• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Wie viele Kilo- und wie Höhenmeter sind'n das? Um wieviel Uhr müßte man von wo aus starten? Ich mag am Sonntag nicht schon wieder um 4 Uhr aufstehen müssen :eek:.

Grob ca. 150 km und 1500 Hm.

Kann man aber auch kürzer fahren.

Z.B. Start Holzkirchen

Oder Spitzingsattel auslassen und nur zwischen Schäftlarn und Holzkirchen rumdengeln.

Oder mal die klassische Feierabendstrecke:

Zoobrücke - Schäftlarn - König Ludwig Höhe - zurück über Schäftlarn - Würmtal - Olympia-sTr. - und wieder über Schäftlarn zurück.

Das wären so grob 100 km.

Ganz kurz aber schön wäre Tegernsee - Valepp - Spitzingsattel - und wieder zurück nach Tegernsee.
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Beispiel:
http://data2.blog.de/media/223/1335223_d814cb5e3d_l.jpeg
http://data2.blog.de/media/055/1333055_8df7a701e0_o.jpg

Gibt aber noch ne bessere, schönere Route, die ich mal mit Uwe gefahren bin. Dafür hats dann aber paar Höhenmeter mehr.

Diese hier:
http://data1.blog.de/media/623/1987623_cf2b474274_l.jpg

Start war jeweils in Wolfratshausen.

die sehen auch alle gut aus. Und man könnte mit der S-Bahn anfahren.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@inCUBEus: Wenn du wirklich in die Eng fährst, dann bleib nicht bei dem oberhäßlichen Hotel/Gasthof am vermeintlichen Ende der Straße stehen, sondern fahr den asphaltierten Weg einfach weiter. Nach ein paar Metern siehst du dann, daß es tatsächlich weitergeht. Am wirklichen Ende schmeckt der Cappucino zwar auch nicht, doch dafür ist's viel, viel schöner!

Viel Spaß,
Franz

Danke, Franz, für den Insidertipp! Ich werd dann so und so bei meinem Wasser bleiben ;)

Wegen einer Tour am Wochenende schließ ich mich einfach der Mehrheit an.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@rumplex:

Valepp und Spitzingsattel täten mir gefallen, denn da war ich erst ein einziges Mal, und das schon vor 3 Jahren. Ansonsten sag' ich zu den Vorschlägen jetzt nur, daß ich supergerne dabei bin, wenn's am Sonntag ist, nicht regnet und ich nicht wieder um 4 Uhr aufstehen muß. :) Außerdem fänd' ich's gut, wenn wir die Runde so gestalteten, daß sie auch für die nicht ganz so flotten Radler und Radlerinnen unter uns mit Spaß abradelbar wäre.

Danke für die tollen Vorschläge!

Viele Grüße,
Franz:dope:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@rumplex:

Valepp und Spitzingsattel täten mir gefallen, denn da war ich erst ein einziges Mal, und das schon vor 3 Jahren. Ansonsten sag' ich zu den Vorschlägen jetzt nur, daß ich supergerne dabei bin, wenn's am Sonntag ist, nicht regnet und ich nicht wieder um 4 Uhr aufstehen muß. :) Außerdem fänd' ich's gut, wenn wir die Runde so gestalteten, daß sie auch für die nicht ganz so flotten Radler und Radlerinnen unter uns mit Spaß abradelbar wäre.

Danke für die tollen Vorschläge!

Viele Grüße,
Franz:dope:

Dann würde ich die Touren von Roland empfehlen....

Die Alternativen sehen gut aus....1000 Hm auf 130km ist ja weniger als letztes Wochenende.

Oder eben 1400 Hm auf 130 km.

Je nachdem.

Und über die Valepp rauf ist eigentlich easy. Da ist nur ein kurzes etwas steileres Stück dabei.

Valepp ist wirklich Zucker. Ausser dass man sich in Rottach durch einen Mahlstrom von Rentnern kämpfen muss.

Aber wenn wir um Sieben Uhr losfahren, schlafen die vielleicht noch....

Oder wir fahren um 9 Uhr los, dann sitzen die gerade beim Mittagessen am Tegernsee.
 
Gemeinsame Querfeldeinrunden im Raum München

Weil's, wie's scheint ein wenig untergegangen ist, wärme ich es hier nochmal auf, das Thema Querfeldein

Aber einmal ernsthaft: Wer hat denn für die kommende Wintersaison tatsächlich Interesse an solchen Querfeldeinausfahrten (auch mit MTB)?

Von mir und Vaclav weiß ich's, bei Stevensler und Wörth unterstelle ich's, bei dir, rumplex, vermute ich es ab jetzt, doch tät' mich interessieren, ob's vielleicht noch andere Interessenten gibt. Also, meldet euch!

Na, wie schaut's aus?

Servus,
Franz:bier:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Querfeldein

da kann ich der Unterstellung nicht wiedersprechen. Allerdings ist das die Schlechtwettervariante. Bei schönem Wetter bin ich lieber auf der Straße.

@Werner
Wenn ich dadurch jemand für das Querfeldein-Radln gewinnen kann, kannst auch mein Rad bekommen - alllerdings mit SPD Pedalen.

Gruß
Uwe
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@rumplex: Andreas, falls du das Wochenende nicht in den Dolomiten sondern hier verbringst, wird jetzt langsam eine Entscheidung über Strecke und Startzeit fällig. Mit anderen Worten: Wir warten auf eine Ansage...:D

...und falls du doch in die Dolomiten verbannt wirst, müssen wir dringend über einen Ersatzansager bzw. eine -ansagerin nachdenken.

Franz :love: :love: :love:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@rumplex: Thomas, falls du das Wochenende nicht in den Dolomiten sondern hier verbringst, wird jetzt langsam eine Entscheidung über Strecke und Startzeit fällig. Mit anderen Worten: Wir warten auf eine Ansage...:D

...und falls du doch in die Dolomiten verbannt wirst, müssen wir dringend über einen Ersatzansager bzw. eine -ansagerin nachdenken.

Franz :love: :love: :love:

@Panchon: Hans, isch weis et noch nisch.....morjen weis isch watt:-)

Und wenn: Von Wolfratshausen kenn ich die Strecke nicht. Da wäre also Roland mal wieder (dafür kann er am längsten schlafen) der Chefansager.

Und ich bin für die Strecke von Wolfratshausen, weil die Länge gut ist für alle.

Da nich für,

ANDREAS :aetsch: :dope:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Vielleicht wolltest Du mit dem Thomas verhindern, dass es zu einem Andreas-Überhang kommt? ;)

Viele Grüße,

Andreas
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo Hans und Thomas :wink2: ....Bin mal gespannt, was da evtl. am Sonntag zusammen kommt.

Jose....was Rennsemmel anbelangt, da ist keine Fränkische Gemeinheit ;) ....Weiß gar nicht mehr, ob ich das Wort irgendwann mal aufgeschnappt habe oder ob es ne Eigenkreation ist.

Leit mir jemand 2000 Euro, damit ich mir ein Qeurfeldeinradl zulegen kann :floet:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Rennsemmel hab ich aber auch schon ab und zu gehört. Ist aber nicht gemein gemeint, sondern eher eine augenzwinkernde Umschreibung für einen fahrbaren Untersatz, der etwas aus der Rolle fällt.

Werner - zwei, drei Mass weniger auf der Wiesn und dann klappts auch mit dem Querfeldeinradl ;)

Schöne Grüße,

Markus
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo Hans und Thomas :wink2: ....Bin mal gespannt, was da evtl. am Sonntag zusammen kommt.

Jose....was Rennsemmel anbelangt, da ist keine Fränkische Gemeinheit ;) ....Weiß gar nicht mehr, ob ich das Wort irgendwann mal aufgeschnappt habe oder ob es ne Eigenkreation ist.

Leit mir jemand 2000 Euro, damit ich mir ein Qeurfeldeinradl zulegen kann :floet:

Wenn Du brav Deine Tippfehler korrigierst, leihe ich Dir 2000 Euro.

Inkl. Nutzungsrecht :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@Panchon: Hans, isch weis et noch nisch.....morjen weis isch watt:-)

Und wenn: Von Wolfratshausen kenn ich die Strecke nicht. Da wäre also Roland mal wieder (dafür kann er am längsten schlafen) der Chefansager.

Und ich bin für die Strecke von Wolfratshausen, weil die Länge gut ist für alle.

Da nich für,

ANDREAS :aetsch: :dope:


Roooooooooooland!

Fährst Du mit am Sonntag?

Wenn nicht, kannst Du uns die Strecke durchfunken?

Gruß
Herbert
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Roooooooooooland!

Fährst Du mit am Sonntag?

Wenn nicht, kannst Du uns die Strecke durchfunken?

Gruß
Herbert

Wenn sich nicht wieder ein Teil der Gruppe absetzt, um anstehende Anstiege zu umgehen, gelle José :D, dann bin ich am Sonntag dabei und mach spätestens heute Abend die Ansage dafür.

PS: Ist nur ein bisschen blöd, dass da auch der Tegernsee Lauf stattfindet.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

:cool: Das mit dem Rausgeworfenwerden scheint ja ein running gag zu werden :cool:

Danke dafür, Jose :mad: :p

...

Bitte, bitte, gern geschehen :D .

Ich werde ständig wegen meines nicht vorhandenen Bäuchleins gehänselt und verhöhnt :heul: . Warum soll´s Dir besser ergehen als mir :D ?

Aber ich rede jetzt mal ein Machtwort:

Also an Alle zum Merken: Der Herr Rumplex fährt freiwillig Fahrrad, er tut dies gerne und aus freiem Willen. Er wird von niemandem dazu gezwungen, sich ausserhalb rumzutreiben. Weder Frau noch Kinder sind ihm böse, wenn er mal zuhause ist. Ganz im Gegenteil, wird dies im Familienverbund sogar gerne gesehen.

Sollte jemand weiterhin wider nun besseren Wissens Gegenteiliges behaupten, kriegt er es mit mir zu tun :mad: !


Ist das jetzt ok so ?

:D :D :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Rennsemmel hab ich aber auch schon ab und zu gehört. Ist aber nicht gemein gemeint, sondern eher eine augenzwinkernde Umschreibung für einen fahrbaren Untersatz, der etwas aus der Rolle fällt.

Werner - zwei, drei Mass weniger auf der Wiesn und dann klappts auch mit dem Querfeldeinradl ;)

Schöne Grüße,

Markus


Hmmm, ich bin aber kein Untersatz - ausser für mein Töchterlein :) - sondern der Fahrer :eek: . Werner: Note 6, Setzen!
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

...

PS: Ist nur ein bisschen blöd, dass da auch der Tegernsee Lauf stattfindet.

Da müsst Ihr in der Tat aufpassen. Der Lauf startet um 10.55 Uhr. Bis ca. 14:00 Uhr wird um den Tegernsee herum mit Radfahren nicht viel sein. Ich gehe dabei davon aus, daß die Straßen (Laufstrecke) rund um den See wenigstens bis zur Siegerehrung um 14.00 Uhr gesperrt sein werden. Um den See solltet Ihr also keine Streckenführung einplanen.
 
Zurück