C
campyonly
AW: Gemeinsame Touren im Raum München
früher am Stahlcolnago hatte ich immer eine goldene Rohloffkette mmmh leckerschmecker
ja auch nicht schlecht obwohl blau am RR nicht ganz so mein fall ist.
Was soll das jetzt??? obwohl ich ein Vermögen für die Zweiräder ausgebe habe ich keiner dieser angesprochenen Dinge!?! Habe nicht mal ein Auto!!
Aber dafür zwei(!) Wohnsitze/Trainingsrevire und ein Freund mit Teambus das nenne ich radsportlichen Luxus...
die SL haben schon andere Platten ähnlich den Lookclassic, gab aber früher mal Shimanorennradpedale die genau die selben Platten hatten wie die aktuellen MTB-Cleats. Das haben die Suchi's dann mal geändert!!
Wie folgt das erste Rennradpedal mit Cleats war ein Look Pedal umgelabelt bzw Look vergab da Lizenzen.
Dann folgte das este SPD Pedal das genau die selben Cleats hatte wie die aktuellen MTB-Pedale, aber nachdem die Auflagefläche für's RRfahren eigentlich zu klein war brachten die das SPD-R Pedal. Das war auch mit Metallcleats aber die waren grösser (mit verdammt hackenden Ein- und Ausstieg), und jetzt wo das Lookpatent abgelaufen ist bauen die ja ein Pedal ähnlich dem Lookclassicsystem (Deltaplatten) nach. Auch wieder mit Kunstoffplatten und nennt sich SPD-SL, was daran allerdings SuperLight sein soll frag ich mich bei einem Gewicht von ca 300gr (Keo mit Stahlachse 210gr., Time auch ca 210gr). Wow was für Helden vier Pedalgenerationen und sie stehen wieder am Anfang.
mag rot-schwarz auch lieber, aber ein schönes leichtes in schwarz wie das vorgestellte mit bisserl Gold doch gefällt mir, obwohl ich nie und nimmer diese KMC-teile kaufen würde. Misserabele Qualität etc.. da schon eine Volltitan-Kasette von Campa. Doch die Lightis mag ich schon..@campyonly: Die Liste ist beeindruckend, aber die Lighties mögen mir einfach nicht gefallen und die Gesamtheit ist mir zu schwarz, oder zu dunkel bzw. düster. Es sollte doch möglich sein, ein solches Rad auch freundlicher aufzubauen.
@campy: Die Leightweights gefallen mir auch nicht. Die goldene Kette gefällt mir persönlich auch nicht soooo sehr.
früher am Stahlcolnago hatte ich immer eine goldene Rohloffkette mmmh leckerschmecker
Das hier sieht schon viel ansprechender aus:
http://www.light-bikes.de/website/new/2005/07/16/voll-carbon#comments
Mir gefällt das.
ja auch nicht schlecht obwohl blau am RR nicht ganz so mein fall ist.
Ja mei! Wenn Du nicht grad mit Deinem 1953ger C-Type Jaguar oder dem Ferrari 275 GTB zum Golfspielen fährst, gleichzeitig Dir aber in Deiner riesigen Villa am Starnberger See die Decke auf den Kopf fällt, Du aber keinen Bock hast, mit Deiner 30m Yacht über den See zu schippern, nimmst Du Dir eben dieses nette Radl und drehst ein paar Runden in dem Velodrom, das Du Dir erst im letzten Jahr neben das Bedienstetenhaus gebaut hast. Ich mein, warum sollst Du Dich da auch mit mehr als 6kg rumquälen?
Einfach kein Einfühlungsvermögen, die Leutchen heutzutage![]()
Was soll das jetzt??? obwohl ich ein Vermögen für die Zweiräder ausgebe habe ich keiner dieser angesprochenen Dinge!?! Habe nicht mal ein Auto!!
Aber dafür zwei(!) Wohnsitze/Trainingsrevire und ein Freund mit Teambus das nenne ich radsportlichen Luxus...
(Campy: lies hier bitte mal drüber)
Mal blöd gefragt: Gibts SPD-kompatible Rennpedale?
Ich dachte, die SL haben andere Platten....
die SL haben schon andere Platten ähnlich den Lookclassic, gab aber früher mal Shimanorennradpedale die genau die selben Platten hatten wie die aktuellen MTB-Cleats. Das haben die Suchi's dann mal geändert!!
Wie folgt das erste Rennradpedal mit Cleats war ein Look Pedal umgelabelt bzw Look vergab da Lizenzen.
Dann folgte das este SPD Pedal das genau die selben Cleats hatte wie die aktuellen MTB-Pedale, aber nachdem die Auflagefläche für's RRfahren eigentlich zu klein war brachten die das SPD-R Pedal. Das war auch mit Metallcleats aber die waren grösser (mit verdammt hackenden Ein- und Ausstieg), und jetzt wo das Lookpatent abgelaufen ist bauen die ja ein Pedal ähnlich dem Lookclassicsystem (Deltaplatten) nach. Auch wieder mit Kunstoffplatten und nennt sich SPD-SL, was daran allerdings SuperLight sein soll frag ich mich bei einem Gewicht von ca 300gr (Keo mit Stahlachse 210gr., Time auch ca 210gr). Wow was für Helden vier Pedalgenerationen und sie stehen wieder am Anfang.