• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München


DU willst ja wohl nicht allen Ernstes behaupten, daß Du diese site jetzt erst gefunden hast :confused: ? Kann ich nicht glauben.

Zu dem ganzen anderen Kram: Der Ton macht bekanntlich die Musik. Konstruktiv kann man/frau über alles streiten - da bin ich immer für zu haben. Man sollte aber halt nicht vergessen, daß man - auch im anonymen Internet - immer mit/über andere/n Menschen redet. Du sagst ja selbst, daß Du nicht Zustände wie teilweise im TF haben möchtest. Dann fang mal bei Dir selber an: In die Kategorie "TF" gehört z. Bsp. definieren zu wollen, welches die "richtige" Motivation sein soll, sich hier zu äussern und zu betätigen. Das führt zu verbrannter Erde und zu sonst garnichts. Dazu gehört auch so eine Aussage wie "Die da drüben möchten eigentlich keine neuen in ihren Reihen haben", nach dem Motto "Immer drauf, egal ob´s stimmt oder nicht, egal wen´s trifft".
Wie Deine Ansprüche an Leistungssport :confused: zu realisieren sind, hat der Ralph und haben vorher schon andere doch ausreichend beantwortet, das muß ja nicht nochmal wiederholt werden. Laß mal Deinen Worten Taten folgen :) . Das war´s dann für mich zu diesem "Themenkomplex" :).
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Das folgende mag ja in diesen Zeiten so ziemlich off-topic sein, doch weil mir das jetzt wurscht ist und mir das Leistungszeugs auf den Kecks geht, mach' ich es trotzdem:

Am Sonntag will ich, wenn's trocken ist, renn- oder, wenn's naß ist, querfeldeinradln. Hat noch jemand Lust?

Falls sich niemand für eine Ansage, sagen wir für die Wolfratshauser Gegend, findet, stelle ich mir im Falle des Rennradlens wieder einmal die gute alte Ammerseerunde vor. Sie hat eine minimale Länge von 55 km und führt über 500 Hm, doch kann sie auf eine Länge ca. 90 km mit vermutlich weiteren 200 Hm (mit Wörthseerundfahrt und Abstecher über Raisting und den Pähler Golfplatz) ausgedehnt werden.

Am liebsten würde ich die lange Variante fahren und die Pause aufgrund der Kälte bzw. des Auskühlens auf das Ende der Runde in Herrsching legen. Damit aber auch diejenigen Spaß am Mitradln haben, denen 90 km zur Zeit zuviel ist, könnten wir zwei Gruppen (für eine lange und eine kurze Variante) bilden und wären bei gleicher Abfahrtszeit dann wohl ungefähr auch zur gleichen Zeit wieder in Herrsching.

Voraussetzung wäre allerdings, daß sich für die zweite Gruppe jemand findet, der/die die Strecke entweder kennt oder bis dahin lernt und somit die Gruppe leiten kann. (Biene, du könntest sowas. Wo bist du?)

Wie schaut's aus? Wer hätte zum Leiten und zum Radln Lust?

EDIT: Hab' vegessen zu erwähnen, daß die längere Runde eine

- sportliche Tour mit Windschattenfahren

werden soll, weil ihre Teilnehmer ja sonst diejenigen der kürzeren Runde nicht mehr treffen könnten.


Viele Grüße,
Franz

P.S. Ich weiß, ich weiß, erstens ist die Idee sowas von off-topic, daß fast alles zu spät ist, und außerdem ist für Sonntag momentan Regen angesagt. Na und? Kann sich doch ändern, oder? Wenn's wirklich regnet, dann gehen wir halt doch ins Gelände.

P.P.S. Zur allseits umfassenden Debatte über Motivation und Leistung hat der Ralph gestern das, wie ich finde, richtige Schlußwort geschrieben, dessen Inhalt ich aus ganzem Herzen unterstütze. Für mich gibt es weiter nichts zu diesem Thema zu sagen und somit stelle ich fest, daß dieses Thema für mich beendet ist.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

am sonntag muss ich eh wieder von kempten nach münchen zurück und wenn ich weiss, dass da jemand von euch unterwegs ist, dann werde ich zeitig losfahren, um auf euren zug aufzuspringen. dann noch´n weissbier in herrsching und in der dämmerung weiter nach muc ... perfekt!
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Vielleicht mal so eine Rethorische Frage oder so

Wer ist eigentlich der Forums-Sprecher???
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

P.S. Ich weiß, ich weiß, erstens ist die Idee sowas von off-topic, daß fast alles zu spät ist, und außerdem ist für Sonntag momentan Regen angesagt. Na und? Kann sich doch ändern, oder? Wenn's wirklich regnet, dann gehen wir halt doch ins Gelände.

Diese Motivation finde ich gut :) :) :)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Diese Motivation finde ich gut :) :) :)

Ich hab' noch ein anderes Radl, das du für's Gelände nehmen könntest. Es ist ein ein wenig schräg und sieht auch so aus, aber ich hab' es gestern und vorgestern im Gelände ausprobiert und finde es fährt sich ausgezeichnet damit. Seit heute früh hat's allerdings einen Platten.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@rumplex: Nein, sowas nicht.

Es handelt sich halt einfach um einen meiner vor der Schrottpresse geretteten Rahmen mit Canti-Sockeln, aber auch mit Gewindeösen für Schutzbleche und Gepackträger sowie mit einer etwas seltsamen Gabel. Alles aus Stahl natürlich. Als ich ihn gerettet hatte, waren ein Rennlenker und ein paar weitere Rennradteile, ergänzt durch ein paar DX-Teile montiert.

Nach dem Zerlegen, Putzen und dem Neuaufbau hat das Rad nunmehr eine vollständige Querfeldeinausstattung (Shimano 9fach) inklusive Zusatzbremshebel. Und, das Rad ist geländegängig genug, um bei einer Gemeinsamen Ausfahrt Verwendung finden zu können.

Viele Grüße,
Franz
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Piep....

ist vielleicht zufällig jemand hier fähig und willens, den Grobmotorikern im Gelände mal son bisschen Cross-Technik beizubringen?

Ich mein...ich fall einfach zu oft hin:D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Da melde ich ebenfalls großes Interesse an...

Ihr wollt´s ja echt noch wissen :eek: !
:D

Aber im Ernst: Der elmar aus dem TF (einer der 2 cross-Päbste da) bietet cross-Kurse an. Ist zwar etwas weit weg (Cochem :rolleyes:), aber was so im TF zu lesen war, ist das wohl eine Riesengaudi und auch sehr lehrreich :p . Und alles für sehr bescheidenes Geld :) .Hier findet Ihr zu ihm.

Und beim Neukauf eines crossers ist der Kurs umsonst :rolleyes: .
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ihr wollt´s ja echt noch wissen :eek: !
:D

Aber im Ernst: Der elmar aus dem TF (einer der 2 cross-Päbste da) bietet cross-Kurse an. Ist zwar etwas weit weg (Cochem :rolleyes:), aber was so im TF zu lesen war, ist das wohl eine Riesengaudi und auch sehr lehrreich :p . Und alles für sehr bescheidenes Geld :) .Hier findet Ihr zu ihm.

Und beim Neukauf eines crossers ist der Kurs umsonst :rolleyes: .

Ich dachte eigentlich mehr so hier im trauten Kreise....
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ihr wollt´s ja echt noch wissen :eek: !
:D

Aber im Ernst: Der elmar aus dem TF (einer der 2 cross-Päbste da) bietet cross-Kurse an. Ist zwar etwas weit weg (Cochem :rolleyes:), aber was so im TF zu lesen war, ist das wohl eine Riesengaudi und auch sehr lehrreich :p . Und alles für sehr bescheidenes Geld :) .Hier findet Ihr zu ihm.

Und beim Neukauf eines crossers ist der Kurs umsonst :rolleyes: .

Danke José, aber das kenne ich schon und folgend den Berichten über einige während des ersten Kurses gestellten Aufgaben trainiere ich diese auch immer wieder beim Gassiradln. Abspringen, Rad schultern und weiterlaufen kann ich mittlerweile so halbwegs, Elmars Werkzeugtasche könnte ich vermutlich auch während der Fahrt aufheben, ohne sie dabei zu überfahren (mit Panchos Stöcken klappt's jedenfalls recht gut), und die engen Kreise schaffe ich auch immer enger und immer seltener hab' ich dabei mit Fast-Zwangsabstiegen zu tun. Was ich allerdings noch überhaupt nicht ausprobiert hab', ist das Aufspringen aus dem Laufen und ich hab' auch sehr große Zweifel, ob ich mich an dieser Übung jemals versuchen werde :)

Üben müßte ich dringend das Abfahren auf steilem, felsigem und vielleicht sogar mit Laub bedektem Untergrund, denn davor hab' ich bisher viel zu großen Respekt, als daß ich es wirklich versucht hätte.

Nach Cochem ist's mir zu weit, und außerdem ist die Fan-Gemeinde um den Elmar nicht nach meinem Geschmack (die von Olli erst recht nicht), aber vielleicht findet sich ja wirklich jemand in unserer Gegend. Eigentlich, das fällt mir gerade ein, könnte ich mal bei den mir bekannten Vereinsleuten fragen, ob jemand von Lust hat, uns solche Dinge zu zeigen.

Wer hätte den außer dem Rumplex und mir Interesse?

Viele Grüße,
Franz
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

... und einen wintergarten, des kuschelns wegen
24.gif
 
Zurück