Ich bin eigentlich ganz froh so viele Radler zu sehen. Das sensibilisiert die Autofahrer mehr.
In dem Zusammenhang Grüße an meine früheren Mitstreiter Hun, Schmadde, Djdiridari
Matthias (?!). Schon ewig nicht mehr gesehen - viele Grüße! Den Djdiridari bei einer leider recht unerfreulichen Veranstaltung

- den Danracer habe ich ein paar mal vorbeifahren sehen, sonst schon lange niemand mehr getroffen. Wird wohl mal wieder Zeit für eine "alte Männer Veranstaltung"
Ja, ich gebe Dir Recht: je mehr Radler desto besser. Wollte mich auch gar nicht beschweren, sondern eher mal fragen, wo mach sich heutzutage so trifft, nachdem die Kinder langsam alt genug werden, dass ich auch mal wieder ein paar Ründchen wagen könnte.
Die Diskussion habe ich wohl verpasst, den TV Beitrag mal angeschaut, der hat sich für mich wie der x-tausendste Aufwasch des "Radler böse - es sei denn er transportiert es auf dem Heckträger seines Autos ins Radelreservat) Narrativs. Im Perlacher Forst war schon immer viel los, ist im Prinzip die A95 für Radfahrer. Wenn man nur wenige brauchbare Routen nach draussen hat, ist halt auch viel los, lässt sich nicht vermeiden. Wobei ich die aktuelle Situation nicht kenne, seit ich vor 12 Jahren aus der Stadt rausgezogen bin fahre ich da praktisch nicht mehr. An der Ludwigshöhe, die bei fast allen meiner Ausfahrten nahezu zwangsläufig mit dabei ist, ist ebenso viel los - bei gutem Wetter am Wochenende im Sommer. In den meisten Fällen, wenn ich da vorbeikomme bin ich alleine oder treffe eine Handvoll anderer Radler, so wie "früher" halt auch.
Was neu ist, ist halt dass richtige Gruppen unterwegs sind, was ich sonst so nur aus meinen vor-München Zeiten im Flachland kenne und was ich sehr gut finde! Und dass in Gegenden, wo ich sonst kaum Rennradler sehe plötzlich ganze Horden unterwegs sind.
Ich hab zwar zu Corona-Zeiten hier bei uns draussen (so zwischen Pullach und Schäftlarn) vermehrt offensichtlich neue Rennradler gesehen, aber die waren irgendwann auch wieder weg. Dass die Anzahl mittlerweile geradezu explodiert ist, habe ich bisher noch nicht bewusst wahrgenommen.