AW: Gemeinsame Touren im Raum München
Aber bei manchen hab ich den Eindruck die wollen ihre Leistung garnicht steigern, verbessern etc... Das kann man halt auch nur wenn man mit stärkeren fährt. Das ganze könnte auch ein bisserl ambitionierter angegangen werden und das gefühl hab ich eigentlich kaum noch das hier grosse ambitionen am Tag gelegt werden. Ich würde gerne dem "WIR" bereitstehen wenn es aber auch lust und laune hätte die Leistung und Dynamik zu verbessern. Aber wenn es nur noch um schöne Tagesausflüge geht naja das ist für mich nicht mehr Radsport.
Ich nene hier mal als Beispiel folgendes: Ralph und seine Leistung nach dem Winterpokal 2006, und ich glaube kaum die hat er nicht mit bummeln erreicht, sondern mit einem ausgeklügelten Trainingsplan (GA1, Recom etc.) vielleicht hollen sich da mal ein paar die Tips.
Mal dieses Vorausgeschickt: Verschriftlicht ist oft vieles schwerer darzulegen als in einem Gespräch....so kamen hier und da einige - denke ich - ungewollte Spitzen rein.
Und noch dieses im Voraus: Ich fahre ja nun noch gar nicht so lange mit Euch.
Aber was mich eigentlich sehr beeindruckt hat, war die Haltung von Leuten wie Dir, Florian oder Vaclav, die sich zum Positiven der ganzen Gruppe 1. gruppenorientiert verhalten und 2. ihren Spaß daran hatten, den Schwächeren Windschatten zu geben (Ich denke dabei an die Eng-Tour; danach hab ich das leider auch nicht mehr so diszipliniert erlebt).
So hatte jeder entsprechend seinem Trainingsstand seine sinnvolle Tour.
Letztlich orientiert sich eine Gruppe tendneziell am Schwächsten (wobei ich beispielsweise auch keine Probleme damit hätte, wenn die Gruppe auch mal auseinanderflöge, so dass sich zwei homogenere Gruppen während einer Tour bilden, die irgendwann zu einer Pause o.ä. wieder zusammenlaufen).
für mich kann ich nur sagen: Ich habe dieses Jahr nach 5 Jahren fast gar nix endlich mal wieder nennenswert Kilometer gemacht ohne die Erwartung, nach solch einer langen Pause gleich wieder weiter nach vorne zu fahren. Aber mit euch habe ich 1. wieder mehr Motivation und 2. kommt es mir einfach auch zugute, bei einer etwas flotteren und disziplinierten Tour die Möglichkeiten des klassischen Gruppenfahrens (mal vorne, mal hinten, mal Loch zufahren etc.) wieder so richtig zu geniessen.
Das würde ich mir auch künftig wünschen (und vielleicht a weng weniger Pausen

)
Und klar: Für mich ist eine Tour eine gute Tour, wenn sie mich am Abend danach spüren lässt, dass ich mich so weit ausgereizt habe.
Das hatte ich jetzt in der Konstellation auch noch nicht wirklich.
Aber: Es sollte klar sein, wie gefahren werden soll. Müssen ja auch nicht immer alle zusammen.....
Mein Vorschlag: Lasst uns doch einfach die Sache so angehen, wie es im Radsport halt ist: Klare Ansage, wie gefahren werden soll, so dass Jede/r sich im Voraus einschätzen kann und fertig
Edit: Im Schwimmbad trainier ich ja auch nicht mit Christian Tröger auf der gleichen Bahn
