• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ganz anderes Thema:

Hat heute noch jemand Lust und Zeit den blauen Himmel vom Rennrad aus zu betrachten? Ich bin ab ca. 15:00 Uhr auf der Strasse, Ziel ist bisher unbekannt.
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Wow, 6 ernst gemeinte Posts in Folge :)
dann 4 Ausrutscher :aetsch:
Da will ich mal das Ganze zurück auf Kurs bringen:

Rückblickend kann ich mich vor gut einem Jahr an einige Touren erinnern, die wir hier nur zu dritt (Franz, Robert, ich) durchgeführt haben. In diesem letzten Jahr ist viel passiert und viele neue Gesichter sind hinzugekommen.
Die letzten Ausfahrten fanden (zumindest da wo ich dabei war) demzufolge in sehr großem Rahmen statt.
Bei vielen Teilnehmern (in einer heterogenen Gruppe) sinkt der sportliche Anteil und steigt die Unordnung automatisch. Dies lässt sich aus meiner Sicht nicht ändern und muss von allen Teilnehmern hingenommen werden.
Ich habe mal (bei der Eng-Tour) versucht, bei so einer Tour konsequent GA1 zu fahren, und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht, d.h., ich hatte sowohl Spaß als auch eine trainingsspezifische Einheit.

Die Lösung ist aus meiner Sicht recht einfach:
Bei Ansagen zukünftig angeben, um was es sich handeln soll:
- gemächliche Ratschtour zum Kennenlernen/Sonnenbräunen/Mittagessen
- sportliche Tour mit Windschattenfahren
- Hochleistungstour zum gegenseitigen Fertigmachen

Jeder kann dann für sich bestimmen, wo er teilnehmen möchte und wo nicht.
Die Zeit wird zeigen, welche Touren sich hier durchsetzen, d.h. welche 'angenommen' werden und welche nicht.
Zusätzlich kann man bei RTFs gemeinsam Starten und ggf. unterschiedliche Grüppchen bilden. Sollte dann hier einer leistungsbedingt abfallen, ist dies dann nicht so tragisch, da die Tour ja ausgeschildert ist und man nicht ganz alleine weiter fahren muss.

Grundsätzlich finde ich also die Anregung vom Robert nicht schlecht. Es wird sich zeigen, ob sie hier im Forum auf fruchtbaren Boden fallen wird.

Über Form und Ausdruck lässt sich wie immer streiten. Ich, für meinen Teil, billige den Personen in einem Forum (besonders denen, die ich auch schon mal persönlich kennengelernt habe) mehr Freiheiten zu, und fühle mich deshalb nicht bei jedem Ausrutscher auf den Schlips getreten.
Andererseits kann man dies nicht von jedem erwarten und man sollte selbst die eine oder andere Formulierung überdenken.
Im allgemeinen gilt aber: 'Der tut nix, der will nur spielen' und wir wollen doch eh nur gemeinsam Radfahren.

Vom grundsätzlichen Schmusekurs hier im Forum, möchte ich aber nicht abrücken.
Dies widerspricht aber nicht der Möglichkeit, hier auch mal kontrovers diskutieren zu können.

Ralph
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Am kommenden Donnerstag sieht das Wetter so aus

http://www.br-online.de/wetter/action/bayernwetter/bayern.do?regio=Oberbayern&id=5

Darum mach ich ne Ansage :)

Datum: 01.11.07

Treffpunkt 1: 11:00 Uhr Tierpark

Treffpunkt 2: 12:00 Uhr S-Bahnhof Schäftlarn


Strecke: Pupplinger Au - Ascholding - Harmating - Auf möglichst wenig befahrenen Straßen allmählich zurück Richtung Schäftlarn.

Dauer: Ca. drei bis vier Stunden...Ohne Pause

Tempo: 25-er bis 26-er Schnitt


Falls nichts zusammen kommt, werde ich um 11.00 Uhr vom Eingang Perlacher Forst aus starten. Vieleicht kommt ja dann doch der eine oder andere kurzentschlossene :)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Am kommenden Donnerstag sieht das Wetter so aus

http://www.br-online.de/wetter/action/bayernwetter/bayern.do?regio=Oberbayern&id=5

Darum mach ich ne Ansage :)

Datum: 01.11.07

Treffpunkt 1: 11:00 Uhr Tierpark

Treffpunkt 2: 12:00 Uhr S-Bahnhof Schäftlarn


Strecke: Pupplinger Au - Ascholding - Harmating - Auf möglichst wenig befahrenen Straßen allmählich zurück Richtung Schäftlarn.

Dauer: Ca. drei bis vier Stunden...Ohne Pause

Tempo: 25-er bis 26-er Schnitt


Falls nichts zusammen kommt, werde ich um 11.00 Uhr vom Eingang Perlacher Forst aus starten. Vieleicht kommt ja dann doch der eine oder andere kurzentschlossene :)

Ich bin dabei, wenns trocken ist ! Komme dann zum Treffpunkt Schäftlarn.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Am kommenden Donnerstag sieht das Wetter so aus

http://www.br-online.de/wetter/action/bayernwetter/bayern.do?regio=Oberbayern&id=5

Darum mach ich ne Ansage :)

Datum: 01.11.07

Treffpunkt 1: 11:00 Uhr Tierpark

Treffpunkt 2: 12:00 Uhr S-Bahnhof Schäftlarn


Strecke: Pupplinger Au - Ascholding - Harmating - Auf möglichst wenig befahrenen Straßen allmählich zurück Richtung Schäftlarn.

Dauer: Ca. drei bis vier Stunden...Ohne Pause

Tempo: 25-er bis 26-er Schnitt


Falls nichts zusammen kommt, werde ich um 11.00 Uhr vom Eingang Perlacher Forst aus starten. Vieleicht kommt ja dann doch der eine oder andere kurzentschlossene :)

Wenn du nicht wieder mit 32er Schnitt nach Schäftlarn rast, bin ich mit Freuden dabei.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Erkläre doch mal wie du dir das bei dem Leistungsgefälle in dieser Gruppe vorstellst ?

müssen sich halt mal alle ranhalten! die stärkeren machen Tempo und Windschatten und der rest hängt sich dran und das alles mit einer gehörigen Portion Motivation. Das ist halt das Stichwort: Motivation! und eben genau die fehlt meiner Meinung nach bei einem grossen Teil hier, genauso wie der Freakfaktor auch sehr sehr kurz kommt.

@alle: Habt ihr übrigens gemerkt, daß das Publikum wirklich gewonnen hat?

Gratulation, liebes Publikum!

Gute Nacht,
Franz

welches Publikum BITTE etwas weniger Zuckerhaltigebeutel...

Wow, 6 ernst gemeinte Posts in Folge :)
dann 4 Ausrutscher :aetsch:
Da will ich mal das Ganze zurück auf Kurs bringen:

Rückblickend kann ich mich vor gut einem Jahr an einige Touren erinnern, die wir hier nur zu dritt (Franz, Robert, ich) durchgeführt haben. In diesem letzten Jahr ist viel passiert und viele neue Gesichter sind hinzugekommen.
Die letzten Ausfahrten fanden (zumindest da wo ich dabei war) demzufolge in sehr großem Rahmen statt.
Bei vielen Teilnehmern (in einer heterogenen Gruppe) sinkt der sportliche Anteil und steigt die Unordnung automatisch. Dies lässt sich aus meiner Sicht nicht ändern und muss von allen Teilnehmern hingenommen werden.
Ich habe mal (bei der Eng-Tour) versucht, bei so einer Tour konsequent GA1 zu fahren, und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht, d.h., ich hatte sowohl Spaß als auch eine trainingsspezifische Einheit.

Die Lösung ist aus meiner Sicht recht einfach:
Bei Ansagen zukünftig angeben, um was es sich handeln soll:
- gemächliche Ratschtour zum Kennenlernen/Sonnenbräunen/Mittagessen
- sportliche Tour mit Windschattenfahren
- Hochleistungstour zum gegenseitigen Fertigmachen

Jeder kann dann für sich bestimmen, wo er teilnehmen möchte und wo nicht.
Die Zeit wird zeigen, welche Touren sich hier durchsetzen, d.h. welche 'angenommen' werden und welche nicht.
Zusätzlich kann man bei RTFs gemeinsam Starten und ggf. unterschiedliche Grüppchen bilden. Sollte dann hier einer leistungsbedingt abfallen, ist dies dann nicht so tragisch, da die Tour ja ausgeschildert ist und man nicht ganz alleine weiter fahren muss.

Grundsätzlich finde ich also die Anregung vom Robert nicht schlecht. Es wird sich zeigen, ob sie hier im Forum auf fruchtbaren Boden fallen wird.

Über Form und Ausdruck lässt sich wie immer streiten. Ich, für meinen Teil, billige den Personen in einem Forum (besonders denen, die ich auch schon mal persönlich kennengelernt habe) mehr Freiheiten zu, und fühle mich deshalb nicht bei jedem Ausrutscher auf den Schlips getreten.
Andererseits kann man dies nicht von jedem erwarten und man sollte selbst die eine oder andere Formulierung überdenken.
Im allgemeinen gilt aber: 'Der tut nix, der will nur spielen' und wir wollen doch eh nur gemeinsam Radfahren.

Vom grundsätzlichen Schmusekurs hier im Forum, möchte ich aber nicht abrücken.
Dies widerspricht aber nicht der Möglichkeit, hier auch mal kontrovers diskutieren zu können.

Ralph

Ja so kann man es auch auf'n Punkt bringen! Obwohl mich das Wort fertigmachen stört hat irgend etwas von schwarz-weiß Denken, also entweder Bummeln oder Holzen. Ich rede aber von etwas mehr Motivation und Trainingseinheiten die die Leistung aller und somit den Spass aller erhöhen.
Gut klar da gehen wir unisono das es eben nicht so wie im TF ablaufen soll, denn die wollen eigentlich niemanden neuen in Ihren Reihen haben.

Gruss Robert.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@Robert: Habe deinen Hinweis überdacht und die Formulierung geändert. Klingt positiver und war von mir auch so gedacht.

...
Die Lösung ist aus meiner Sicht recht einfach:
Bei Ansagen zukünftig angeben, um was es sich handeln soll:
- gemächliche Ratschtour zum Kennenlernen/Sonnenbräunen/Mittagessen
- sportliche Tour mit Windschattenfahren
- Hochleistungstour zum gegenseitigen 'An die Leistungsgrenze bringen'
...

Ralph
 
Zurück