:, wurden auch gemacht:
 
Zurück