• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
Am Wochenende bin ich mal wieder meine Hausrunde gefahren - ich fahre da immer wieder mal lang, zu allen möglichen Tages- und Jahreszeiten, in den letzten Jahren halt nicht so oft wegen Zeitmangel. Schäftlarn, Ascholding, Harmating und über Thanning und Deininger Weiher zurück.

Es ist nahezu unglaublich, wie viele Rennradler hier unterwegs waren. Sonst sieht man auf der Runde selten mal einen und wenn dann ist der allein oder es sind zwei unterwegs. Hier waren es massenhaft Gruppen, teils 10-20 Leute. Kenne ich so vom Münchner Umland nicht. Wo kommen die alle plötzlich her? Wo verabreden die sich zu gemeinsamen Ausfahrten (sieht nicht nach Vereinsausfahrten aus)? Früher wurde hier in diesem Thread noch zu gemeinsamen Ausfahrten ausgerufen, Foren sind aber wohl ausser Mode gekommen. In den WhatsApp Gruppen RR Muc wird auch mehr gelabert als gefahren.
War' vielleicht eine Veranstaltung an dem Wochenende?
 
Am Wochenende bin ich mal wieder meine Hausrunde gefahren - ich fahre da immer wieder mal lang, zu allen möglichen Tages- und Jahreszeiten, in den letzten Jahren halt nicht so oft wegen Zeitmangel. Schäftlarn, Ascholding, Harmating und über Thanning und Deininger Weiher zurück.

Es ist nahezu unglaublich, wie viele Rennradler hier unterwegs waren. Sonst sieht man auf der Runde selten mal einen und wenn dann ist der allein oder es sind zwei unterwegs. Hier waren es massenhaft Gruppen, teils 10-20 Leute. Kenne ich so vom Münchner Umland nicht. Wo kommen die alle plötzlich her? Wo verabreden die sich zu gemeinsamen Ausfahrten (sieht nicht nach Vereinsausfahrten aus)? Früher wurde hier in diesem Thread noch zu gemeinsamen Ausfahrten ausgerufen, Foren sind aber wohl ausser Mode gekommen. In den WhatsApp Gruppen RR Muc wird auch mehr gelabert als gefahren.
Die ganzen Läden biezen Social rides an, den meisten fällt nix anderes ein als Perli und Schäftlarn-Runde. Halte mich da fern zumal es im Osten komplett leere Traumsträsschen gibt, wo ich schln allein oder zu zweit meine Runden drehen kann und sogar ordentliches auf und ab hab.
 
Die ganzen Läden biezen Social rides an, den meisten fällt nix anderes ein als Perli und Schäftlarn-Runde. Halte mich da fern zumal es im Osten komplett leere Traumsträsschen gibt, wo ich schln allein oder zu zweit meine Runden drehen kann und sogar ordentliches auf und ab hab.
Joa, v.a. der Südosten sehr schön... 😬
Bin vor ein paar Jährchen von Giesing nach Bogenhausen gezogen, da musst ich mich dann zwangsweise nach rechts orientieren, jedesmal durch die ganze Stadt unten raus is auch a Wahnsinn.

Leider treibt mich squadrats so langsam immer weiter nach Norden, zumindest wenns keine Touren weit über 100km sind 😂

Bildschirmfoto 2025-05-13 um 11.27.36.png
 
Am Wochenende bin ich mal wieder meine Hausrunde gefahren - ich fahre da immer wieder mal lang, zu allen möglichen Tages- und Jahreszeiten, in den letzten Jahren halt nicht so oft wegen Zeitmangel. Schäftlarn, Ascholding, Harmating und über Thanning und Deininger Weiher zurück.

Es ist nahezu unglaublich, wie viele Rennradler hier unterwegs waren. Sonst sieht man auf der Runde selten mal einen und wenn dann ist der allein oder es sind zwei unterwegs. Hier waren es massenhaft Gruppen, teils 10-20 Leute. Kenne ich so vom Münchner Umland nicht. Wo kommen die alle plötzlich her? Wo verabreden die sich zu gemeinsamen Ausfahrten (sieht nicht nach Vereinsausfahrten aus)? Früher wurde hier in diesem Thread noch zu gemeinsamen Ausfahrten ausgerufen, Foren sind aber wohl ausser Mode gekommen. In den WhatsApp Gruppen RR Muc wird auch mehr gelabert als gefahren.

Die ruhigen Zeiten, wie zu unseren gemeinsamen Ausfahrten sind leider vorbei.
 
Wo kommen die alle plötzlich her? Wo verabreden die sich zu gemeinsamen Ausfahrten (sieht nicht nach Vereinsausfahrten aus)?
Den auch hier viel diskutierten Quer-Beitrag kennst Du? Irgendwo müssen die ja hin, wenn sie schon alle an der Kugler Alm vorbeirauschen.
Ich fahr zur Zeit eher früher, da kommen mir auf dem Rückweg die Horden dann teilweise entgegen.
 
Ich bin eigentlich ganz froh so viele Radler zu sehen. Das sensibilisiert die Autofahrer mehr.

In dem Zusammenhang Grüße an meine früheren Mitstreiter Hun, Schmadde, Djdiridari 🤟
Auch von mir liebe Grüße!

Finde die Entwicklung im Grunde genommen ja auch positiv. Aber irgendwie klappt das mit der Sensibilisierung der Autofahrer gefühlt für mich nicht so. Gerade dieses Jahr finde ich, dass man teilweise (absichtlich?) eng überholt wird.
 
Nein, das mit den Autos klappt überhaupt nicht. Hab auch das Gefühl, dass es eher schlimmer wird. Die Aggressivität und Ungeduld hat sehr zugenommen...
Gefühlt bei fast jeder Ausfahrt zu enges Überholen, Hupen oder zu knappes einscheren.
Was ich auch vermehrt beobachte ist "großzügiges" Überholen von Radlern, wenn Radler entgegenkommen. :oops:
 
Ich bin eigentlich ganz froh so viele Radler zu sehen. Das sensibilisiert die Autofahrer mehr.

In dem Zusammenhang Grüße an meine früheren Mitstreiter Hun, Schmadde, Djdiridari 🤟
Matthias (?!). Schon ewig nicht mehr gesehen - viele Grüße! Den Djdiridari bei einer leider recht unerfreulichen Veranstaltung :( - den Danracer habe ich ein paar mal vorbeifahren sehen, sonst schon lange niemand mehr getroffen. Wird wohl mal wieder Zeit für eine "alte Männer Veranstaltung" :D

Ja, ich gebe Dir Recht: je mehr Radler desto besser. Wollte mich auch gar nicht beschweren, sondern eher mal fragen, wo mach sich heutzutage so trifft, nachdem die Kinder langsam alt genug werden, dass ich auch mal wieder ein paar Ründchen wagen könnte.

Die Diskussion habe ich wohl verpasst, den TV Beitrag mal angeschaut, der hat sich für mich wie der x-tausendste Aufwasch des "Radler böse - es sei denn er transportiert es auf dem Heckträger seines Autos ins Radelreservat) Narrativs. Im Perlacher Forst war schon immer viel los, ist im Prinzip die A95 für Radfahrer. Wenn man nur wenige brauchbare Routen nach draussen hat, ist halt auch viel los, lässt sich nicht vermeiden. Wobei ich die aktuelle Situation nicht kenne, seit ich vor 12 Jahren aus der Stadt rausgezogen bin fahre ich da praktisch nicht mehr. An der Ludwigshöhe, die bei fast allen meiner Ausfahrten nahezu zwangsläufig mit dabei ist, ist ebenso viel los - bei gutem Wetter am Wochenende im Sommer. In den meisten Fällen, wenn ich da vorbeikomme bin ich alleine oder treffe eine Handvoll anderer Radler, so wie "früher" halt auch.

Was neu ist, ist halt dass richtige Gruppen unterwegs sind, was ich sonst so nur aus meinen vor-München Zeiten im Flachland kenne und was ich sehr gut finde! Und dass in Gegenden, wo ich sonst kaum Rennradler sehe plötzlich ganze Horden unterwegs sind.

Ich hab zwar zu Corona-Zeiten hier bei uns draussen (so zwischen Pullach und Schäftlarn) vermehrt offensichtlich neue Rennradler gesehen, aber die waren irgendwann auch wieder weg. Dass die Anzahl mittlerweile geradezu explodiert ist, habe ich bisher noch nicht bewusst wahrgenommen.
 
Finde die Entwicklung im Grunde genommen ja auch positiv. Aber irgendwie klappt das mit der Sensibilisierung der Autofahrer gefühlt für mich nicht so. Gerade dieses Jahr finde ich, dass man teilweise (absichtlich?) eng überholt wird.
Tatsächlich? Ich habe eher den Eindruck, dass es in den letzten 15 Jahren besser geworden ist. Wobei es in München und Umland nie wirklich schlimm war. Aus meiner Berliner Zeit könnte ich aber Stories erzählen, die ein ganzes Buch füllen würden.
 
Zurück