• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München

achso, nur so´n bischen tapete ab. keine offenen brüche oder ähnliches, was die bitte um bilder nach sich gezogen hätte, um sich die langeweile aus dem abend zu nehmen :D


:D :D

Man muss sich gewisse Intensitäten in der Familie halt erarbeiten...für Normalos hats gereicht für " Oh wei":p

Der Rest ist ein Mantel des Schweigens.

vor allem wie bekloppt ich mich mich da aufs Fre...brett gelgt hab:o
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ist schon ein Schmolke aber eben ein MTB Lenker und nicht zur Hörnchenmontage freigegeben und genau deswegen fahre ich ihn im Moment auch nicht. Werde ihn aber NICHT verkaufen. Robert wollte mir allerdings meinen Schmolke RR Lenker abschwatzen. Evtl. ist er ja dein Kunde.

soll er halt mal zum fummeln kommen, einmal anfassen und er ist verloren :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

:D :D

Man muss sich gewisse Intensitäten in der Familie halt erarbeiten...für Normalos hats gereicht für " Oh wei":p

Der Rest ist ein Mantel des Schweigens.

vor allem wie bekloppt ich mich mich da aufs Fre...brett gelgt hab:o

naja, einen schlanken fuss macht sowas nie. ich hatte dummerweise auch noch ausreichend publikum, weil direkt vor dem chinesischen turm: es gab reichlich szenenapplaus, doch es waren zuwenig groupies anwesend, um noch mehr zu zeigen :rolleyes:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

naja, einen schlanken fuss macht sowas nie. ich hatte dummerweise auch noch ausreichend publikum, weil direkt vor dem chinesischen turm: es gab reichlich szenenapplaus, doch es waren zuwenig groupies anwesend, um noch mehr zu zeigen :rolleyes:

Öhm, kenn ich: "Ist der blöd"

Meine erste Klicki-Ausfahrt....Rentnergruppe auf der ganzen Breite....ich rangefahren...Hallo.....Bitte... Keine Reaktion....Im Zeitlupentakt umgefallen....Kommentar: Wenn Sie schon so langsam nicht mal fahrradfahren könne, lassen Ses doch besser sein.

So.....ich will jetzt die Lampe....
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

naja, einen schlanken fuss macht sowas nie. ich hatte dummerweise auch noch ausreichend publikum, weil direkt vor dem chinesischen turm: es gab reichlich szenenapplaus, doch es waren zuwenig groupies anwesend, um noch mehr zu zeigen :rolleyes:

Auf jeden Fall denke ich das das gute Stück von Lenker zuhause lag und nix abbekommen hat, oder??

Was gibt es sonst noch zu befummeln??

Um auch bei dir die relevante Frage zu stellen:

Ist hoffentlich nix am Rad oder??
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Auf jeden Fall denke ich das das gute Stück von Lenker zuhause lag und nix abbekommen hat, oder??

Was gibt es sonst noch zu befummeln??

Um auch bei dir die relevante Frage zu stellen:

Ist hoffentlich nix am Rad oder??

nö, gottlob, wäre ja auch ganz fürchterbar schreckerlich.

der tlo war nur 3x gefahren ... ich hab ja sonst immer mein hirschgeweih dran :rolleyes:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Nun gut dann kann ich ja jetzt beruhigt auf ne Gerstenkaltschale außer Haus gehen.

Werde dann Robert mal zum fummeln animieren. Wenn es dann noch Heißgetränke gibt sitzt der Geldbeutel noch lockerer.

In diesem Sinn noch einen guten Wirkungsgrad
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@incubeus
War 1 Minute zu spät zu Hause - das war gerade noch im Limit.

@werner
Morgen kann ich leider nicht. Werde wahrscheinlich den Vormittag in einem Wildpark am Ammersee verbringen :( , vielleicht bekomm ich die Zusage mit Rad wieder nach Hause zu fahren :o .

Viel Spass euch allen.

Uwe

Viel Spass mit Familie am Ammersee....Ist doch auch ganz nett :)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

es steht eigentlich immer eine ordentlich sortierte kiste herrlich sinnloser dinge für das nächste rad rum, ein fummeltermin bietet sich also immer an :D

Da wird doch auch NOX gefahren. Bestehen da parallelen in Sachen Bodenproben?

http://www.bike-sport-news.de/modules.php?name=News&file=article&sid=15260

Auf jeden Fall schade und bleibt zu hoffen das da nix zurück bleibt.

Wie ambitioniert ist das denn mit Cross bei dir? Ich fahre (nur zum zuschauen) am Donnerstag nach Magstadt. Interesse?

http://www.rad-cross.de/
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Da wird doch auch NOX gefahren. Bestehen da parallelen in Sachen Bodenproben?

http://www.bike-sport-news.de/modules.php?name=News&file=article&sid=15260

Auf jeden Fall schade und bleibt zu hoffen das da nix zurück bleibt.

Wie ambitioniert ist das denn mit Cross bei dir? Ich fahre (nur zum zuschauen) am Donnerstag nach Magstadt. Interesse?

http://www.rad-cross.de/

die ambitionen gehen zumindest nicht soweit, dass ich anderen beim fahren zuschauen möchte, solange ich selber fahren kann :D . donnerstag werd ich wohl den schrofenpass mit dem crosser fahren oder bei schlechtem wetter die weissachtalrunde am alpsee ...
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

die ambitionen gehen zumindest nicht soweit, dass ich anderen beim fahren zuschauen möchte, solange ich selber fahren kann :D . donnerstag werd ich wohl den schrofenpass mit dem crosser fahren oder bei schlechtem wetter die weissachtalrunde am alpsee ...

Ich muß ja da auch mein Instant - Bahnrahmen für die Übergangszeit abholen. Und Crossrennen finde ich abwechslungsreicher wie z.B. die Straßen WM. Nun ja könnte evtl. am medien - und zuschauerfreundlicheren Format der Crossrennen liegen.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

...sehr gut beobachtet: Mein Canyon war rot, meine Jacke leuchtend gelb. Es war aber bei der MIS, du hast mich auch gesehen bzw. dein Kopf zu mir gedreht.
Das Wetter war ja nicht so toll, aber der Indian Summer teilweise ganz nett.

Ich hoffe das ich dich heute nicht gesehen habe.

Mir sind zwei Herren mit roten Canyon begegnet (ist das jetzt die neue Modefarbe? Dachte gelb ist im kommen) allerdings sahen die Herren auf den Rädern deinem Avatar überhaupt nicht ähnlich.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Schade, dass du gestern nicht beim Treffen dabei warst. Dann hätte man auch mit dir Klartext reden können, ohne das es anonym übers Internet läuft.

Je mehr ich mir Deine Texte durchlese, geht es dir eigentlich gar nicht um das "wir", sondern nur um dein "ich" und wie du deine persönlichen Bedürfnisse über dieses Forum befriedigt bekommst. Dabei vergisst du aber, dass es um dich auch noch andere Menschen gibt, die andere Ambitionen und Vorstellungen haben, und mit denen man respektvoll umzugehen hat.

Für dich persönlich hat sich dieses Verhalten vllt gelohnt, aber deiner Person hat es sehr geschadet. Mag dir vllt egal sein, aber der Gruppe bzw. einem Teil davon ist es, glaube ich, nicht egal.

Ich würde mir wünschen, dass du zu der Einsicht gelangst, dass die Art und Weise deiner besagten Postings unangebracht war und sehr negativ angekommen sind. Das war einem positiven Miteinander nicht förderlich.

Hallo:mad:

ich fasse nun das Thema nun doch nochmal auf! Viele werden jatzt gleich wieder leicht bis stark säuerlich sein anstat sich meinen Standpunkt mal anzuhören gut man muss ja nicht gleich meiner Meinung sein aber ignorieren ist es ja wohl auch nicht!! Auch wenn wahrscheinlich alles wieder hinter verschlossenen Türen stattfinden wird wollen wir mal um die Sache diskutieren, die mir nun einmal auf den Nägeln brennt.
Ich gebe nun wirklich einiges für das Allgemeinwohl aber ein bisserl Eigennutz sollte schon auch im Spiel sein. Kritik an der Sache ist immer unbequem! Klar wir können uns nun wieder zu tode knutschen anstat nun endlich das Thema aufzugreifen, somit wiederhole ich nun folgendes schon getätigtes Posting nochmal. Anstat sich in die Schmolecke zu verziehen bitte ich nun mal es sorgfältig zu lesen und dann sich eine Meinung zu bilden! Mir geht es nun einmal um richtigen unverfälschten Radsport. Oder wollt ihr eure Leistung garnicht steigern? Gut dann wird euch irgendwann einmal Irmgard, Johann und Karin mit ihren alten Mielerädern von Oma auf der Oly überholen;)
Ich dachte mir eigentlich man kann alle hier anwesenden etwas auf der Welle des RADSPORTS mitnehmen, und somit den Druck aufs Pedal erhöhen!? Aber anscheinend muss das erst durch eine Seitenweise andauernde Ansagen klar verständlich gemacht werden. Also wie wer was wieso etc hin und her fahren möchte, in welcher Zeit, Schnitt bla bla usw... Richtig Windschatten fahren ist ja eh nicht mehr so richtig angesagt bei uns, und dadurch auch ganz klar das die Leistung und damit der gesunde Leistungsstress (!!) kaum noch bis gar nicht gegeben ist. Wir müssen mittlerweile sogar schon warten nach einer Bergabfahrt! Ich mein da kann man aber an die anderen, in der Ebene, schon wieder ranrollen oder? Darum ist das ganze Geschreibsel was ich hier reingesetzt habe kein Joke, hätte wohl dann die maximal zulässige Zahl der Smileys voll und ganz ausgenutzt. Die Provokation war da schon mit Absicht gewählt, um euch mal wach zu rütteln.



Gruss Robert

Edit: hab in der ersten Version Schmolkeecke geschriben, der Leichtbau halt...aber vielleicht gehe ich auch in die Schmolkeecke und ziehe mich aus den gemeinsamen Touren für nächstes Jahr zurück.......
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@campyonly

Ich glaube es ist schon verstanden worden, das dir die gemeinsamen Ausfahrten, welche mit viel Tra-Ra angesagt werden, zu wenig Radsport sind. Was du halt nicht ignorieren solltest, ist, dass für einige diese Ausfahrten, die für dich Radeltouren sind, bereits nahe dem Leistungsmaximum sind. Gerade das Windschattenfahren oder das wieder heranfahren nach einer Abfahrt ist für einige einfach nicht möglich, da die Leistungunterschiede zu groß sind.

Das sollte kein Problem sein, solange man sich vorher darauf geeinigt hat, wie man die Runde fährt. Wenn man sich trifft, um eine sportlichere Runde zu fahren, dann hast du vollkommen recht, da sollte man halt auch mal 100km durchfahren. Wenn du aber auf die angesagten gemeinsamen Touren in der letzten Zeit ansprichst - da war von vorn herein klar, dass es für einen gut trainierten Leichtbauer kaum gesundem Leistungstress geben wird.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@campyonly

Ich glaube es ist schon verstanden worden, das dir die gemeinsamen Ausfahrten, welche mit viel Tra-Ra angesagt werden, zu wenig Radsport sind. Was du halt nicht ignorieren solltest, ist, dass für einige diese Ausfahrten, die für dich Radeltouren sind, bereits nahe dem Leistungsmaximum sind. Gerade das Windschattenfahren oder das wieder heranfahren nach einer Abfahrt ist für einige einfach nicht möglich, da die Leistungunterschiede zu groß sind.

Das sollte kein Problem sein, solange man sich vorher darauf geeinigt hat, wie man die Runde fährt. Wenn man sich trifft, um eine sportlichere Runde zu fahren, dann hast du vollkommen recht, da sollte man halt auch mal 100km durchfahren. Wenn du aber auf die angesagten gemeinsamen Touren in der letzten Zeit ansprichst - da war von vorn herein klar, dass es für einen gut trainierten Leichtbauer kaum gesundem Leistungstress geben wird.

Aber bei manchen hab ich den Eindruck die wollen ihre Leistung garnicht steigern, verbessern etc... Das kann man halt auch nur wenn man mit stärkeren fährt. Das ganze könnte auch ein bisserl ambitionierter angegangen werden und das gefühl hab ich eigentlich kaum noch das hier grosse ambitionen am Tag gelegt werden. Ich würde gerne dem "WIR" bereitstehen wenn es aber auch lust und laune hätte die Leistung und Dynamik zu verbessern. Aber wenn es nur noch um schöne Tagesausflüge geht naja das ist für mich nicht mehr Radsport.

Ich nene hier mal als Beispiel folgendes: Ralph und seine Leistung nach dem Winterpokal 2006, und ich glaube kaum die hat er nicht mit bummeln erreicht, sondern mit einem ausgeklügelten Trainingsplan (GA1, Recom etc.) vielleicht hollen sich da mal ein paar die Tips.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Aber bei manchen hab ich den Eindruck die wollen ihre Leistung garnicht steigern, verbessern etc... Das kann man halt auch nur wenn man mit stärkeren fährt. Das ganze könnte auch ein bisserl ambitionierter angegangen werden und das gefühl hab ich eigentlich kaum noch das hier grosse ambitionen am Tag gelegt werden. Ich würde gerne dem "WIR" bereitstehen wenn es aber auch lust und laune hätte die Leistung und Dynamik zu verbessern. Aber wenn es nur noch um schöne Tagesausflüge geht naja das ist für mich nicht mehr Radsport.

Ich nene hier mal als Beispiel folgendes: Ralph und seine Leistung nach dem Winterpokal 2006, und ich glaube kaum die hat er nicht mit bummeln erreicht, sondern mit einem ausgeklügelten Trainingsplan (GA1, Recom etc.) vielleicht hollen sich da mal ein paar die Tips.

Um andere zu einem intensiveren oder ambitionierteren Training zu motivieren, mußt du sie doch aber nicht persönlich angreifen. Anstacheln ist ja ok aber die Form sollte im verträglichen Rahmen bleiben.

Ich glaube auch nicht das Ralph seine Leitung steigern wollte, weil ihm jemand in einem I-Netforum gesagt hat, er ist zu langsam am Berg. Bitte Ralph berichtige mich, wenn ich falsch liege.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Aber bei manchen hab ich den Eindruck die wollen ihre Leistung garnicht steigern, verbessern etc... Das kann man halt auch nur wenn man mit stärkeren fährt. Das ganze könnte auch ein bisserl ambitionierter angegangen werden und das gefühl hab ich eigentlich kaum noch das hier grosse ambitionen am Tag gelegt werden. Ich würde gerne dem "WIR" bereitstehen wenn es aber auch lust und laune hätte die Leistung und Dynamik zu verbessern. Aber wenn es nur noch um schöne Tagesausflüge geht naja das ist für mich nicht mehr Radsport.

Ich nene hier mal als Beispiel folgendes: Ralph und seine Leistung nach dem Winterpokal 2006, und ich glaube kaum die hat er nicht mit bummeln erreicht, sondern mit einem ausgeklügelten Trainingsplan (GA1, Recom etc.) vielleicht hollen sich da mal ein paar die Tips.

Mal dieses Vorausgeschickt: Verschriftlicht ist oft vieles schwerer darzulegen als in einem Gespräch....so kamen hier und da einige - denke ich - ungewollte Spitzen rein.

Und noch dieses im Voraus: Ich fahre ja nun noch gar nicht so lange mit Euch.

Aber was mich eigentlich sehr beeindruckt hat, war die Haltung von Leuten wie Dir, Florian oder Vaclav, die sich zum Positiven der ganzen Gruppe 1. gruppenorientiert verhalten und 2. ihren Spaß daran hatten, den Schwächeren Windschatten zu geben (Ich denke dabei an die Eng-Tour; danach hab ich das leider auch nicht mehr so diszipliniert erlebt).
So hatte jeder entsprechend seinem Trainingsstand seine sinnvolle Tour.

Letztlich orientiert sich eine Gruppe tendneziell am Schwächsten (wobei ich beispielsweise auch keine Probleme damit hätte, wenn die Gruppe auch mal auseinanderflöge, so dass sich zwei homogenere Gruppen während einer Tour bilden, die irgendwann zu einer Pause o.ä. wieder zusammenlaufen).

für mich kann ich nur sagen: Ich habe dieses Jahr nach 5 Jahren fast gar nix endlich mal wieder nennenswert Kilometer gemacht ohne die Erwartung, nach solch einer langen Pause gleich wieder weiter nach vorne zu fahren. Aber mit euch habe ich 1. wieder mehr Motivation und 2. kommt es mir einfach auch zugute, bei einer etwas flotteren und disziplinierten Tour die Möglichkeiten des klassischen Gruppenfahrens (mal vorne, mal hinten, mal Loch zufahren etc.) wieder so richtig zu geniessen.

Das würde ich mir auch künftig wünschen (und vielleicht a weng weniger Pausen:rolleyes: )

Und klar: Für mich ist eine Tour eine gute Tour, wenn sie mich am Abend danach spüren lässt, dass ich mich so weit ausgereizt habe.

Das hatte ich jetzt in der Konstellation auch noch nicht wirklich.

Aber: Es sollte klar sein, wie gefahren werden soll. Müssen ja auch nicht immer alle zusammen.....

Mein Vorschlag: Lasst uns doch einfach die Sache so angehen, wie es im Radsport halt ist: Klare Ansage, wie gefahren werden soll, so dass Jede/r sich im Voraus einschätzen kann und fertig:)

Edit: Im Schwimmbad trainier ich ja auch nicht mit Christian Tröger auf der gleichen Bahn:eek:
 
Zurück