• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Bitte, bitte, gern geschehen :D .

Ich werde ständig wegen meines nicht vorhandenen Bäuchleins gehänselt und verhöhnt :heul: . Warum soll´s Dir besser ergehen als mir :D ?

Aber ich rede jetzt mal ein Machtwort:

Also an Alle zum Merken: Der Herr Rumplex fährt freiwillig Fahrrad, er tut dies gerne und aus freiem Willen. Er wird von niemandem dazu gezwungen, sich ausserhalb rumzutreiben. Weder Frau noch Kinder sind ihm böse, wenn er mal zuhause ist. Ganz im Gegenteil, wird dies im Familienverbund sogar gerne gesehen.

Sollte jemand weiterhin wider nun besseren Wissens Gegenteiliges behaupten, kriegt er es mit mir zu tun :mad: !


Ist das jetzt ok so ?

:D :D :D

Och, das wär aber jetzt echt nicht nötig gewesen :dope:
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@ campy


eine frage an dich....hast du eine gute adresse für campateile...brauche in nächster zeit zu 99% welche....warum...das ist noch geheim :aetsch: :lol: :lol:

danke dir aber schon mal :) :dope:

www.bikeline-shop.de der Händler meines Vertrauens, kaufe dort wie schon so oft gesagt 90% meiner sachen. Leichtbauteile bei www.ingenieurtec.de und so kleingrischtigraschti bei Onkel www.Bruegelmann.de


@BikerX8, so hier nochmal ein paar Vorschläge und dann ist bei mir aber Schluss mit Tech-Talk muss mir dann mal selber wieder gedanken machen über was rundes aus Kunstoffgewebe:rolleyes:
Wie gesagt einen Stahlrahemen, ausser Du gehst gleich in die vollen, und sogerne ich die Dinger mag, und mir gefallen würde ich nur als Zweit-, Drittrad, Sonntagsrad etc... kaufen. Da es egal was man erzählt eine veraltete, durchaus aber schöne Technologie ist, vor allem in Muffen gelöttet ist einfach nicht mehr der Stand der Technik. Auch Komfortgerüchte kann ich in keiner weise bestättigen. Ausser wie gesagt Du kaufst Dir einen Schutzgasgeschweisten oder sog. Auftragsgelötteten Rahmen mit ordentlicher Hohlraumversiegelung.
Somit empfehle ich Dir folgende Rahmen:
Bianchi 1885 UVP 799,-
Tommasini Racing Alloy um die 800,-
Specialized Allez UVP 799,-
Cinelli Unica UVP 799,-
DeRosa Team UVP 999,-
Colnago Active Plus 2 UVP1099,-
Casati Zeta um die 800,-
Basso Coral um die 700,-
Schmolke Scandium oder 7005Alu 920,- bzw 690,-
Wilier Evasion bzw Lavaredo 799,- bzw 999,-

restliche Ausstattung:
Centaurgruppe ca. 560,-
Laufräder Fulcrum Racing 3 ca. 360€ oder Campa Zonda evt auch Mavic Elite
Vorbau, Lenker, Sattelstütze Itm Millenium ca. -180€ oder Ritchey WCS
Look Keo Sprint Pedale ca. 70,-€
+Kleinzeugs wie Reifen, Lenkerband, Sattel etc ca: 130,-€

so da müsste jetzt wohl was dabei sein;)
So es bleibt nur ein ABER was stellst Du dir eigentlich selber vor???


@toscana José wgen dem Schraubkranz, hab gestern mal geguckt, nun ne Frage hat der ich nens jetzt mal Abschlussring zwei so kleine Löcher noch besser wäre ein Photo! Denn Werkzeug jeglicher Art findet sich da;-) Aber bei manchen weis ich auch nicht gleich wie genau das aussieht. Aber das finden wir schon!

Gruss Robert, Campa rules:lutsch:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Da müsst Ihr in der Tat aufpassen. Der Lauf startet um 10.55 Uhr. Bis ca. 14:00 Uhr wird um den Tegernsee herum mit Radfahren nicht viel sein. Ich gehe dabei davon aus, daß die Straßen (Laufstrecke) rund um den See wenigstens bis zur Siegerehrung um 14.00 Uhr gesperrt sein werden. Um den See solltet Ihr also keine Streckenführung einplanen.

Blöd...

Also entweder über Schliersee den Spitzingsattel rauf (der ist aber teils fies, wenn man nicht so trainiert ist), oder mal wieder über Sylvenstein Richtung Achenpass und dann über Kreuth Richtung Valepp.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

www.bikeline-shop.de der Händler meines Vertrauens, kaufe dort wie schon so oft gesagt 90% meiner sachen. Leichtbauteile bei www.ingenieurtec.de und so kleingrischtigraschti bei Onkel www.Bruegelmann.de


@BikerX8, so hier nochmal ein paar Vorschläge und dann ist bei mir aber Schluss mit Tech-Talk muss mir dann mal selber wieder gedanken machen über was rundes aus Kunstoffgewebe:rolleyes:
Wie gesagt einen Stahlrahemen, ausser Du gehst gleich in die vollen, und sogerne ich die Dinger mag, und mir gefallen würde ich nur als Zweit-, Drittrad, Sonntagsrad etc... kaufen. Da es egal was man erzählt eine veraltete, durchaus aber schöne Technologie ist, vor allem in Muffen gelöttet ist einfach nicht mehr der Stand der Technik. Auch Komfortgerüchte kann ich in keiner weise bestättigen. Ausser wie gesagt Du kaufst Dir einen Schutzgasgeschweisten oder sog. Auftragsgelötteten Rahmen mit ordentlicher Hohlraumversiegelung.
Somit empfehle ich Dir folgende Rahmen:
Bianchi 1885 UVP 799,-
Tommasini Racing Alloy um die 800,-
Specialized Allez UVP 799,-
Cinelli Unica UVP 799,-
DeRosa Team UVP 999,-
Colnago Active Plus 2 UVP1099,-
Casati Zeta um die 800,-
Basso Coral um die 700,-
Schmolke Scandium oder 7005Alu 920,- bzw 690,-
Wilier Evasion bzw Lavaredo 799,- bzw 999,-

restliche Ausstattung:
Centaurgruppe ca. 560,-
Laufräder Fulcrum Racing 3 ca. 360€ oder Campa Zonda evt auch Mavic Elite
Vorbau, Lenker, Sattelstütze Itm Millenium ca. -180€ oder Ritchey WCS
Look Keo Sprint Pedale ca. 70,-€
+Kleinzeugs wie Reifen, Lenkerband, Sattel etc ca: 130,-€

so da müsste jetzt wohl was dabei sein;)
So es bleibt nur ein ABER was stellst Du dir eigentlich selber vor???

Gruss Robert, Campa rules:lutsch:

Das liest sich doch alles gut. Bis auf die Komfort"gerüchte", was Stahl angeht.

Es ist tatsächlich so, jedenfalls gehts mir so (Übrigens im Gegensatz zum Beispiel bei meinem Reiserad. Da habe ich auch nen Stahlrahmen dran und der ist nicht komfortabler als ein Alurahmen).

Natürlich kommt es unbedingt auf die Verarbeitungsqualität und die Legierung an.

Hatte z.B. mal einen stumpfgeschweissten Cinelli aus Col. Thron. Den Rahmen habe ich nach kurzer Zeit schon wieder abgeschossen, denn der war bocksteif und im Fahrverhalten ein störrischer Esel. Dann mal einen aus Col. Aelle, muffengelötet, der selbst mich Federgewicht kaum tragen konnte und bei plus 40 km/h schon anfing zu flattern. Aber warum solls bei Stahl auch anders sein als bei Alu und Carbon.....

Vorher paar Alurahmen gefahren (alles Taiwanrahmen) mit ähnlicher Ausstattung wie jetzt beim Tomma (also keine supersteifen LR usw.)

Die waren alle unkomfortabler als der Tecno

So, jetzt sag ich auch nix mehr :)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Das liest sich doch alles gut. Bis auf die Komfort"gerüchte", was Stahl angeht.

Es ist tatsächlich so, jedenfalls gehts mir so (Übrigens im Gegensatz zum Beispiel bei meinem Reiserad. Da habe ich auch nen Stahlrahmen dran und der ist nicht komfortabler als ein Alurahmen).

Vorher paar Alurahmen gefahren (alles Taiwanrahmen) mit ähnlicher Ausstattung wie jetzt beim Tomma (also keine supersteifen LR usw.)

Die waren alle unkomfortabler.

So, jetzt sag ich auch nix mehr :)

tja fuhr auch mal Eisenrösser (=Peugeot mit Sachs Schaltung, Hercules mit Sachs new Sucsess, und ein Colnago SLX Spiracel Custom-Rohrsatz und meine erste Campa) wie gesagt nichts dagegen, aber mit einem richtigen Sattel und Reifendruck etc... kann man da mehr machen. Geb Dir aber recht das kein Mensch (siehe auch Pro's) ein Steifigkeitswunder ala Kanion etc. braucht. Materialtechnisch voll der unsinn.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

...
@toscana José wgen dem Schraubkranz, hab gestern mal geguckt, nun ne Frage hat der ich nens jetzt mal Abschlussring zwei so kleine Löcher noch besser wäre ein Photo! Denn Werkzeug jeglicher Art findet sich da;-) Aber bei manchen weis ich auch nicht gleich wie genau das aussieht. Aber das finden wir schon!

Gruss Robert, Campa rules:lutsch:

Hier muß man ja aufpassen wie ein Luchs, daß man wichtige Dinge nicht verpasst :) .

Ja, es gibt da zwei so kleine Löcher - und Bild / Beschreibung auch. Hab´s aber aktuell nicht greifbar. Laß ich Dir heute abend zukommen. Danke für Deine Mühe !
J.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hier muß man ja aufpassen wie ein Luchs, daß man wichtige Dinge nicht verpasst :) .

Ja, es gibt da zwei so kleine Löcher - und Bild / Beschreibung auch. Hab´s aber aktuell nicht greifbar. Laß ich Dir heute abend zukommen. Danke für Deine Mühe !
J.

dann müsste ich den haben;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Blöd...

Also entweder über Schliersee den Spitzingsattel rauf (der ist aber teils fies, wenn man nicht so trainiert ist), oder mal wieder über Sylvenstein Richtung Achenpass und dann über Kreuth Richtung Valepp.

Also, wenn's doof ist mit Valepp und Spitzingsattel, dann fahren wir halt woanders hin, z.B. ganz einfach ab Schäftlarn nach Wolfratshausen und da dann irgenwie herum. Ist ja kein Problem, oder? Es bräuchte halt jemanden, der schlicht sagt, wo's lang geht. Ich selbst hab' bis Sonntag leider keine Zeit mehr, etwas vorzubereiten, und außerdem bereite ich mich auf eine Wiederholung der Pfaffenwinkelrundfahrt vor, was allerdings doch ein bisserl Vorbereitungsarbeit und -zeit in Anspruch nehmen wird.

Viele Grüße,
Franz
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Also, wenn's doof ist mit Valepp und Spitzingsattel, dann fahren wir halt woanders hin, z.B. ganz einfach ab Schäftlarn nach Wolfratshausen und da dann irgenwie herum. Ist ja kein Problem, oder? Es bräuchte halt jemanden, der schlicht sagt, wo's lang geht. Ich selbst hab' bis Sonntag leider keine Zeit mehr, etwas vorzubereiten, und außerdem bereite ich mich auf eine Wiederholung der Pfaffenwinkelrundfahrt vor, was allerdings doch ein bisserl Vorbereitungsarbeit und -zeit in Anspruch nehmen wird.

Viele Grüße,
Franz

Ich weiss leider immer noch nicht, ob mein Dolomitenausflug jetzt klappt :(

Ansonsten könnte ich kurzfristig die Schäftlarner Haustour anbieten. Ist nett, kennt aber wohl schon jeder.....

Dachauer Hinterland trau ich mich ja schon gar nicht anzusprechen :p
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

!!! Achtung kein Tech Talk !!!

-hoffentlich liest dann überhaupt noch jemand weiter -

Am Wochenende kann ich mich leider nicht frei machen.
Ich werde aber Morgen, Freitag eine kleine Feierabendrunde so 2- 2,5h im münchener Südwesten drehen.
Irgendwo zwischen Schäftlarn und Stanrberger See.
Falls da jemand Zeit und Lust hat bitte melden.

Stefan

!!! Nicht Tech Talk Ende !!! :aetsch:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

!!! Achtung kein Tech Talk !!!

-hoffentlich liest dann überhaupt noch jemand weiter -

Am Wochenende kann ich mich leider nicht frei machen.
Ich werde aber Morgen, Freitag eine kleine Feierabendrunde so 2- 2,5h im münchener Südwesten drehen.
Irgendwo zwischen Schäftlarn und Stanrberger See.
Falls da jemand Zeit und Lust hat bitte melden.

Stefan

!!! Nicht Tech Talk Ende !!! :aetsch:

Lieber Stefan,

es geht hierbei, das sollte festgestellt werden, um Missverständnisse aus der Welt zu schaffen, in keinster Weise um etwas, das Du respektlos als "Tech-Talk" bezeichnenderweise bezeichnest, sondern um

SERIÖSE KAUFBERATUNG FÜR ROLAND


Techtalk interessiert doch hier NIEMANDEN :p
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

...Dachauer Hinterland trau ich mich ja schon gar nicht anzusprechen :p
Wieso eigentlich nicht? Das erinnert mich daran, daß uns Stevensler mal den Norden zeigen wollte.

Aber kurz nochmal zum Spitzingsattel etc. Ich kenn' mich in dieser Gegend leider überhaupt nicht aus und hab' daher die vielleicht naive Bitte, ob mir jemand eventuell sogar mit einem Link auf eine Internet-Karte erklären könnte, wie sich die Radtour und der Lauf um den Tegernsee in die Quere kommen? Ich finde diese Tour nach wie vor recht reizvoll.

Viele Grüße,
Franz
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Wieso eigentlich nicht? Das erinnert mich daran, daß uns Stevensler mal den Norden zeigen wollte.

Aber kurz nochmal zum Spitzingsattel etc. Ich kenn' mich in dieser Gegend leider überhaupt nicht aus und hab' daher die vielleicht naive Bitte, ob mir jemand eventuell sogar mit einem Link auf eine Internet-Karte erklären könnte, wie sich die Radtour und der Lauf um den Tegernsee in die Quere kommen? Ich finde diese Tour nach wie vor recht reizvoll.

Viele Grüße,
Franz

Hab beim Veranstalter angerufen und der hat mir mitgeteilt, dass die Straße von Kaltenbach nach Weißach, auf der man fahren müsste, da die Läufer auf dem Radweg unterwegs sind, nicht gesperrt ist. Ist halt eine sehr befahrene Straße, aber nur für ein kurzes Stück.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hab beim Veranstalter angerufen und der hat mir mitgeteilt, dass die Straße von Kaltenbach nach Weißach, auf der man fahren müsste, da die Läufer auf dem Radweg unterwegs sind, nicht gesperrt ist. Ist halt eine sehr befahrene Straße, aber nur für ein kurzes Stück.

Na dann ;)

Wäre ich dabei - denn Dolomiten fallen leider doch flach :(
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ich würde schon gern in die Schönheiten des Nordens einladen, nur leider bin ich gerade diesen Sonntag im Münchner Süden bis ca. 13:00 Uhr beschäftigt. Von daher werde ich danach direkt gen Süden starten und euch eventuell unterwegs treffen.

Im Gegensatz zu Adabei werd ich am Freitag im Münchener Nordosten unterwegs sein. Start gegen 14:00 Uhr für ca. 3-4h. Mitfahrer sind selbstverständlich willkommen.

Gruß
Uwe
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hab beim Veranstalter angerufen und der hat mir mitgeteilt, dass die Straße von Kaltenbach nach Weißach, auf der man fahren müsste, da die Läufer auf dem Radweg unterwegs sind, nicht gesperrt ist. Ist halt eine sehr befahrene Straße, aber nur für ein kurzes Stück.

Na, dann werde ich Euch mal vom Radweg aus zuwinken :rolleyes: .
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Dachauer Hinterland trau ich mich ja schon gar nicht anzusprechen :p

Warum ???? Wo beginnt Dein Dachauer Hinterland? Ich suche immer wieder mal nach Leuten aus M, die einen großen Bogen um Dachau machen :) Anders gesagt: eine Art Dachau-Umfahrung. Da hab' ich schon die eine oder andere Tour mit Längen von 85 bis 120 km....
Und dagibt's schon auch recht hübsche Blicke und angenehme Nebensträschchen (ausser Röhrmoos - das ist Radfahrer - feindlich)...sorry, der Kommentar war wohl off topic....

Auch für dieses WE kann ich leider in keiner Richtung zusagen, obwohl's mich nach druassen drängt. Wird wohl eher Kinderwagen-Schieben :love: werden statt Kurbeln treten :( ...
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@RUMPLEX
es geht hierbei, das sollte festgestellt werden, um Missverständnisse aus der Welt zu schaffen, in keinster Weise um etwas, das Du respektlos als "Tech-Talk" bezeichnenderweise bezeichnest, sondern um

SERIÖSE KAUFBERATUNG FÜR ROLAND


Techtalk interessiert doch hier NIEMANDEN

Ja, Ja ich weiß schon.
Männer ratschen ja auch niemals sondern führen ausschließlich

:bier: FACHGESPRÄCHE:bier:
 
Zurück